Malta – Ferien 2025/2026
Erleben Sie das Inselparadies Malta: Buchen
Sie jetzt Ihre Pauschalferien auf Malta
Unsere beliebtesten Pauschalreisen 2025/2026 für Malta
Malta, der prächtige Inselstaat lädt 2025/2026 zu traumhaften Badeferien am Mittelmeer ein
Badeferien 2025/2026 auf der Insel Malta entführen Sie in den Süden Europas. Der Inselstaat befindet sich etwa 300 Kilometer östlich von Tunesien und 100 Kilometer südlich von Sizilien. Malta gehört wie die Inseln Comino und Gozo zum maltesischen Archipel und hat sich als beliebtes Ferienziel im Mittelmeer etabliert. Die Insel Malta zeigt sich modern, aber auch ungewöhnlich und eigenwillig und ist vielleicht gerade deshalb so reizvoll. Für Ihre Pauschalreise nach Malta müssen Sie von Deutschland aus etwa drei Flugstunden einplanen. Malta ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Das trockene subtropische Mittelmeerklima sorgt für warme und trockene Sommer sowie für milde und feuchte Winter. Das Mittelmeer lädt in der Zeit von Mai bis November mit Wassertemperaturen zwischen 18 und 23 Grad Celsius zum Baden ein.Die Voraussetzungen für Strandferien 2025/2026 sind vor allem im Osten der Insel ideal. Flache Strände und weitläufige Buchten lassen keine Wünsche offen. Der Norden und der Südwesten Maltas zeigen sich dagegen mit steilen Felswänden und zerklüfteten Landschaften und sind ein Paradies für Naturliebhaber.
Entdecken Sie auch diese Regionen
Erkunden Sie in Ihren Badeferien 2025/2026 Maltas stolze Hauptstadt Valletta
Ein Hauptstadtbesuch gehört zu den Badeferien 2025/2026 auf Malta dazu. Valletta hat ihren Platz zwischen den Naturhäfen Grand Harbor und Marsamxett. Riesige Bastionen umgeben die kontrastreiche Stadt mit ihrer beliebten Flaniermeile „Republik Street“. Seit 1980 gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO. Nehmen Sie sich Zeit, um in Ihren Badeferien 2025/2026 auf Malta die Sehenswürdigkeiten Vallettas zu entdecken.Besonders attraktiv ist die „St. John's Co-Cathedral“. Sie wurde dem heiligen Johannes geweiht. Die Außenfassade ist recht schmucklos und lässt nichts vom prachtvollen Inneren der Kathedrale erahnen. Sowohl die Deckenmalerei als auch der prächtige Marmorboden des Gotteshauses zählen zu den größten Attraktionen der Hauptstadt. Elegant und mächtig präsentiert sich auch der Großmeisterpalast. Früher hatte hier der Großmeister des Johanniterordens seinen Sitz. Heute befindet sich hier das Parlament der Republik Malta sowie der Sitz des Präsidenten.
Verbringen Sie in den schönsten Orten Ihre erlebnisreichen Badeferien 2025/2026 auf Malta
Lebhaft geht es in den Ferienorten St. Julians und Sliema zu. St. Julian war einst ein malerischer Fischerhafen. Heute können Sie hier in Ihren Ferien 2025/2026 auf Malta die Nacht zum Tag machen. Ruhiger geht es an den Buchten der Spinola Bay und der Balluta Bay zu. Genießen Sie einen romantischen Sonnenuntergang und lassen Sie den Abend in einem hübschen Café direkt am Wasser ausklingen. Beliebt ist auch Sliema mit der schicken Uferpromenade. Von hier aus können Sie Bootstouren unternehmen, zur Nachbarinsel Gozo fahren oder mit der Fähre die Hauptstadt Valletta besuchen. Ganz gleich, wofür Ihr Herz schlägt – Badeferien auf Malta werden niemals langweilig!Malta Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wie ist das Klima in Malta?
Malta hat ein mediterranes Klima, was bedeutet, dass es heiße, trockene Sommer und milde, nasse Winter hat. Im Sommer, von Juni bis September, liegen die Temperaturen normalerweise im hohen 20°C bis niedrigen 30°C Bereich, während sie im Winter, von Dezember bis Februar, auf durchschnittlich 10-15°C fallen. Das Meer ist das ganze Jahr über warm genug zum Schwimmen, wobei die Wassertemperaturen selbst im Winter selten unter 15°C fallen.
Welche besonderen Sehenswürdigkeiten gibt es in Malta?
Malta hat eine beeindruckende Anzahl an historischen Stätten, darunter neun UNESCO-Weltkulturerbestätten. Die Hauptstadt Valletta ist selbst eine dieser Stätten und beherbergt eine beeindruckende Anzahl an Barockarchitektur. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist die St. John's Co-Kathedrale, die als eines der schönsten Beispiele des Hochbarock gilt und einige der wichtigsten Werke von Caravaggio beherbergt. Auf der Insel Gozo befinden sich die Ggantija Tempel, die als eine der ältesten freistehenden Strukturen der Welt gelten. Die Blaue Grotte ist ein weiteres Muss, eine natürliche Höhle, die bekannt für ihre atemberaubenden blauen Gewässer ist.
Welche Sprachen werden in Malta gesprochen?
Die Amtssprachen Maltas sind Maltesisch und Englisch. Das Maltesische ist eine sehr einzigartige Sprache, da es die einzige Semitische Sprache ist, die in lateinischer Schrift geschrieben wird. Es hat auch starke Einflüsse aus dem Italienischen, Englischen und Französischen. Viele Malteser sprechen außerdem fließend Englisch, und oft auch Italienisch und Französisch, da diese Sprachen in den Schulen Maltas unterrichtet werden.
Was ist die beste Zeit, um Malta zu besuchen?
Die beste Zeit, um Malta zu besuchen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie warmes Wetter und Strandleben genießen, ist der Sommer eine großartige Zeit, obwohl es sehr heiß werden kann. Die Frühlings- und Herbstmonate sind eine gute Wahl, wenn Sie Sightseeing bei milderem Wetter bevorzugen. Diese Zeiten des Jahres bieten auch die Möglichkeit, die Inseln ohne die Massen von Touristen zu erleben, die im Sommer oft vorkommen. Der Winter auf Malta ist mild und kann eine gute Zeit sein, um die historischen Stätten und Städte zu erkunden, ohne sich um Hitze oder Überfüllung sorgen zu müssen.
Wie kann man sich auf Malta fortbewegen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich auf Malta fortzubewegen. Die öffentliche Busverbindung ist sehr gut ausgebaut und verbindet viele Städte und Dörfer auf den Inseln. Außerdem gibt es Fährverbindungen zwischen den Inseln Malta, Gozo und Comino. Sie können auch ein Auto mieten, wenn Sie eine flexiblere Möglichkeit zur Erkundung der Insel bevorzugen. Denken Sie jedoch daran, dass in Malta Linksverkehr herrscht. Taxis und Fahrdienste wie Bolt sind ebenfalls verfügbar.
Welche Währung wird in Malta verwendet?
In Malta wird der Euro (€) als Währung verwendet, da das Land seit 2008 Mitglied der Eurozone ist. Kredit- und Debitkarten werden in den meisten Orten akzeptiert und Geldautomaten sind weit verbreitet. Es ist jedoch immer eine gute Idee, etwas Bargeld bei sich zu haben, besonders wenn Sie kleinere Orte oder lokale Märkte besuchen.
Was für regionale Gerichte sollte man in Malta probieren?
In Malta gibt es eine Vielzahl von Gerichten, die man versuchen sollte. Darunter ist das Nationalgericht genannt Stuffat tal-Fenek, ein langsames Kaninchenragout. Eine andere beliebte Speise ist Pastizzi, ein herzhafter Blätterteigschnecke gefüllt mit Ricotta oder Erbsenpüree. Für Fischliebhaber gibt es Lampuki Pie (Doradenkuchen), einen herzhaften Kuchen mit Fisch, Spinat, Oliven und Kapern. Vergessen Sie nicht, das traditionelle Malteser Brot, Hobz biz-zejt, zu probieren, das oft mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Olivenöl und verschiedenen lokalen Gewürzen gereicht wird.
Was sind typische Souvenirs aus Malta?
Es gibt viele wunderbare Souvenirs, die man aus Malta mitbringen kann. Einzigartige Artikel können die traditionellen handgefertigten Spitzen namens Bizzilla sein, oder Schmuck aus den lokalen Mdina Glas-Werkstätten. Andere beliebte Souvenirs sind Honigring, ein traditionelles maltesisches Gebäck, und dauerhafte Erinnerungen wie Fotos von den vielen historischen Stätten und wunderschönen Landschaften, die Malta zu bieten hat.
Wie sieht die Unterwasserwelt um Malta aus?
Malta ist bekannt für seine beeindruckende Unterwasserwelt und ist ein beliebter Ort zum Tauchen und Schnorcheln. Dank des klaren, warmen Wassers und der Vielzahl von Meereslebewesen bietet Malta ein beeindruckendes Unterwassererlebnis. Es gibt verschiedene Tauchplätze rund um die Inseln, einschließlich Wracktauchen, Höhlentauchen und Riff-Tauchen. Sie können eine Vielzahl von Meereslebewesen sehen, darunter Zackenbarsche, Oktopusse, Seepferdchen und eine Vielzahl von bunten Fischen und Korallen.
Gibt es in Malta Wanderwege?
Ja, in Malta gibt es eine Reihe wunderschöner Wanderwege. Malta und die umliegenden Inseln bieten eine Vielzahl von Landschaften, einschließlich Klippen, Felder, Täler und Küsten. Einige der beliebtesten Wanderwege umfassen die Dingli Cliffs, das Fomm ir-Rih und das Tal der Victoria Lines. Auf Gozo sind die Ta' Cenc Klippen und die Salzpfannen von Xwejni beliebte Ziele. Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen und ausreichend Wasser mitzunehmen, da einige der Wanderwege ziemlich abgelegen sein könnten.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien auf Malta" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail