Malediven - Schönste Orte
Malediven entdecken: Die schönsten Orte für eure Luxusferien im Indischen Ozean
Tropisches Klima, traumhafte Sandstrände und eine einzigartige Unterwasserwelt – dies sind nur drei der Argumente, die Touristen auf die Malediven locken. Das Ferienparadies im Indischen Ozean bietet euch jedoch noch viel mehr. Neben zahlreichen sehenswerten Orten und luxuriösen Unterkünften spielt auch die beste Reisezeit für die Malediven eine wichtige Rolle, damit euer Aufenthalt unvergesslich wird.. Hier erfahrt ihr, wo sich die schönsten Orte für eure Luxusferien auf den Malediven befinden.
Unsere Top 10 Highlights für eure Ferien:
- Malé – Hauptstadt und wirtschaftliches Zentrum der Malediven mit vielen Sehenswürdigkeiten
- Maafushi (Kaafu-Atoll) – Authentisches Inselparadies abseits des Massentourismus mit einfachen Unterkünften
- Baa-Atoll – Hanifaru Bay – UNESCO-Biosphärenreservat mit spektakulärer Unterwasserwelt und Schnorchelmöglichkeiten
- Vaadhoo Island (Raa-Atoll) – Weltberühmt für das Naturphänomen mit blau leuchtendem Meer
- Addu-Atoll (Südliche Malediven) – Abgelegenes Atoll mit tollen Tauchmöglichkeiten und lebendiger Unterwasserwelt
- Meeru Island Resort (North Malé Atoll) – Modernes 4½-Sterne-Resort mit Traumstränden und luxuriösen Ferienvillen
- Baros Maldives (North Malé Atoll) – Luxusresort mit ruhiger Atmosphäre und Fokus auf Wellness
- Dhigurah (South Ari Atoll) – Insel mit langen Traumstränden und Sandbänken
- Thulusdhoo (Kaafu-Atoll) – Urbanes Zentrum mit besten Bedingungen für Surfer
- Coco Palm Dhuni Kolhu (Baa-Atoll) (0) – Luxuriöses Resort mit vielen Wassersportaktivitäten im UNESCO-Biosphärenreservat
1. Malé
Malé ist die Hauptstadt und gleichzeitig die Hauptinsel der Malediven. Die kleine Insel ist fast vollständig urbanisiert und verbindet das Flair einer modernen Stadt mit der beschaulichen Atmosphäre eines Inselparadieses.
Malé ist eine pulsierende Stadt, die an jeder Ecke etwas zu bieten hat. Durch die Kompaktheit der kleinen Insel bietet sich ein Stadtrundgang zu Fuß an. Auf einer solchen Tour könnt ihr beispielsweise den Fischmarkt besuchen, der euch einen authentischen Einblick in den Alltag auf den Malediven vermittelt.
Wollt ihr dem lebendigen Treiben in Malé entfliehen, dann bietet sich der Sultan Park an. Dieser liegt im Stadtzentrum und die grüne Lunge lädt zum Verweilen ein. Mittelpunkt ist die beleuchtete Wasserfontäne und es gibt einen Spielplatz für Kinder. Mehr über die Geschichte der Inselkette erfahrt ihr im Nationalmuseum.
✨Unsere Tipps für Malé:
- Besuch der Freitagsmoschee Hukuru Miskii, der ältesten Korallenstein-Moschee
- Bootsausflug zu den Sandbänken vor der Stadt
2. Maafushi (Kaafu-Atoll)
Die kleine Insel Maafushi ist Teil des Kaafu-Atolls und zählt zu den weniger touristisch erschlossenen Regionen der Malediven. Dies macht Maafushi vor allem bei Individualtouristen und Backpackern beliebt.
Viele kommen zu einer Tagestour auf die Insel, um die authentische Seite abseits des Massentourismus zu erleben. Dazu gehört aber auch, dass Alkohol und freizügige Bekleidung am Badestrand tabu sind. Eine Ausnahme ist der Bikini-Beach im Norden von Maafushi. Hier könnt ihr wie gewohnt in kurzer Bekleidung Sonne und Meer genießen.
Wollt ihr länger auf Maafushi bleiben, stehen euch vor allen Gästehäuser für die Unterkunft zur Verfügung. Diese sind eine interessante Alternative zu den kühlen und westlich orientierten Hotels in den Touristenzentren auf den Malediven. Maafushi bietet euch also spannende und authentische Ferien auf den Malediven.
✨Unsere Tipps für Maafushi:
- Fähren und Schnellboote von Malé bringen euch täglich nach Maafushi
- Traditionelles Gästehaus als Unterkunft wählen
3. Baa-Atoll – Hanifaru Bay
Die Hanifaru Bay ist ein Teil vom Baa-Atoll und ein UNESCO-Biosphärenreservat. Bei geführten Schnorcheltouren erlebt ihr die bezaubernde Unterwasserwelt der Bucht. Unter anderem gibt es hier Mantarochen und Walhaie zu beobachten.
Die kleine Bucht erreicht ihr mit Ausflugsbooten, zum Beispiel vom Baa-Atoll aus. Die Resorts und Gästehäuser organisieren solche Tagestouren auf Nachfrage. Im UNESCO-Biosphärenreservat ist das Tauchen verboten, jedoch führen die Ranger Schnorcheltouren durch. Ausrüstung für das Schnorcheln könnt ihr vor Ort mieten.
Beim Schnorcheln erlebt ihr die traumhafte Unterwasserwelt im flachen Wasser. Die Highlights solcher Touren sind die großen Gruppen von Mantarochen, die hier Plankton fressen, sowie die imposanten Walhaie. In der Hanifaru Bay erlebt ihr diese Tiere hautnah aus nächster Nähe in ihrer natürlichen Umgebung.
✨Unsere Tipps für das Baa-Atoll:
- Zwischen Mai und November ist das Baa-Atoll ein Hotspot für die Beobachtung von Mantarochen
- Beaufsichtigte Schnorcheltour im Naturschutzgebiet
- Bootstour rechtzeitig reservieren
4. Vaadhoo Island (Raa-Atoll)
Vaadhoo Island im Raa-Atoll ist für das Naturphänomen „Sea of Stars“ weltberühmt. Bei Nacht leuchtet das Meer an den Stränden kräftig blau, was auf biolumineszente Planktonorganismen zurückzuführen ist.
Vaadhoo Island befindet sich recht abgelegen im Norden der Malediven. Ihr erreicht die Insel mit Schnellbooten und auch per Inlandsflug. Es handelt sich um keine klassische Touristeninsel. Vielmehr ist Vaadhoo Island sehr dünn besiedelt und bietet Touristen eher spartanische Unterkünfte in Form von Gästehäusern.
Die Hauptattraktion von Vaadhoo Island ist hingegen weltberühmt. Bei Nacht könnt ihr von den Stränden aus das Meer in einem Blauton glühen sehen. Die Planktonorganismen, die dafür verantwortlich sind, kommen nur hier vor. Darüber hinaus sind die Strände ebenfalls sehr schön und weniger überlaufen als in den Touristenzentren.
✨Unsere Tipps für Vaadhoo Island:
- Nächtlicher Ausflug zum Naturschauspiel „Sea of Stars“
- Tauchausflüge im Raa-Atoll
5. Addu-Atoll (Südliche Malediven)
Im Süden der Malediven liegt das Addu-Atoll, das mit seiner bunten Unterwasserwelt viele Touristen anlockt. Hier findet ihr ausgiebige Möglichkeiten für das Tauchen und Schnorcheln sowie andere Wassersportarten.
Das Addu-Atoll besteht aus mehreren kleinen Inseln. Einzigartig ist, dass viele dieser über Dämme und Straßen miteinander verbunden sind. Ihr könnt mit Rädern oder auch dem Auto eine Rundfahrt um das Atoll machen. Auf einer solchen Tour erlebt ihr das authentische Leben auf den Malediven.
Die wahre Sehenswürdigkeit des Addu-Atolls ist jedoch die Unterwasserwelt im Atoll. Das ganze Jahr über könnt ihr hier Mantarochen beobachten. Bootstouren führen euch zu Meeresschildkröten und Delfinen. Für Taucher und Wrackfans bietet das Atoll ein tolles Ziel. Der britische Tanker British Loyalt sank hier während des Zweiten Weltkriegs in flachem Wasser.
✨Unsere Tipps für das Addu-Atoll:
- Insel-Hopping per Fahrrad
- Tauchgang zum Wrack der British Loyalt
6. Meeru Island Resort (North Malé Atoll)
Das Meeru Island Resort bietet euch alles, was ihr euch von erholsamen Luxusferien auf den Malediven wünschen könnt: komfortable Unterkünfte, traumhafte Sandstrände und kulinarische Erlebnisse.
Viele Touristen wünschen sich von Ferien auf den Malediven beste Badebedingungen, Entspannung und Unterhaltung. Das Meeru Island Resort bedient genau diese Sparte. Auf der privaten Resortinsel stehen euch luxuriöse Unterkünfte zur Auswahl, darunter Villen, die auf Pfählen im Meer stehen. So könnt ihr direkt im türkisblauen Meer baden und auf der eigenen Terrasse die Sonne genießen.
Für das leibliche Wohl sorgen mehrere Restaurants und Bars, die an die Bedürfnisse von Touristen angepasst sind. Weiterhin könnt ihr im Meeru Island Resort unter anderem Golf spielen, einen Spa mit allen Annehmlichkeiten besuchen oder Tennis spielen. Für Familien mit Kindern gibt es einen Kids-Club mit umfangreichem Programm und Spielplatz.
✨Unsere Tipps für das Meeru Island Resort:
- Yachtfahrten zum Sonnenuntergang
- Big-Game-Fishing
- Schnorchel- und Tauchkurse für Beginner
7. Baros Maldives (North Malé Atoll)
Das Baros Resort liegt auf dem kleinen North Malé Atoll und gehört ausschließlich zu dieser Hotelanlage. Hier findet ihr luxuriöse Villen mit privatem Pool oder direktem Zugang zum Meer mit traumhaften Sandstränden.
In diesem Luxusresort liegt der Fokus vor allem auf Wellness und Erholung. Das Baros Resort ist kleiner als viele andere Anlagen auf den Malediven. Gleichzeitig herrscht hier ein hoher Standard mit eleganter Atmosphäre. So wundert es nicht, dass das Baros Resort oftmals zu den besten Anlagen auf den Malediven gewählt wird.
Unmittelbar in der Nähe der Unterkünfte stehen mehrere Restaurants und Bars zur Auswahl. Das Spa des Resorts besitzt einen tropischen Garten und bietet euch umfassende Behandlungen an. Weiterhin gibt es im Resort Yoga-Kurse und ein Diving-Center sowie ein Fitness-Studio und eine Boutique, die rund um die Uhr geöffnet ist.
✨Unsere Tipps für Baros Maldives:
- Romantisches Dinner auf einer Sandbank
- Tauchen am Hausriff mit mehr als 30 interessanten Zielen
8. Dhigurah (South Ari Atoll)
Dhigurah ist eine langgezogene, kleine Insel ganz im Süden der Malediven. Bei einer Breite von maximal 200 Metern und einer Länge von fast 4 Kilometern dominieren Sandstrände die Insel.
Dhigurah ist eines der Paradiese für alle diejenigen, die viel Zeit am Strand und in der Sonne verbringen möchten. Die Insel bietet euch kilometerlange Sandstrände mit besten Bedingungen für das Baden, Tauchen und Schnorcheln. Besonders beliebt sind die Schnorcheltouren bei Nacht mit unvergesslichen Eindrücken.
Das flache Wasser im Süden von Dhigurah erlaubt es sogar, zu Fuß auf die abgelegenen Sandbänke zu gelangen. Das Meer um die Insel ist zudem für seine Biodiversität bekannt. Die Riffe und Lagunen sind die Heimat von Riffhaien, Meeresschildkröten und vielen exotischen Fischarten. Walhaie könnt ihr hier das Jahr über beobachten.
✨Unsere Tipps für Dhigurah:
- Picknick oder Dinner auf einer Sandbank
- Barbecue am Strand
- Nächtliche Schnorcheltouren im Flachwasser
9. Thulusdhoo (Kaafu-Atoll)
Thulusdhoo ist als Hotspot für Surfer bekannt. Die Insel im Osten der Malediven bietet euch aufgrund der Lage beste Bedingungen für Anfänger wie auch für Experten.
Den Titel Surfhauptstadt der Malediven verdankt Thulusdhoo seiner Lage. Von Cokes bis Chickens findet ihr hier alle Wellenarten. Die mächtigen Rechtswellen kommen über den Indischen Ozean, während für Anfänger die geschützten Bereiche mit den Linkswellen optimal geeignet sind. Die beste Zeit für das Surfen liegt zwischen März und Oktober.
Abseits davon geht es auf Thulusdhoo eher ruhig und gemütlich zu. So spielt der nachhaltige Tourismus hier eine immer größere Rolle, und die Zielgruppe ist vor allem die jüngere Generation. Dazu passen auch die budgetfreundlichen und unkomplizierten Surf-Lodges in direkter Nähe zum Strand.
✨Unsere Tipps für Thulusdhoo:
- Besuch der Coca-Cola-Fabrik, die Getränke aus Meerwasser herstellt
- Tauchtour zu den bunten Korallenriffen
10. Coco Palm Dhuni Kolhu (Baa-Atoll)
Coco Palm Dhuni Kolhu ist ein luxuriöses Resort mit ruhiger Atmosphäre. Die Insel liegt in einem UNESCO-Biosphärenreservat im Südwesten der Malediven. Ihr seid hier richtig, wenn ihr Entspannung sucht oder Wassersport liebt.
Coco Palm Dhuni Kolhu liegt etwas abseits im inneren Bereich des Atolls, was für die ruhige Atmosphäre sorgt. Das Resort bietet euch komfortable Villen als Unterkunft, viele davon sind auf Holzpfählen direkt im Meer gebaut. Dabei ist die Ausstattung typisch maledivisch und umfasst Gartenbadezimmer oder strohgedeckte Dächer.
Die Insel bietet euch eine Fülle an Wassersportaktivitäten. Besonders bekannt ist Coco Palm Dhuni Kolhu für Schnorcheln und Tauchen an den bunten Riffen. Zudem gibt es Angeltouren sowie Touren zu Delfinen. Darüber hinaus sind Ausflüge auf die Sandbänke oder romantische Yachtfahrten zum Sonnenuntergang möglich.
✨Unsere Tipps für Coco Palm Dhuni Kolhu:
- Live-Cooking im Cowrie-Restaurant
- Sonnenuntergang in der Lagoon Bar
- Schnorcheln und Tauchen am Riff direkt vor dem Resort