Zum Inhalt springen

Puerto de la Cruz Sehenswürdigkeiten

Im Norden Teneriffas liegt mit Puerto de la Cruz das touristische Zentrum der Insel. Zwar ist sie nur die achtgrößte Gemeinde, trotzdem befinden sich hier einige der interessantesten Sehenswürdigkeiten von Teneriffa. Die blühende Küstenstadt mit einer jahrhundertealten Geschichte bietet seinen Gästen viel Natur, Kultur und spannende Attraktionen für Familien. Für Sie haben wir nachfolgend unsere 10 Favoriten zusammengestellt.
 

1. Lago Martianez

Nicht nur Badefreunde werden sich pudelwohl fühlen im Lago Martianez. Dieser etwa 100.000 Quadratmeter große Freizeitpark beinhaltet das größte Naturschwimmbad in ganz Europa. Zudem wird es nur mit Meerwasser betrieben. Beheizte Becken, Whirlpools und Kinderbecken sind hier genauso zu finden wie Gärten, Bars und Restaurants, verteilt auf mehreren Inseln. Geplant und erbaut wurde es von dem Künstler und Architekten César Manrique 1977. So ist es auch nicht verwunderlich, dass auf dem Gelände einige seiner künstlerischen Arbeiten wie Skulpturen oder ein großes Windspiel, zu finden sind.



 

2. Loro Parque

Der Loro Parque – übersetzt „Papageien-Park” – macht seinem Namen alle Ehre. Es zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der kanarischen Inseln, und beheimatet die größte Papageiensammlung der Welt. Besucher können faszinierende Beispiele dieser Sammlung, sowie viele weitere Vogelarten bestaunen. Der Loro Parque hat mittlerweile allerdings noch weit mehr zu bieten. Im Fokus liegt auch die vielfältige Unterwasserwelt der Meere. Neben beeindruckenden Shows mit Delfinen und Orca-Walen, gibt es hier das „Planet Penguin”, das größte Pinguinarium der Welt zu sehen. Der arktische Lebensraum, in dem über 100 Pinguine wohnen, wird detailreich wiedergegeben.



 

3. Botanischer Garten La Orotava

Der Botanische Garten La Orotava, oder auch einfach Botánico, wie er meistens genannt wird, zählt zu den schönsten Gärten Teneriffas und den Kanaren. Nach seiner Errichtung Ende des 18. Jahrhunderts durchlebte er viele Höhen und Tiefen, von Weltruhm bis zu Vernachlässigung. Seit den 1980er Jahren finden immer wieder Erweiterungen und Renovierungen statt, was dem Botánico deutlich gut getan hat. Durch seine ursprüngliche Aufgabe, als Akklimations-Ort für Pflanzen aus den unterschiedlichsten Teilen der Welt zu dienen, ergibt sich eine großartige Vielfalt. Auf etwa 60.000 Quadratmetern Fläche finden über 5.000 verschiedene Pflanzenarten, sowie 120 Baumarten und unzählige Gewächse eine neue Heimat.



 

4. Parque Taoro

Der Wasserpark Parque Taoro gibt Puerto Cruz eine ganz besondere Atmosphäre. Auf mehreren Ebenen entfaltet sich diese grüne Oase mit kleinen Wasserfällen, Teichen mit Seerosen, sowie einer ganzen Reihe an Palmen und bunten Blumen. Durch die Anlage auf verschiedenen Höhen, hat man ebenso eine traumhafte Aussicht über die Dächer der Stadt, sowie das Meer. In der Ferne kann man ohne Probleme den Teide sehen. Der Name leitet sich von einem gleichnamigen Hotel ab, was einst zum Garten gehörte, und ende des 19 Jahrhunderts einen bedeutenden Stellenwert unter der feinen Gesellschaft genoß. Das Hotel ist mittlerweile geschlossen, aber der Park ist nach wie vor der schönste der Stadt.



 

5. Playa de Bollullo

Der Playa de Bollullo ist nur wenige Kilometer entfernt vom Stadtzentrum Puerto de la Cruz. So ist man in Kürze an einem der schönsten Naturstrände Teneriffas. Innerhalb einer Bucht gelegen, bildet eine kleine Steilküste den Zugang zum typischen, schwarzen Vulkansand. Das Meer kann hier auch schon mal rau aufbrausen, weshalb Badegäste unbedingt auf die Beflaggung achten sollten. Gegebenenfalls ist bei ungeeigneten Winden das Baden hier nicht gestattet. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch natürlich außerhalb der Ferienzeit, wenn nur wenige Gäste, und dann meistens Einheimische, vor Ort sind. Ein wenig Infrastruktur ist auch vorhanden, in Form eines kleinen Restaurants mit leckerer Landesküche, sowie Sonnenschirmverleih. Wenn man eine kurze Auszeit von der Stadt möchte, kann man hier ganz in Ruhe die Natur und das Meer genießen.



 

6. San Telmo

Die Kapelle San Telmo, die einst Teil eines Dominikanerklosters war, stammt in seiner heutigen Form aus dem Jahre 1780. Nach mehreren Renovierungen, unter anderem 1968, befindet sich die Kapelle seit 2000 unter Denkmalschutz. Aufgrund deutscher Finanzierung, fanden hier auch deutschsprachige Gottesdienste statt. Der Innenraum ist klein, aber reich verziert mit kirchlichen Kunstwerken. Umgeben von Palmen, kann man auch gut am Vorplatz Rast machen. Zudem hat man von hier aus einen fantastischen Blick auf das Meer und die angrenzende Buch mit dem Strand Playa de Talmo.



 

7. El Castillo San Felipe

Die Festung San Felipe liegt nur wenige Hundert Meter vom Stadtzentrum entfernt, am Rand des gleichnamigen Steilhangs. Sie gehörte einst zu einem Komplex aus vier Festungen, dessen Bau 1604 abgeschlossen wurde, um Piratenangriffe abzuwehren. Im 19. Jahrhundert diente es zeitweise als Lazarett und Krankenstation, bevor es 1924 von der Armee außer Dienst gestellt wurde. Seit dem befand sich auch ein Restaurant zeitweise in den Räumen. Nach weiteren Renovierungsarbeiten ist es heute auch als Veranstaltungsort für Konzerte und Kulturveranstaltungen in Verwendung. Es befindet außerdem seit geraumer Zeit unter Denkmalschutz. In der Nähe befindet sich auch schöne Strand Playa Jardín.



 

8. Nuestra Señora de la Peña de Francia

Die Hauptkirche von Puerto de la Cruz, Nuestra Señora de la Peña de Francia, liegt vor der Bucht Punta del Viento im nördlichen Zentrum der Stadt. Sie wurde im 17. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahre immer wieder erweitert. Die Altarräume sind reich verziert und enthalten viele sehenswerte, religiöse Kunstwerke. Die Dächer sind im, für die Kanarischen Inseln typischen, Mudéjar-Stil errichtet. Der Begriff bezieht sich auf die Muslime in der Zeit spanischen Reconquista, die viele Gotteshäuser baulich beeinflusst hatten, im Zuge der religiösen Koexistenz mit der christlichen Mehrheit. Auch der Vorplatz der Kirche ist beachtenswert. Der schöne Schwanenbrunnen markiert einen beliebten Treffpunkt für die Bewohner von Puerto Cruz.



 

9. Jardín Sitio Litre

Der Jardín Sitio Litre ist mit über 220 Jahren der älteste Garten auf Teneriffa. Der Fokus liegt dabei auf eine wunderschöne und umfangreiche Orchideen-Sammlung. Einst war der Garten Teil eines Privathauses, was dann aber der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, und unter anderem berühmte Gäste wie Alexander von Humboldt oder Agatha Christie beherbergte. Heute ist der Garten ein wunderbarer Ort der Entspannung. Der älteste Drachenbaum der Stadt, sowie Brunnen und einige Rastplätze laden ein zum Erkunden und Ruhen.


Symbolbild
 

10. Museo Arqueológico del Puerto de La Cruz

Das archäologische Museum von Puerto de La Cruz ist eine ausgezeichnete Quelle, um sich etwas mehr mit der kulturellen Geschichte Teneriffas auseinanderzusetzen. Vor den spanischen Eroberungen im 15. Jahrhundert, waren die Kanaren von den Guanchen bewohnt, ein Urvolk, dessen Siedlungsspuren bis in das 10. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Aus Ausgrabungen entstandene Sammlungen werden hier gezeigt. Darunter Tongefäße, Schmuck und ein legendäres Objekt mit dem Namen „Guatimac”, dessen Bedeutung nicht eindeutig geklärt ist. Darüber hinaus sind diverse Nachbildungen, etwa von Wohnhöhlen oder Mumien, zu sehen.


Symbolbild

Ferien auf Teneriffa hier buchen

 

Weitere Artikel aus unserem Teneriffa-Reiseführer