Teneriffa - Herbst
Das angenehme Klima der Kanarischen Insel genießen:
Teneriffa in den Herbstferien 2025 erkunden
Unsere TOP Ferienangebote 2025 für Teneriffa
Raus aus dem kühlen Herbst und ab auf die sonnige Kanareninsel Teneriffa
Die mit knapp 2.035 km² Fläche größte Insel der Kanaren ist auch die aus dem Ausland mit Abstand am besten und schnellsten zu erreichende. Zu ihren beiden internationalen Flughäfen „Aeropuerto de Tenerife Sur Reina Sofía“ bei Playa de Las Américas und „Aeropuerto de Tenerife Norte“ bei Santa Cruz de Tenerife verkehren das ganze Jahr über teils mehrmals täglich Maschinen vom spanischen Festland sowie aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien. Damit bietet sich Teneriffa natürlich bestens für einen gelungenen Aufenthalt in den hiesigen Herbstferien an, die Flugzeit aus dem herbstlich kühlen Deutschland zum Beispiel ab Berlin beträgt etwas über 5 Stunden.
Während andere in der Heimat schon frösteln, sitzt man selber entspannt am Strand, denn auf Teneriffa fallen auch zwischen Oktober und Dezember die Temperaturen selten unter 20 bis 23 Grad Celsius. Helle 5 bis 7 Sonnenstunden pro Tag sind auch im Herbst, wenn man zwischen Nordsee und Alpen die Sonne in der Regel nur selten sieht, dort durchaus üblich und nicht ungewöhnlich. Wer also statt in der hochgeschlossenen Regenjacke und mit Gummistiefeln durch nebelverhangene deutsche Wälder zu stapfen viel lieber mit T-Shirt und Badelatschen leicht bekleidet am Strand von Teneriffa sitzen möchte, sollte sich sein Ticket für die Herbstferien 2025 auf Teneriffa möglichst bald zu jetzt noch günstigen Konditionen sichern.
Lesen Sie mehr über die Highlights auf der Insel in unserem Reiseführer Teneriffa.
Entdecken Sie die Kanaren mit den tollen Pauschalreiseangeboten von ab-ins-blaue.ch
Teneriffa - sich mitten im Herbst wie in einem bunt blühenden Gewächshaus fühlen
Denn außer ihrem ganzjährig angenehm milden Klima hat die Insel auch für das Auge und damit natürlich auch die Seele viel Schönes zu bieten. Naturliebhaber aus der ganzen Welt schwärmen von Teneriffas vielfältiger Vegetation. Viele Pflanzenarten wie etwa die Kanarische Kiefer oder der Kanarische Drachenbaum wachsen ausschließlich hier und bilden vor dem mit 3718 Meter höchsten Berg Spaniens, dem Pico del Teide, ein wahrhaft bezauberndes Panorama. Typisch für Teneriffas imposante Flora sind auch riesige Felder mit verwilderten Kakteen und die sich vielerorts bis zum Horizont ziehenden Sträucher des Weihnachtssterns, die auch im Herbst leuchtend rot blühen.
Die heimischen Tiere wissen ganz genau, was sie an ihrem sonnigen Domizil haben
In den Herbstferien 2025 auf Teneriffa kann man auch die einheimische Tierwelt an vielen Stellen der Insel bewundern, vor allem Vögel und Schmetterlinge in allen Farben des Regenbogens fliegen hier in großen Schwärmen unbeschwert durch die tiefblauen Lüfte. An Land schimmern die sich gerne auf felsigen Böden sonnenden Westkanareneidechsen geheimnisvoll und nahezu erstarrt, manchmal sieht man die fast regungslosen Schuppenkriechtiere erst, wenn sie plötzlich mit einem Satz hinter dem nächsten Stein verschwinden. Außer rund um den Pico del Telde findet man die seit Menschengedenken ältesten Inselbewohner besonders häufig auch im Anaga-Gebirge im äußersten Nordosten Teneriffas. Der dortige, im Jahr 1987 gegründete Naturpark ist seit 2015 auch ein besonders geschütztes Biosphärenreservat, welches aber nach wie vor im Rahmen eines Ausflugs während der Herbstferien auf Teneriffa problemlos besucht werden kann.