Marokko Ferien 2025/2026
Reisen Sie mit uns zur Perle des Orients: Buchen
Sie jetzt Ihre Pauschalreise nach Marokko
Unsere beliebtesten Pauschalreisen 2025/2026 für Marokko
Marokko – Beliebtes und exotisches Ferienziel 2025/2026 in Nordwestafrika
Marokko, ein faszinierendes Land an der Schnittstelle von Afrika und Europa, beeindruckt mit einer reichen kulturellen Geschichte und einer vielfältigen Landschaft. Die pulsierenden Städte, historischen Stätten und atemberaubenden Naturwunder machen Marokko zu einem einzigartigen Reiseziel.
Das afrikanische Land gilt auch als „Perle des Orients“ und ist am Atlantischen Ozean an der Straße von Gibraltar angesiedelt. An seiner Küste befinden sich sowohl wunderbare Sandstrände als auch schroffe Felslndschaften. Doch auch in seinem Landesinneren kann Marokko mit faszinierenden Reisezielen aufwarten. So wechseln sich karge Wüste, grüne Wälder und schneebedeckte Gipfel des Atlas-Gebirges miteinander ab. Inmitten der Wüsten sind Oasen mit ihren Dattelpalmen zu finden.
Hier sind einige der sehenswerten Orte in Marokko:
Die Medina von Marrakesch ist berühmt für ihre Souks, Gassen und den Djemaa el Fna-Platz, wo Straßenkünstler, Händler und Musiker zusammenkommen.
Marrakesch, auch als "Die Rote Stadt" bekannt, besticht durch ihre beeindruckende Medina, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der berühmte Jemaa el-Fnaa-Platz ist das pulsierende Herz der Stadt. Die Koutoubia-Moschee mit ihrem markanten Minarett prägt die Stadtsilhouette und ist ein bedeutendes religiöses Bauwerk. Marrakesch ist auch für seine üppigen Gärten, wie den Jardin Majorelle, bekannt, die eine Oase der Ruhe inmitten des lebhaften Treibens bieten.
Fes:
Fes in Marokko ist bekannt für seine beeindruckende Medina, eine der ältesten und größten Altstädte der Welt. Die Stadt beherbergt auch die renommierte Universität von Al Quaraouiyine, die als älteste noch existierende Universität der Welt gilt. Besucher können in den engen Gassen eintauchen, traditionelle Handwerkskunst entdecken und die reiche kulturelle Geschichte dieser faszinierenden Stadt erleben.
Casablanca:
Casablanca, die größte Stadt Marokkos, beeindruckt mit moderner Architektur und einer lebhaften Atmosphäre. Das Wahrzeichen der Stadt ist die beeindruckende Hassan-II.-Moschee, eine der größten Moscheen der Welt, die direkt am Atlantikufer liegt. Neben modernen Einkaufsvierteln bietet Casablanca auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt (Medina) und den Königlichen Palast. Die Hafenstadt spiegelt eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne wider, die Besucher in ihren Bann zieht.
Chefchaouen:
Chefchaouen, auch bekannt als "Die Blaue Stadt", beeindruckt mit ihren blau getünchten Gebäuden, die sich malerisch in den Bergen des Rif-Gebirges erstrecken. Die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen verleiht Chefchaouen eine einzigartige und bezaubernde Atmosphäre. Die Stadt ist nicht nur für ihre künstlerische Gestaltung, sondern auch für ihre entspannte Stimmung, freundlichen Einwohner und die umliegende Berglandschaft bekannt, die sie zu einem beliebten Reiseziel macht.
Wüste Sahara:
Der Erg Chebbi ist ein Teil der Sahara-Wüste, der für seine hohen Sanddünen bekannt ist. Hier können Abenteuerlustige Kameltrekking unternehmen und in traditionellen Wüstencamps unter dem klaren Sternenhimmel übernachten.
Atlas-Gebirge:
Das Atlas-Gebirge erstreckt sich über Marokko und bietet eine atemberaubende Landschaft mit schroffen Gipfeln, tiefen Tälern und traditionellen Berberdörfern. Die Hohe Atlasregion beherbergt einige der höchsten Berge Nordafrikas, darunter den Jbel Toubkal, der mit über 4.000 Metern der höchste Berg des Gebirges ist. Die Berberkultur prägt die Dörfer im Atlas, und Wanderer haben die Möglichkeit, in dieser majestätischen Umgebung traditionelle Lebensweisen und gastfreundliche Gemeinschaften zu erleben. Das Atlas-Gebirge ist nicht nur ein Paradies für Naturfreunde, sondern bietet auch einen faszinierenden Einblick in die kulturelle Vielfalt Marokkos.
Essaouira:
Diese Küstenstadt ist für ihre historische Medina, die von UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, und ihre entspannte Atmosphäre bekannt. Der malerische Hafen von Essaouira ist berühmt für seine blauen Boote, die frischen Fisch anbieten, und die engen Gassen der Medina sind gesäumt von Kunsthandwerksläden und gemütlichen Cafés. Die Stadt, die auch als "Windstadt" bekannt ist, zieht nicht nur mit ihrer maritimen Schönheit, sondern auch mit kulturellen Festivals und der einladenden Stimmung zahlreiche Besucher an.
Rabat:
Rabat, die Hauptstadt Marokkos, beeindruckt mit einer Mischung aus historischer Pracht und modernem Flair. Die Medina von Rabat, ein UNESCO-Weltkulturerbe, beherbergt faszinierende Sehenswürdigkeiten wie den Kasbah des Oudaias und den Hassan-Turm, Relikte aus der reichen Geschichte der Stadt. Der Königspalast und das Mausoleum Mohammed V. repräsentieren wichtige politische und religiöse Institutionen und zeugen von der königlichen Pracht. Die weitläufigen Boulevards, grünen Gärten und die Uferpromenade machen Rabat zu einer angenehmen Stadt, in der Geschichte und Moderne harmonisch miteinander verschmelzen.
Merzouga:
Merzouga, ein malerisches Dorf am Rande der Sahara-Wüste in Marokko, ist bekannt für seine beeindruckenden Sanddünen und authentischen Wüstenerlebnisse. Die goldenen Dünen von Erg Chebbi in Merzouga bieten Besuchern die Möglichkeit, atemberaubende Sonnenauf- und -untergänge über den Wüstensand zu erleben. Das Dorf ist ein beliebter Ausgangspunkt für Kameltouren, bei denen Reisende tief in die Wüste eintauchen und die Stille sowie die majestätische Landschaft der Sahara genießen können. Merzouga ist nicht nur ein Ort für Abenteurer, sondern auch für diejenigen, die die mystische Atmosphäre der Wüste und die gastfreundliche Kultur der Berber kennenlernen möchten.
Agadir, eine moderne Küstenstadt in Marokko, beeindruckt mit ihren breiten Sandstränden und dem milden Klima, das sie zu einem beliebten Badeort macht. Die historische Kasbah von Agadir bietet nicht nur einen Panoramablick auf die Stadt, sondern auch einen Einblick in die reiche Geschichte der Region. Agadir ist nicht nur für Sonnenanbeter attraktiv, sondern auch für Wassersportler, die die Wellen des Atlantiks nutzen, um Surfen zu lernen oder ihr Können zu verbessern.
Marokko präsentiert eine eindrucksvolle Palette an Erfahrungen, sei es beim Erkunden historischer Städte, inmitten atemberaubender Landschaften oder durch das lebhafte Treiben der traditionellen Märkte.
Mit seiner gastfreundlichen Bevölkerung, einer beeindruckenden Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und der Möglichkeit, in verschiedene Welten einzutauchen, bietet Marokko ein unvergessliches Reiseerlebnis für Abenteurer, Kulturliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen.
Lesen Sie mehr: schönste Orte in Marokko, Kultur und Sprache, beste Reisezeit
Entdecken Sie in den Badeferien 2025/2026 auch diese tollen Regionen
Weitere Sehenswürdigkeiten Marokkos in den Badeferien 2025/2026 – Die Sahara und das Atlasgebirge
Wer das Landesinnere Marokkos erkunden möchte, sollte eine mehrtägige Wüstentour einplanen und zwischendurch Halt machen, um die Gegend zu besichtigen. In der Sahara werden zudem Kamelritte durch die exotische Dünenlandschaft angeboten, die Erg genannt wird. Dabei lässt sich die Nacht in einem Beduinen-Camp verbringen. Im Norden von Marokko ist das Atlas-Gebirge angesiedelt. Dort finden sich ausgezeichnete Möglichkeiten zu einer Trekking-Tour. Als Ausgangsstätte für viele Ausflüge in den Badeferien 2025/2026 gilt die Stadt Asni. Freunde des Films kommen in dem kleinen Ort Ait-Ben-Haddou, der aus Lehmbauten besteht, auf ihre Kosten. Das Dorf am Fuße des Hohen Atlas diente häufig als Kulisse für berühmte Kinofilme wie „Gladiator“, „Die Mumie“, „Der Hauch des Todes“ und „Lawrence von Arabien“.