Cala Deià
Genießen Sie 2025/2026 die
idyllische Bucht Cala Deià
Die idyllische Badebucht Cala Deià für Bohemiens und Genießer
Am Fuße des malerischen Künstlerdorfes Deià an der Nordwestküste von Mallorca liegt die idyllische Cala Deià. Die schöne Badebucht hat einen halbkreisförmigen Kiesstrand, in die außerdem ein Wildbach mündet. Die größeren Städte in der Umgebung sind Soller und Valldemossa. Da der kleine Parkplatz an der Cala Deià, zu der eine enge und kurvenreiche Straße führt, meistens völlig zugeparkt ist, sollten Strandbesucher bereits vorher nach einem geeigneten Platz für das Auto Ausschau halten. Die malerische Badebucht ist umgeben von mit Bäumen bewachsenen Hängen. Wer es eher ruhig und romantisch mag, ist an der Cala Deià genau am richtigen Platz. Hier gibt es keine Service- und Wassersportangebote, weshalb sich der Strand bestens zum Schwimmen oder Schnorcheln eignet. Hier hat man im kristallklaren Wasser eine wunderbare Sicht bis auf den Meeresgrund. Lediglich zwei kleinere Lokale haben landestypische Fisch- und Reisgerichte auf ihrer Speisekarte, die ihren Gästen vorzüglich munden.Die Ursprünglichkeit der Cala Deià für Individualreisende und Naturliebhaber
Das Künstlerdorf Deià zählt mit der kleinen Bucht Cala Deià noch zu den Geheimtipps und zur besten Adresse auf den Balearen. Die Cala Deià ist für Feriengäste geeignet, die das Ursprüngliche lieben und keinen großen Wert auf Unterhaltung und Animation legen. Von der Cala Deià führt ein schmaler Pfad nach Sa Pedrissa, wo ein ehemaliger Wehrturm zur Abwehr früherer Piratenschiffe zu besichtigen ist. Im kleinen Dorf Deià bieten nur wenige Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen ihren Gästen Kost und Logis an. Doch wer hier Badeferien macht, erlebt die facettenreiche Baleareninsel noch von ihrer ursprünglichsten Seite. Die Feriengäste, die sich dort eingemietet haben, können zu Fuß vom Dorf über einen Feldweg an die Cala Deià laufen. Da der Strand sehr stark ins Meer abfällt, ist er für Nichtschwimmer nicht zu empfehlen. Auch die Kinder finden am Kiesstrand, an dem auch große Felsbrocken liegen, wenig Spielmöglichkeiten. Wer die Zeit am Strand der Cala Deià verbringt, kann einmal richtig durchschnaufen und im unverfälschten Teil von Mallorca einfach mal ausspannen. Erholungssuchende können hier in Ruhe Schwimmen, Lesen oder die speziellen Eindrücke selbst einmal an der Cala Deià mit Stift, Pinsel und Farbe festhalten.Geeignet für
- Hunde
Infrastruktur
- WC
- Gastronomie
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für Cala Deià
Weitere Strände in der Nähe
Wir beraten Sie gern zum Thema "Cala Deià" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail