Gardasee – Ferien
Erholen Sie sich in alpiner und mediterraner Kulisse:
buchen Sie jetzt Ihre Badeferien 2025/2026 am Gardasee
Unsere populärsten Ferienangebote 2025/2026 für den Gardasee
Badeferien 2025/2026 am Gardasee – mediterranes Ferienparadies in den Alpen
Der Gardasee ist berühmt und viel besungen. An einem der beliebtesten Ferienziele 2025/2026 in Europa treffen alpine und mediterrane Landschaften aufeinander und erzeugen faszinierende Kontraste. Der See ist durch seine tiefblaue Farbe nicht nur wunderschön, er bietet auch unendlich viele Freizeitmöglichkeiten. Die meisten Feriengäste reisen mit dem Auto an. Sie erreichen die nördlichen Orte Riviera dei Limoni oder Lago di Garda am besten über die Brennerautobahn A22. Auch mit der Bahn kommen Sie schnell an dieses wunderschöne Ziel in den italienischen Alpen. Für die Fluganreise stehen die Flughäfen Verona, Bergamo und Venedig zur Verfügung. Vom Flughafen Mailand sind es 150 km zum Gardasee. Der ist eine hügelige, fast gebirgige Landschaft eingebettet. Von den Höhen genießen Sie faszinierende Aussichten auf den tiefblauen Seen. Sie können hier in den Badeferien 2025/2026 Wandern, Mountainbiken, Klettern und Wassersport in allen Facetten betreiben. Es gibt zahlreiche Wanderwege, die sich gut für Familien mit Kindern eignen. Der Gardasee ist vor allem bei Surfern beliebt, denn hier herrschen einzigartige Winde wie nirgendwo sonst.Er ist auch ein beliebtes Ziel für Romantik- oder Wellnessferien: viele Hotels bieten spezielle Arrangements. Spazieren Sie über die gepflegten Seepromenaden und atmen Sie den verführerischen Duft der Zitronenbäume im Sommer ein.
Erkunden Sie in den Badeferien 2025/2026 auch diese Regionen
Die schönsten Orte am Gardasee begeistern in den Badeferien 2025/2026
Die Städte und Dörfer am See begeistern mit historischen Bauwerken und idyllischen Plätzen. Malerisch sind sie alle, daher ist es gar nicht einfach, den schönsten Ort zu bestimmen. Viele Hotels und Pensionen bemühen sich um die Gunst der Feriengäste 2025/2026. Sie haben ansprechende Sonnenterrassen mit spektakulären Panoramen. Das romantische Städtchen Garda beeindruckt durch seine schönen Renaissancebauten, bekannt sind auch Limone, Tremosine, Malcesine, Bardolino und Torbole. Überall mischen sich alpine und mediterrane Lebensart. Am Gardasee gibt es zahlreiche Thermalquellen. Sirmione und Lazise sind etablierte Thermalbadeorte mit vielen gesundheitsfördernden Einrichtungen, doch auch andernorts können Sie anspruchsvolle Wellness- und Beautyangebote nutzen.Wetter- und Klimatabelle für den Gardasee
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
5° | 7° | 12° | 17° | 20° | 24° | 27° | 26° | 22° | 16° | 11° | 6° |
Temperatur Minimalwerte |
1° | 1° | 4° | 9° | 13° | 17° | 19° | 18° | 15° | 10° | 5° | 2° |
Sonnen- stunden |
3h | 4h | 5h | 5h | 6h | 7h | 8h | 7h | 6h | 6h | 3h | 3h |
Wasser- temperatur |
8° | 6° | 8° | 10° | 13° | 18° | 20° | 21° | 19° | 16° | 12° | 10° |
Regentage | 5 | 5 | 7 | 9 | 11 | 10 | 8 | 8 | 7 | 8 | 8 | 6 |
Aktivferien am Gardasee 2025/2026 – alles, was das Herz begehrt
Die vielseitige Region Gardasee ist für sportliche Abenteuer prädestiniert, selbst Extremsportler kommen hier auf ihre Kosten. Am größten See Italiens können sich in den Badeferien 2025/2026 vor allem Wassersportenthusiasten austoben. Ob Segeln, Kitesurfen, Surfen oder Stand-Up-Paddeling, es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Der konstante Wind sorgt für Freude bei Kitesurfern, denn er erlaubt auch technisch anspruchsvolle Stunts. Die meisten Surfschulen bieten diesen Trendsport heute ebenso an wie das „normale“ Surfen. In Sporthotels können Sie an geführten Wanderungen teilnehmen, zahlreiche Golfplätze locken mit gepflegten Grüns und inspirierender Aussicht. Wintersportler erreichen die schönsten Skigebiete der Alpen von hier aus ebenfalls schnell.Gardasee Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche Städte sollte ich bei meinem Gardasee Urlaub besuchen?
Die Auswahl an Städten und Ortschaften rund um den Gardasee ist breit und hat für jeden etwas zu bieten. Im Norden liegt die charakteristische Stadt Riva del Garda, bekannt für ihre malerischen Strände und Alpenpanoramen. Direkt am See liegt Malcesine, mit seiner charmanten Altstadt und der Skaligerburg, einem Wahrzeichen der Stadt. Bardolino ist berühmt für seinen namensgebenden Rotwein und seine lebendige Atmosphäre und Sirmione beeindruckt mit seiner beeindruckenden mittelalterlichen Festung, während Desenzano del Garda die größte und lebhafteste Stadt am See ist, mit einer Fülle von Restaurants, Bars und Shops.
Welche Aktivitäten kann ich in meinem Gardasee Urlaub ausüben?
Am Gardasee gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten für jeden Geschmack. Wasserbegeisterte können Schwimmen, Segeln, Windsurfen oder Stand-Up-Paddling ausprobieren. Für diejenigen, die mehr Adrenalin suchen, sind Mountainbiking und Klettern in den umliegenden Bergen eine gute Option. Kulturell Interessierte können die vielen charmanten Dörfer rund um den See entdecken oder lokale Weingüter und Olivenölproduzenten besuchen. Für Familien gibt es mehrere Themen- und Wasserparks in der Umgebung, wie Gardaland und Caneva.
Was ist die beste Reisezeit für einen Urlaub am Gardasee?
Die beste Reisezeit für den Gardasee hängt von Ihren Vorlieben ab. Die Sommermonate (Juli und August) sind die wärmsten und damit ideal für Wassersportarten und Baden. Im Frühling (Mai und Juni) und Herbst (September und Oktober) ist das Wetter milder, und die Landschaft zeigt sich von ihrer schönsten Seite, was ideal für Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungen ist. Im Winter ist die Region ruhiger und es ist eine gute Zeit, um die Städte in Ruhe zu erkunden.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich während meines Urlaubs am Gardasee nicht verpassen?
Am Gardasee gibt es viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten. In Sirmione sollten Sie die Grotten des Catull und die Scaligerburg besuchen. In Riva del Garda ist der Torre Apponale ein Muss. Besuchen Sie in Malcesine die Skaligerburg, die auch ein interessantes Naturmuseum beherbergt. Der Vittoriale degli Italiani, die Heimat des Dichters Gabriele D'Annunzio in Gardone Riviera, ist ebenfalls eine Besichtigung wert, ebenso wie die Isola del Garda, eine malerische Insel im See, auf der sich eine beeindruckende neugotische Villa befindet.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich während meiner Ferien am Gardasee probieren?
Zu den kulinarischen Highlights des Gardasees gehören frischer Fisch aus dem See, wie Forelle oder Sardinen, die oft gegrillt oder in Olivenöl serviert werden. Weiteres typisches Gericht sind „Bigoli“, eine Art von Pasta, die oft mit Entenragout serviert wird. Lassen Sie sich auch den lokalen Wein nicht entgehen, besonders den leichten und fruchtigen Bardolino. Zum Dessert sollten Sie das traditionelle „Gelato artigianale“ (hausgemachtes Eis) probieren.
Kann ich während meiner Ferien am Gardasee auch andere Städte in Norditalien besuchen?
Ja, der Gardasee ist durch seine zentrale Lage ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in andere Städte Norditaliens. Verona, bekannt für seine antike Arena und das Haus von Julia, ist weniger als eine Stunde entfernt. Venedig mit seinen berühmten Kanälen und Mailand, die Modemetropole Italiens, können in etwa zwei Stunden erreicht werden. Auch kleinere Städte wie Mantua und Brescia sind leicht erreichbar und bieten reichlich Kultur und Geschichte.
Was sollte ich für meinen Urlaub am Gardasee einpacken?
Was Sie für Ihren Urlaub am Gardasee einpacken sollten, hängt von der Jahreszeit und Ihren geplanten Aktivitäten ab. Im Allgemeinen sind bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Wanderungen, Badekleidung für Strandtage, sowie Sonnencreme und ein Hut für den Schutz vor der Sonne unerlässlich. Vergessen Sie auch nicht etwas Wärmeres für kühle Abende und Regenschutz für gelegentliche Regentage. Wenn Sie planen, während Ihrer Reise gut essen zu gehen oder ein eleganteres Event zu besuchen, sollten Sie auch eine angemessene Kleidung einpacken.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien am Gardasee" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail