Mykonos - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten auf einen Blick
Mykonos, die Kykladeninsel in der Ägäis, erfüllt mit ihren weißen Häuserzeilen mit blauen Fensterläden und kleinen Windmühlen mit spitzen Dächern die Vorstellungen der griechischen Postkartenidylle. Lange Sandstrände erwarten die Badegäste, und kulturell interessierte Ferienreisende freuen sich über alte Kirchen auf Mykonos und antike Stätten auf der Nachbarinsel Delos.
Mykonos ist keine reine Partyinsel und nicht nur für Luxusferien geeignet. Ihr findet abseits der Partystrände ruhige und idyllische Plätze, an denen ihr Ferien nach euren Vorstellungen macht. Selbst Budgetferienreisende finden zu bestimmten Zeiten des Jahres preiswertere Unterkünfte. Entscheidend ist, dass ihr die richtige Reisezeit zur Verwirklichung eurer Ferienpläne auswählt.
Die Klimatabelle gibt euch einen ersten Überblick über die beste Reisezeit für Mykonos:
Mykonos - Besonderheiten der Jahreszeiten auf der Kykladeninsel
Ferien auf Mykonos ist das ganze Jahr über reizvoll. Allerdings hat jede Jahreszeit klimatische Eigenarten, die ihr kennen solltet, bevor ihr konkrete Pläne für die Anreise macht. Für bestimmte Ferienunternehmungen eignen sich nämlich einige Monate des Jahres besonders gut.
Im maritimen Klima auf Mykonos sind die Sommer heiß und sehr trocken, die Winter sind dagegen bei milden Temperaturen regnerisch. Allerdings ist es auf der Insel von November bis März schön ruhig, sodass die Ferien zwischen dem Spätherbst und dem beginnenden Frühjahr durchaus seinen Reiz hat. Da die Regenmengen sich in Grenzen halten, bietet sich auch im Winterhalbjahr Gelegenheit für Outdooraktivitäten. Zudem nutzt ihr in dieser Zeit die günstigeren Preise der Nebensaison.
Die Sommermonate Juni bis September sind die klassische Reisezeit für Badeferien. Doch bis in den Oktober hinein bleibt das Meer noch angenehm warm. Naturliebhaber erkunden die Insel am liebsten im Frühling und Herbst, wenn es nicht so heiß ist. Wer gerne blühende Landschaften auf Mykonos bewundert, macht dort im April oder Mai Ferien.
Kurzüberblick über die Jahreszeiten auf Mykonos:
- Frühling (März–Mai): Im März noch kühl, ab April angenehm warm, ideal für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten
- Sommer (Juni–August): Sonnig und heiß, Indoor-Aktivitäten, Badeferien, Partyferien
- Herbst (September–November): Hitze lässt nach, geeignet für Outdoor-Erlebnisse, Strandaufenthalte und Sightseeing
- Winter (Dezember–Februar): Kühl und regnerisch, perfekte Reisezeit für Indoor-Aktivitäten, Sightseeing und ruhige Erholungsferien
Frühling auf Mykonos - Zeit für Sightseeing und Aktivitäten in der blühenden Natur
Während die Temperaturen im März meist noch knapp unter 20 °C bleiben, wird es ab April kontinuierlich wärmer. Das Frühjahr ist eine gute Zeit, um die Altstadt von Mykonos in Ruhe zu besichtigen und die Natur von ihrer schönsten Seite zu bewundern.
Da der Regen auf Mykonos im Sommer fast vollständig ausbleibt, ist die Vegetation ab Juni sehr karg. Im April und Mai beginnt es jedoch in den Hügellandschaften zu grünen und zu blühen. Im Boden ist noch ausreichend Feuchtigkeit der bis März andauernden Niederschläge gespeichert, und die ersten intensiven Sonnenstrahlen des Frühlings bringen einen Reichtum an Pflanzen hervor. Wanderungen über die Insel sind für Naturliebhaber und Erlebnisferienreisende zu dieser Jahreszeit besonders schön.
Die Altstadt von Mykonos, Chora, ist zur Hauptsaison im Sommer so gut besucht, dass es mitunter nicht einfach ist, schöne Fotos zu machen und an einem Tisch vor einer Taverne oder einem Café einen Platz zu bekommen. Im Frühling jedoch flaniert ihr durch ruhigere Altstadtgassen und genießt die Beschaulichkeit des beliebten Stadtviertels. Die nicht allzu hohen Temperaturen sind ideal für die Besichtigung alter Kirchen wie der verwinkelt konstruierten Panagia Paraportiani.
Überblick:
- Lufttemperatur: 17 – 24 °C
- Wassertemperatur: 16 – 19 °C
- Stadtbesichtigungen
- Outdoor-Aktivitäten
In den Sommerferien auf Mykonos am Strand entspannen und Bootstouren unternehmen
Der fast regenfreie Sommer ist auf Mykonos mit Durchschnittstemperaturen um die 30 °C die ideale Zeit für Badeferien. Auf der Insel ist im Sommer Hochsaison, was sich sowohl an den Hotelpreisen als auch an den hohen Touristenzahlen zeigt.
Auf Mykonos gibt es herrliche Sandstrände, die zum Sonnen, Baden und zu Wassersportaktivitäten einladen. Einige von ihnen liegen abseits des Haupttouristen- und Partyrummels und eignen sich daher besonders gut für Ruhesuchende und Familien. Die Sommermonate sind mit Tagestemperaturen von knapp 30 °C und Wassertemperaturen von bis zu 25 °C die ideale Zeit für Badeferien.
Wird euch der Aufenthalt draußen in der Sommerhitze einmal zu anstrengend, bieten sich spannende Indoor-Aktivitäten an. In Mykonos Stadt gibt es interessante Museen, die über die Geschichte der Insel informieren. Sehenswert sind das Archäologische Museum mit einer großen Sammlung von Töpferwaren und Keramiken sowie das Ägäische Schifffahrtsmuseum. Darin sind Modelle antiker griechischer Schiffe ausgestellt.
Überblick:
- Lufttemperatur: 28 – 29 °C
- Wassertemperatur: 22 – 25 °C
- Badeferien
- Bootstouren
- Indoor-Aktivitäten
Herbst auf Mykonos - Aktiv sein und Sehenswürdigkeiten bestaunen
Der Herbst auf Mykonos ist eine perfekte Zeit für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen. Sogar Badeferien sind bis Oktober noch möglich, denn das Meer hat die Sommerwärme noch gespeichert. Da die Hauptreisezeit vorbei ist, sinken langsam die Preise in den Hotels und Restaurants.
Was viele nicht wissen ist, dass es auf Mykonos ein dichtes Netz an Wanderwegen gibt. Darunter sind einfache Wege für Gelegenheitswanderer und Familien sowie anspruchsvollere mehrstündige Routen mittleren Schwierigkeitsgrads. Da es im Herbst etwas abkühlt, eignet sich diese Reisezeit bedeutend besser für Wandertouren als der heiße Sommer. Regen fällt im Oktober und November nur an einzelnen Tagen.
Das Herbstklima eignet sich gut für Ausflüge zu sehenswerten Kirchen und Klöstern auf Mykonos oder für eine Überfahrt auf die Insel Delos. Es gibt dort Überreste antiker Wohnhäuser, Theater und Tempel aus verschiedenen Epochen zu sehen. Da die Altstadt von Mykonos und das Viertel Klein-Venedig nicht mehr so überlaufen sind wie zur Sommersaison, ist ein Rundgang durch Mykonos Stadt im Herbst wesentlich geruhsamer.
Überblick:
- Lufttemperatur: 20 – 26 °C
- Wassertemperatur: 19 – 24 °C
- Stadtbesichtigungen
- Outdoor-Aktivitäten
- Badeferien im September und Oktober
Winterferien auf Mykonos - Perfekte Entspannung im milden Inselklima
Einige fragen sich, ob sich Winterferien auf Mykonos überhaupt lohnt. Die Temperaturen sinken auf kühle 15 °C ab und es regnet an neun bis zehn Tagen pro Monat. Allerdings ist die Insel im Winter ruhig, die Preise sind niedrig und es gibt ausreichend sonnige Abschnitte.
Vorteile der Winterferien auf Mykonos sind, dass ihr überall auf der Insel Ruhe genießt. Die Preise für den Flug sowie Hotelkosten vor Ort sind die niedrigsten des ganzen Jahres. Lediglich über Weihnachten und Neujahr müsst ihr mit einem Anstieg der Kosten rechnen. Zwar haben viele Restaurants den Winter über geschlossen, ihr findet jedoch einige Lokale und Tavernen, die euch authentische Speisen servieren.
Bucht ihr Winterferien ein Hotel mit einem Café, einer schön gestalteten Lobby oder einem Spa, haltet ihr euch dort auf, wenn es regnet. Auch Museumsbesuche bieten sich bei schlechtem Wetter an. Bei schönem Wetter unternehmt ihr Spaziergänge am Strand oder ihr seht euch die malerischen Häuser der Chora und die historischen Windmühlen ganz in Ruhe an.
Überblick:
- Lufttemperatur: 15 – 17 °C
- Wassertemperatur: 15 – 17 °C
- Stadtbesichtigungen
- Indoor-Aktivitäten
Familienferien, Erlebnisreise oder Ferien zum kleinen Preis - Mykonos zur besten Reisezeit besuchen
Mykonos ist ein Ferienziel für Reisende mit unterschiedlichen Interessen. Ob ihr eine Reise mit der Familie, einen Luxus- oder Erlebnisferien plant, mit kleinem Budget reist oder euch einfach am Strand erholt: Das Wichtigste ist, dass ihr die passende Reisezeit auswählt.
Familien mit Kindern reisen vorzugsweise in den Sommermonaten zu Ferien an den traumhaften Sandstränden der Insel an. Möchtet ihr mit Kindern in der Natur aktiv sein und Sehenswürdigkeiten besuchen, sind Ferien in den Oster-, Pfingst- oder Herbstferien eine gute Wahl. Für Luxusreisende empfiehlt sich die Anreise grundsätzlich das ganze Jahr über, wobei im Winter einige Luxusrestaurants und exklusive Bars geschlossen bleiben.
Für Erlebnisferien eignet sich das Frühjahr und der Herbst mit erträglichen Temperaturen am besten. Budgetferienreisende weichen auf den Winter oder auf die Frühlings- und Herbstzeit aus, um günstige Angebote für Flüge und Hotelübernachtungen zu nutzen. Die Wassertemperaturen des Ägäischen Meers sind von Juni bis Oktober ideal für Badeferien.
Hier ein kurzer Überblick über die besten Reisezeiten für eure Pläne:
- Familienferien – Sommer für reine Badeferien, Herbst und Frühling für Outdoor-Erlebnisse und Strandaufenthalte
- Luxusferien – ganzjährig, mit Einschränkungen in der Gastronomie und vermehrten Regenfällen im Winter
- Erlebnisferien – Frühling und Herbst für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Stadtbesichtigungen bei angenehmen Temperaturen
- Budgetfreundliche Ferien – Winter mit günstigsten Preisen sowie die Nebensaison im Frühling und Herbst
- Strandferien – Sommer und Frühherbst mit idealen Wassertemperaturen zum Schwimmen und für Wassersport
Familienferien auf Mykonos - In der Natur und am Strand zusammen Spaß haben
Für Familien bietet die kleine Ferieninsel vielseitige Möglichkeiten der Feriengestaltung. Abseits der Partymeilen liegen ruhige Strände, es gibt historische Gebäude und Sitten der Einheimischen auf Festen zu entdecken. Die Natur auf Wanderungen zu erkunden, macht auch mit Kindern Spaß. Entscheidend für das uneingeschränkte Ferienvergnügen in den Familienferien ist die Auswahl der günstigsten Reisezeit.
Unsere Empfehlung der besten Reisezeiten für Familienferien:
- Osterferien (März/Apr.) 🌡 31-32 °C 🌞 8h 🌧 6 Regentage
- Sommerferien (Juni - August) 🌡 28 - 29 °C 🌞 11 - 12 h 🌧 0 - 1 Regentage
- Herbstferien (Oktober) 🌡 23 °C 🌞 6 h 🌧 4 Regentage
Als klassische Reisezeit für die Ferien mit der Familie gelten die Sommermonate. Auf Mykonos regnet es im Sommer so gut wie überhaupt nicht, und die Sonne scheint elf bis zwölf Stunden lang. Reisende mit Kindern kommen deshalb gerne zwischen Juni und August zu Badeferien. Allerdings ist zu bedenken, dass diese Reisezeit besonders teuer ist und es in der Altstadt von Mykonos sehr voll ist.
Eine bessere Zeit für Familienferien mit Badeaufenthalten am Strand ist der frühe Herbst. Im Oktober ist das Meerwasser noch warm genug zum Schwimmen. Die Stadt Mykonos ist nicht mehr so überlaufen, die Preise sinken und Wanderungen durch die Natur sind angenehmer als in der Sommerhitze. Das Frühjahr ist empfehlenswert für Aktivferien und Sightseeing mit der Familie.
Mykonos - Perfektes Reiseziel für Luxusferien in Griechenland
Die griechische Insel Mykonos ist prädestiniert als Destination für Luxusferien. Die Insel ist ein beliebter Treffpunkt der High-Society und das bevorzugte Ferienziel einiger Promis. Entsprechend hoch ist die Dichte an exklusiven Luxushotels und Resorts in unmittelbarer Strandlage.
Unsere Empfehlung der besten Reisezeit für Luxusferien:
- ganzjährig, wobei im Winter Einschränkungen hinsichtlich der Öffnung von Luxushotels und Restaurants bestehen und es vermehrt regnet
Uneingeschränkt zu empfehlen sind:
- Frühling (März - Mai) 🌡17 - 24 °C 🌞 6 - 10 h 🌧 2 - 7 Regentage
- Sommer (Jun. - Aug.) 🌡 28 - 29 °C 🌞 11 - 12 h 🌧 0 - 1 Regentage
- Herbst (Sept. - Nov.) 🌡 20 - 26 °C 🌞 5 - 10 h 🌧 1- 6 Regentage
Auf der Insel in der griechischen Ägäis könnt ihr grundsätzlich das ganze Jahr über Luxusferien verbringen. Allerdings gibt es im Winter ein paar Einschränkungen. Da aufgrund der kühleren Temperaturen und der verstärkten Neigung zu Regenschauern im Winter nur wenige Touristen Mykonos besuchen, bleiben einige Gastronomiebetriebe und Hotels geschlossen. Daher ist die Auswahl an Luxusunterkünften und edlen Restaurants eingeschränkt. Der Vorteil von Winterferien ist hingegen die Ruhe, die ihr auf der Ferieninsel genießt.
In den Luxusferien bieten sich, je nach Jahreszeit, Ausflüge mit dem Boot, etwa zur Nachbarinsel Delos oder weiteren benachbarten Inseln, Strandaufenthalte, Wanderungen und Besichtigungen an. An Regentagen im Winter stehen Indoor-Aktivitäten wie Museumsbesuche und Wellness im Hotel sowie der Genuss örtlicher Spezialitäten im Restaurant im Vordergrund.
Erlebnisferien auf Mykonos - Aktiv werden beim Wandern und Wassersport
Für sportlich aktive Ferienreisende und Naturliebhaber ist Mykonos ein interessantes Reiseziel. Da Mykonos nicht so bergig ist wie viele der Nachbarinseln, fallen Wandertouren durch die Hügellandschaften größtenteils leicht. An den Stränden stehen unterschiedliche Wassersportarten zur Auswahl. Zur passenden Reisezeit verbringt ihr tolle Erlebnisferien auf der Ferieninsel.
Unsere Empfehlung der besten Reisezeiten für Aktivferien:
- Wassersport (Mai.-Okt.) 🌡 24-26 °C 🌞 10-12 h 🌧 1-4 Regentage
- Aktivitäten an Land (März-Mai) 🌡 17-24 °C 🌞 6-10 h 🌧 2-7 Regentage | Sept.-Nov. 🌡 20-26 °C 🌞 5-10 h 🌧 1-6 Regentage
Die besten Reisezeiten für Aktivferien auf Mykonos sind der Frühling und der Herbst. Eine geringe Regenwahrscheinlichkeit und nicht allzu heißes Wetter sind ideal für Spaziergänge und Wanderungen. Die Aktivitäten in der Natur verbindet ihr mit dem Sightseeing in Mykonos Stadt oder ihr unternehmt einen Ausflug zum Kloster Tourliani in Ano Mera. Seid ihr begeisterte Golfspieler, bucht ihr auf Mykonos ein Hotel oder Resort mit einem eigenen Golfplatz.
Reist ihr bevorzugt zum Wassersport an, eignen sich dafür das späte Frühjahr und der Sommer am besten. Denn dann habt ihr eine uneingeschränkte Auswahl an Aktivitäten wie Wakeboarden, Wasserski, Schnorcheln und Tauchen. Der frühe Herbst eignet sich noch gut zum Schwimmen und für Bootsausflüge. Romantiker schwören auf Bootsausflüge mit Abendessen zur Zeit des Sonnenuntergangs.
Budgetfreundliche Ferien - Mykonos in der Nebensaison erleben
Zwar gilt Mykonos als die Insel der Reichen und Schönen. Doch mit einer guten Planung entdeckt ihr die Highlights der Kykladeninsel, wenn die Preise in der Hotellerie und Gastronomie erschwinglich sind. Legt eure Ferien in die Nebensaison, um die Reisekasse zu schonen.
Unsere Empfehlung der besten Reisezeit für budgetfreundliche Ferien:
- Winterferien (Dez. - Feb.) 🌡 15 - 17 °C 🌞 4 h 🌧 9 - 10 Regentage
- Nebensaison Frühling (März - Mai) 🌡 17 - 24 °C 🌞 6 - 10 h 🌧 2 - 7 Regentage
- Nebensaison Herbst (Sept. - Nov.) 🌡 20 - 26 °C 🌞 5 - 10 h 🌧 1 - 6 Regentage
Am günstigsten sind die Winterferien auf Mykonos. Auch in der Nebensaison im Frühling und Herbst sind preiswerte Angebote für Flüge und Unterkünfte zu finden. Im Winter teilt ihr die die Ferieninsel nur mit wenigen anderen Reisenden, die das milde Klima der winterlichen Kälte an ihrem Wohnort vorziehen. Von den lauten Partyrhythmen des Sommers und den überfüllten Altstadtgassen in Mykonos seid ihr dann weit entfernt, wodurch ihr beste Bedingungen für die perfekte Erholung vorfindet.
Aktivitäten richtet ihr in den Winterferien an der Wetterlage aus. Bei Regen bieten sich Indoor-Aktivitäten im Hotel oder der Besuch von Museen an. Sonnige Abschnitte nutzt ihr für Strandspaziergänge oder Besichtigungen der Stadt sowie alter Kirchen und Klöster. Nutzt ihr die günstigeren Preise der Nebensaison im Frühling oder Herbst, dann sind auch längere Wanderungen sowie Badeaufenthalte am Hotelpool oder Strand im September und Oktober möglich.
Badeferien auf Mykonos – An herrlichen Sandstränden entspannen und Wassersportangebote nutzen
Eine Besonderheit auf Mykonos sind die traumhaften Sandstrände, die man nicht auf jeder griechischen Insel findet. Denn üblich sind an den Küsten Griechenlands eher Kiesstrände. Entscheidet ihr euch für die günstigste Reisezeit, verbringt ihr erholsame und unterhaltsame Stunden an den schönsten Stränden der Ferieninsel.
Unsere Empfehlung der besten Reisezeit für Badeferien:
- Hauptsaison (Jun. - Aug.) 🌡 28 - 29 °C 🌞 11 - 12 h 🌧 0 - 1 Regentage
- Nebensaison Frühherbst (Sept. - Okt.) 🌡 23 - 26 °C 🌞 6 - 10 h 🌧 1 - 4 Regentage
Den ganzen Sommer über liegen die Wassertemperaturen des Ägäischen Meeres bei mindestens 22 und bis zu 25 °C. Das ist der Grund, warum Badeferienreisende vor allem zwischen Juni und August ihren Urlaub auf Mykonos buchen. Da das Meer die Sommerwärme speichert, sind die Voraussetzungen für das Baden und Schnorcheln im klaren Meerwasser noch den ganzen September und Oktober über ideal. Daher nutzen Ferienreisende gerne noch die beginnende Nebensaison für einen ruhigeren Aufenthalt am Strand.
Die besten Strände findet ihr auf Mykonos euren Vorlieben entsprechend. Junge Leute, die Wert auf Action und Strandpartys legen, sind im Sommer am Paradise Beach an der Südküste richtig. Für Luxusferienreisende, die gerne gesehen werden wollen, eignet sich der glamouröse Psarou Beach nahe Mykonos Stadt. Familien und Senioren, die ruhige und erholsame Stunden am Strand schätzen, besuchen den Elia Strand, den auch Einheimische bevorzugen.
Mykonos Events und Feiertage - Örtliches Brauchtum kennenlernen und große Festivals besuchen
Findet zu eurer Ferienzeit auf Mykonos ein jährlich wiederkehrendes Fest statt, ist das eine gute Gelegenheit, das örtliche Brauchtum kennenzulernen. Die Feste auf der Insel haben meist einen religiösen Anlass, doch auch die Erntezeit im September ist eine Zeit zum Feiern.
Neben den traditionellen und religiösen Feiern finden im Sommer Festivals statt, zu denen Künstler und Besucher aus aller Welt anreisen. Hier stellen wir euch einige Feste der Insel vor:
Griechisch-orthodoxes Osterfest: Der Ostersonntag ist in Griechenland, ebenso wie in anderen christlichen Ländern, ein beweglicher Feiertag, der sich nach dem Mond richtet. Da dem orthodoxen Osterfest jedoch der julianische Kalender zugrunde liegt, in dem das Jahr erst am 13. Januar beginnt, wird Ostern in Griechenland meist erst später gefeiert. Das Fest beginnt mit einer heiligen Woche, die dem Ostersonntag vorausgeht. Am Ostersonntag ist das Festmahl, bestehend aus Lammfleisch und Osterbrot, ein zentraler Bestandteil der Feierlichkeiten.
Strandpartys mit DJs: Von Ende Juni bis Mitte September ist auf Mykonos Partysaison. Zu dieser Zeit finden zahlreiche Strandpartys und Partys in Clubs, vorwiegend am Paradise Beach und Super Paradise Beach, statt. Die Events ziehen vor allem junge Leute unter 30 an, die bis in die frühen Morgenstunden zu heißen Rhythmen tanzen. In der Stadtmitte von Mykonos versammeln sich Partyferienreisende in Bars, wo ab Mitternacht bis zum Morgengrauen gefeiert wird. Luxuriöse Bars der Stadt sind die bevorzugten Locations der Promis und Superreichen.
Gay Festival Mykonos: Im August findet jährlich das mehrtägige XLSIOR Mykonos Gay Festival statt. Zu diesem Event reisen zehntausende Besucher aus aller Welt an. Auf Open-Air-Bühnen entlang des Paradise Beach finden riesige Partys statt, auf denen renommierte DJs die ganze Nacht lang für beste Stimmung sorgen. Im Programm sind Strandpartys und Poolpartys. Viele nutzen das Festival als Ausgangspunkt für anschließende Ferien auf Mykonos.
Mariä Himmelfahrt: Der religiöse Feiertag am 15. August hat in Griechenland eine große Bedeutung. An diesem Tag werden Gottesdienste zu Ehren der Mutter Gottes abgehalten. Gläubige bereiten sich mit vorausgehenden Fastentagen und Gebeten auf den Feiertag vor. Im 1542 erbauten Panagia-Turliani-Kloster im Ort Ano Mera, das der Jungfrau Maria gewidmet ist, findet am 15. August ein großes Fest statt.
Erntefest am Agricultural Museum: Die Erntezeit im September ist der Anlass für das Erntefest, das jährlich am zweiten Sonntag im September vor dem Agricultural Museum in der Stadt Mykonos stattfindet. Dort treffen sich Einheimische, die Essen und Wein mitbringen und Brot backen. Im Mittelpunkt stehen die Tiere und Feldfrüchte aus der örtlichen Landwirtschaft. Zum Festprogramm gehören Tänze zu folkloristischen Rhythmen und unterhaltsame Aktivitäten.
Reisemagazin
Ihr wollt euch gut auf die Ferien auf der Kykladeninsel Mykonos vorbereiten? Dann holt euch dafür doch gleich ein paar nützliche Tipps in unserem Reisemagazin. Dort erhaltet ihr Hinweise zum Reisen mit Babys und Kleinkindern, Tipps zum Umgang mit Flugangst und Hilfen zum Vorgehen bei unvorhergesehenen Zwischenfällen. Hotelangebote für die aktuelle Saison findet ihr auf der Seite Mykonos Ferien 2025/2026.