Ibiza - Schönste Orte
Die schönsten Orte auf Ibiza: Strände, Städte & Sehenswürdigkeiten
Die sonnige Baleareninsel Ibiza ist ein vielseitiges Reiseziel. In charmanten Küstenorten und in Dörfern im Landesinneren tummeln sich Bade-, Aktiv- und Partyferiengäste. Naturparks der Ferieninsel, die sich ein gewisses Hippie-Flair bewahrt hat, durchquert ihr auf mehrstündigen Wanderungen, oder ihr ruht euch an wunderschönen Sandstränden in der Sonne aus. Ihr macht in angesagten Diskotheken die Nacht zum Tag oder genießt ein romantisches Dinner im Restaurant mit Meerblick.
Unsere Top 10 Highlights für eure Ferien:
- Ibiza-Stadt – Historische Altstadt, Hafen & Nachtleben
- Sant Antoni de Portmany – Sonnenuntergänge, Promenade & Partyspots
- Santa Eulària des Riu – Ruhige Strände, Kultur & Familienflair
- Cala Comte (Cala Conta) – Türkises Wasser, Klippen & Traumbuchten
- Es Vedrà – Mystischer Felsen, Sonnenuntergang & Legenden
- Sant Josep de sa Talaia – Traditionelles Dorf, Natur & Küstenblick
- Hippiemarkt Punta Arabí (Es Canar) – Bunte Stände, Kunst & Handwerk
- Las Dalias (San Carlos) – Legendärer Markt, Hippie-Flair & Musik
Geheimtipps für Entdecker: 9. Cala Salada & Cala Saladeta – Kristallklares Wasser & Naturstrand 10. Portinatx (0) – Badebucht, Familienfreundlich & Wassersport
1. Ibiza-Stadt
Die Inselhauptstadt Ibiza-Stadt ist mit zahlreichen Nachtclubs vor allem ein Zentrum des Partytourismus. Doch auch Liebhaber kultureller Sehenswürdigkeiten und guter Küche verbringen dort gerne einige Ferientage.
Von mächtigen Stadtmauern umgeben thront die malerische Altstadt Dalt Vila mit ihrem Gewirr aus schmalen Gassen auf einer Anhöhe über dem Häusermeer von Ibiza-Stadt. Schlendert in Ruhe an Boutiquen, Galerien und Restaurants entlang und besichtigt die Zitadelle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Den Stadtstrand Figueretas, an dessen Promenade sich einige Restaurants aneinanderreihen, erreicht ihr aus der Altstadt zu Fuß. Der feine Sandstrand Talamanca liegt zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Zum Ausgehen am Abend habt ihr eine große Auswahl an Bars und angesagten Clubs, darunter das 1973 eröffnete Pacha.
✨Unsere Tipps für Ibiza-Stadt:
- Die beste Reisezeit für Ibiza-Stadt ist von Mai bis September.
- Unternehmt eine Besichtigung der Altstadt am Morgen oder Abend, wenn es kühler ist.
- Genießt mediterrane und internationale Gerichte in Restaurants der Altstadt und in der Hafengegend.
2. Sant Antoni de Portmany
An Ibizas Westküste liegt die Hafenstadt Sant Antoni de Portmany, die ebenso wie Ibiza-Stadt für ein pulsierendes Nachtleben bekannt ist. In den Gassen der Altstadt warten historische Baudenkmäler und hübsche Geschäfte auf euren Besuch.
In der Innenstadt bewundert ihr die Kirche Sant Antoni aus dem 14. Jahrhundert und flaniert an den Geschäften an der Hafenpromenade entlang. Am Ortseingang erinnert das Ei des Kolumbus, ein Denkmal aus Stahlbeton mit einer integrierten Nachbildung des Schiffes Santa Maria, an die Entdeckung Amerikas.
Badevergnügen erlebt ihr an Stränden und ruhigen Buchten, die von duftenden Pinienwäldern eingerahmt sind. Auch zum Schnorcheln und Tauchen eignet sich das kristallklare Wasser perfekt. Besucht außerdem das Kulturzentrum Sa Punta des Molí am Stadtstrand s’Arenal mit einer restaurierten Ölmühle, in der in früheren Zeiten Olivenöl gepresst wurde.
✨Unsere Tipps für Sant Antoni de Portmany:
- Bewundert den Sonnenuntergang aus dem Café del Mar auf dem Sunset Strip.
- Besucht das Aquarium Cap Blanc, das in einer Naturgrotte liegt.
3. Santa Eulària des Riu
Die Küstenstadt Santa Eulària des Riu im Osten Ibizas ist ein beliebter Ferienort, der sich für Familien und Touristen, die Ruhe bevorzugen, gut eignet. Kunstgalerien und ein exquisiter Yachthafen schaffen ein edles Flair.
In Santa Eulària des Riu erwarten euch kleine Geschäfte und Boutiquen, gemütliche Restaurants und interessante Sehenswürdigkeiten. Erhaben auf einem Hügel thront die strahlend weiße Kirche Puig de Missa aus dem 16. Jahrhundert, die ihr aus dem Stadtzentrum in wenigen Minuten zu Fuß erreicht.
An Kultur interessierte Feriengäste besichtigen die Ruinen der römischen Nekropole und eignen sich im Völkerkundemuseum Museo Etnológico de las Pitiüses Wissen über das tägliche Leben, die Sitten und Gebräuche der Inselbewohner an. Umgeben ist Santa Eulària des Riu von traumhaften Sandstränden und grünen Wiesen, auf denen Mandelbäume gedeihen.
✨Unsere Tipps für Santa Eulària des Riu:
- Erlebt von Ende Januar bis Mitte Februar die Mandelblüte.
- Lasst euch gutes Essen in Restaurants mit spanischer, mediterraner und asiatischer Küche schmecken.
- Unternehmt Radtouren und Bootsausflüge in die Umgebung.
4. Cala Comte (Cala Conta)
Entlang der Westküste Ibizas erstreckt sich der zerklüftete Strand Cala Comte (kastilisch: Cala Conta). Der Strand ist eingerahmt von Sanddünen und Felsenklippen und fällt flach ins leuchtend türkisfarbene Wasser ab.
Die Cala Comte zählt zu den beliebtesten Stränden auf Ibiza. Das liegt zum einen an der Schönheit des Naturstrandes und zum anderen an den herrlichen Sonnenuntergängen. Viele Leute beobachten diese gern bei einer abendlichen Bootsfahrt. Vom Strand aus habt ihr auch eine schöne Aussicht auf kleine vorgelagerte Inseln.
Die Cala Comte ist bei Nichtschwimmern und Feriengästen mit Kindern als sicherer Badeplatz bekannt. Allerdings bestehen auf dem offenen Meer starke Unterströmungen, die nicht zu unterschätzen sind. Beim Schnorcheln an den Felsvorsprüngen entdeckt ihr das bunte Leben unter der leuchtend türkisfarbenen Wasseroberfläche.
✨Unsere Tipps für Cala Comte (Cala Conta):
- Ihr reist auf dem Landweg oder mit der Fähre aus Sant Antonio Portmany an.
- Kommt in der Hochsaison besser morgens oder abends zum Strand.
5. Es Vedrà
Steil ragt die 400 Meter hohe, unbewohnte Felseninsel Es Vedrà vor der Südwestküste Ibizas aus dem Meer. Die unter Naturschutz stehende Insel gilt als eine der landschaftlichen Hauptattraktionen Ibizas.
Ihr erreicht die imposante Insel mit einem Boot aus dem Küstenort Cala d’Hort. Das Betreten der Isla de Es Vedrà ist aus Gründen des Artenschutzes untersagt. Deshalb bestaunt ihr die Felseninsel bei einer Umrundung vom Schiff aus und bekommt interessante Informationen zur kargen Flora und Fauna.
Ihr habt bei der Inselumrundung Gelegenheit, Möwen und Falken zu sehen, die in Felsennischen nisten. Bucht ihr einen ganztägigen Ausflug zur Isla de Es Vedrà, dann nehmt auf jeden Fall Badesachen mit. Denn euer Schiff legt dann an der Südwestküste Ibizas zum Schwimmen in Badebuchten an.
✨Unsere Tipps für Es Vedrà:
- Bucht einen Bootsausflug am Abend, um den Sonnenuntergang über den schroffen Felsen zu sehen.
- Seid ihr mit Kindern auf Ibiza, ist der Bootsausflug für sie eine unterhaltsame Attraktion.
6. Sant Josep de sa Talaia
Nur ein kurzes Stück von Ibiza-Stadt entfernt befindet sich das Dorf Sant Josep de sa Talaia. Sein Kennzeichen sind die weiß gestrichenen Häuser im traditionellen Baustil.
Sehenswert ist die kunstvoll ausgestattete Kirche des Ortes, die Iglesia de Sant Josep de sa Talaia. Besonderheiten der im ortstypischen Baustil errichteten Kirche sind der auffällige Glockenturm und die darunter angebrachte Sonnenuhr. Rund um das Gotteshaus bieten Tapasbars und Restaurants ihre Leckereien an.
Zu ihrem Namen gelangte das Dorf durch ihren gleichnamigen, 475 Meter hohen Hausberg, der zugleich die höchste Erhebung der Baleareninsel ist. Den mit Kiefern bewaldeten Berg Sant Josep de sa Talaia erkundet ihr auf einer alpinen Wanderung oder mit dem Mountainbike. Vom Gipfel aus überblickt ihr weite Teile Ibizas.
✨Unsere Tipps für Sant Josep de sa Talaia:
- Besucht den Ort im Frühjahr, um die Blumenpracht auf den Wiesen zu erleben.
- Plant ihr eine oder zwei Übernachtungen im Dorf ein, bleibt genug Zeit für eine Bergwanderung.
7. Hippiemarkt Punta Arabí (Es Canar)
Seit 1973 besteht der älteste Hippiemarkt Ibizas, Punta Arabí. Hier ersteht ihr so manche Raritäten wie handgefertigte Textilien, Lederwaren, Schmuck und Keramik. Über 500 Stände reihen sich auf dem Markt im Schatten der Pinien aneinander.
Schlendert ihr über den großflächigen und bunten Hippiemarkt, entdeckt ihr eine Vielfalt einzigartiger Waren. Neben handgefertigten, regionalen Produkten bekommt ihr Bio-Kosmetik, aromatische Kräuter aus Ibiza und Liköre angeboten. Kreative Händler verwandeln Reifen und Kunststoff durch Upcycling in nützliche, dekorative Gegenstände.
Packt euch der Appetit auf einen Snack oder eine Hauptmahlzeit, bedienen euch die Food-Trucks und Restaurants auf dem Gelände. Kinder begeistern sich für das Kinderschminken und Aktivitäten für junge Besucher. Für beste Unterhaltung sorgen lokale und internationale Musiker sowie Straßenkünstler.
✨Unsere Tipps für den Hippiemarkt Punta Arabí (Es Canar):
- Der Hippie-Markt wird in der Hauptsaison jeden Mittwoch abgehalten.
- Welche Künstler auftreten, erfahrt ihr vorab auf dem Instagram-Account des Marktes.
8. Las Dalias (San Carlos)
Berühmt ist der seit 40 Jahren etablierte Hippiemarkt Las Dalias für sein farbenfrohes Angebot an 300 Ständen. Der Markt bei Sant Carles de Peralta findet, je nach Jahreszeit, samstags oder sonntags statt.
Beim Stöbern auf dem Hippiemarkt entdeckt ihr Designerkleidung aus Ibiza, Silberschmuck, Kunsthandwerk, Gemälde, handgefertigte Schuhe und Deko für die Wohnung. Das Angebot des Marktes umfasst lokale kulinarische Köstlichkeiten wie Meersalz aus Las Salinas und Likör aus Wildkräutern. Beim Handlesen oder aus Tarotkarten lasst ihr euch die Zukunft voraussagen.
Bekommt ihr beim Bummeln entlang der Marktstände Hunger und Durst, verköstigen euch ein Restaurant, ein Fast-Food-Stand und einige Bars. Im arabischen Teezelt bestellt ihr wohlschmeckenden Tee mit nordafrikanischem Gebäck. Für musikalische Unterhaltung sorgen DJs und Live-Musiker aus verschiedenen Nationen.
✨Unsere Tipps für Las Dalias (San Carlos):
- Im Sommer finden auch Nachtmärkte mit einer besonderen Atmosphäre statt.
- Zum Markt fährt ein Bus, es gibt aber auch einen Parkplatz auf dem Gelände.
9. Cala Salada & Cala Saladeta
Herrliche Stunden am Meer verbringt ihr an der Westküste Ibizas an den Badebuchten Cala Salada und Cala Saladeta, die über einen Felsweg miteinander verbunden sind. Im Hintergrund erstrecken sich dichte Pinienwälder über die Hügelketten.
An der Cala Salada gibt es ein Restaurant, das Fisch, Meeresfrüchte und ortstypische Gerichte serviert. Ihr könnt hier Liegen und Sonnenschirme mieten. An der benachbarten Cala Saladeta dagegen müsst ihr euch selbst verpflegen und Handtücher, Luftmatratzen oder Liegen und einen Sonnenschutz selbst dabeihaben.
Faszinierend ist an der Cala Salada die Mischung aus Sand, felsigen Abschnitten und Seegraswiesen auf dem Meeresboden. Zwischen den Wasserpflanzen tummeln sich allerlei Meeresbewohner. Beim Schnorcheln sind Brassen, Barsche und Mönchsfische zu entdecken. An der Cala Salada startet der Wanderweg zur Höhle Sa Cova des Vi in Ses Fontanelles.
✨Unsere Tipps für Cala Salada & Cala Saladeta:
- In der Sommersaison sind die beiden Strände über Mittag und nachmittags sehr voll.
- Am schönsten ist die Anfahrt zur Cala Salada mit der Fähre ab Sant Antoni.
10. Portinatx
Ruhe und ein wenig Abgeschiedenheit und zugleich gute Unterhaltungsmöglichkeiten am Abend bietet der kleine Ferienort im nördlichen Ibiza. Ihr habt die Auswahl zwischen drei Badestränden mit abwechslungsreichen Wassersportangeboten.
Zwischen dicht mit Pinien bewaldeten Hügeln und dem türkisfarbenen Meer kommt im charmanten Ferienort die perfekte Ferienstimmung auf. Ideale Bedingungen für die Familienferien bieten Club-Hotels und Resorts. Paare, die Ruhe und Erholung suchen, buchen ein Adults-only-Hotel.
Aktivferiengäste wählen aus einem breit gefächerten Angebot an sportlicher Betätigung. An den Stränden stehen Tretbootfahren, Stand-up-Paddling, Wasserski, Tauchen und Schnorcheln zur Auswahl. Durch die schattigen Wälder der hügeligen Umgebung bewegt ihr euch zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Abends seid ihr in Bars gut unterhalten.
✨Unsere Tipps für Portinatx:
- Wandert an der spektakulären Steilküste entlang zum 24 Meter hohen Leuchtturm.
- In Restaurants mit Blick auf das Meer genießt ihr in den kühleren Abendstunden ein leckeres Essen.