Calvia 2025/2026
Jetzt Hotel in Calvia auf Mallorca 2025/2026 buchen: Nutzen
Sie unsere Feriensuche und finden Sie Ihr Traumhotel.
Calvia: Beliebte Hotels für Ihre Badeferien
Calvià auf Mallorca
Mallorca ist bekannt für seine wunderschönen Strände, lebhaften Feste und wunderbare Natur. Doch eine der wohl mit Spannung erwarteten Reiseziele auf der beliebten Insel ist Calvià. Die wunderschöne Region im Westen Mallorcas ist bekannt für ihre atemberaubenden Landschaften, ihre luxuriösen Ferienorte und ihre Vielseitigkeit in Sachen Aktivitäten und Attraktionen. Calvià, ein wahres Paradies im Mittelmeer, bietet Urlaubern die perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.
Sehenswürdigkeiten
Die Sehenswürdigkeiten von Calvià sind vielfältig und reichen von herrlichen Naturparks bis hin zu historischen Stätten. Ein Muss ist definitiv der Naturpark Sa Morisca, der mit seinen Wanderwegen und grandiosen Ausblicken auf die Küste begeistert. Ebenso beeindruckend ist das Castillo de Bendinat, eine Burg aus dem 19. Jahrhundert, die einst dem mallorquinischen Adel gehörte. In der Altstadt von Calvià findet man zudem die malerische Pfarrkirche Sant Joan Baptista, die imposant über den Ort hinausragt und besonders durch ihre einzigartige Architektur besticht.
Unternehmungen in der Umgebung
In der Umgebung von Calvià gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmungen. Abenteuerlustige können im nahegelegenen Tramuntana Gebirge wandern gehen oder mit dem Fahrrad die atemberaubenden Küstenstraßen entlangfahren. Wassersportbegeisterte haben die Möglichkeit, in den glasklaren Gewässern rund um Calvià zu schnorcheln, zu tauchen oder Wasserski zu fahren. Wer es etwas ruhiger angehen lassen will, kann einen entspannten Tag am Strand von Santa Ponsa verbringen oder durch die charmanten Straßen der Altstadt schlendern.
Bars & Restaurants
Die Kulinarik kommt in Calvià definitiv nicht zu kurz. In den vielen Bars und Restaurants der Stadt kann man die feinsten Spezialitäten der Balearen genießen. Besonders empfehlenswert ist das Restaurant Mesón Ca’n Pedro, das für seine delikaten Fischgerichte und die einheimische *Paella* bekannt ist. Wer in eine authentische Bar einkehren möchte, sollte einen Besuch in der Bar Cuba Colonial nicht verpassen. Mit Live-Musik und erlesenen Cocktails verspricht sie einen unvergesslichen Abend.
Was man gesehen haben muss
Neben den oben genannten Highlights, gibt es noch einige weitere Sehenswürdigkeiten, die man in Calvià gesehen haben muss. Dazu gehört die prachtvolle Villa Romana Sa Mesquida, eine antike römische Villa mit gut erhaltenen Mosaikböden. Ebenfalls ein Muss ist ein Ausflug zum Botanicactus, einem riesigen botanischen Garten mit über 400 verschiedenen Kaktusarten.
Die beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Calvià ist abhängig von den eigenen Vorlieben. Im Hochsommer von Juli bis August ist es ideal für einen Badeurlaub, mit Temperaturen bis zu 30 Grad. Wer allerdings die Insel ohne große Touristenmassen entdecken möchte, sollte im Frühjahr (März bis Juni) oder Herbst (September bis November) reisen. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Egal ob man die historischen Stätten bewundern will, sich nach einem actionreichen Tag in der atemberaubenden Natur sehnt oder sich einfach an einem der malerischen Strände entspannen möchte - Calvià auf Mallorca hält für jeden etwas bereit. Eine Reise in diese facettenreiche Region wird sicherlich unvergesslich bleiben.