Cala Sa Nau
Erleben Sie 2025/2026 das
Tauch-Eldorado Cala Sa Nau
Traumhafter Naturstrand im Südosten Mallorcas
Der von rotbraunen Klippen und dichten Pinienwäldern umgebene romantische Strand von Cala Sa Nau befindet sich am Ende einer fjordartigen Bucht. Das naturbelassene Areal liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Felanitx im südöstlichen Teil der Baleareninsel. Der weiße Sandstrand erstreckt sich über eine Länge von 70 Metern und ist 60 Meter breit. Die Aussicht auf das Meer bleibt Ihnen hier verwehrt, dafür werden Sie aber mit einem atemberaubenden Blick auf massive Felsen, Wacholderbüsche und türkisblaues Wasser belohnt. Der Einstieg in das Wasser ist flach, weshalb der Strand auch bei Familien mit kleinen Kindern beliebt ist. Abwechslung bieten Spaziergänge in der Uferlandschaft des Pinienwaldes. In der Umgebung der idyllischen Bucht existieren keine Hotelanlagen, die Anreise ist in erster Linie mit dem Auto möglich. Am Ende der Zufahrtsstraße finden Sie oberhalb der Bucht einen kostenpflichtigen Parkplatz vor. Der Weg hinunter zum Strand führt über eine 64-stufige Treppe. An deren Ende erwartet Sie nicht nur ein traumhafter Strand, sonder auch eine Strandbar. Der Sonnenschirm- und Liegenverleih gehört ebenso zum Service wie Duschen und Toiletten.Ein Eldorado für Schnorchler und Taucher
Neben der Anfahrt mit dem Auto können Sie die Bucht von Cala Sa Nau auch per Boot erreichen. Sie haben dann die Möglichkeit, vor dem Strand vor Anker zu gehen. Die gesamte Bucht mit ihrem klaren Wasser erweist sich als ideales Schnorchel- und Tauchrevier. Die maximale Wassertiefe der Bucht nimmt etwa 10 Meter ein, an deren Eingang liegt sie bei ungefähr 20 Metern. Auf der rechten Seite des Riffs können Sie beim Schnorcheln selbst in geringer Wassertiefe noch bunte Fische beobachten. Ein Highlight für Tauchsportler ist die Mariengrotte auf der südlichen Seite der Bucht. Die Höhle bietet einen einzigen großen Raum, dessen Ausgang sichtbar ist. Im zentralen Bereich der Grotte befindet sich eine annähernd ein Meter hohe Luftblase, in die Sie wieder auftauchen können. Imposant ist der Blick auf die an der Decke der Höhle hängenden Tropfsteine, die einst durch Verkarstung des Kalksteins entstanden sind. Der Strand an der Cala Sa Nau zeichnet sich durch große Sauberkeit aus und erhielt die Blaue Flagge, eine Auszeichnung für nachhaltigen Tourismus.Geeignet für
- Familien
- Paare
- Behindertengerecht
Infrastruktur
- WC
- Gastronomie
- Bademeister
- Parkplätze
- Liegestühle
- Duschen
Unsere spannendsten Ferienangebote 2025/2026 für den Strand Cala Sa Nau
Weitere Strände in der Nähe
Wir beraten Sie gern zum Thema "Cala Sa Nau" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail