Teneriffa Ferien 2025/2026
Jetzt günstige Hotels für Ihre
Pauschalreise nach Teneriffa online buchen
Teneriffa – landschaftliche Vielfalt auf der größten Kanareninsel
Mit einer Fläche von fast 2.035 Quadratkilometern ist Teneriffa die größte Insel der Kanaren. Mit etwa einer Million Menschen ist sie die am dichtesten besiedelte. Dennoch bietet Teneriffa eine unglaublich variantenreiche Landschaft, die in weiten Teilen unter Naturschutz steht. Teneriffa liegt 288 Kilometer westlich von Marokko und 1.274 Kilometer südlich der Südküste Spaniens, wozu sie politisch gehört. Sie entstand vor zwölf Millionen Jahren durch Vulkanausbrüche; davon zeugen das Anaga-Gebirge im Nordosten und das Teno-Gebirge im Nordwesten. Aus dem deutlich jüngeren Vulkanmassiv im Zentrum Teneriffas mit dem riesigen Krater (Caldera) erhebt sich majestätisch der Pico del Teide, mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens. Er ist das Wahrzeichen der Insel.Diese urwüchsig erscheinende Kraterlandschaft steht in Kontrast zu den Sandstränden, kleinen Buchten, den teils rauen Steilhängen und der umtriebigen Hauptstadt Santa Cruz de Tenerife. Sie liegt an der Nordostspitze der Insel und zählt knapp 204 000 Einwohner. In diesem Areal von 150 Quadratkilometern sind große Höhenunterschiede sichtbar: Die gesamte Stadt erstreckt sich zwischen vier und 750 Metern über dem Meer. Die höchsten Erhebungen liegen bei den felsigen, fast unbewohnten Hängen des Anaga-Gebirges, zum Zentrum dagegen fällt das Gelände stark ab bis hin zur 58 Kilometer langen Küste. Als Tourist auf Teneriffa können Sie jeden Tag andere interessante Dinge unternehmen; nicht umsonst siedeln sich viele ehemalige Feriengäste dauerhaft hier an oder verbringen zumindest die in Deutschland kalten Wintermonate bei angenehmen Temperaturen.
Lesen Sie mehr über die Highlights auf der Insel in unserem Reiseführer Teneriffa.
Die Kanarischen Inseln versprechen herrliche Ferien
Das Ferienparadies Teneriffa mit vielseitigen Möglichkeiten
Wenn Sie Ihre Traumferien auf Teneriffa buchen, suchen Sie vielleicht die langen Strände mit ihrem breiten Angebot auf. Fast überall finden sich die üblichen Wassersportmöglichkeiten: Zum Segeln, Surfen, Wasserski und Kitesurfen stehen Equipment und Ausbilder bereit. Ein Highlight stellt die Walbeobachtung per Schiff dar. Auf der Suche nach Ruhe und Abgeschiedenheit sind Sie in einer der beschaulichen Buchten richtig, die etwas abgelegen zu finden sind. Die Strände selbst sind meist sandig, manche wegen des vulkanischen Ursprungs schwarz, und teilweise steinig.Wenn Sie die Naturschönheiten Teneriffas besichtigen möchten, sollten Sie eins der Naturschutzgebiete besuchen. Besonders imposant präsentiert sich die Kraterlandschaft um den Teide mit ihren schroffen Felsen. Auch in kultureller Hinsicht finden Sie auf Teneriffa viele Attraktionen. Besonders interessant ist die Stadt La Laguna mit ihrer Architektur aus der Kolonialzeit. Sie zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auch in La Orotava befinden sich viele historische Gebäude. Einen guten Überblick über die Geschichte der Insel bietet das Museum für Anthropologie in La Laguna. Das Museum für Natur und Völkerkunde in der Hauptstadt befasst sich mit den Guanchen, den ersten Bewohnern Teneriffas.
Klima und Wetter teilen die Insel Teneriffa in zwei Hälften
Teneriffa gilt als die Insel des ewigen Frühlings. Die Insel ist aber in zwei Klimazonen aufgeteilt. Während im Süden die Sonne aus einem wolkenlosen Himmel strahlt, scheint sie im Norden hinter einem ganz dünnen Wolkenfilm. Die Temperaturen liegen hier im Sommer nur zwei bis drei und im Winter bis zu fünf Grad Celsius unter denen der südlichen Regionen, die dafür weniger Vegetation aufweisen. Während es im Süden kaum zu Niederschlägen kommt, müssen Sie im Norden gelegentlich mit kurzen Schauern rechnen.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Teneriffa
Teneriffa Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was ist die beste Reisezeit für Teneriffa?
Die beste Reisezeit für Teneriffa hängt davon ab, welche Aktivitäten Sie bevorzugen. Das Klima auf Teneriffa ist fast das ganze Jahr über angenehm, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 20 und 30 Grad Celsius. Für Badeferien und generelles Sonnenbaden sind die Sommermonate von Juni bis September ideal. Wanderer schätzen jedoch oft das mildere Wetter in den Herbst- und Wintermonaten zwischen Oktober und Februar. Die Insel hat auch einige beeindruckende Karnevalsfeste im Februar, die einen Besuch wert sind.
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es auf Teneriffa zu entdecken?
Teneriffa bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Eine der Hauptattraktionen ist der Teide-Nationalpark, der einen riesigen Vulkan und atemberaubende Naturlandschaften bietet. Der Loro Parque ist ein weltberühmter Zoo, der als einer der besten der Welt gilt. Das Auditorio de Tenerife ist ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen und Kulturzentrum. Außerdem gibt es schöne Strände wie Playa de las Teresitas und die spektakulären Klippen von Los Gigantes. Historisches Erbe können Sie in den Städten La Laguna und La Orotava entdecken, die beide zauberhafte Altstädte haben. Ein Besuch des Drachenbaums in Icod de los Vinos ist ebenfalls empfehlenswert.
Gibt es auf Teneriffa schöne Strände?
Teneriffa ist bekannt für seine wunderschönen Strände. Es gibt eine Mischung aus schwarzen Vulkanstränden und weißen Sandstränden. Zu den bekanntesten gehören Playa de las Americas, ein langer, goldener Sandstrand mit vielen Einrichtungen, und Playa de los Cristianos, der für seine ruhige See und das klare Wasser bekannt ist. Playa de las Teresitas bei Santa Cruz ist ein künstlich angelegter Strand mit weißem Sand und Palmen. Playa de la Tejita ist ein großer natürlicher Strand mit feinem Sand, der direkt an das Naturschutzgebiet Montaña Roja grenzt.
Wie komme ich auf Teneriffa von A nach B?
Auf Teneriffa gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Eine gängige Option ist die Anmietung eines Autos, was Flexibilität und Bequemlichkeit bietet, insbesondere für Reisende, die die Insel gründlich erkunden möchten. Teneriffa hat auch ein gutes Busnetzwerk, bekannt als Titsa, das fast alle Teile der Insel abdeckt und recht günstig ist. Taxis sind ebenfalls verfügbar und sind eine gute Wahl für kürzere Strecken, insbesondere in städtischen Gebieten. Es gibt auch einige Fahrradverleihe auf der Inile, wenn Sie aktiv sein und die Umgebung mit dem Fahrrad erkunden möchten.
Was sollte ich auf Teneriffa unbedingt probieren?
Teneriffa bietet eine Vielzahl von kulinarischen Spezialitäten, die Sie probieren sollten. Dazu gehört das kanarische Grundnahrungsmittel Papas Arrugadas, kleine gekochte Kartoffeln mit einer Salzkruste, die oft mit Mojo-Saucen serviert werden. Conejo en Salmorejo ist ein weiterer lokaler Favorit, ein Kaninchen-Eintopf mit lokalen Kräutern und Gewürzen. Meeresfrüchte sind natürlich auch hervorragend auf der Insel, mit frischem Fisch und Tintenfisch, der oft einfach mit Knoblauch und Olivenöl zubereitet wird. Für den süßen Zahn ist Bienmesabe, ein Dessert aus gemahlenen Mandeln, Honig, Zucker und Eiern, zu empfehlen.
Wie teuer ist ein Urlaub auf Teneriffa?
Die Kosten für einen Urlaub auf Teneriffa können je nach Reisestil und -zeit stark variieren. Teneriffa wird oft als eine kostengünstigere Urlaubsdestination betrachtet, insbesondere im Vergleich zu anderen europäischen Destinationen. Unterkünfte reichen von budgetfreundlichen Hostels und Apartments bis hin zu luxuriösen Resorts und Villen. Essen und Trinken ist im Allgemeinen recht günstig, besonders wenn man lokale Restaurants und Bars besucht. Eintrittspreise für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten können ebenfalls variieren, ebenso wie die Kosten für Reise und Transport. Es ist immer ratsam, einen Urlaub nach Budget zu planen und gegebenenfalls ein wenig Extra für unvorhergesehene Ausgaben einzuplanen.
Ist es sicher, auf Teneriffa Urlaub zu machen?
Ja, Teneriffa ist allgemein bekannt als sicheres Reiseziel. Gewaltverbrechen sind relativ selten und die meisten Besucher erleben keine Probleme. Wie bei jedem Reiseziel ist es jedoch immer wichtig, bei Reisen Wachsamkeit und gesunden Menschenverstand zu bewahren. Beachten Sie die aktuellen Coronavirus-Sicherheitsrichtlinien und reisen Sie nur, wenn es sicher und erlaubt ist. Es ist auch ratsam, sich über örtliche Gepflogenheiten und Regeln zu informieren und diese zu respektieren.
Darf ich meinen Hund mit in den Urlaub nach Teneriffa nehmen?
Ja, Sie können Ihren Hund mit in den Urlaub nach Teneriffa nehmen, aber es gibt einige Einschränkungen und Anforderungen zu beachten. Ihr Hund muss einen gültigen EU-Heimtierausweis haben und gegen Tollwut geimpft sein. Es darf keine Symptome von Krankheiten haben, die für Menschen gefährlich sein könnten. Außerdem dürfen einige Strände und viele Unterkünfte keine Haustiere erlauben, so dass es wichtig ist, dies im Voraus zu überprüfen und entsprechend zu planen. Denken Sie immer daran, Verantwortung für Ihr Haustier zu übernehmen und es mit Respekt und Rücksicht auf andere Menschen und die Umwelt zu behandeln.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien auf Teneriffa" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail