Zum Inhalt springen

Die 7 schönsten Strände auf Mallorca

Durch die Vielzahl an Stränden und Buchten auf Mallorca, ist es gar nicht so leicht, sich zu entscheiden, wo man zuerst hinfährt. Hier ist unsere Top 7 vom Klassiker zum einheimischen Geheimtipp.

Die Top Strände Mallorcas

1. Platja es Trenc



Ein Insider- oder Geheimtipp ist er wohl schon länger nicht mehr, aber wenn ein Ort das Prädikat Traumstrand verdient hätte, dann wohl der Platja es Trenc. Der längste Naturstrand der Insel liegt am südlichen Zipfel von Mallorca und ist eine Top-Adresse für alle, die in Ruhe die Natur genießen wollen. Kleinere gastronomische Angebote sind streckenweise vorhanden, ebenso ein FKK-Bereich. Der Strand fällt leicht ab, was ihn besonders für Familien mit Kindern geeignet macht. Wahres Karibikflair bekommt man hier, denn das Meer scheint hier vielerorts in einem schönen türkisblauen Ton. Von Palma aus ist man in etwa 45 Minuten am Platja es Trenc.
 

2. S’Amarador



Der kleine, abgeschiedene Strand S'Amarador innerhalb der Bucht Cala Mondragó, liegt in der Nähe der Ortschaft Santanyí im Süden der Insel. Im Rücken grenzt ein dichter Pinienwald an, sodass der Strand von Natur umgeben ist. Dazu gehört auch ein Feuchtgebiet. Durch die Lage in der Bucht ist der Strand leicht abfallend und man findet ruhiges Wasser vor. Besonders Familien fühlen sich hier wohl, aber auch für jeden anderen ist der Strand eine gute Wahl, wenn man sich etwas abseits der Urlaubs-Hochburgen und in schöner Natur bewegen möchte. Vor Ort gibt es auch ein wenig Gastronomie sowie sanitäre Anlagen und einen Liegestuhlverleih. Auch eine Wanderung durch den herrlichen Naturpark Mondragó empfiehlt sich.
 

3. Cala Agulla



An der Nordostküste in der Nähe der Stadt Capdepera, liegt der kleine, wenig bebaute und mit der blauen Flagge ausgezeichnete Strand Cala Agulla. Kein Wunder also, dass hier auch Wassersport sehr beliebt ist. Stand up Paddling oder Kajakfahren ist hier ganz entspannt möglich. Das Angebot des Verleihs ist umfangreich. Zudem ist gastronomischer Service mit Strandbars in Betrieb und der Strand ist in der Regel auch durch Rettungsschwimmer abgesichert. In der Bucht mit seinem fast weißen Sandstrand ist bei Besuchern und Mallorquinern sehr beliebt. An einer Seite des Strandes ragen Pinien bis ins Wasser und halten schattige Plätzchen bereit.
 

4. Cala Mondragó



Die Cala Mondragó ist die Schwesterbucht von S’Amarador, ebenso in der Nähe der Ortschaft Santanyí im Süden der Insel gelegen. Auch dieser Strand ist wegen seiner Qualität mit der blauen Flagge ausgezeichnet, und zählt so auch offiziell zu den schönsten Stränden Mallorcas. Als Teil des gleichnamigen Naturparks, wo Sie die wunderschöne Flora und Fauna der Umgebung entdecken können. Vor Ort gibt es kleinere Restaurants mit lokalen Speisen. Im Naturpark Mondrago finden sich wunderschöne Wanderwege an der felsigen Küste entlang. Und immer hat man das herrliche Mittelmeer im Blick. Die Strände an der Cala Mondrago zählen zu den beliebtesten an der Ostküste Mallorcas.

Zu den Hotels auf Mallorca
 

5. Cala D’Or



Cala D’Or – die „goldene Bucht” – liegt im Südosten Mallorcas. Der gleichnamige Ort ist mittlerweile ein überaus beliebtes Reiseziel. Familien fühlen sich hier genauso wohl, wie Paare und Wasserliebhaber. Zahlreiche Strandhotels sind über die letzten Jahrzehnte entstanden und haben den Ort sehr belebt. Die vielen umliegenden Strände und Buchten – zum Beispiel in der Bucht Cala Gran – verbinden Natur mit modernen Annehmlichkeiten und warten allesamt darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier kann man mit großem Vergnügen auch seine gesamten Ferien verbringen. Auch zum Shopping ist hier einiges zu finden. Neben Restaurants, Bars und jeder Menge Nightlife.
 

6. Cala Llombards



Die fjordähnliche Bucht Cala Llombards liegt im Südosten Mallorcas. Die umgebenden Hänge sind bewachsen mit Pinien und Kiefern. Im Gegensatz zu manch anderen Stränden ist dieser unbebaut und ein echtes Natur-Highlight und fast noch ein Geheimtipp. So machen auch Einheimische hier gerne Ferien. Die Bucht ist windgeschützt und der Strand mit seinem feinen, weißen Sand fällt flach in das klare Wasser, sodass hier ein ungetrübter Badespaß auch für Familien mit Kindern ohne Weiteres möglich ist. Die kunterbunte Unterwasserwelt mit vielen Fischschwärmen lädt zum Schnorcheln ein und an der Strandbar gibt es Getränke und Snacks.
 

7. Platja de es Carbó



Der Platja de es Carbó ist einer der größeren Strände im Süden und völlig naturbelassen. Angebote an Gastronomie oder Wassersport gibt es nicht, dafür hat man hier seine Ruhe inmitten schöner Natur. Dieser Strand ist ein echter Geheimtipp für alle, die keine Lust auf überlaufene Buchten und Strände haben, und die sich vor allem in der Natur wohlfühlen.Man ereicht den “Es Carbó” am besten zu Fuß über die kleine Ortschaft Colonia Sant Jordi. Empfangen wird man von einem langgezogenen Strand mit weißem Sand und klarem, türkisfarbenen Wasser. Umgeben ist der Strand von Kiefern, Sanddünen und Sträuchern. Da es keine Restaurant und Toiletten an dem Strand gibt, sieht man hier seltener Familien mit Kindern.

Schauen Sie sich auf unseren Strandseiten um. Hier finden Sie noch detailliertere Infos zu allen Buchten und Stränden Mallorcas, die wir für Sie zusammengestellt haben.

 

Buchen Sie gleich Ihre Mallorca-Reise



 

Weitere Artikel zum Reiseziel Mallorca