Zum Inhalt springen

Jerusalem - Ferien

Entdecken Sie eine faszinierende Stadt: Buchen
Sie Ihre Ferien 2025/2026 in Jerusalem

  • Schweiz & Umgebung
  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten TOP Angebote 2025/2026 für Ferien in Jerusalem


Ferien 2025/2026 in Jerusalem - eine der interessantesten Städtereisen überhaupt

Wer 2025/2026 eine Städtereise nach Jerusalem unternimmt, lernt einen Ort kennen, der für Juden, Christen und Muslime gleichermaßen eine wichtige religiöse Bedeutung hat. Entsprechend vielfältig sind auch die historischen Bauwerke sowie aus religiöser Sicht wichtige Orte und Plätze, die jeweils zu den Religionen gehören. Die Klagemauer, der Felsendom, die Grabeskirche und der Tempelberg sind einige der bekanntesten unter ihnen. Von jeder Weltreligion gibt es in Jerusalem viel zu sehen und zu lernen. Besucher Jerusalems lernen aber auch viel über die Auseinandersetzungen, die es um die Bauwerke und Orte gegeben hat und bis heute gibt. In der Altstadt, die aus einem jüdischen Viertel, einem muslimischen Viertel, einem christlichen Viertel und einem armenischen Viertel besteht, befinden sich viele der bedeutenden Sehenswürdigkeiten Jerusalems. Die Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert ist noch vollständig erhalten und bietet mit ihren Türmen und Toren einen imposanten Anblick.

Auf einem Rundgang auf der Stadtmauer hat man einen faszinierenden Blick auf die Bauwerke, Häuser und verwinkelten Gassen der Altstadt. Wer mag, kann auf der gesamten, knapp zweieinhalb Kilometer langen Mauer entlang spazieren. An mehreren Ausgängen hat man aber auch immer wieder die Möglichkeit, seine Mauertour zu unterbrechen, um sie später fortzusetzen. Von der UNESCO wurde Jerusalems Altstadt im Jahr 1981 zum Weltkulturerbe erklärt.

Weitere Regionen für unvergessliche Ferien 2025/2026


Viel Geschichte und Kultur in den Ferien in Jerusalem 2025/2026

In den Ferien 2025/2026 in Jerusalem gibt es überall sehr viel zu entdecken und zu erleben. Auch im Israel-Museum, dem Nationalmuseum Israels. Es zählt international zu den führenden Museen für bildende Kunst und Archäologie. Es ist in die Bereiche Archäologie, Kunst, Jüdische Kunst und Jüdisches Leben eingeteilt und beherbergt einzigartige Objekte von den prähistorischen Anfängen bis heute sowie eine der weltweit umfangreichsten archäologischen Sammlungen zur Bibel und Geschichte des Heiligen Landes. Der Archäologische Park neben der Klagemauer des Tempelbergs bietet interessante Ausgrabungen aus unterschiedlichen Epochen der Geschichte Jerusalems und das Bible Lands Museum veranschaulicht die Kultur aller in der Bibel erwähnten Völker.
Ferien in Eilat

Entdecken Sie die Hafenstadt am Roten Meer: Buchen Sie Ihren Urlaub 2025/2026 in Eilat

Ferien in Tel Aviv

Entdecken Sie die Stadt am Mittelmeer: Buchen Sie 2025/2026 eine Pauschalreise nach Tel Aviv


Zur besten Reisezeit auf eine Städtereise nach Jerusalem 2025/2026

Die Sommer werden in Israel sehr heiß und verlaufen vollkommen ohne Regen. Wer es vorzieht, seine Städtereise nach Jerusalem 2025/2026 bei etwas kühlerem Klima zu unternehmen, sollte deshalb nicht im Hochsommer in der Zeit von Mai bis September reisen. Diese Zeit ist nur etwas für Menschen, die heiße Sommermonate lieben. Besonders angenehm ist das Klima in Jerusalem im März und April sowie im Oktober und November. Aber selbst die Wintermonate sind dort verglichen mit unseren sehr mild. In dieser Zeit regnet es allerdings häufiger, was im Frühling und Herbst noch selten der Fall ist. Wer möchte, kann Jerusalem übrigens auch mit dem Fahrrad durchstreifen und dabei vieles über diese ungewöhnliche Stadt erfahren und sich den vielfältigen Eindrücken vom Rad aus hingeben.

Jerusalem Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Was sind die Top-Sightseeing-Spots in Jerusalem?
Einige der besten Sightseeing-Spots in Jerusalem sind die Altstadt, die in vier Viertel unterteilt ist: jüdisch, christlich, muslimisch und armenisch; der Felsendom, eine beeindruckende muslimische Stätte; die Klagemauer, die wichtigste jüdische heilige Stätte; die Via Dolorosa, eine Straße, die Jesu Weg zum Kreuz darstellen soll; die Grabeskirche, einer der heiligsten Orte für Christen und der Bahai-Garten. Jeder Ort hat reiche Geschichte, die es zu entdecken gilt.
Welche Verkehrsmittel stehen Touristen in Jerusalem zur Verfügung?
In Jerusalem gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Das öffentliche Verkehrssystem umfasst Busse und eine Stadtbahn, die die wichtigsten Teile der Stadt abdecken. Es gibt auch Taxis und Mietwagen. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige Gebiete in der Altstadt aufgrund der engen Gassen nur zu Fuß erreichbar sind.
Sind die Museen in Jerusalem empfehlenswert?
Ja, die Museen in Jerusalem sind definitiv einen Besuch wert. Das Israel-Museum ist das größte Museum des Landes und beherbergt Kunstwerke aus aller Welt und das renommierte Schrein des Buches, das die Schriftrollen vom Toten Meer ausstellt. Das Yad Vashem ist das Holocaust-Gedenkmuseum in Israel und ein sehr wichtiger Ort für historische Lern- und Gedenkzwecke.
Welche Sprache wird in Jerusalem gesprochen?
Die offiziellen Sprachen Israels sind Hebräisch und Arabisch, daher sind das auch die vorherrschenden Sprachen in Jerusalem. Viele Israelis sprechen jedoch auch Englisch, insbesondere in touristischen Gebieten und unter jüngeren Leuten. Schilder sind häufig auch auf Englisch ausgezeichnet.
Wie ist das Wetter in Jerusalem, und wann ist die beste Reisezeit?
Jerusalem hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und relativ milden, feuchten Wintern. Die beste Reisezeit für Jerusalem ist im Frühjahr (April und Mai) und im Herbst (September und Oktober), wenn das Wetter angenehm warm und die Touristenmassen geringer sind.
Gibt es in Jerusalem spezielle Speisen, die ich probieren sollte?
Ja, Jerusalem bietet eine Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen aus der jüdischen, arabischen und internationalen Küche. Probieren Sie unbedingt die Falafel, Hummus, Shawarma, die ausschließlich in Jerusalem servierte Me'orav Yerushalmi (Jerusalemer gemischter Grill) und die Süßigkeit Halva.
Was sind die Öffnungszeiten der meisten Sehenswürdigkeiten in Jerusalem?
Die Öffnungszeiten können variieren, aber viele beliebte Touristenattraktionen haben im Allgemeinen zwischen 8:00 und 17:00 Uhr geöffnet. Einige Orte, wie die Klagemauer, sind rund um die Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie jedoch, dass an Shabbat (Freitag Sonnenuntergang bis Samstag Sonnenuntergang) viele Orte geschlossen sind.
Ist es sicher, nach Jerusalem zu reisen?
Im Allgemeinen ist Jerusalem für Touristen sicher zu besuchen. Wie in jeder Großstadt sollten Sie jedoch auf persönliche Sicherheit und Besitz achten. Es wird empfohlen, Reisehinweise Ihrer Regierung zu beachten und auf aktuelle Ereignisse zu achten. Es kann auch empfehlenswert sein, bestimmte Gebiete, vor allem zwischen Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten, zu vermeiden.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien in Jerusalem" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail