National- und Naturparks in Kroatien
Kroatien ist nicht nur ein Land für Wasserratten und Strandgäste. Es hat auch atemberaubende Wälder- und Seenlandschaften zu bieten in seinen zahlreichen Nationalparks. Hier können Besucher in unberührter Natur wandern und entspannen. WIr stellen Ihnen nachfolgend alle National- und Naturparks des Landes vor.
National- und Naturparks
Die Nationalparks in Kroatien
Nationalpark Krka
Der Park liegt im Süden des Landes in der Nähe von Skradin, südwestlich von Knin und hat eine Fläche von ca. 109,5 km². Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Wasserfälle entlang der Krka, wie dem über 22 m großen Bilušića buk. Über 220 Tierarten sind auf dem Gelände zuhause. Sehenswert ist auch die 2014 eröffnete Oziđana-Höhle in der 8000 Jahre alte Artefakte zu sehen sind. Der Besuch ist kostenpflichtig.
Nationalpark Plitvicer Seen
Der größte Nationalpark Kroatiens befindet sich in der Mitte des Landes, nahe der Grenze zu Bosnien und Herzegowina. Auf über 29.000 Hektar Fläche verteilen sich hier Wälder und die namensgebenden Seen. Der Park zeichnet sich durch unterschiedliche Beschaffenheit und Klimata und daraus resultiernede besondere Artenvielfalt aus. Manch einem Besucher dürfte der eine oder andere Ort als Kulisse aus Karl-May-Verfilmungen noch bekannt sein. Ein Besuch ist gebührenpflichtig.
Nationalpark Kornati
Eine Inselgruppe aus 89 Inseln vor der kroatischen Adriaküste bildet den Kornati-Nationalpark. Das Gebiet umfasst 220 km² und schließt auch das Geländer unter Wasser ein. Die Landschaft ist karg und geprägt vom kaum bewachsenen, weißen Kalkstein. Inmitten des stahlblauen Meeres entstehen so beeindruckende an die Mondoberfläche erinnernde Landschaften. Der Besuch ist per Boot möglich und gebührenpflichtig.
Nationalpark Brijuni
Vor der Nordwestküste Kroatiens befindet sich eine kleine Inselgruppe, bestehend aus 14 Inseln, die alle unter striktem Naturschutz stehen. Besucht werden kann auch nur die größte der Inseln, Veliki Brijun, wenn man sich vorher für eine Tour anmeldet. Der Park ist bekannt für seine große Vogelarten-Vielfalt. Über 250 Arten sind auf dem Gebiet zu beobachten.
Nationalpark Paklenica
Nordöstlich der Küstenstadt Zadar liegt der Nationalpark Paklenica. Er ist Teil der Velebit-Gebirges und ist besonders für Wanderer und Kletterer interessant. Das Gebiet ist größtenteils verkarstet, entsprechend finden sich an vielen Stellen Höhlen. Im Park kann man auf über 400 Kletterrouten seine Fähigkeiten testen.
Nationalpark Mljet
Der Nationalpark Mljet befindet sich auf der gleichnamigen Insel im Süden Kroatiens unweit der Stadt Dubrovnik. Er bildet den westlichen Teil der Insel, die bekannt ist als dichtbewaldetste Insel des Mittelmeers mit bis zu 90% Waldfläche.
Nationalpark Risnjak
Im Nordwesten Kroatiens befindet sich das Gebirge mit dem gleichnamigen Gipfel der eine Höhe von 1528 Metern hat. Das Gebiet ist aufgrund der Höhenunterschiede besonders für Wanderer ein spannendes Ausflugsziel. Viele geschützte Tierarten wie Adler und Braunbären können hier gesichtet werden.
Nationalpark Nord Velebit
Im gleichnamigen Gebirgsmassiv befindet sich der Nord-Velebit-Nationalpark. Auf einer Fläche von 109 km² kann man entlang szenischer Routen wandern und zahlreiche atemberaubende Ausblicke über die Umgebung genießen. Auch Klettertouren sind an vielen Stellen möglich, sowie Besichtigung von diversen Höhlen. Der Park ist Teil des UNESCO-Biosphärenreservats „Velebit Mountain”.
Günstige Angebote für Kroatien entdecken
Die Naturparks in Kroatien
Naturpark Lonjsko polje
Der über 50.000 Hektar große Naturpark liegt im Norden Kroatiens in der Nähe der Stadt Sisak und grenzt im Süden an Bosnien und Herzegowina. Es gehört zu den größten Feuchtbiotopen in ganz Europa. Bekannt ist der Park für seine große Artenvielfalt, besonders von Vogelarten.
Naturpark Medvednica
Der Naturpark Medvednica liegt nördlich der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Das etwa 240 km² umfassende Gebiet ist Teil des gleichnamigen Gebirgszuges und entsprechend landschaftlich geprägt. Es eignet sich hervorragend für ausgiebige Wanderungen. Den höchsten Gipfel bildet der Sljeme in 1023 Metern Höhe.
Naturpark Kopački rit
Ganz im Osten des Landes liegt der Naturpark Kopački rit. Es erstreckt sich auch über die Grenzen zu Ungarn und Serbien und gehört zu den besterhaltensten Sumpfgebieten in Europa. Der Park verfügt über eine ausgesprochen große Artenvielfalt von etwa 2.000 Tierarten, darunter Füchse, Hirsche, Rehe, sowie zahlreiche Reptilien- und Vogelarten. In den vielen Flussarmen, unter anderem der Donau, die durch den Park verlaufen, finden sich auch viele Fischarten, zum Beispiel Karpfen und Zander.
Naturpark Papuk
Dieser Naturpark ist Teil des gleichnamigen Gebirgszuges in Slawonien im Nordosten des Landes. Die Landschaft ist von Erhöhungen unter 1.000 Metern, Seen und dichter Bewaldung geprägt. Das Gebiet ist deshalb ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet viele Wander- und Radwege.
Naturpark Žumberak-Samoborsko gorje
Südwestlich von Zagreb gelegen ist dieser Naturpark, der eine Fläche von 333 km² umfasst ein gern genutztes Naherholungsgebiet. Die hügelige Landschaft lädt auf seinen vielen gepflegten Wanderungen zur Erkundung der geschützten Natur ein.
Naturpark Vransko jezero
Der Name Vransko jezero bedeutet Vrana-See, was den größten See Kroatiens bezeichnet. Dieser hat auch den größten Anteil der Gesamtfläche von 57 km² des Naturparks. Im Zentrum steht das Vogelreservat mit einer breiten Artenvielfalt.
Naturpark Učka
Der Naturpark Učka ist Teil des gleichnamigen Gebirgsmassivs im Nordwesten Kroatiens. Neben den vielen verschiedenen Pflanzen- und Tierarten ist das Gebiet auch wegen seiner Wander- und Radwege für Besucher ein attraktives Ziel. Einige Gipfel gehen deutlich über die 1.000 Mete-Marke hinaus und bieten beeindruckende Sicht über die Umgebung.
Naturpark Velebit
Neben den beiden Nationalparks Paklenica und Nördlicher Velebit gibt es in dem Gebirge den Naturpark Velebit, der genau zwischen den Nationalparks liegt.
Naturpark Biokovo
In Dalmatien, in der Nähe von Split im Süden Kroatiens liegt der Nationalpark Biokovo. Auf dem 19.550 Hektar großen Gebiet befinden sich viele Berge und Höhlen, darunter der zweithöchste Gipfel 1762 Metern Höhe. Etliche Pflanzen- und Tierarten sind in der eher kargen Landschaft zu finden.
Naturpark Lastovo
Im Süden Kroatien befindet sich der Naturpark Lastovo, der 44 Inseln umfasst, darunter Lastovo und Sušac. Das umliegende Meeresgebiet zählt auch zum Naturpark, der zu den besterhaltensten der Adria gehört.
Günstige Angebote für Kroatien entdecken