Türkische Riviera - Badeferien
Die türkische Mittelmeerküste als Traumziel 2025/2026
verspricht einen tollen Sommer in der Türkei
Unsere TOP Pauschalangebote für Ihre Badeferien 2025/2026 an der Türkischen Riviera
Türkische Riviera – Sommerziel 2025/2026 für die schönsten Wochen des Jahres
Mit den Badeferien ist immer auch der Wunsch nach viel Sonne und warmen bis hin zu heißen Tagestemperaturen verbunden. Geradezu legendär ist der heiße deutsche Sommer 1959. In der heutigen Zeit bietet die türkische Mittelmeerküste die gewünschte Sonnengarantie für die Sommerferien 2025/2026. Das Ziel ist Antalya, und zwar sowohl die Stadt als auch die gleichnamige Provinz. Antalya ist der Inbegriff für Sommer, Sonne, Strand und Badeferien. Die mehr als 600 Kilometer lange Küste im Südwesten der Türkei bietet entlang der Provinz Antalya Strände und Strandleben ohne Ende. Ihrer Schönheit und Einmaligkeit wegen wird diese Region als türkische Riviera bezeichnet, ein Pendant zur französischen Riviera im westlichen Mittelmeer.Die Provinz Antalya ist mit einer Fläche von rund 20.000 Quadratkilometern vergleichbar groß wie Hessen oder wie Sachsen-Anhalt. Im Landesinnern liegt die Provinzhauptstadt Antalya. Die Stadt mit 2,25 Millionen Einwohnern ist bei einer Fläche von 1.400 Quadratkilometern etwa anderthalb Mal so groß wie Berlin. Hier endet der Flug in die Sommerferien 2025/2026. Je nachdem, in welchem Ort das Hotel gebucht worden ist, folgt noch der ein- bis mehrstündige Transfer mit dem Hotelshuttle oder mit dem Mietwagen.
Die beliebten Reisezielen für den Sommer 2025/2026 entdecken
Badeferien 2025/2026: Heiße Tage und milde Nächte an der türkischen Riviera
Das Klima ist in den Sommermonaten so, wie es sich der Tourist für seine Badeferien wünscht. Die Tagestemperaturen bewegen sich ab 20 Grad Celsius aufwärts bis über 30 Grad. Die Abend- und Morgenstunden sind erfrischend kühl, ohne unangenehm zu wirken. Die Wassertemperatur bleibt konstant bei deutlich über 20 Grad Celsius. Baden und Schwimmen ist buchstäblich Tag und Nacht möglich. Das Strandleben im Strandkorb, mit Wassersport im und auf dem Wasser beginnt bereits in den frühen Morgenstunden.Sommerferien 2025/2026 an der Türkischen Riviera schon im Winter buchen
Antalya bzw. die Türkische Riviera gehört mittlerweile zu den europaweit gefragtesten Ferienzielen. Gerade der Aufenthalt in den Badeferien 2025/2026 an der türkischen Riviera sollte möglichst früh, bestenfalls schon zum Jahreswechsel als Frühbucher "festgemacht werden". Reisezeit, Wunschhotel sowie Start-/Zielflughafen müssen aufeinander abgestimmt sein. Das Reiseziel Flughafen Antalya liegt 10 Kilometer außerhalb der Stadt. Der Flug dauert für die Entfernung von reichlich 2.000 Kilometern inklusive Ein- und Auschecken fünf bis sechs Stunden. Die Zeitverschiebung ist mit ein bis zwei Stunden kaum spürbar. Auch, oder gerade in den Badeferien bietet es sich an, den Aufenthalt in Antalya für ein Sightseeing zu den Sehenswürdigkeiten in der Region zu nutzen. In Antalya selbst ist der Altstadtbesuch ein Muss, und in der Provinz sind archäologische Fundstätten, die prähistorische Karain-Höhle sowie zwei der sieben Weltwunder aus der Antike wirklich sehenswert.Türkische Riviera Sommerurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was gibt es an der türkischen Riviera für Sehenswürdigkeiten zu entdecken?
An der türkischen Riviera gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu gehören die antike Stadt Perge, die für ihre gut erhaltenen römischen Bauwerke bekannt ist, und das beeindruckende römische Theater in Aspendos. Zu den weiteren Highlights zählen die beeindruckenden Wasserfälle von Manavgat und die blauen und grünen Höhlen von Alanya. Außerdem können Sie die traumhaften Strände von Kemer, die historische Altstadt von Antalya und die beeindruckende Landschaft des Taurusgebirges erkunden.
Welches sind die besten Strände an der türkischen Riviera?
Die türkische Riviera ist bekannt für ihre wunderschönen Strände. Zu den besten zählen der Kleopatra Strand in Alanya, der mit feinem Sand und kristallklarem Wasser besticht. Der Lara Strand in Antalya, der für seine Länge und Schönheit bekannt ist. Der Ölüdeniz Strand in Fethiye, der als einer der schönsten der Welt gilt und der Kaputaş Strand, der sich zwischen hohen Klippen versteckt und mit seinem türkisblauen Wasser verzaubert.
Welche Aktivitäten kann ich während meinem Sommerurlaub an der türkischen Riviera machen?
An der türkischen Riviera können Sie eine Reihe von Aktivitäten erleben: Sie können Bootstouren entlang der Küste unternehmen, an den zahlreichen Tauchspots die Unterwasserwelt erkunden, Wandertouren im Taurusgebirge machen, an den Stränden Wassersportarten wie Jet-Ski fahren oder Parasailing ausprobieren oder in einem der vielen Bazaare nach Souvenirs shoppen. Kulturliebhaber kommen bei den zahlreichen historischen Stätten und Museen auf ihre Kosten.
Wie ist das Klima während des Sommers an der türkischen Riviera?
Das Klima an der türkischen Riviera ist im Sommer warm und trocken. Die Temperaturen liegen in den Monaten Juni bis August im Durchschnitt zwischen 30 und 35 Grad Celsius. Die Wassertemperaturen sind mit etwa 25 Grad ideal zum Baden. Sehr selten gibt es Regentage.
Wie ist die kulinarische Szene an der türkischen Riviera?
Die kulinarische Szene an der türkischen Riviera ist geprägt von der vielfältigen türkischen Küche. Beliebt sind Meyhanes, traditionelle türkische Tavernen, in denen eine Vielzahl an Meze (Vorspeisen) serviert werden. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Fischrestaurants direkt am Wasser, in denen Sie frische Meeresfrüchte genießen können. Zudem werden in vielen Restaurants typische Gerichte wie Kebab, Baklava und türkischen Tee serviert.
Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise, die ich für meinen Sommerurlaub an der türkischen Riviera beachten sollte?
Reisen an die türkische Riviera gelten generell als sicher. Wie bei jedem Urlaub, sollten Sie jedoch die üblichen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Bewahren Sie Ihre Wertsachen sicher auf und seien Sie wachsam in größeren Menschenmengen. Es ist auch ratsam, sich vor Ort über aktuelle Sicherheitshinweise zu informieren.
Welche Transportmittel sind für die Fortbewegung an der türkischen Riviera empfehlenswert?
Für die Fortbewegung an der türkischen Riviera gibt es mehrere Möglichkeiten. Viele Touristen bevorzugen Mietwagen, da dies Flexibilität bietet und es ermöglicht, auch abgelegene Ecken der Riviera zu entdecken. Es gibt jedoch auch ein gut ausgebautes Busnetzwerk, das alle größeren Städte und Touristenorte miteinander verbindet. Darüber hinaus stehen in den Städten Taxis zur Verfügung, und für kürzere Strecken sind oft auch Fahrräder zum Verleih angeboten.
Was sollte ich für meinen Sommerurlaub an der türkischen Riviera einpacken?
Für einen Sommerurlaub an der türkischen Riviera sollten Sie auf jeden Fall leichte Sommerkleidung einpacken, dazu gehören auch Badebekleidung und ein Sonnenhut. Sonnencreme und Sonnenbrille sind sehr wichtig, da die Sonne sehr stark sein kann. Für Besichtigungstouren sind bequeme Schuhe empfehlenswert. Denken Sie auch an einen Adapter für türkische Steckdosen, falls Sie elektronische Geräte dabei haben.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Badeferien an der Türkische Riviera" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail