Karibik - Urlaub 2025/2026
Traumstrände und Inselparadiese: Bahamas, Barbados,
Jamaika, Kuba - traumhafte Karibik-Ferien buchen!
Hier sind unsere Top-Angebote in der Karibik für Ihre Ferien 2025/2026!
Palmeninseln und blaues Meer – In der Karibik werden Ferienträume wahr
Mehr als 700 Inseln liegen verstreut in der Karibischen See, von unbewohnten Eilanden und Riffen bis hin zu großen Inseln wie Kuba. Die Inseln, südlich von den und östlich von Mexiko gelegen, gehörten zu den ersten Kolonien der spanischen Eroberer in der Neuen Welt. Jahrhundertelang wollte jede Kolonialmacht ein Stück vom Paradies in der Karibischen See. Inseln wechselten immer wieder die Besitzer und je nachdem, welche Kolonialmacht einer Insel ihren Stempel aufdrücken konnte, sind die Inseln der Karibik heute immer noch spanisch, britisch, niederländisch oder französisch geprägt. Immerhin haben es viele Inseln in die Unabhängigkeit geschafft, in der Region gibt es zurzeit 13 unabhängige Staaten und 17 abhängige Territorien.Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Karibik. Entsprechend gut ausgebaut ist die touristische Infrastruktur. Einige Kreuzfahrtlinien besitzen private Inseln in der Karibik. Die Inseln der Karibik sind auch von Deutschland aus gut zu erreichen. Es bestehen häufige Flugverbindungen in die Dominikanische Republik, nach Kuba und Miami, Ausgangshafen vieler Kreuzfahrten.
Feriengäste kommen vor allem wegen der Traumstrände zu Badeferien in die Karibik. Vor allem die größeren Inseln haben jedoch auch einiges an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zu bieten.
Das Beste in der Karibik in der Feriensaison 2016/2017
Die Karibik, ein Paradies für Sonnenanbeter und Wassersportler
Praktisch jede Karibikinsel lockt mit weißen Sandstränden. Viele Inseln haben vorgelagerte Korallenriffe, die größere Wellen vom Atlantik abhalten. Zu den schönsten Stränden gehört Varadero auf Kuba oder Dickenson Bay auf Antigua. Wobei Antigua noch 364 weitere Strände hat, für jeden Tag des Jahres einen. Für einen langen Spaziergang ideal ist der Seven Mile Beach auf Grand Cayman, auch wenn er nur gut fünf Meilen lang ist.Ein Top-Ziel für Taucher ist die Küste bei St. John auf den Amerikanischen Jungferninseln. Die Tauchreviere sind leicht zugänglich und locken mit einer farbenfrohen Unterwasserwelt. Ein Streichelzoo mit Stachelrochen ist Stingray City auf Grand Cayman. An vielen Stellen ist das Wasser so flach, dass man stehen kann. Es gibt jedoch auch Schnorchel- und Tauch-Touren.
Auch historische Überbleibsel aus der frühen Kolonialzeit gibt es auf vielen Inseln. Sehenswert ist Nelson's Dockyard auf Antigua oder die Festung El Morro in San Juan auf Puerto Rico. Geschichte jüngeren Datums bietet das Bob Marley Museum in Kingston.
Die beste Reisezeit für die Karibik und die Hurrikan-Saison
Die beliebteste Reisezeit für alle Ziele in der Karibik ist im Winter, wenn es in den Heimatländern der Urlauber kalt und nass ist. Entsprechend sind zu dieser Zeit die Hotels und Strände am vollsten und die Preise am höchsten.Darüber hinaus hat die Karibik noch zwei weitere spezielle Reisezeiten: Die amerikanischen Frühjahrsferien, zu denen zahllose Studenten in der Karibik einfallen und die Hurrikan Saison, zu der gelegentlich Wirbelstürme in der Karibik einfallen. Die Hurrikan Saison dauert vom Spätsommer bis in den November hinein. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein wirklich großer Sturm auf die Ferieninseln trifft eher gering. Wesentlich größer ist die Chance, während dieser Zeit ein echtes Ferienschnäppchen zu buchen. Mit etwas Regen muss man rechnen, doch meist steht ungestörten Badeferien nichts im Wege.
Karibik Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche sind die beliebtesten Urlaubsziele in der Karibik?
Die Karibik besteht aus über 700 Inseln, Riffen und Inselchen. Einige der beliebtesten Urlaubsziele hier sind Kuba mit seiner reichen Kultur und Geschichte, Dominikanischen Republik, bekannt für ihre Resorts und Strände, und Jamaika, bekannt für Reggae, Rum und Regenwald. Auch die Bahamas, St. Lucia und Barbados sind bei Touristen sehr beliebt für ihre atemberaubenden Landschaften und Strände.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in der Karibik?
Die Karibik ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel, aber die beste Reisezeit hängt stark vom jeweiligen Reiseziel und den persönlichen Vorlieben ab. Die Trockenzeit von Dezember bis April ist generell die beliebteste Zeit für einen Karibikurlaub, da das Wetter stabil, wärmer und weniger regnerisch ist. Dennoch ist die Nebensaison zwischen Mai und November weniger überlaufen und oft erschwinglicher, obwohl sie von etwas unbeständigerem Wetter und einem höheren Risiko für Hurrikane gekennzeichnet ist.
Was sollte ich auf meinem Packzettel für einen Karibik Urlaub nicht vergessen?
Für einen Urlaub in der Karibik sollten Sie leichte Kleidung aus Naturfasern, Badesachen sowie Sonnenschutz wie Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme einpacken. Ein Mückenschutzmittel und je nach Reiseziel notwendige Medikamente sollten ebenso nicht fehlen. Es ist auch ratsam, eine Regenjacke einzupacken, falls Sie während der Regenzeit unterwegs sind. Ein Internationaler Führerschein, falls Sie vor Ort ein Auto mieten möchten, und ein Reiseadapter für Ihre elektronischen Geräte sind auch hilfreiche Gegenstände für Ihre Reise.
Was sind die Einreisebestimmungen bei einem Urlaub in der Karibik?
Die Einreisebestimmungen variieren je nach Land in der Karibik. In der Regel benötigen Reisende einen Reisepass, der mindestens sechs Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist. Einige Länder erfordern auch ein Visum oder eine Touristenkarte. Es ist auch wichtig, bei jeder Reise zu verifizieren, ob es spezifische Gesundheitsvorschriften wie Impfvorschriften gibt. Als Faustregel gilt: Prüfen Sie immer die spezifischen Einreisebestimmungen des entsprechenden Landes vor der Reise.
Kann ich in der Karibik sicher schwimmen und schnorcheln?
Ja, die Karibik ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und ihre bunten Korallenriffe, die ideal zum Schwimmen und Schnorcheln sind. Die Meerestiere wie Schildkröten, bunte Fische und Delfine sind eine zusätzliche Attraktion. Die Sicherheit beim Schwimmen und Schnorcheln hängt von den spezifischen Bedingungen des gewählten Standortes und den persönlichen Fähigkeiten des Schwimmers oder Schnorchlers ab. Es wird empfohlen, immer die lokalen Hinweise zu beachten und bei organisierten Schnorchelausflügen auf eine professionelle Aufsicht zu achten.
Welche Währung wird in der Karibik verwendet?
Die Währung in der Karibik variiert je nach Insel. Einige Länder haben ihre eigene Währung, wie zum Beispiel der Osten Karibische Dollar auf den meisten englischsprachigen Inseln oder der Kubanische Peso auf Kuba. Andere Länder, wie die Bahamas und Barbados, akzeptieren den US-Dollar neben ihrer Landeswährung. Es ist ratsam, vor Ihrer Abreise nach aktuellen Wechselkursen zu suchen und genug Bargeld oder eine international akzeptierte Kreditkarte mitzunehmen.
Welche Sprachen werden in der Karibik gesprochen?
Die Karibik ist eine Region mit einer Vielzahl von Sprachen. Englisch ist weit verbreitet, vor allem auf den Inseln, die einst britische Kolonien waren. Spanisch ist die Amtssprache auf Inseln wie Kuba, der Dominikanischen Republik und Puerto Rico. Französisch wird in Haiti, Guadeloupe und Martinique gesprochen, während Niederländisch auf Inseln wie Aruba und Curaçao gesprochen wird. Viele Einwohner sprechen auch Kreolsprachen, und wegen des Tourismus sprechen viele Einwohner auch Grundkenntnisse Englisch, insbesondere in touristischen Bereichen.
Ist es sicher, in der Karibik zu reisen?
Die Sicherheit beim Reisen variiert von Ort zu Ort, aber im Allgemeinen ist die Karibik ein sicheres Reiseziel. Wie bei jedem Reiseziel ist es jedoch wichtig, stets auf Ihre persönlichen Gegenstände aufzupassen, insbesondere an touristischen Orten, die Ziel von Taschendieben sein können. Beachten Sie die lokalen Ratschläge und Sicherheitswarnungen und vermeiden Sie es, nachts alleine unterwegs zu sein, besonders in entlegenen Gebieten. Es ist immer ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen, die medizinische Notfälle, Diebstahl und Stornierungen abdeckt.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien in der Karibik" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail