Dominikanische Republik - beste Reisezeit
Dominikanische Republik – Die besten Reisezeiten auf einen Blick
In der Dominikanischen Republik bleiben die Temperaturen das ganze Jahr ungefähr gleich. Mit rund 33 Grad ist der August am wärmsten. Die kältesten Monate sind Januar und Februar mit etwa 29 Grad. Nachts sinken die Werte kaum unter 21 Grad. Die Wassertemperatur bewegt sich zwischen 26 und 29 Grad. In den Bergen ist es mit rund 18 Grad am Tag und zwischen null und zehn Grad in der Nacht kälter.
Die beste Reisezeit unterscheidet sich je nach Region. Für Ferien an der Ostküste, beispielsweise in Samana oder Punta Cana, sind die Monate Dezember bis Juli ideal. Für die Nordküste mit Puerto Plata wählt ihr im Idealfall die trockenen und warmen Monate Mai bis Oktober. Die Südküste mit der Hauptstadt Santo Domingo lockt von November bis April mit guten Reisebedingungen. Von Juli bis Oktober ist in der Dominikanischen Republik Hurrikan-Saison.
Wenn ihr euch für die beste Reisezeit in der Dominikanischen Republik interessiert, liefert euch folgende Klimatabelle die passenden Informationen:
Übersicht über die Jahreszeiten in der Dominikanischen Republik
Generell sind Ferien in der Dominikanischen Republik das ganze Jahr über möglich. Euch erwartet tropisches Klima. Weil sich die Wolken im Gebirge abregnen, ist es im Süden allgemein trockener als im Norden. Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik richtet sich nach den Regenperioden.
Die Dominikanische Republik verfügt über unterschiedliche Klimazonen. Während es im Norden von November bis Januar teilweise sehr stark regnet, erstreckt sich die nasse Zeit im Süden von Mai bis November. Allerdings fällt dort weniger Niederschlag als im Norden. Während der Regenzeit kommt es immer wieder zu kurzen und heftigen Schauern. Wenn euch das nicht stört, könnt ihr trotzdem in die Dominikanische Republik reisen.
Die meisten Feriengäste fliegen von Dezember bis Mai in die Dominikanische Republik. Von Februar bis April ist es in den meisten Regionen trocken. Ungeachtet der Regenzeiten wartet auf euch das ganze Jahr über ein umfangreiches Freizeitangebot. Auch in der Regenzeit ist die Teilnahme an einer geführten Trekkingtour oder am Wassersport möglich. Sightseeing und Aufenthalte am Strand bereiten trotz kurzer Regengüsse Freude, zumal der Himmel schnell wieder aufklart.
Hier ist eine kurze Übersicht über die jeweiligen Reisemonate in der Dominikanischen Republik:
- Frühling (März-Mai): Bis April ist es fast überall trocken, im Norden bleibt es so, im Süden beginnt im Mai die Regenzeit.
- Sommer (Juni-August): Im Norden ist es trocken, im Süden herrscht Regenzeit.
- Herbst (September-November): Im Norden ist es bis Oktober trocken, im Süden lässt der Regen im November nach.
- Winter (Dezember-Februar): Dezember und Januar sind im Norden nass, im Süden ist es im Winter warm und trocken.
Frühling – Fast überall traumhaftes Strandwetter
Bis April bleibt es fast überall angenehm trocken. Im Norden hält die Trockenheit den gesamten Frühling über an. Auch in Punta Cana an der Ostküste am Karibischen Meer erwartet euch bestes Reisewetter. Im Süden beginnt es im Mai zu regnen. Bis dahin sind die Voraussetzungen für Strandferien ideal.
Das Frühjahr ist die optimale Reisezeit für einen erholsamen Strandurlaub unter Palmen. In der Region um Punta Cana warten auf euch über 30 Kilometer lange Strände, die in ein kristallklares Meer münden. Gemeinsam mit Bávaro bildet die Stadt die Costa del Coco, die Kokosküste. Puerto Plata liegt im Norden der Dominikanischen Republik am Atlantischen Ozean. Auch hier erholt ihr euch bei trockenem Wetter an den langen Stränden.
An der sonnigen Südküste und in Santo Domingo bleibt es bis April trocken. Allerdings ist es auch möglich, im Mai durch die Straßen der Hauptstadt zu bummeln und die Sehenswürdigkeiten einer der ältesten Orte der Karibik zu bewundern. Ihr betrachtet historische Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, kehrt in einem Café an der Plaza de España ein und genießt den Blick auf den Palast Alcázar de Colón.
Überblick:
- Lufttemperatur: 21°C – 31°C
- Wassertemperatur: 26°C – 28°C
- Strandwetter
- Sightseeing
- Segeln
- Surfen
Sommer – Im Norden bei herrlichem Sonnenschein relaxen
Der Sommer ist die beste Reisezeit für den Norden der Dominikanischen Republik. Ihr genießt bestes Strandwetter bei trockener Witterung. Im Süden und Osten beginnt es ab Mai zu regnen. Von Juni bis November ist Hurrikan-Saison, die insbesondere den Osten mit El Valle und Yuma betrifft. Achtet deshalb auf die Ferienregion.
Die Nordküste lockt im Sommer mit einem vielfältigen Freizeitangebot. Besucht San Felipe de Puerto Plata, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, und seht euch den historischen Stadtkern und die spanische Festung San Felipe an. Puerto Plata ist für seine traumhaften Sandstrände bekannt. Entlang der Playa Dorada reihen sich zahlreiche Resorts. Es gibt dort einen 18-Loch-Golfplatz und ein umfangreiches Wassersportangebot. Oder ihr fahrt mit der Seilbahn auf den Mount Isabel de Torres.
Genießt die karibischen Nächte an der Nordküste und nehmt an den Strandpartys teil. Exotische Cocktails und heiße Musik bekommt ihr am Bávaro Beach, aber auch an der Playa Dorada. Reist ihr in den Osten der Dominikanischen Republik, zum Beispiel nach Punta Cana, dann eignen sich hierfür die Monate Juni und Juli. Der Ort liegt im trockenen Tiefland und es gibt auch in der Regenzeit weniger Niederschläge.
Überblick:
- Lufttemperatur: 24°C – 33°C
- Wassertemperatur: 28°C – 29°C
- Schwimmen
- Tauchen
- Surfen
- Wandern
Herbst – Zweigeteiltes Wetter mit sonnigen Aussichten im Süden und Norden
An der Nordküste bleibt es bis Oktober trocken, ehe es im November zu regnen beginnt. Die Niederschläge sind dort allgemein ergiebiger als im Süden. An der Südküste beruhigt sich das Wetter im November. Im Osten ist im Herbst mit tropischen Wirbelstürmen zu rechnen. Diese bringen Wind und heftigen Regen.
Wenn ihr eure Ferien in der Dominikanischen Republik bucht, sind die Monate September und Oktober im Norden die beste Reisezeit. Auf euch wartet in der Region Puerto Plata trockenes und warmes Badewetter. Ab November lohnen sich Reisen in den sonnigen Süden. Wenn euch kurze Regenfälle nichts ausmachen, könnt ihr auch schon im September oder Oktober von Santo Domingo bis Bayahibe an den langen Sandstränden eure Ferien verbringen.
Den gesamten Herbst über müsst ihr in der Dominikanischen Republik mit Wirbelstürmen rechnen. Besonders betroffen waren bislang vor allem Gegenden im Osten, Norden und Westen des Landes. Dazu gehörten El Valle, Yuma, Cibao und Enriquillo. Ihren Höhepunkt erreicht die Hurrikan-Saison im September. Von den rund sechs tropischen Wirbelstürmen pro Jahr erreichen nur etwa drei das Land. Im schlimmsten Fall kommt es zu Sturzfluten und Überschwemmungen.
Überblick:
- Lufttemperatur: 23°C – 32°C
- Wassertemperatur: 28°C – 29°C
- Sonnenbaden
- Wassersport
- Outdoor-Aktivitäten
- Sightseeing
Winter – Sonnige Aussichten im Süden mit traumhaftem Badewetter
Den ganzen Winter über erwartet euch an der Südküste der Dominikanischen Republik traumhaftes Wetter. Auch an der Ostküste, zum Beispiel in Punta Cana oder Samana, beginnt die beste Reisezeit im Dezember. Im Norden des Landes ist es jetzt feuchter und ihr müsst immer wieder mit einem heftigen Regenschauer rechnen.
Die Monate November bis April sind an der Südküste traumhaft schön. Besucht zum Beispiel Boca Chica in der Nähe von Santo Domingo im Südosten des Landes am karibischen Meer und freut euch auf türkisfarbiges Wasser und weichen Sand. Am Abend setzt sich das Strandleben mit Livemusik und Tanzshows fort. Ihr genießt frisch zubereitete Meeresfrüchte und feiert bis in den Morgen hinein bei lauen Temperaturen und sternenklarem Himmel.
Ausgelassen feiern könnt ihr auch in der Hauptstadt Santo Domingo in der Partystraße Malecón. Ihr flaniert auf einer breiten Promenade am Strand entlang und genießt die Aussicht auf das karibische Meer. Nachts verwandelt sich die Küstenpromenade in eine lebendige Partymeile. Auch hier feiern die Feriengäste und Einheimischen die ganze Nacht hindurch, ehe die Sonne über dem Meer erscheint und ein neuer Strandtag beginnt.
Überblick:
- Lufttemperatur: 21°C – 30°C
- Wassertemperatur: 27°C – 28°C
- Wassersport
- Sonnenbaden
- Party
- Sightseeing
Die besten Reisearten und idealen Reisezeiten in die Dominikanische Republik
Wer in die Dominikanische Republik reist, tut dies in der Regel wegen der weißen Strände und dem vielfältigen Wassersportangebot. Kurzum: Das Land ist ein Traumziel für alle Menschen, die sich nach Bilderbuchferien in der Karibik sehnen. Dabei kommen Reiselustige jeden Alters voll auf ihre Kosten.
Von kurzen Regenschauern abgesehen, lohnen sich Ferien in der Dominikanischen Republik zu jeder Jahreszeit. Aber auch wenn ihr euren Flug bewusst so plant, dass ihr zur besten Reisezeit den Karibikstaat besucht, gibt es kaum Einschränkungen. Herrscht im Süden Regenzeit, dann ist es im Norden trocken. Oder es regnet im Norden und ihr verbringt eure Ferien im Süden. Doch wie dem auch sei, Sonnenanbeter kommen immer auf ihre Kosten.
Die Dominikanische Republik verfügt über eine Vielzahl an Resorts, die sich an bestimmte Zielgruppen richten. Es gibt Adults-Only-Hotelanlagen, in denen nur erwachsene Gäste gestattet sind, und solche speziell für Familien mit Kindern. Wenn ihr eine gehobene Ausstattung wünscht, bekommt ihr diese in den 5-Sterne-Hotels. Auf euch wartet in jeder Ferienregion ein zielgruppengerechtes Animations- und Unterhaltungsprogramm. Wassersport steht in den meisten Resorts ganz klar im Fokus.
Hier gibt es eine Übersicht über die besten Reisezeiten für unterschiedliche Zielgruppen:
- Familienferien – Sommerferien im Norden, Winterurlaub im Süden und Osten
- Luxusferien – Ferien im exklusiven 5-Sterne-Resort
- Aktivferien – Wassersport und spannende Ausflüge
- Budgetfreundliche Ferien – Last Minute-Angebote nutzen oder in der Regenzeit buchen
- Strandferien – Strände wie im Märchen, beste Reisezeiten abhängig von der Region
Familienferien – Planschen, buddeln und Abenteuer wie Robinson Crusoe erleben
Ihr fliegt mit euren Kindern in die Dominikanische Republik? Das ist eine gute Idee, denn das warme Meer und der weiße Sand eignen sich perfekt zum Spielen und Toben. Außerdem gibt es in dem sonnigen Reiseland zahlreiche familienfreundliche Resorts mit einem spannenden Unterhaltungsprogramm für kleine Gäste.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Familienferien in der Dominikanischen Republik:
- Winterferien (Dez./Jan.) 🌡 27–30 °C 🌞 8h 🌧 5 Regentage | Frühjahrsferien (März/April) 🌡 28–31 °C 🌞 8–9h 🌧 3 Regentage
- Pfingstferien (Mai/Juni) 🌡 30–32 °C 🌞 8h 🌧 8 Regentage | Sommerferien (Juli/Aug.) 🌡 31–33 °C 🌞 7h 🌧 10 Regentage
Die Dominikanische Republik bietet Jungen und Mädchen Erlebnisse, die sie nie vergessen. Schon allein die karibische Natur verzaubert die Kinder. Am besten wählt ihr ein familienfreundliches Resort mit Miniclub und altersgerechter Animation. Zum Freizeitprogramm gehören auch Tauch- und Surfkurse. Viel Freude bereiten zudem Ausflüge mit dem Katamaran. Besucht die Insel Saona und bewundert die Mangroven und bunten Korallenriffe. Im seichten Wasser tummeln sich rote Seesterne.
Eure Kinder lieben Tiere? Auf Saona gibt es in einem kleinen Fischerdorf eine Schildkrötenstation, in der ihr die Reptilien besichtigt. Die Insel liegt im Osten der Dominikanischen Republik in der Provinz Altagracia. Die perfekte Zeit, um dorthin zu reisen, ist der Winter. Mit dem Ocean World Adventure Park in Puerto Plata wartet ein weiteres interessantes Ausflugsziel. Dort schwimmt ihr mit Delfinen. Die beste Reisezeit für Puerto Plata ist der Sommer.
Luxus pur – 5-Sterne-Komfort und unvergessliche Erlebnisse
Ihr fliegt in die Dominikanische Republik, um euch etwas Besonderes zu gönnen? Das Geld spielt diesmal keine Rolle? Dann bucht ein elegant ausgestattetes Zimmer in einem 5-Sterne-Resort mit Wellness-Oase und gehobener Küche. Auf euch warten ein zuvorkommender Service, angenehm klimatisierte Räume und ein anspruchsvolles Unterhaltungsprogramm.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Luxusferien in der Dominikanischen Republik:
- November – April 🌡 27–30 °C 🌞 8–9h Sonne täglich 🌧 wenige Regentage | Tipp: alternativ auch Mai - Okt. da weniger überfüllte Resorts
Luxushotels gibt es in jedem bekannten Ferienort in der Dominikanischen Republik, an der Nordküste ebenso wie im Süden und Osten. Ein Ferienort, der für sein luxuriöses Ambiente bekannt ist, ist Uvero Alto bei Punta Cana. Neben zahlreichen eleganten 5-Sterne-Resorts findet ihr hier auch mehrere Casinos, in denen die gehobene Gesellschaft das Glück herausfordert. Punta Cana liegt an der Ostspitze der Dominikanischen Republik.
Punta Cana grenzt sowohl an den Atlantik als auch an das Karibische Meer. Die beste Reisezeit erstreckt sich von Dezember bis April. Zu den exklusiven Freizeitangeboten gehören Rundflüge mit dem Hubschrauber und Ausflüge mit dem Buggy. Luxushotels mit exklusiver Ausstattung gibt es ebenfalls an der Südküste. Im Idealfall bucht ihr eure Nobelsuite auch hier in den Wintermonaten. Luxusferien im Norden macht von Mai bis Oktober am meisten Spaß.
Erlebnisferien mit Wassersport, Wandern und vielem mehr
Ein vielfältiges Sportprogramm sorgt in den Ferien in der Dominikanischen Republik für kurzweilige Unterhaltung. An vielen Stränden könnt ihr Kajak und Kanu fahren, mit dem SUP-Board über das Meer paddeln und beim Tauchen die bunte Unterwasserwelt erforschen. Doch auch an Land gibt es Spannendes zu entdecken.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit: Dezember – März🌡 27–30 °C 🌞 8–9h Sonne täglich 🌧 2–4 Regentage
- 🏄♂️ Wassersport: Beste Bedingungen für Schnorcheln und Tauchen, Kajak & SUP, Bootstouren und Angeln (Hochseeangeln oder Katamaran-Touren)
- 🥾 Aktivitäten an Land: Inselerkundungen, Wasserfall-Wanderungen, Höhlenbesuche und Jeep-Safaris
- 🧘♀️ Sport an Land: Yoga am Strand, Beachvolleyball und Fitness im Freien
Nutzt das regionale Angebot, saust mit dem Bananenboot über das Meer oder betrachtet die Küste beim Parasailing aus der Vogelperspektive. Im Scape Park Cap Cana schwimmt ihr in blauen Lagunen unter fantasievoll gestalteten Wasserfällen und rast mit der Zipline direkt ins spritzige Nass. Wenn ihr euch für Wale interessiert, begebt ihr euch von Mitte Januar bis Ende März nach Punta Cana. Die beste Zeit für eine Walbeobachtung ist der Februar.
Was viele nicht wissen: Die Dominikanische Republik ist ein lohnendes Reiseziel für Wanderferien. Zu den imposantesten Bergen gehört der 3 098 Meter hohe Pico Duarte. Im Bereich der Gebirgskette Cordillera Central ist es deutlich kühler und feuchter als an der Küste. In Constanza, der höchstgelegenen Stadt der Karibik, steigen die Werte tagsüber selten über 20 Grad. Die jahreszeitlichen Schwankungen sind gering. Zudem locken die Naturparks mit einer exotischen Landschaft.
Budgetfreundliche Reisen – Last Minute-Schnäppchen und die nasse Regenzeit
In der Regel sind Ferien in der Dominikanischen Republik ein exklusives Vergnügen, das dementsprechend viel kostet. Trotzdem profitiert ihr von einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, denn in den Resorts erwartet euch ein erstklassiger Komfort. Wenn ihr clever seid, nutzt ihr kostengünstige Alternativen.
Die besten Reisezeiten für günstige Ferien:
- April – Juni🌡 28–32 °C 🌞 7–8h 🌧 5–10 Regentage
- Juli – November (früh)🌡 28–33 °C 🌞 5–7h 🌧 10–16 Regentage
In der Dominikanischen Republik ist es wie in fast allen Ferienländern. Am günstigsten sind die unbeliebtesten Reisezeiten. Auf Hispaniola handelt es sich hierbei um die Regensaison. Wenn ihr sparen wollt, bucht ihr eure Ferien im Süden und Osten von Mai bis Oktober und an der Nordküste von November bis Februar und akzeptiert dafür den ein oder anderen Schauer. Allgemein ist der Süden während der Regenzeit trockener als der Norden.
Eine weitere Möglichkeit sind Last Minute-Angebote. Ihr fliegt spontan zur vorgegebenen Zeit in die Dominikanische Republik und bekommt dafür, dass ihr dem Ferienanbieter helft, Lücken im Buchungskalender zu schließen, einen Sonderpreis. Die meisten Resorts in der Dominikanischen Republik bieten eine All Inclusive-Vollverpflegung. Wenn ihr ein solches Schnäppchen ergattert, profitiert ihr vom gleichen Service wie bei einer regulären Buchung.
Strandferien – Karibisches Feeling im weißen Sand unter Palmen
Die beste Reisezeit für Strandferien im Süden des Landes sind die trockenen Monate November bis April. Auch die Ostküste lockt dann mit guten Ferienbedingungen. Im Norden ist es genau umgekehrt. Hier seid ihr von Mai bis Oktober weitgehend vor Niederschlägen geschützt.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Badeferien in der Dominikanischen Republik:
- Dezember – März🌡 27–30 °C 🌞 8–9h 🌧 2–4 Regentage
- April – Juni🌡 28–32 °C 🌞 7–8h 🌧 5–9 Regentage
Im Norden lockt die Playa Dorada in Puerto Plata mit ihrem goldenen Sand. Westlich von Puerto Plata befindet sich der in eine traumhaft schöne Landschaft eingebettete Strand von Cofresí, der nach dem Seeräuber Roberto Cofresí benannt ist. Ihr profitiert hier von einem vielfältigen Wassersportangebot und einer gastfreundlichen Atmosphäre. Im Nordosten lädt der malerische Ort Las Terrenas nach Einbruch der Dunkelheit zu heißen Strandpartys an der Küste ein.
Im Osten entspannt ihr euch an der Playa Bávaro im weißen Pudersand. Das Meer leuchtet hier helltürkis. In den Strandbars bestellt ihr leckere Cocktails. Wenn ihr die Ruhe sucht, ist die Playa de Uvero Alto der richtige Ort. Der gleichmäßige Wellengang und die kräftige Strömung prädestinieren diesen Küstenabschnitt für Surfer. Hoch sind die Wellen aber auch am Macao Beach. Ein Korallenriff umgibt den Boca Chica, den Hauptstrand von Santo Domingo.
Events und Feiertage – Typisch karibisches Flair mit heißen Rhythmen
Lasst euch von der karibischen Lebensfreude anstecken und nehmt an den Festivals und Partys in den Ferienhochburgen teil. Vielerorts herrscht an den Strandpromenaden abends eine ausgelassene Stimmung. Darüber hinaus gibt es in der Dominikanischen Republik zahlreiche traditionelle Feste.
Karneval: Im Februar gibt es in der Dominikanischen Republik Karneval mit karibischem Flair. Eine Hochburg ist La Vega. Dort finden im Februar an jedem Samstag farbenfrohe Umzüge und bunte Partys statt. In Punta Cana ziehen ebenfalls feierlustige Menschen durch die Gassen und fordern bei heißen Rhythmen zum Tanzen auf. Die größte Karnevalsparade der Dominikanischen Republik startet am letzten Sonntag im Februar in Santo Domingo. Lasst euch von den fantasievollen Masken und Kostümen überraschen und tanzt zu den karibischen Klängen.
Semana Santa: Semana Santa heißt übersetzt „Heilige Woche“ und steht für das Osterfest. Im Frühling feiern die Dominikaner die Fiesta Grande in der Karwoche mit einem bunten Rahmenprogramm, wobei es allgemein ruhiger und besinnlicher zugeht als bei den typischen karibischen Partys. Das Fest findet zu großen Teilen an der Küste statt. Es gibt eine stimmungsvolle Feier und zahlreiche Prozessionen.
Espiritu Santo: In der Zeit bis Mitte Juni findet in der gesamten Dominikanischen Republik das Saint Spirit Festival statt. Der Fokus liegt in Villa Mella bei Santo Domingo. Neben religiösen Prozessionen zelebrieren die Einheimischen ihr afrikanisches Erbe. Die Dominikaner schlagen zur Congo-Musik die Sticks und Maracas. Viele tragen bunte Masken und bemalen ihre Gesichter und Körper mit farbenfrohen Ornamenten. Das Fest, bei dem authentische Traditionen verschmelzen, gibt es seit dem 16. Jahrhundert.
Tag der Altagracia: Am 21. Januar ehren die Einheimischen ihre Virgen de la Altagracia, die Patronin des Landes. In der Basilika in Higüey feiern die Gläubigen diesen wichtigen Gedenktag. Zu der Feier treffen sich die Familien, man sitzt beisammen und es gibt leckeres Essen. Die Basilika in Higüey, die das Zentrum der Feierlichkeiten bildet, liegt in der Nähe der Playa Bávaro. Dort befindet sich ein Porträt der Jungfrau Maria.
Merengue-Festival: Das Fest beginnt zumeist gegen Ende Juli und endet Anfang August. Austragungsort ist El Malecón, die Strandpromenade von Santo Domingo. Es treten verschiedene Bands und Tänzer auf. Wie der Name bereits andeutet, steht das Festival im Zeichen der Merengue-Musik. Typisch sind die aus drei Personen bestehenden Musikgruppen mit einem Akkordeon-Spieler, einem Saxophonisten und einem Trommler. Dazu tanzen traditionell gekleidete Paare.
Buckelwal-Festival: Das Festival findet in Samana zu Ehren der zwischen Januar und März eintreffenden Meeressäuger statt. Rund 3 000 Wale begeben sich jedes Jahr auf eine Reise, die sie von der Nordsee in die Gewässer der Dominikanischen Republik führt. Das Festival fällt mit der Paarungszeit der Wale zusammen. Neben einem bunten Rahmenprogramm mit Kulinarik und Musik gibt es Fotoausstellungen, Vorträge und Walbeobachtungstouren.
Reisemagazin
Ihr interessiert euch für Ferien in der Dominikanischen Republik auf der Insel Hispaniola? Lest unser Reisemagazin und informiert euch umfassend über das Ferienland. Ihr erhaltet eine Übersicht über die Einreisebestimmungen und weiteren Formalitäten. Mit unserem detaillierten Reiseführer für die Dominikanische Republik bereitet ihr euch gut auf die Ferien vor. Hilfreiche Tipps findet ihr auf der Seite „Dominikanische Republik-Ferien“.