Italien Ferien 2025/2026
Lernen Sie den Reiz Italiens 2025/2026 kennen, denn das
schöne Land lockt nicht nur mit Sonne und Meer
Unsere beliebten Hotelangebote für Ihre Ferien 2025/2026 in Italien
Land und Leute: Italien ist immer eine Reise wert
Blühende Eleganz auf den Straßen Mailands, Roms, Venedigs - ländliche Gastfreundschaft im Hinterland von Apulien: Italien begeistert Touristen seit vielen Jahrzehnten. Die Gründe liegen auf der Hand. Der Stiefel im Mittelmeer bietet einfach alles: Mit dem Ätna auf Sizilien einen der berühmtesten Vulkane, uralte Tempelanlagen in Paestum nahe Neapel, Zitronenlandschaften an der Amalfiküste und ebenso im Norden am Gardasee. Einzigartige Städte voll gotischer und barocker Pracht, Strände mit kilometerlangem Sandstrand in der Toskana und verschwiegene Buchten mit glasklarem Wasser in Kalabrien.Ein Land, in dem jeder fündig wird. Und ein Land, das für seine Lebensfreude gerühmt wird. Davon zeugt nicht nur die italienische Oper - die weltberühmte "La Scala" in Mailand und die Arena in Verona sind für Musikfreunde aus aller Welt ohnehin ein Magnet! Lebensfreude wird in Italien auch im Alltag zelebriert. Beim Café in der Bar - schnell ein Frühstück, im Hintergrund das Geklapper der Tassen und Gläser. Oder am Marktstand: Wenn von jedem Stück Käse probiert werden darf. Natürlich auch in der Trattoria, die ofenfrische Pizza anbietet.
Egal ob als Frühbucher oder Last-Minute-Reise im Hotel mit einem günstigen Pauschalangebot: Ferien in Italien ist nicht nur wunderschön - das Land liegt auch vor der Haustüre! Kaum hat man die Alpen hinter sich gelassen, verkünden Zypressen die Ankunft im Süden: Luft und Klima werden milder, man fährt durch Landschaften voller Reben und an den Autobahnen reihen sich Oleanderbüsche aneinander.
Italien in den Ferien 2025/2026 in ganzer Pracht erleben
Was möchten Sie gern in Italien unternehmen?
Buchen Sie einen Kurztrip nach Rom: Entdecken Sie die Tiberinsel, Michelangelos "Sixtinische Kapelle", das großartige Kolosseum in neuer Pracht und die "Spanische Treppe". Fahren Sie Gondel in Venedig, statten Sie in Florenz den Uffizien einen Besuch ab oder entspannen Sie in mediterraner Landschaft am Gardasee! Familien sind in Italien immer willkommen: Nahezu jedes Hotel bietet Familienzimmer, manche Apartments. Als Pauschalreise oder mit Frühbucherrabatt können Sie - auch in der Ferienzeit - günstige Angebote ergattern. Radeln Sie mit Ihrem Nachwuchs durch die Pinienwälder rund um Pisa. Wandern Sie in Ligurien in den Cinque Terre. Oder nutzen Sie die Sommerferien einmal für eine Kulturreise in den Süden, etwa für die Trulli in Apulien oder die Altstadt von Bari.Nicht zu verpassen: Die einzigartigen Orte an der Amalfitana. Ihre Reise lässt sich natürlich auch mit Badeferien kombinieren: Kleine Buchten in der Basilicata im Tyrrhenischen Meer oder die Costa Smeralda in Sardinien.
Die beste Reisezeit für Italien - das Wetter spielt eigentlich immer mit
Dank der Lage Italiens im Süden Europas können Sie dort in der Regel mit milden Temperaturen, wenig Regen und kaum Schnee rechnen. Natürlich gibt es zwischen Norden und Süden Unterschiede. In Süditalien mit seinem vorherrschenden Mittelmeerklima folgen auf milde Winter (10 bis 15 Grad) heiße Sommer (bis über 40 Grad im Hochsommer). Im Norden ist das Klima - dank der Gebirgszüge - frischer und weniger extrem.Kurz gesagt: Von Mai bis September sind Badeferien angesagt, Frühjahr, Herbst und Winter eignen sich für kulturelle Trips!
Italien Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wann ist die beste Zeit, um nach Italien zu reisen?
Die beste Zeit, um nach Italien zu reisen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Im Allgemeinen sind das Frühjahr (April bis Juni) und der Herbst (September und Oktober) ideal für Sightseeing und das Erleben milder Temperaturen. Die Sommermonate (Juli und August) eignen sich am besten zum Genießen der Strände und der Küstenstädte, obwohl sie sehr überfüllt und heiß sein können. Der Winter bietet großartige Möglichkeiten zum Skifahren in den Alpen und Apenninen.
Wie viel Zeit sollte ich für einen Urlaub in Italien einplanen?
Die Dauer Ihres Aufenthalts in Italien hängt von Ihren persönlichen Interessen und Ihrem Reiseplan ab. Wenn Sie einige der wichtigsten Städte wie Rom, Venedig und Florenz besuchen möchten, würden etwa zwei Wochen ausreichen. Wenn Sie jedoch auch kleinere Städte und Regionen erkunden oder Strandurlaub machen möchten, sollten Sie mehr Zeit einplanen.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es in Italien?
Italien bietet eine Vielzahl an Unterkunftsmöglichkeiten, die für jeden Geschmack und jedes Budget geeignet sind. Beliebt sind natürlich die Hotels, die von einfachen Budgetunterkünften bis hin zu Luxusresorts reichen. Alternativen hierzu sind Bed & Breakfast oder Ferienwohnungen, die häufig im historischen Kern von Städten zu finden sind. Für einen authentischen Aufenthalt kann man auch ein Agrotourismo wählen, dies sind Bauernhöfe, die Unterkünfte anbieten und oft auch eigene Produkte verkaufen.
Wie kann ich mich in Italien fortbewegen?
In Italien gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Sie können Züge für Langstreckenreisen verwenden, die sehr effizient und relativ preiswert sind. Busse sind auch eine gängige Option, besonders auf Regionallevel und in kleineren Städten. Die Selbstfahrt ist ebenfalls beliebt, obwohl das Fahren in den Innenstädten aufgrund der engen Straßen und des häufig dichten Verkehrs eine Herausforderung sein kann. In größeren Städten kann man außerdem auf öffentliche Verkehrsmittel wie U-Bahn-, Bus- und Tramlinien zurückgreifen.
Welche sind die must-visit Sehenswürdigkeiten in Italien?
Italien ist reich an Sehenswürdigkeiten. Einige der bekanntesten sind das Kolosseum und die Vatikanischen Museen in Rom, die Uffizien und den Dom in Florenz, sowie der Canal Grande und der Markusplatz in Venedig. Andere unverzichtbare Orte sind das Schiefe Haus in Pisa, die alten Ruinen von Pompeji und die atemberaubende Amalfiküste. In der Region Apulien darf der Besuch der Trulli in Alberobello und der Grotten von Castellana nicht fehlen.
Brauche ich ein Visum für meinen Italien-Urlaub?
Die Visumanforderungen für Italien variieren je nach Ihrer Staatsangehörigkeit. Reisende aus EU-Ländern benötigen kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen, sie benötigen lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Reisende aus Nicht-EU-Ländern wie den USA, Kanada, Australien und Neuseeland können ebenfalls für bis zu 90 Tage visumfrei reisen, benötigen aber einen gültigen Reisepass. Andere Länder benötigen möglicherweise ein Schengen-Visum. Es ist immer ratsam, sich im Vorfeld bei der zuständigen Botschaft oder Konsulat über die speziellen Visabestimmungen zu informieren.
Welche Währung wird in Italien verwendet?
Die offizielle Währung in Italien ist der Euro (€). Kreditkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Es ist jedoch immer ratsam, auch etwas Bargeld dabei zu haben, besonders wenn Sie planen, kleinere Cafés und Geschäfte oder Märkte zu besuchen, die möglicherweise keine Kreditkarten akzeptieren.
Ist es notwendig, Italienisch zu sprechen, wenn ich nach Italien reise?
Obwohl Englisch in vielen Teilen Italiens, insbesondere in größeren Städten und touristischen Zentren, weitgehend verstanden und gesprochen wird, kann es in abgelegeneren Gebieten oder kleineren Städten hilfreich sein, ein paar grundlegende Sätze auf Italienisch zu kennen. Die Italiener schätzen es, wenn sich die Besucher Mühe geben, ihre Sprache zu sprechen. Es können auch Sprachbarrieren auftreten, insbesondere bei älteren Menschen oder in weniger touristisch geprägten Regionen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien in Italien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail