Kanaren - Tauchferien
Entdecken Sie die schöne Unterwasserwelt der
Kanaren: Im paradiesischen Tauchferien 2025/2026
Unsere TOP Ferienangebote 2025/2026 für Tauchen auf den Kanaren
Kanaren – die Inseln des ewigen Frühlings sind ein wahres Tauchparadies
Die kanarischen Inseln sind perfekt für sportbegeisterte Feriengäste, die Strand, Sonne und abends Unterhaltung lieben. Tauchbegeisterte können auf den Kanaren viele Monate des Jahres einen abwechslungsreichen Sportaufenthalt verbringen. Die Inseln werden von Kennern und Anfänger gleichermaßen geschätzt. Viele nennen sie noch vor dem Roten Meer in Ägypten das Tauchparadies Nr. 1. Die Kanaren haben auch sonst viel zu bieten. Sie sind Naturschönheiten mit üppiger Vegetation und vielen unterschiedlichen Naturräumen. Jede Insel hat dabei ihre individuelle Ausstrahlung. Die kanarischen Inseln verbinden Klima, Lebensart und Natur von Afrika und Europa. Dieser besondere Mix ist äußerst reizvoll. Von den sieben Hauptinseln hat sich vor allem Teneriffa zu einer Hochburg für Taucher entwickelt. Die kanarischen Inseln sind auch bekannt als Rochen- und Moränenparadies.Taucher begegnen ihnen bei fast jedem Tauchgang. Die Unterwasserwelt der kanarischen Inseln ist einzigartig und heute wird auch von politischer Seite sehr viel für den Naturschutz getan. Das mediterran-subtropische Klima lockt Tauchfreunde aller Generationen an. Zu genussvollen Ferien tragen natürlich auch hervorragende Hotels, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten bei. Die Küsten beeindrucken durch ihre Felsformationen, das Hinterland durch abwechslungsreiche Vegetation. Jeder Inselgast fühlt sich von ihr angezogen, doch sollten Aktivgäste nicht am gleichen Tag Tauchgänge und Wanderungen unternehmen. Das würde den Kreislauf nur belasten.
Zu Lande, im Wasser und in der Luft - die Kanaren haben Vieles zu bieten
Tauchen vor Teneriffa – dem TOP Tauchhotspot der Kanaren
Teneriffa hat viele hervorragende Tauchreviere in allen Schwierigkeitsgraden. Hier tauchen Wassersportler in 5 bis 40 m Tiefe. Die Strömung ist schwach, sodass man die Unterwasserwelt ausgiebig genießen kann. Zwar gibt es hier wenige Korallen, dafür aber farbenprächtige Fischarten in Hülle und Fülle. Auch Schiffwracks können hier erkundet werden. Eine besondere Sehenswürdigkeit Teneriffas sind die Pilotwale, die man mit etwas Glück beobachten kann. Das Hausriff ist ideal für Schnorchler.Klima und Wassertemperaturen auf den Kanaren
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
21° | 22° | 23° | 23° | 24° | 25° | 27° | 28° | 27° | 26° | 25° | 23° |
Temperatur Minimalwerte |
16° | 16° | 16° | 17° | 18° | 19° | 21° | 22° | 21° | 20° | 19° | 17° |
Sonnen- stunden |
6h | 7h | 8h | 8h | 9h | 10h | 11h | 10h | 9h | 7h | 6h | 6h |
Wasser- temperatur |
19° | 18° | 18° | 19° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 22° | 21° |
Regentage | 6 | 4 | 3 | 4 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 4 | 6 | 7 |
Fuerteventura – jeder Tauchgang eine Sensation
Beim Tauchen auf Fuerteventura können Wassersportler durch riesige Fischschwärme schwimmen. Barrakudas sind genauso zu finden wie zahlreiche Kleinfischarten. Auch Haie, Delfine und Wale bevölkern die Gewässer vor der Insel. Gerade der Süden ist für seinen Fischreichtum bekannt. Kilometerlange Strände laden zum Baden, Sonnen und Relaxen ein. An vielen Tauchschulen können Anfänger testen, ob ihnen der Sport zusagt. Die Insel hat acht bekannte Tauchspots. 10 Minuten vom Hafen entfernt liegt das Tauchrevier Cabezon. Die Tauchtiefe beträgt 10 bis 15 m. Zur Unterwasserlandschaft gehören Felsplateaus mit Überhängen, auf Sandstraßen kann man richtig spazierengehen. Taucher können mit etwas Glück Rochen und Engelhaien begegnen. Der Canyon von Jandia ist wie der Grand Canyon in Miniatur. Rote Felsen mit zahlreichen Schluchten blitzen durch das Wasser. Grandios.Kanaren Tauchferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche sind die besten Orte für Tauchen auf den Kanaren?
Die Kanaren bieten zahlreiche hervorragende Tauchplätze. Teneriffa, mit seiner vielfältigen Meereswelt und schönen Buchten, ist ein beliebter Tauchspot. Gran Canaria wird oft für die reiche Vielfalt an Fischarten und Unterwassertieren geschätigt, zu denen auch Engelhaie gehören. El Hierro ist bekannt für seine geschützten Tauchreservate, mit kristallklarem Wasser und reichlich Meeresleben. Lanzarote bietet beeindruckende Vulkantauchplätze und Schiffswracks an.
Wann ist die beste Zeit für einen Tauchurlaub auf den Kanaren?
Ein großer Vorteil des Tauchens auf den Kanaren ist, dass es das ganze Jahr über möglich ist, dank der milden Temperaturen. Die Wassertemperaturen liegen im Winter um 18°C und im Sommer um 23°C. Die Sichtweiten unter Wasser sind das ganze Jahr über gut, können aber im Sommer auf bis zu 30 Meter ansteigen. Allerdings ist die Hochsaison für Tauchtourismus auf den Kanaren von Juli bis September.
Gibt es eine große Artenvielfalt unter Wasser auf den Kanaren?
Ja, absolut! Die Gewässer der Kanaren sind bekannt für ihre reiche Artenvielfalt. Taucher können eine Fülle von Meeresleben erwarten, einschließlich einer Vielzahl von Fischarten, Krustentieren, und sogar einige größere Meeresbewohner wie Engelshai, Mantarochen und gelegentlich sogar Walhaie. Es besteht auch das Potenzial, Delfine, Wale und Meeresschildkröten zu sehen.
Benötige ich eine Tauchzertifizierung oder -erfahrung, um auf den Kanaren zu tauchen?
Ja, in der Regel benötigen Sie eine anerkannte Tauchzertifizierung, um auf den Kanaren zu tauchen. Viele Tauchzentren bieten auch Kurse an, wenn Sie noch nicht zertifiziert sind. Es gibt auch Möglichkeiten für Anfänger, unter Aufsicht von qualifizierten Tauchlehrern zu tauchen. Sie sollten jedoch immer Ihre Fähigkeiten und Komfortniveaus berücksichtigen, und es ist unerlässlich, dass Sie sich an alle Sicherheitsrichtlinien halten.
Gibt es spezielle Unterwassernaturschutzgebiete auf den Kanaren?
Ja, die Kanaren beherbergen mehrere Unterwasserreservate und Naturparks. Zum Beispiel ist das Mar de Las Calmas Marine Reserve auf El Hierro ein geschützter Bereich, der für seine enorme Vielfalt an Meeresleben bekannt ist. Darüber hinaus bildet die Insel La Palma den südlichsten Punkt des Mar de Las Calmas Reservats, welches auch eine wichtige Meeresschildkrötenbrutstelle ist.
Welche Ausrüstung wird für das Tauchen auf den Kanaren benötigt?
Die grundlegende Tauchausrüstung, die Sie für das Tauchen auf den Kanaren benötigen, umfasst eine Tauchmaske, Atemregler, Flossen, einen Tauchanzug, einen Tauchcomputer und einen BCD (Buoyancy Control Device). Die meisten Tauchzentren bieten Ausrüstungsverleih an, also können Sie Ihre eigene Ausrüstung mitbringen oder vor Ort mieten.
Sind die Kanaren auch geeignet für technisches Tauchen und Höhlenforschung?
Ja, während die Kanaren für alle Tauchniveaus geeignet sind, bieten sie auch spezielle Herausforderungen für fortgeschrittene und technische Taucher. Viele Tauchplätze haben tiefere Bereiche und einige Inseln haben beeindruckende Unterwasserhöhlen und -labyrinthe zu erforschen. Es ist jedoch wichtig, dass nur ausgebildete und zertifizierte technische Taucher solche Tauchgänge unternehmen.
Gibt es gute Möglichkeiten zum Wracktauchen auf den Kanaren?
Ja, die Kanaren bieten verschiedene Möglichkeiten zum Wracktauchen. Ein besonders beliebter Ort ist das Wrack der SS American Star vor der Küste von Fuerteventura. Auf Lanzarote gibt es die Schiffswracks von mehreren Fischereischiffen, welche als künstliche Riffe dienen. Auf Gran Canaria können Taucher das Wrack der Pecio del Pajaro Maru besuchen, ein Schiff, das im Zweiten Weltkrieg von einem deutschen U-Boot torpediert wurde.
Kann ich während meines Tauchurlaubs auf den Kanaren auch Unterwasserfotografie betreiben?
Auf jeden Fall! Die klaren Gewässer und die reiche Artenvielfalt der Kanaren machen sie zu einem fantastischen Ort für Unterwasserfotografie. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kamera oder Ihr Gehäuse wasserdicht ist und den Druckverhältnissen standhält, denen sie beim Tauchen ausgesetzt sein wird. Viele Tauchzentren bieten auch Kurse in Unterwasserfotografie an, wo Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben können.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Tauchferien auf den kanarischen Inseln" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail