Alaçati 2025/2026
Jetzt Hotel in Alaçati an der türkischen Ägäis 2025/2026 buchen:
Nutzen Sie unsere Feriensuche und finden Sie Ihr Traumhotel.
Alaçati: Beliebte Hotels für Ihre Badeferien
Alaçati: Perle der türkischen Ägäis
Einleitung
Abseits des Massentourismus trifft man auf das pittoreske Alaçati, ein verborgenes Juwel der türkischen Ägäis. Mit seinen kopfsteingeplasterten Gassen, pastellfarbenen steinfassaden und malerischen Windmühlen verströmt das Städtchen einen charmanten old world Flair. Die blumengeschmückten Steinhäuser, unzählige Cafés, Bars und Restaurants sowie eine Vielzahl von Boutiquen und Antiquitätenläden machen Alaçati zu einem authentischen Erlebnis. Mit seiner hervorragenden Windstatistik und dem hochwertigen Wassersportangebot ist Alaçati auch eine Top-Destination für Windsurfer und Kitesurfer weltweit.
Sehenswürdigkeiten
Einer der bemerkenswertesten Orte ist die Windmühle auf dem Hügel von Alaçati, eine Reminiszenz an die Vergangenheit der Stadt. Der Alaçati Market bietet dann die Gelegenheit, frische lokale Spezialitäten zu probieren und typische Souvenirs einzukaufen. Nicht zu vergessen ist die Moschee Hacı Memis, die mit ihrer beeindruckender Architektur konsequent die Blicke auf sich zieht.
Unternehmungen in der Umgebung
Ein unbedingtes Muss für Naturliebhaber ist das Naturreservat Ildiri, etwa 20 Kilometer von Alaçati entfernt. Mit seinen hunderten von Pflanzenarten und einer Vielzahl von Vögeln ist es ein Paradies für Wanderer, Fotografen und Naturfreunde. Weitere eindrucksvolle Ausflüge bieten sich zum Beispiel auf die griechischen Inseln Chios oder Samos an, welche bequem per Fähre zu erreichen sind.
Bars & Restaurants
Alaçati bietet eine Vielzahl von kulinarischen Erlebnissen. Die elegante Kapari Bahce bietet eine Mischung aus lokal inspirierter und mediterraner Küche, während das Memis Aga, eingebettet in einen romantischen Steingarten, traditionelle türkische Gerichte serviert. Der Alaçati Port, mit mehreren Lokalen und Bars, eignet sich perfekt zum abendlichen Ausklingen des Tages bei einem Glas Raki.
Was man gesehen haben muss
Die alte Architektur von Alaçati mit ihren malerischen Gassen, die mit Bougainvillea bewachsenen Steinhäuser, und die reichen kulturellen Traditionen machen die Stadt zu einem besonderen Erlebnis. Eines der Highlights ist ohne Zweifel die Kite und Windsurf Szene, sei es selbst aktiv zu werden oder bei einem Spaziergang entlang der Küste die sportlichen Höchstleistungen zu bewundern.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Alaçati ist von April bis Oktober. In diesen Monaten profitiert man von angenehmen Temperaturen, wenig Regen und einer frischen Brise, die vor allem für Wassersportler von Vorteil ist.
Das bezaubernde Alaçati ist eine authentische Schönheit, die jeden Besucher mit ihrer malerischen Architektur, entspannten Atmosphäre und charakteristischer Kultur überzeugt. Der idyllische Ort an der türkischen Ägäis ist ein wahres Paradies, egal ob man sich im Wind- oder Kitesurfen versuchen, die einheimische Küche kennenlernen, durch die romantischen Gassen schlendern oder einfach nur die Sonne am Strand genießen möchte.