Belek - Sommerferien
Buchen Sie Sommerreise 2025/2026 an den
unvergleichlichen Stränden der türkischen Riviera in
Belek
Unsere beliebtesten Sommerferien-Angebote 2025/2026 für Belek
Großartige Tage in den Sommerferien 2025/2026 in Belek verbringen
Ca. 30 km östlich Küstenstadt Antalya liegt das moderne Touristenzentrum Belek, ein ideales Reiseziel für Ihre Sommerferien 2025/2026 in der Türkei. Belek ist eingebettet in eine mediterrane Landschaft, die mit Pinien und Eukalyptusbäumen bestückt ist. Belek wird von Badegästen wegen seiner kilometerlangen Küste geschätzt, an der sich Sand- und Kiesstrände abwechseln. Dort ist das Mittelmeer kristallklar und schillert türkisfarben. In den Sommermonaten klettert das Thermometer über 30 °C mit täglich bis zu 14 Sonnenstunden. Das Meereswasser erreicht im Hochsommer Temperaturen von 25 °C, sodass ideale Bedingungen am Strand von Belek herrschen. Strandgäste genießen im Sommer den Service an den Stränden von Belek, an denen sie bequeme Strandliegen mit Auflagen und Sonnenschirme ausleihen können. Umkleidekabinen und Duschen sind in den offiziellen Badezonen vorhanden und auch die Strandgastronomie ist in Belek gut organisiert.Belek ist ein Ort, der vom Tourismus lebt und alles das zu bieten hat, was sich die Gäste für Aufenthalt wünschen. Hotels aller Service- und Komfortklassen reihen sich an den Küstenstreifen von Belek. Vom exquisiten Boutique-Hotel bis zum legeren Familienressort mit All-inklusive-Service ist in Belek für die perfekten Sommerferien jede gewünschte Hotelkategorie buchbar.
Weitere Regionen für eine ausgezeichnete Sommerreise 2025/2026
Spannende Ausflüge für die Ferien im Sommer 2025/2026 in Belek
Obwohl die Gäste ihre Ferientage im Sommer am liebsten am Pool oder an den schönen Stränden von Belek verbringen, sind auch spannende Ausflüge in die nähere Umgebung zu empfehlen. Die Touristen können die bekannten Ferienorte Kemer, Antalya, Alanya und Side besichtigen oder die historischen Ausgrabungen von Termessos, Aspendos oder Perge bestaunen. Ausflüge zu den berühmten Sinterkalkterrassen von Pamukkale (Baumwollschloss) und zu den Bauernmärkten in der Umgebung zählen zu den Highlights, die man von Belek aus starten kann. Sommerferien in Belek sind auf jeden Fall abwechslungsreich und bieten sogleich die Möglichkeit, einmal richtig am Strand der türkischen Riviera auszuspannen.Belek Badeferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind einige der beliebtesten Aktivitäten während der Badeferien in Belek?
Der Sommerurlaub in Belek bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, um Ihren Urlaub unvergesslich zu machen. Die meisten Besucher genießen die Zeit am Strand, wo sie sich sonnen, schwimmen oder eine Vielzahl von Wassersportarten wie Jet-Skiing oder Parasailing ausüben können. Belek ist auch bekannt für seine zahlreichen Golfplätze, die sich in wunderschöner Landschaft befinden. Außerdem bietet die Gegend zahlreiche Möglichkeiten für Sightseeing, darunter viele historische Stätten wie die antike Stadt Perge und das Amphitheater Aspendos. Für Familien gibt es mehrere Wasserparks und Themenparks in der Umgebung.
Was gibt es in Belek an kulinarischen Highlights zu probieren?
Die türkische Küche in Belek ist bekannt für ihre Vielfalt und Geschmack. Zu den Spezialitäten gehören Gerichte wie Kebab, gefüllte Weinblätter und Baklava. Auch Fisch und Meeresfrüchte sind in Belek sehr beliebt, da die Stadt an der Küste liegt. Eine weitere Spezialität der Gegend ist Raki, ein traditioneller türkischer Anisschnaps. Es gibt eine Vielzahl an Restaurants und Cafés in Belek, wo Sie diese kulinarischen Köstlichkeiten ausprobieren können.
Welches ist das beste Viertel oder Gebiet in Belek, um zu übernachten?
Belek bietet eine Reihe von unterschiedlichen Optionen, wenn es um Unterkünfte geht, und das beste Viertel hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wenn Sie das Nachtleben und die lebhaften Geschäfte lieben, können Sie sich für ein Hotel im Stadtzentrum entscheiden. Wenn zusammen mit Ihrer Familie reisen und nach einem ruhigeren Ort suchen, können Sie in einem der Luxusresorts außerhalb des Stadtzentrums übernachten, die einen direkten Zugang zum Strand und zahlreiche Einrichtungen für Kinder bieten.
Wie ist das Wetter in Belek während des Sommers?
Während des Sommers ist das Wetter in Belek** oft heiß und sonnig, mit Temperaturen, die häufig 30 Grad Celsius oder höher erreichen. Es ist die perfekte Zeit für Badeferien und um am Strand zu entspannen. Es regnet selten in den Sommermonaten und die Nächte sind warm, was es ideal macht, um draußen zu essen oder einen nächtlichen Spaziergang zu genießen.
Gibt es in Belek öffentliche Verkehrsmittel?
Ja, Belek verfügt über ein Netz von öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Busse und Taxis, die es leicht machen, sich in der Stadt und der Umgebung zu bewegen. Es gibt regelmäßige Busverbindungen zwischen Belek und den umliegenden Städten und Sehenswürdigkeiten, und Taxis sind rund um die Uhr verfügbar. Viele Hotels bieten auch Shuttle-Busse oder private Transfers an.
Welche Währung wird in Belek verwendet?
Die offizielle Währung in Belek, wie im Rest der Türkei, ist die Türkische Lira. Viele Geschäfte und Restaurants akzeptieren auch Euro oder US-Dollar, aber es ist oft günstiger, in der Landeswährung zu bezahlen. Geldautomaten sind in Belek weit verbreitet und Kreditkarten werden in der Regel akzeptiert.
Gibt es in Belek einen Flughafen?
Der nächste Flughafen zu Belek ist der Antalya Flughafen, der etwa 33 Kilometer entfernt ist. Viele internationale und inländische Fluggesellschaften bedienen diesen Flughafen, der das Haupttor zur türkischen Riviera ist. Vom Flughafen aus gibt es zahlreiche Möglichkeiten, nach Belek zu kommen, darunter Taxis, Busse oder private Transfers.
Gibt es eine bestimmte Zeit, zu der die Strände in Belek geöffnet oder geschlossen sind?
In Belek sind die Strände in der Regel rund um die Uhr zugänglich und es gibt keine festgelegten Öffnungs- oder Schließzeiten. Allerdings können einige private Hotelstrände oder Strandclubs individuelle Regelungen haben.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Badeferien in Belek" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail