Zum Inhalt springen

Die maledivische Küche

Die traditionelle Küche der Malediver ist sehr simpel, da die heimischen Ressourcen begrenzt sind und vieles importiert werden muss. Hauptzutat ist deshalb Fisch, sowie Kokos und Reis. Gewürz wird gerne scharf und viel, besonders mit der maledivischen Chili. Die auf maledivisch Dhivehi bezeichnete Küche, hat eine starke Färbung aus den Nachbarländern wie Indien oder Sri Lanka.

Ein Paradies für Fischliebhaber

Neben verschiedensten Thunfisch, der praktisch als Fleischersatz gilt, werden viele andere Arten wie der Red Snapper, Makrelen oder Seezunge verarbeitet. Da in der maledivischen Fischerei noch traditionell mit Rute geangelt wird, gilt der Fang von Thunfisch auch noch als nachhaltig.

Die Kokosnuss, die ebenso allgegenwärtig auf den Inseln vertreten ist, wird für alle erdenklichen Zwecke eingesetzt. Das Fleisch geraspelt oder püriert, die Milch auch mal als Getränk oder für Reis und Suppen, die Schale zum Räuchern der Fische.

Zum Essen wird häufig das maledivische Fladenbrot Roshi serviert. Es besteht lediglich aus Wasser, Salz und Mehl und wird auf einem flachen Grill gebacken. Typisch ist auch die Variante Mas Roshi, in der das Brot mit Thunfischsalat gefüllt wird.

Andere, oft genutzte Zutaten sind zum Beispiel Bananen, Mango und Papaya, Bananenblüten, Brotfrucht, Hirse und Süßkartoffeln. Daraus entstehen einfache, aber sehr reichhaltige und intensiv gewürzte Mahlzeiten, die auch schon zum Frühstück gereicht werden.
 

Die 5 typischsten Gerichte der Malediven

Kandu Kukullo

Kandu Kukullo sind gefüllte Thunfischrollen, die es besonders häufig an Feiertagen gibt. Die Füllung besteht aus Mandeln, Rosinen, Zwiebeln und verschiedenen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Chili.


Garudiya

Garudiya ist eine einfache, klare Fischsuppe aus Thunfisch, Knoblauch, Zwiebeln, Curryblättern und weiteren Gewürzen. Sie gehört zu den Standard-Mahlzeiten die von der Bevölkerung praktisch täglich gegessen wird. Als Beilage wird gerne Reis oder auch Roshi verwendet.


Mas Huni

Mas Huni ist das klassische Frühstück der Malediver. Thunfisch, Zwiebel werden kleingehackt mit geriebener Kokosnuss und Chili vermengt und als Brei mit süßem Tee und Roshi gegessen.


Masbaiy

Masbaiy ist ein einfaches Curry aus Thunfisch und Reis. Malediver essen gerne die traditionelle Fischpaste dazu. Abgeschmeckt wird auch hier mit viel Chili und schwarzem Pfeffer, aber auch Kardamom und Zimt.


Dhonkeyo Kajuru

Dhonkeyo Kajuru sind frittierte Bananen, die natürlich auch Kokosnuss im Teig enthalten. Das Gericht ist ein beliebter Nachtisch auf den Malediven.


Günstige Angebote für die Malediven entdecken

Das könnte Sie auch interessieren

Malediven Reiseratgeber
Reiseführer Reiseführer Malediven
Windsurfen
Strand und Wasser Surfen auf den Malediven
boote malediven kultur
Land und Leute Malediven Kultur