Winterferien
Auf Schneebergen oder an Sonnenstränden:
Buchen Sie Ihre Winterferien für 2026
Unsere beliebtesten Winterferienangebote für 2026
In die Berge oder ans Meer – Ferien im Winter 2026 lassen Träume wahr werden
Draußen ist es kalt, der Schnee rieselt und Sie möchten für ein paar Tage dem grauen Alltag entfliehen, dann ist es Zeit für Ferien im Winter 2026. Sie haben die Qual der Wahl, denn es gibt viele Reiseziele, die für Ferien im Winter geeignet sind. Als Wintersportfan bieten sich die schneebedeckten Regionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich an. Ferien im Winter sind auch ideal, um eine Städtereise zu unternehmen. Vor allem in der Weihnachtszeit sind Städtereisen beliebt. Neben den Sehenswürdigkeiten, die es zu besichtigen gibt, laden die Weihnachtsmärkte zu einem Bummel mit der ganzen Familie ein. Viele Menschen nutzen aber auch die Ferien im Winter, um der kalten Jahreszeit zu entkommen. Die Sehnsucht nach Wärme und Sonne lässt sich unter anderem auf den Kanarischen Inseln, in der Dominikanischen Republik oder in Thailand stillen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch Kreuzfahrten.Es ist aufregend, jeden Tag an einem neuen Ort aufzuwachen oder einfach einen Tag auf hoher See zu verbringen. Ferien im Winter zeigen sich mit vielen Gesichtern und bieten für jeden Geschmack die perfekten Traumferien. Buchen Sie noch heute Ihre Pauschalreise und freuen Sie sich auf großartige Winterlandschaften oder auf Sonne, Strand und Meer in wärmeren Gefilden.
Weitere Regionen für traumhafte Winterferien 2026
Ab auf die Piste – Ferien im Winter 2026
Ferien im Winter verbinden viele Menschen mit schneebedeckten Bergen und Wintersport. Sie müssen auch gar nicht weit fahren, denn in Deutschland finden Sie herrliche Skigebiete. Wie wäre es 2026 mit Ferien im Winter in Oberwiesenthal, in Feldberg oder auf der Zugspitze. Der höchste Berg Deutschlands ist 2.962 Meter hoch und lädt zum Rodeln, Skifahren und Snowboarden ein. Ein ebenso begehrtes Wintersportgebiet ist die Schweiz. In bekannten Skiorten wie Zermatt und St. Moritz kommen Skifans auf ihre Kosten. Natürlich steht auch Österreich bei Wintergästen hoch im Kurs. Hier stehen circa 7.212 Pistenkilometer für erlebnisreiche Ferien im Winter zur Auswahl. Skigebiete wie Ischgl, Sölden, Obertauern oder Katschberg locken Sie in die schneesichere Bergwelt.Ferien im Winter 2026 bringen Sie zu den Sonnenzielen
Sie haben vom kalten Winter genug und möchten lieber die wärmenden Sonnenstrahlen am türkisblauen Meer genießen, dann fliegen Sie auf die Kanarischen Inseln. Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote sind herrliche Ganzjahresziele und bieten sich für Ferien im Winter an. Die Flugzeit beträgt von Deutschland aus etwa fünf Stunden. Nach der Ankunft erwarten Sie neben Sonne, Strand und Meer auch beeindruckenden Vulkanlandschaften, spannende Sehenswürdigkeiten und interessante Städte wie Las Palmas und Santa Cruz de Teneriffa. Wer jeden Tag eine andere Insel erkunden möchte, ist auf einem Kreuzfahrtschiff richtig. Es muss nicht immer Eis und Schnee sein – Ferien im Winter 2026 genießen Sie dort, wo es Ihnen am besten gefällt!Winterferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sollte ich bei der Planung meines Winterurlaubs beachten?
Bei der Planung Ihres Winterurlaubs sollten Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen. Zunächst einmal sollten Sie Ihre Reiseziele sorgfältig auswählen. Untersuchen Sie das Wetter, die Kosten und die Aktivitäten jeder potenziellen Destination. Denken Sie dabei an Ihre Interessen und Vorlieben. Wenn Sie zum Beispiel Skifahren oder Snowboarden mögen, dann sind Gebiete mit guten Wintersportmöglichkeiten ideal. Budgetieren Sie Ihre Reise sorgfältig, vergessen Sie dabei nicht, sowohl Ihre Reise- als auch Ihre Unterkunftskosten einzuplanen. Prüfen Sie auch, ob Sie eine Reiseversicherung benötigen. Vergessen Sie nicht, passende Kleidung und notwendige Ausrüstungen für Ihre geplanten Aktivitäten einzupacken.
Welche Ausrüstungen benötige ich für einen Winterurlaub?
Die benötigte Ausrüstung für einen Winterurlaub hängt weitgehend von den geplanten Aktivitäten ab. Wenn Sie planen, Wintersport wie Skifahren, Snowboarden oder Schlittenfahren zu betreiben, benötigen Sie entsprechende Ausrüstung wie Skier, Snowboards oder Schlitten. Darüber hinaus ist warme Kleidung unerlässlich, einschließlich wetterfester Jacken, Thermounterwäsche, Schneehosen, Handschuhe, Mützen und warme, wasserdichte Schuhe. Vergessen Sie auch nicht Sonnenbrille und Sonnenschutz, da die Sonne im Schnee stark reflektieren kann.
Was sind die besten Ziele für einen Winterurlaub?
Es gibt viele hervorragende Winterurlaubsziele, abhängig von Ihren Interessen. Skiresorts wie Aspen in den USA, Zermatt in der Schweiz oder Kitzbühel in Österreich bieten hervorragende Ski- und Snowboardbedingungen. Wenn Sie ein Fan von Winterlandschaften sind, könnten Orte wie die norwegischen Fjorde oder der Yellowstone-Nationalpark in den USA interessant sein. Für etwas anderes könnten Sie ein Winterfestival besuchen - das Sapporo-Schneefestival in Japan zum Beispiel, bietet unglaubliche Schnee- und Eisskulpturen.
Wie sollte ich mich auf das Wetter während meines Winterurlaubs vorbereiten?
Um sich auf das Wetter während Ihres Winterurlaubs vorzubereiten, sollten Sie vor der Abreise den Wetterbericht für Ihr Reiseziel checken. Packen Sie genügend warme Kleidung ein, einschließlich warmer Unterwäsche, wärmeisolierende Socken, Mützen, Handschuhe und Schals. Außerdem ist wasserdichte Kleidung wichtig, um Schnee und Regen standzuhalten. Lippenbalsam und Hautcreme können helfen, die Haut vor Kälte und Wind zu schützen. Vergessen Sie nicht, auch die passende Ausrüstung wie Skier und Schneeschuhe einzupacken, wenn Sie Wintersport betreiben möchten.
Welche Aktivitäten kann ich während eines Winterurlaubs unternehmen?
Es gibt eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie während eines Winterurlaubs unternehmen können. Typische Wintersportaktivitäten beinhalten Skifahren, Snowboarden, Langlaufen, Eislaufen, Schlittenfahren und Schneeschuhwandern. Aber es gibt auch viele andere Dinge, die Sie tun können. Sie können beispielsweise ein Schnee- oder Eisskulpturenmuseum besuchen, einen Ausflug zu heißem Quellen oder Thermalbädern machen, oder die lokalen Winterfestivals besuchen. Auch eine Fahrt mit einem Hundeschlitten oder eine Rentiersafari können spannende Wintererlebnisse sein.
Was sollte ich tun, um bei einem Winterurlaub gesund zu bleiben?
Um bei einem Winterurlaub gesund zu bleiben, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen treffen. Achten Sie auf Ihr Immunsystem, indem Sie vitaminreiche Lebensmittel zu sich nehmen und genügend schlafen. Während Ihres Aufenthalts sollten Sie sich warm kleiden und Ihre Haut mit feuchtigkeitsspendenden Cremes schützen. Tragen Sie Sonnenschutz auf, um Ihre Haut vor der reflektierten Sonne zu schützen, und tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen zu schützen. Wenn Sie an Wintersport teilnehmen, achten Sie darauf, sich aufzuwärmen und sicherheitsbewusst zu agieren, um Verletzungen zu vermeiden.
Was sind einige Sicherheitstipps für den Winterurlaub?
Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt eines jeden Urlaubs, und es gibt einige spezielle Hinweise für einen Winterurlaub. Wenn Sie Wintersport betreiben, tragen Sie stets die richtige Sicherheitsausrüstung, darunter Helm, Knie- und Ellbogenschützer und nutzen Sie ordnungsgemäß gewartetes Equipment. Bleiben Sie auf gekennzeichneten Pisten und Trails und überschätzen Sie nicht Ihre Fähigkeiten. Berücksichtigen Sie immer die Wetterbedingungen und vermeiden Sie bei schlechtem Wetter und schlechter Sicht, Outdoor-Aktivitäten zu unternehmen. Ziehen Sie sich warm genug an, um Erfrierungen und Unterkühlung zu vermeiden, und trinken Sie genügend, da man auch bei kaltem Wetter dehydrieren kann.
Welche Kleidung sollte ich für einen Winterurlaub einpacken?
Die richtige Kleidung ist ein essentieller Bestandteil der Vorbereitung auf einen Winterurlaub. Zu Ihrer Wintergarderobe sollten eine wetterfeste Jacke und Schneehose gehören, ebenso wie Thermounterwäsche. Mehrere Schichten sind oft besser als eine dicke Lage, da sie Ihnen die Möglichkeit geben, sich an wechselnde Temperaturen anzupassen. Packen Sie genügend warme Socken, Handschuhe oder Fäustlinge, und eine Mütze oder ein Stirnband, um Ihre Ohren zu bedecken. Vergessen Sie nicht ein Paar wasserdichte Stiefel. Eine Sonnenbrille und Sonnencreme sind auch wichtig, da die Sonne auf Schnee und Eis stark reflektieren kann.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Winterurlaub umweltfreundlich ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Winterurlaub umweltfreundlich ist. Sie könnten zum Beispiel mit dem Zug oder Bus anstatt mit dem Flugzeug anreisen. Bei der Auswahl Ihrer Unterkunft suchen Sie nach Orten, die sich auf nachhaltige Praktiken konzentrieren. Versuchen Sie, den Gebrauch von Einwegartikeln zu minimieren und nehmen Sie Ihren eigenen Kaffeebecher oder Wasserflasche mit. Wenn Sie vor Ort sind, nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder gehen Sie zu Fuß, anstatt ein Auto zu mieten. Wenn Sie Wintersport betreiben, bleiben Sie auf den markierten Pisten, um die umliegende Natur nicht zu schädigen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Winterferien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail