Türkei - Silvester 2025
Feiern Sie Silvester 2025/2026 am Mittelmeer:
Buchen Sie jetzt Ihre Badeferien in der Türkei
Unsere TOP Ferienangebote für Silvester in der Türkei 2025/2026
Silvester in der Türkei – ideales Reiseziel für Tapetenwechsel im Winter
Die Türkei eignet sich bestens als Winterferienziel, denn in der Nebensaison haben auch Luxusressorts Kontingente frei, die nun attraktive Preise anbieten können. Während man die Weihnachtsfeiertage im Kreise der Familie verbringt, ist die zweite Ferienhälfte zum Sonne tanken perfekt. Romantische Hotels in der Türkei eignen sich ganz besonders, um einen besinnlichen, erholsamen Jahreswechsel am Meer zu verbringen. Ein beliebtes Winterferienziel an der türkischen Riviera ist Gündogdu, denn viele erstklassige Hotels haben das ganze Jahr über geöffnet. Auch in Lara Beach, Kemer oder Alanya können sich Gäste in komfortabler Ausstattung richtig gut erholen.Im Winter herrschen hier frühlingshafte Temperaturen und man kann sogar baden. Die Wassertemperatur liegt um Silvester bei etwa 19 °C. Selbst wenn es kurzzeitig regnet, ist der Himmel nach wenigen Stunden wieder strahlend blau. Am windgeschützten Pool kann man sich dann sogar sonnen. Für die Abendstunden empfiehlt sich allerdings eine Jacke.
Sehen Sie sich auch unseren Türkei Reiseratgeber an und holen Sie sich Reisetipps, Informationen über die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten und vieles mehr.
Auch zur Jahreswende 2025/2026 finden sich in der Türkei viele Möglichkeiten zur Feriengestaltung
Silvester 2025 im Luxushotel in der Türkei - im Winter sind Ferien hier noch erholsamer
Die Hotelinfrastruktur an der türkischen Riviera ist von zahlreichen Luxushotels geprägt. Beheizte Pool-Landschaften, schöne Hallenbäder, Kinderanimation und Betreuungsprogramm versüßen auch jetzt die Ferien. Exzellente Abendunterhaltung ist ein Highlight dieser Anlagen, die ihren Höhepunkt an Silvester finden. In muslimisch geprägten Ländern sind zwar Weihnachten und Silvester keine Feiertage, doch gerade in der Türkei hat man sich an Sitten und Gebräuche der Feriengäste angepasst. Die meisten Ferienresorts bieten Silvesterspecials, wie man sie aus der Heimat kennt. Zu den großen Galaveranstaltungen kommen auch Einheimische, die ebenfalls köstliche Buffets und Showdarbietungen genießen möchten. Ein Feuerwerk um Mitternacht darf auch hier nicht fehlen. Viele Hotels engagieren Kapellen, die das Silvesterbüfett musikalisch umrahmen und eine angenehme Mischung aus internationaler und folkloristischer Musik darbieten.Silvester 2025/2026 in der Türkei – viele Möglichkeiten zur Betätigung
Auch in den Weihnachtsferien kann man natürlich sportlich aktiv sein. Die meisten Häuser verfügen über Fitnessräume mit modernsten Geräten. In aller Regel sind die SPAs sehr großzügig und mit viel Liebe zum Detail ausgestattet. Ob Sauna, Dampfbad oder Schaummassage im Hamam, hier können Gäste sehr erholsame Stunden verbringen. Im idyllischen Ort Kemer haben in der Wintersaison aller Geschäfte geöffnet, sodass auch ein gemütlicher Einkaufsbummel auf dem Programm stehen sollte. Auch in Lara haben zum Jahresende fast alle Läden geöffnet, nur schließen sie etwas früher als im Sommer. Jetzt, wenn die Zahl der Feriengäste noch überschaubar ist, sollte man sich Zeit zur Besichtigung antiker Ausgrabungen nehmen. Es locken zum Beispiel die lykischen Felsengräber in Myra oder Phaselis.Türkei Silvester: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind die häufigsten Silvestertraditionen in der Türkei?
In der Türkei gibt es viele einzigartige Silvestertraditionen. Hier sind einige davon: 1. Tombala-Spiele: Tombala ist das türkische Äquivalent zu Bingo und ist ein sehr beliebtes Spiel während Silvester. 2. Rot dragen: Manche Menschen in der Türkei tragen rote Unterwäsche im Glauben, dass sie Glück für das kommende Jahr bringen wird. 3. Loterie ziehung: Am Silvesterabend wird die nationale Lotterie ausgelost, bei der Menschen die Chance haben, große Geldpreise zu gewinnen. 4. Preise im Salz: Einige Leute verstecken eine Münze oder einen anderen kleinen Preis in einem Salztopf und derjenige, der den Preis findet, soll im kommenden Jahr viel Glück haben.
Wie feiern die Menschen in der Türkei Silvester?
Silvester in der Türkei ist eine spannende und ausgelassene Angelegenheit. Viele Menschen verbringen den Abend mit Familie und Freunden beim Abendessen, bei Spielen und Tanzen. Manche Leute gehen auch zu den vielen Silvesterpartys, die in den großen Städten stattfinden. Traditionell spielen viele Menschen das Spiel Tombala, das türkische Äquivalent zu Bingo. Um Mitternacht stoßen sie mit einem Glas Champagner an, und einige Leute springen sogar von einem Stuhl, sobald der Countdown zu Ende ist, in der Erwartung, dass das ihnen im kommenden Jahr Glück bringen wird.
Was wird in der Türkei an Silvester typischerweise gegessen?
Viele Menschen in der Türkei bereiten ein spezielles Silvestermenü zu, um das neue Jahr willkommen zu heißen. Das Menü kann je nach Region variieren, typischerweise beinhaltet es jedoch beliebte türkische Gerichte wie gefüllte Pfeffer, Auberginen, Blätterteigpasteten, türkische Meze, und eine Auswahl an Desserts wie Baklava und Kadayif. Einige Leute bereiten auch einen speziellen Silvesterkuchen vor, der als Vasilopita bekannt ist, und verstecken darin eine Münze als Glücksbringer für das neue Jahr.
Finden in der Türkei Feuerwerkshows an Silvester statt?
Ja, in der Türkei werden an Silvester oft spektakuläre Feuerwerkshows veranstaltet, besonders in den großen Städten wie Istanbul, Ankara und Izmir. Viele Menschen versammeln sich an prominenten Orten, um diese Farbenpracht am Himmel zu beobachten und das neue Jahr einzuläuten. Die Feuerwerke sind oft ein Highlight der Feierlichkeiten und ziehen Einheimische sowie Touristen an.
Wie wird der Jahreswechsel in der Türkei zelebriert?
Der Jahreswechsel in der Türkei wird mit viel Freude und Aufregung zelebriert. Sobald der Countdown zu Ende ist, stoßen die Menschen mit Sekt oder Champagner an, um das neue Jahr zu begrüßen. Danach folgen oft Feuerwerkshows und weitere Feierlichkeiten, die bis in die frühen Morgenstunden andauern können. Einige Menschen springen auch von Stühlen in der Hoffnung, dass das im neuen Jahr Glück bringen wird.
Ist der Neujahrstag ein Feiertag in der Türkei?
Ja, der Neujahrstag ist ein offizieller Feiertag in der Türkei. Die meisten Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen, und die Menschen verbringen den Tag in der Regel mit Familie und Freunden. Es ist eine Zeit, um sich zu entspannen und sich auf das kommende Jahr zu freuen. Viele Menschen nutzen den Tag auch, um Neujahrsvorsätze zu machen und Pläne für das neue Jahr zu schmieden.
Gibt es in der Türkei besondere Bräuche oder Traditionen zum Jahreswechsel?
Ja, es gibt eine Reihe von besonderen Bräuchen und Traditionen, die mit dem Jahreswechsel in der Türkei verbunden sind. Zum Beispiel spielen viele Menschen das Spiel Tombala in der Silvesternacht, oder sie werfen Salz vor ihre Haustür, um das böse Auge abzuwehren und Glück zu bringen. Es wird auch geglaubt, dass das Tragen von roter Unterwäsche in der Silvesternacht Glück bringt. Um Mitternacht springen manche von einem Stuhl, in der Hoffnung, dass dies Glück für das kommende Jahr bringen wird.
Wie lange dauern die Silvesterfeierlichkeiten in der Türkei?
Die Silvesterfeierlichkeiten in der Türkei beginnen in der Regel am Silvesterabend und dauern bis in die frühen Morgenstunden des Neujahrstags. Viele Menschen feiern bis spät in die Nacht hinein mit Spielen, Musik, Tanz und natürlich mit dem traditionellen Anstoßen und Feuerwerk um Mitternacht. Der Neujahrstag ist ein offizieller Feiertag in der Türkei, daher haben die meisten Menschen den Tag frei, um sich von den Feierlichkeiten zu erholen oder weiter zu feiern.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Türkei Badeferien an Silvester" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail