Zum Inhalt springen
Reiseratgeber

Mykonos - Schönste Orte

Mykonos erleben: Die schönsten Orte & Regionen für eure Griechenland-Ferien

Ein verzaubernder Mix aus traumhaften Stränden, sommerlichem Partyfeeling und historischen Bauten - das ist die griechische Insel Mykonos. Sie gehört zu den Kykladen, einer Inselgruppe im Ägäischen Meer, die dank ihrer authentischen Schönheit und verträumten Magie Menschen aus aller Welt anzieht. Nachfolgend zeigen wir euch, welche Orte auf Mykonos ihr unbedingt sehen solltet.

Unsere Top 10 Highlights für eure Ferien:

  1. Mykonos-Stadt - die Inselhauptstadt Chora
  2. Little Venice - das malerische Viertel in der Hauptstadt
  3. Windmühlen von Kato Mili - das Wahrzeichen der Kykladeninsel Mykonos
  4. Ano Mera - pittoreskes Dorf im Zentrum
  5. Elia Beach - größter Strand mit FKK-Bereich und viel Platz
  6. Paradise Beach - der berühmte Partystrand
  7. Psarou Beach - der exklusive malerische Sandstrand
  8. Agios Sostis Beach - das naturbelassene Juwel
  9. Kalafatis - die friedvolle Perle in einer ruhigen Bucht
  10. Delos (0) - archäologische Schätze auf der Nachbarinsel

1. Mykonos-Stadt

Mykonos-Stadt oder Chora hat sich einen legendären Ruf erworben als schillernde Party-Hochburg und Treffpunkt des internationalen Jetsets. Doch die charmante Inselhauptstadt hat mehr zu bieten als tolle Locations zum Feiern.

Blick auf den Hafen von Mykonos-Stadt mit weißen Häusern, roten Kirchendächern, traditionellen Windmühlen und Fischerbooten Strandrestaurant mit weißen Stühlen und Tischen direkt am Wasser im Viertel Little Venice auf Mykonos, Griechenland

Nehmt euch Zeit und flaniert entspannt durch die Gassen und Straßen von Mykonos-Stadt, das mit der typischen weißen Kykladen-Architektur begeistert. Neben den berühmten Windmühlen von Kato Mili und dem malerischen Viertel Klein Venedig überzeugt die Hauptstadt mit Kultur und Attraktionen.

Nutzt den palmenbestandenen Hauptplatz als Ruhepol und Ausgangspunkt für Unternehmungen. Besucht spannende Museen wie das Archäologische Museum oder staunt über die Vielfalt der Kunstgalerien. Wer tolle Shoppingangebote sucht, ist in der Matoyianni-Straße mit ihren Boutiquen und Designerläden bestens aufgehoben.

✨Unsere Tipps für Mykonos-Stadt:

  • Für entspanntes Sightseeing die Vor- oder Nachsaison nutzen
  • Im Museum Lena´s House in das 19. Jahrhundert eintauchen
  • Im Aegean Maritime Museum die maritime Geschichte kennenlernen

2. Little Venice

Direkt am Ufer der Inselhauptstadt Chora erwartet euch ein kleines Juwel: das Viertel Little Venice. Mit seinen farbenfrohen Häusern, dem Blick aufs Meer und der romantischen Atmosphäre erinnert der Stadtteil an das italienische Venedig.

Bunte Häuser und weiße Fassaden im Viertel Little Venice auf Mykonos mit Restaurants direkt am Meer Sonnenuntergang über dem Viertel Little Venice auf Mykonos mit reflektierendem Licht im Meer und bunten Häusern am Ufer

Es waren wohlhabende Kaufleute und Kapitäne, die im 18. Jahrhundert mit ihren Bauten den Grundstein für Little Venice legten. Der pittoreske Charme zog bald auch internationale Künstler und Fotografen an, die zum legeren Bohème-Flair des Stadtteils beitrugen.

Wie ein Labyrinth schlängeln sich die engen Straßen durch das Viertel und laden dazu ein, entspannt an den alten Häusern entlang zu flanieren. In vielen davon findet ihr schicke Boutiquen, urige Tavernen und angesagte Bars. Verschiedene Galerien und Kunstausstellungen unterstreichen das künstlerische Ambiente, das Little Venice ausstrahlt.

✨Unsere Tipps für Little Venice:

  • Vom Zentrum von Mykonos-Stadt bequem zu Fuß erreichbar
  • Zum Erleben des Sonnenuntergangs einen Tisch reservieren
  • Mediterrane griechische Küche mit fangfrischem Fisch genießen

3. Windmühlen von Kato Mili

Weithin sichtbar ragen sie auf einem Hügel bei Chora in den blauen griechischen Himmel: die Windmühlen von Kato Mili. Sie stellen einen echten Blickfang dar und gehören zu den schönsten Sehenswürdigkeiten auf Mykonos.

Panoramablick auf die Windmühlen von Kato Mili oberhalb der weißen Häuser von Mykonos-Stadt am Meer Traditionelle Windmühlen von Mykonos mit weißen Rundbauten und Strohdächern vor blauem Himmel

Einst standen hier zehn Mühlen, jetzt sind noch sechs davon erhalten. Besonders bei Sonnenuntergang geben sie ein märchenhaftes Bild ab. Doch die beeindruckenden Bauwerke dienen nicht nur als tolles Fotomotiv, sondern wurden im 16. Jahrhundert zum Mahlen von Getreide erbaut.

Je genauer ihr die Windmühlen betrachtet, umso mehr staunt ihr über die vollendete Architektur. Diese bietet ein harmonisches Gefüge aus weiß getünchten Außenwänden, Holzdächern und kleinen Fenstern. Besonders beeindruckend sind die typischen, weit ausladenden Holzflügel.

✨Unsere Tipps für für die Windmühen von Kato Mili:

  • Beim Besuch am frühen Morgen entgeht ihr den Touristenmassen
  • In den Souvenirladen in einer der Mühlen hineinschauen
  • Von hier oben den weiten Ausblick genießen

4. Ano Mera

Bei einem Ausflug über die Insel solltet ihr im Landesinneren das Dörfchen Ano Mera besuchen. Umgeben von malerischer hügeliger Landschaft, begeistert es mit charakteristischem griechischem Flair.

Innenhof des Klosters Panagia Tourliani in Ano Mera auf Mykonos mit Glockenturm, Steinbänken und blühender Bougainvillea Panoramablick auf das Dorf Ano Mera auf Mykonos mit weißen Häusern und Landschaft bis zum Meer

Weiße Häuser, enge Gassen, eine kleine weiße Kirche und traditionelle Windmühlen prägen das pittoreske Bild von Ano Mera. Das Highlight ist das restaurierte Kloster Panagia Tourliani aus dem 16. Jahrhundert. Hier bewundert ihr Ikonen und Gemälde sowie einen alten Glockenturm und einen wunderschönen Marmorbrunnen.

In Ano Mera bummelt ihr durch kopfsteingepflasterte Straßen, in denen sich Tavernen, Bäckereien und Terrassencafés reihen. Ihr erlebt authentischen kykladischen Charme und herzliche griechische Gastfreundschaft. Auf Wanderwegen, die bis zu den Stränden führen, lässt sich die felsige Umgebung erkunden.

Unsere Tipps für Ano Mera:

  • In einer rustikalen Taverne griechische Köstlichkeiten speisen
  • Ein handgemachtes Souvenir erstehen
  • Auf den Dorfplatz setzen und das Ambiente aufsaugen

5. Elia Beach

Mykonos ist bei FKK-Fans beliebt und ganz besonders gilt das für den Elia Beach im Süden. Ein paradiesischer kleiner Strand mit puderweichem Sand erwartet euch, an den in sanften Wellen das in vielen Blautönen schimmernde Wasser schlägt. Beliebt ist der Strand auch bei Familien & Wassersportlern.

Panoramablick auf den Paradise Beach auf Mykonos mit türkisfarbenem Wasser, Strandliegen und Booten in der Bucht Elia Beach auf Mykonos mit Sonnenliegen und Strohdach-Schirmen am feinsandigen Strand und türkisblauem Meer

Elia Beach bietet ein Panorama wie aus dem Griechenland-Bildband. Es ist ein Küstenabschnitt zum Verlieben, der sich nicht nur durch landschaftliche Schönheit auszeichnet, sondern auch durch eine lässige, entspannte Atmosphäre. Dank dieses Zusammenspiels wird er regelmäßig zu einem der besten Strände der Insel gekürt.

Ein beliebtes Ziel ist Elia Beach für Freunde der Freikörperkultur, denn neben einem Textilstrand gibt es auch einen FKK-Abschnitt. Die angrenzende Feriensiedlung Elia bietet euch eine gute Infrastruktur mit Hotels und gastronomischen Stätten.

Unsere Tipps für Elia Beach:

  • Gut mit dem öffentlichen Bus erreichbar
  • Auf dem malerischen Panoramaweg Spaziergänge entlang der Küste unternehmen
  • Von der kleinen Kirche am nahen Strand Agrari einen grandiosen Ausblick erleben

6. Paradise Beach

Baden, sonnen, feiern, das ist die Devise am Paradise Beach an der Südküste von Mykonos. Tagsüber tummeln sich hier gerne auch Familien, doch nach Sonnenuntergang übernehmen die Partygänger das Kommando.

Blick auf den Beach auf Mykonos mit türkisblauem Meer, Strohdach-Sonnenschirmen und Segelbooten in der Bucht

Wenn ihr sommerliche Feier-Atmosphäre, überbordende Stimmung und fröhliche Musik aus allen möglichen Lautsprechern liebt, ist Paradise Beach euer Place-to-be. In tollen Bars wird Service großgeschrieben. Kellner kommen zu euch an die Strandliegen und versorgen euch mit Getränken.

Die Clubs, Bars und Restaurants prägen das Bild des Paradise Beach. Wollt ihr es weniger bebaut haben, zieht weiter östlich zum Super Paradise Beach. Dieser Abschnitt zeigt sich besonders tolerant und weltoffen und ist beliebter Treffpunkt der LGBT-Community.

✨Unsere Tipps für Paradise Beach:

  • Für ruhiges Baden die Nebensaison Frühjahr und Herbst wählen
  • Nicht über Nacktbadende und textilfreie Sonnenanbeter wundern

7. Psarou Beach

Er ist etwas feinsandiger als andere Strände, begeistert mit lockerer Partystimmung und strahlt einen Hauch Exklusivität aus: der Psarou Beach im Südwesten der Insel. Ruhiges Wasser und herrliche Ausblicke machen das Baden hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Strand von Mykonos mit Sonnenschirmen, Liegen und türkisblauem Wasser, umgeben von Hügeln und weißen Häusern uxusyachten vor der Küste von Mykonos, Griechenland, mit türkisfarbenem Wasser und weißen Häusern an der Bucht

Psarou Beach ist ein Küstenabschnitt von idyllischer Schönheit, der als Treffpunkt für Promis aus aller Welt gilt. Das offene, gehobene Flair wird unterstrichen durch ausgezeichnete Strandbars und edle Clubs. Feiern, sehen und gesehen werden sind hier das angesagte Motto.

Umrahmt ist Psarou Beach von idyllischer hügeliger Landschaft. Zusammen mit den in der Bucht ankernden Luxusjachten ergibt sich ein Panorama wie aus einem Bilderbuch. Genießt es, am Psarou Beach zu spazieren und das einmalige Flair dieses stilvollen Strands aufzusaugen.

✨Unsere Tipps für Psarou Beach:

  • Anreise per Taxi oder günstig mit regelmäßig verkehrendem Linienbus
  • Auch wenn er als Promi-Strand gilt, steht der Psarou Beach jedem Besucher offen
  • Bewundert die traumhaften luxuriösen Hotelanlagen an den Hängen

8. Agios Sostis Beach

Im Norden der Insel erwartet euch ein winziger Flecken Erde, der pure Magie ausstrahlt: Agios Sostis Beach. Hier gilt das Motto Natur pur, eine Infrastruktur mit Liegen, Toiletten und Trubel findet ihr nicht vor.

Panoramablick auf den Agios Sostis Beach auf Mykonos mit kristallklarem Wasser, ruhiger Bucht und wenigen Badegästen Agios Sostis Beach auf Mykonos mit goldenem Sandstrand, türkisfarbenem Wasser und entspannter, naturbelassener Atmosphäre

Der kleine Badeort Agios Sostis befindet sich an der Bucht von Pamormos. Der gleichnamige Strand begeistert mit einer natürlichen Schönheit und einem ruhigen Flair. Er fällt flach ab und ist gesäumt von kristallklarem Wasser, das zum Baden, Schwimmen und Schnorcheln einlädt.

Zu der reizvollen und harmonischen Kulisse trägt die Kapelle des Heiligen Agios Sostis bei, die sich am Rande des Strands befindet. Benötigt ihr eine Erfrischung, findet sich etwas abseits eine Taverne mit herrlich kühlen Getränken und Sitzplätzen im Schatten.

✨Unsere Tipps für Agios Sostis Beach:

  • Einen eigenen Sonnenschirm mitnehmen
  • Ausreichend Wasser und ein Liegetuch nicht vergessen
  • Wegen des steinigen Untergrunds sind Badeschuhe empfehlenswert

9. Kalafatis

Der beschauliche Küstenort Kalafatis ist so etwas wie ein Gegenentwurf zu Trubel und Glamour in der Hauptstadt. Gemütliche Hotels, ein langer Sandstrand und viel Platz erwarten euch.

Luftaufnahme vom Kalafatis Beach auf Mykonos mit goldenem Sandstrand, Sonnenschirmen und klarem türkisblauem Wasser Zwei Windsurfer am Kalafatis Beach auf Mykonos tragen ihre Surfbretter ins türkisfarbene Meer

Kalafatis ist ein Paradies für Wassersportler. Ihr könnt hier Wasserski fahren, Surfen und Segeln. Auch Stand-Up-Paddling und Tauchen stehen hoch im Kurs. Schöne Strandbars und ausgezeichnete Meeresfrüchterestaurants runden das zwanglose griechische Ambiente ab.

Das charmante Dorf eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Spaziergänge. Schroffe Pfade führen die Küste entlang, etwa zum nahen Agia Anna Beach oder dem Divounia Beach. Hier findet ihr ein verlassenes Fischerdorf vor, das euch mit seinem Lost-Place-Charme an das Mykonos von früher erinnert.

✨Unsere Tipps für Kalafatis:

  • Den Fischerbooten im angrenzenden Hafen beim An- und Ablegen zuschauen
  • Von der Kirche der heiligen Anna den Ausblick über die Ägäis erleben

10. Delos

Wer über den Tellerrand von Mykonos hinausschauen möchte, sollte das kleine Eiland Delos besuchen. Dank regelmäßiger Fährverbindungen kommt ihr mühelos dorthin und erlebt einen bereichernden Tagesausflug.

Antike Ruinen, Marmorstatuen und Löwenfiguren auf der Insel Delos, UNESCO-Weltkulturerbe bei MykonosPanoramablick auf die Ruinen der Insel Delos mit antiken Mauern und Säulen vor dem tiefblauen Meer

Nur 3,5 Quadratkilometer umfasst das Inselchen in direkter Nachbarschaft zu Mykonos, doch diese Fläche steckt voller antiker Reichtümer. Delos gehört zu den UNESCO-Weltkulturerbe-Stätten und präsentiert sich als einzigartiges Open-Air-Museum mit Säulen, Mosaiken und Ruinen einst prachtvoller Gebäude.

In der griechischen Mythologie spielt Delos eine wichtige Rolle, denn die Insel gilt als Geburtsort der Zwillinge Apollo und Artemis. Erkundet die spektakuläre Sehenswürdigkeit bei einem Rundgang und taucht ein in die faszinierende Epoche der griechischen Blütezeit vor rund 2000 Jahren.

Unsere Tipps für Delos:

  • Es ist kaum Schatten vorhanden, daher auf ausreichend Sonnenschutz achten
  • Eine geführte Bootstour gibt intensive Einblicke in die Historie
  • In den Sommermonaten die Fährtickets im Voraus buchen

Weitere Artikel zum Reiseziel Mykonos