Kroatien - Surfferien
In den Ferien 2025/2026 zum Surfen an die Adria: Buchen
Sie jetzt Ihre Surfferien am kroatischen Mittelmeer
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für Surfen in Kroatien
Surfferien 2025/2026 in Kroatien - Erlebnis ohne Ende
Azurblaues Wasser, beständige Winde und qualifizierte Surfschulen versprechen Ihnen ein alljährliches Abenteuer der besonderen Art - unvergessliche Surfferien 2025/2026 in Kroatien. Egal ob Wind- oder Kitesurfing - Begeisterte aus ganz Europa ziehen jedes Jahr in Scharen an die herrlichen Strände Kroatiens. Und das aus gutem Grund: Hier finden Sie ideale Voraussetzungen an der schönen Küste der Adria.Entdecken Sie etwa 6000 Kilometer an Küstenlinie, ein angenehmes Klima sowie einzigartige Windverhältnisse, die für ein optimales Surferlebnis sorgen. Überall an den kroatischen Stränden finden Sie die sogenannte "Blaue Flagge", welche von der hochwertigen Qualität des Wasser zeugt. Möchten Sie gern in Kroatien Kite- oder Wellensurfen? Auch das ist hier problemlos möglich. In fast jedem Badebereich und an nahezu allen Ferienorten können Sie außerdem die zahlreichen Surfschulen besuchen.
Sehen Sie sich auch unseren Reiseratgeber für Kroatien an und holen Sie sich Reisetipps, Ideen für Ausflüge und vieles mehr.
Zum Surfen nach Kroatien - das ideale Reiseziel 2025/2026 für Wassersportfans
Konstantes kroatisches Wetter - ideal für die Surfferien 2025/2026
In den Monaten Mai bis September zeigt sich das Wetter in Kroatien von seiner konstantesten Seite. Hier können Sie problemlos dem Wind- und Kitesurfen in den Gewässern an der Küste nachgehen. Surfferien versprechen Ihnen hier in Kroatien in jedem Fall ein ganz besonderes Vergnügen. Meist herrscht eine leichte Brise vor, die ideale Bedingungen zum Surfen schafft. Das Wetter ist hier ruhig, nur hin und wieder kommt es zu leicht böigen Südwinden. Der bekannteste unter ihnen ist der sogenannte "Yugo". An der nördlichen Adriaküste des Landes treffen Sie häufig auf den "Bora", einen leichten Nordwind. Dieser verspricht Ihnen ideale Bedingungen für Ihre Surfferien 2025/2026 in Kroatien.Surfen lernen in Kroatien leicht gemacht
Mittlerweile erfreut sich das Surfen in Kroatien immer größerer Beliebtheit. Aus diesem Grund entstanden in der Vergangenheit bereits zahlreiche Surfschulen, die in fast jedem Ferienort zu finden sind. Sie müssen nur eine grundlegende Voraussetzung mitbringen - Sie sollten schwimmen können. Dann steht dem Surfkurs nichts mehr im Wege. Zu Beginn findet meist ein theoretischer Unterricht statt, der die Grundregeln des Surfens vermitteln soll. Im Anschluss daran wird der praktische Umgang mit dem Board vermittelt. Grundsätzlich werden Sie bereits nach einem Tag dazu in der Lage sein, eine sichere Position auf dem Board einzunehmen. Am Ende des Kurses erhalten Sie einen Nachweis über die Teilnahme sowie die Berechtigung zur Ausleihe von Surfboards. Die übrige Ausrüstung können Sie selbstverständlich vor Ort ausleihen, sofern Sie keine eigene besitzen. Das Windsurfen ist in Kroatien am weitesten verbreitet, so dass der Unterricht sich hauptsächlich auf diese Variante bezieht. Lassen Sie sich überzeugen und buchen Sie noch heute Ihren unvergesslichen Surfaufenthalt für die Ferien 2025/2026 im wunderschönen Kroatien.Kroatien Surfferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wann ist die ideale Zeit für einen Surf-Urlaub in Kroatien?
Die ideale Zeit für einen Surf-Urlaub in Kroatien liegt in der Regel zwischen Mai und September. Während dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und die Windbedingungen sind optimal für Surfen. Allerdings ist die Region in Kroatien namens Istrien auch im Oktober noch gut geeignet zum Surfen, da die Winde dann besonders stark sind.
An welchen Orten in Kroatien kann man gut surfen?
Für Surfer ist vor allem die kroatische Küste attraktiv. Beliebte Orte zum Surfen in Kroatien sind: Bol auf der Insel Brac, Viganj auf der Halbinsel Peljesac, Zlatni Rat am Strand von Bol und die Orte Rovinj und Umag in Istrien. Besonders Viganj und Bol sind bekannt für ihre Windbedingungen und gelten als hervorragende Spots für Windsurfer.
Kann man in Kroatien auch surfen lernen?
Ja, in Kroatien gibt es mehrere Surfschulen, in denen man das Surfen erlernen kann. Diese bieten Kurse für Anfänger an, aber auch Fortgeschrittene können hier ihre Fähigkeiten verbessern. Die Ausbilder sind in der Regel erfahrene Surfer, die einen sicher durch die ersten Versuche auf dem Board führen.
Wie sind die Windbedingungen zum Surfen in Kroatien?
Die Windbedingungen in Kroatien sind typischerweise sehr gut für Surfen. Die stärksten Winde findet man in der Regel in den Morgenstunden und am späten Nachmittag. Der bekannteste Wind in Kroatien ist der Mistral, ein starker Nordwestwind, der vor allem in den Sommermonaten bläst und hervorragend zum Windsurfen geeignet ist.
Muss ich mein eigenes Surfbrett mit nach Kroatien nehmen?
Es ist nicht notwendig, sein eigenes Surfbrett mit nach Kroatien zu nehmen. Die meisten Surfspots und -schulen bieten eine Mietmöglichkeit für Ausrüstung an. Dies kann insbesondere für Anfänger praktisch sein, da sie so verschiedene Brettarten ausprobieren können, um herauszufinden, welches Board am besten zu ihnen passt.
Wie steht es um die Sicherheit beim Surfen in Kroatien?
Das Surfen in Kroatien gilt im Allgemeinen als sicher. Dennoch sollten bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere wenn man Anfänger ist. Es empfiehlt sich, immer die Wetter- und Windverhältnisse zu überprüfen und nur in dafür ausgewiesenen Gebieten zu surfen. Eine Begleitung durch einen erfahrenen Surfer oder einen Trainer aus einer Surfschule ist immer eine gute Idee.
Gibt es bestimmte Regeln fürs Surfen in Kroatien?
Ja, wie fast überall in der Welt gibt es auch in Kroatien Regeln für das Surfen. Beispielsweise ist es allgemein nicht erlaubt, in Schwimmerzonen zu surfen. An beliebten Surfspots gibt es oft zusätzliche lokale Regeln, die man beachten sollte. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Surfen bei den lokalen Surfschulen oder Tourismusbüros über die jeweiligen Regeln zu informieren.
Kann man in Kroatien auch andere Wassersportarten ausüben?
Ja, neben dem Surfen gibt es in Kroatien auch viele andere Möglichkeiten zum Wassersport. Dazu zählen zum Beispiel Segeln, Kajakfahren und Tauchen. Auch Stand-Up-Paddling wird immer beliebter. Kroatien bietet mit seiner vielfältigen Küste und den zahlreichen Inseln ideale Bedingungen für fast jede Art von Wassersport.
Ist es schwer, in Kroatien einen Surf-Urlaub zu organisieren?
Nein, einen Surf-Urlaub in Kroatien zu organisieren ist in der Regel nicht schwer. Es gibt viele Reiseveranstalter, die Pakete für einen Surf-Urlaub anbieten, welche Unterkunft, Surfkurse und teilweise sogar die Anreise beinhalten. Zudem bietet Kroatien eine gute touristische Infrastruktur mit einer Vielzahl von Unterkünften und gut ausgestatteten Surfschulen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Surfferien in Kroatien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail