Die schönsten kroatischen Inseln
Natürlich gibt es neben dem Festland auch noch die kroatischen Inseln, die sich im angrenzenden Adriatischen Meer tummeln. Das schöne Kroatien besitzt insgesamt ca. 1240 Inseln. Davon sind nur ca. 50 Inseln bewohnt. Es ist also gar nicht so leicht, sich für eine zu entscheiden. Glücklicherweise kommt man in Kroatien sehr gut hin und her, sodass Sie sich während der Badeferien Ihre Favoriten raussuchen und entdecken können. Unsere Favoriten und schönsten Inseln haben wir für Sie nachfolgend zusammengestellt.

1. Insel Brač
Die Insel Brač liegt südlich von Split, von wo aus regelmäßiger Schiffsverkehr unterwegs ist. Eine andere Möglichkeit zur Überfahrt ist die östlich gelegene Hafenstadt Makarska. Brač ist besonders beliebt bei Wassersportlern. Der bekannteste Ausflugsort der Insel ist die Landzunge mit dem vielversprechenden Namen „Goldenes Horn” im Südosten. Der traumhafte Strand ist Teil einer beeindruckenden Kulisse aus Meer und im Hintergrund liegenden Bergen und Wäldern. Allerdings ist das bei weitem noch nicht alles, was Brač zu bieten hat. Die bergige Landschaft ist ideal für Wanderungen oder Aktivitäten wie Paragliding geeignet. Weitere Naturhighlights wie die Grotte von Dragonja sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Zu den Sehenswürdigkeiten der Insel gehört auch die Festung Starigrad aus dem 15. Jahrhundert. Geschichtsinteressierte dürfte dieses gut erhaltene Relikt aus dem Mittelalter besonders interessieren. Auch kulinarisch gibt es einige lokale Spezialitäten, wie etwa der dortige Käse und der Bolski Plavac, ein köstlicher Rotwein.
2. Insel Krk
Krk teilt sich mit Cres den Titel der größten Insel der Adria. Eine Brücke verbindet das im Norden gelegene Eiland mit dem Festland. Krk trägt sein geraumer Zeit den Beinamen „Goldene Insel”, was sicherlich nicht zuletzt daran liegt, dass die Region zu den sonnenreichsten Europas gehört. Traumstrände und wunderschöne Buchten laden zu Badeferien ein. Die Mischung aus Sand- und Kiesstränden, umgebenen Wäldern und Bergen, und das kristallklare Meer lassen keine Wünsche übrig. Darüber hinaus hat Krk auch kulturell viel zu bieten, darunter die Kathedrale aus dem 5. Jahrhundert, sowie das Kastell Frankopan.
3. Insel Pag
Die Insel Pag hat zwei Seiten. Da ist einmal die nord-östliche mondartige, karge Felslandschaft, die eine einzigartige, rustikale Schönheit ausstrahlt. Und die Südwest-Seite mit Partyhochburg Zrce und romantischen Fischerorten. Beides hat Ihren Reiz, und es lohnt sich, auf einer Rundfahrt einmal genauer hinzuschauen. Dazu kommen die vielen Strände, die rund um die Insel verteilt sind. Keine Frage, auch auf Pag lässt es sich wunderbar am Meer entspannen.
4. Insel Rab
Die Insel Rab liegt im Norden Kroatiens in der Kvarner Bucht. Sie ist fast zur Hälfte bewaldet und gehört zu den grünsten Inseln des Landes. In Verbindung mit mehreren Bergrücken, macht sich Rab zu einem guten Ausflugsziel für Wanderer und Mountainbiker.Besonders jedoch die vielen Strände und teils verträumten Buchten machen das Eiland zu einem der beliebtesten Reiseziele Kroatiens. Hier findet sich zum Beispiel der lange, feinsandige „Paradiesstrand”. Wer sich aufmacht, Rab zu erkunden, wird noch viele weitere Orte finden, an denen man entspannt das Meer und die Natur genießen kann.

5. Insel Hvar
Die langgezogene Insel Hvar liegt im Süden Kroatiens unterhalb der Insel Brač. Das bergige Eiland hat einiges zu bieten. Zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten gehören das Franziskaner- und Benediktinerkloster, die Stadtmauer aus dem 13. Jahrhundert und die St. Stephan Kathedrale. Wer sich in das Innere der Insel aufmacht, wird mit unberührter Natur belohnt.Ein echtes Highlight sind die atemberaubenden Lavendelfelder. Von der Altstadt von Hvar aus kann man die sogenannten Hölleninseln – Pakleni Otoci – erkennen, eine Inselkette aus vielen kleinen Fels- und Badebuchten. Ein großartiger Tipp für Strandliebhaber.

Günstige Angebote für Kroatien entdecken