Sri Lanka - Ferien 2025/2026
Buchen Sie Ihren Pauschalreise 2025/2026 auf Sri
Lanka und erleben Sie wunderschönste Natur
Unsere beliebtesten Pauschalangebote für Sri Lanka in 2025/2026
Ferien auf Sri Lanka - betörend für alle Sinne
Sri Lanka ist eine Insel im Indischen Ozean und liegt südöstlich des indischen Subkontinents. Auf dem knapp 65.000 Quadratkilometer großen Inselstaat leben rund 22 Millionen Einwohner, 650.000 davon in Colombo, der quirligen Hauptstadt an der Westküste. Die Bevölkerung besteht mehrheitlich aus buddhistisch orientierten Singhalesen. Die zweitstärkste Ethnie bilden die hinduistischen Tamilen. Der Anteil an tamilischsprachigen Muslimen beträgt weniger als zehn Prozent. Sri Lanka ist nicht nur bekannt für seine schönen Tempel oder weißen Sandstrände, sondern auch für Yoga, Ayurveda oder die sinnlich exotische Küche, die stark vom benachbarten Indien beeinflusst wird. Für viele Europäer sind Yogakurse und ayurvedische Wellnessbehandlungen ein triftiger Grund, eine Reise nach Sri Lanka zu unternehmen. Einzigartig hier ist auch die riesige Biodiversität; zahlreiche Tier- und Pflanzenarten gelten als endemisch. Das berühmteste Exportprodukt der Insel ist bestimmt der erstklassige Ceylontee (Sri Lanka hieß bis 1972 Ceylon), der an den saftig grünen Berghängen des zentralen Hochlandes wächst. Die höchsten Gipfel hier ragen über 2.500 Meter in die Höhe.Der Umgang mit der Bevölkerung gestaltet sich für Feriengäste recht unkompliziert. In Sri Lanka wird man sehr oft spontan angesprochen, nicht selten auch auf Deusch. Meist stellt sich heraus, dass es nach dem ersten belanglosen Small Talk nun zum Geschäftlichen übergehen soll. Lassen Sie sich auf Gespräche mit Einheimischen ein – denn so lernen Sie Land und Leute am besten kennen. Doch lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen und zu nichts drängen, das Sie nicht möchten. Dennoch: Die Einheimischen sind gastfreundlich, herzlich und Urlaubern gegenüber zuvorkommend. Lernen Sie all dies kennen und buchen Sie Ihre Pauschalreise nach Sri Lanka.
Auf den Trauminseln im Indischen Ozean die Seele baumeln lassen
Erfahren Sie mehr über die Kultur, die Natur und die Traumstrände von Sri Lanka
Über die ganze Insel verteilt finden Besucher Tempel und Statuen von einzigartiger Ästhetik: Polonnaruwa oder die Höhlentempel von Dambulla gehören zu den touristischen Leckerbissen der Extraklasse. Besonders intensiv erleben Sie Sri Lanka auf einer Bahnfahrt in der Region von Kandy. Wenn Sie gerne wandern, finden Sie im zentralen Hochland spektakuläre Aufstiege, beispielsweise im Nationalpark Horton Plains oder auf den Adam’s Peak zur Pilgerzeit. Letzteren sollten Sie nachts besteigen, um vor Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu sein. Die atemberaubende Aussicht wird Sie die Mühsal des Aufstiegs sofort vergessen lassen.Im Yala West Nationalpark können Sie Leoparden, im Udawalawe Nationalpark Elefanten beobachten. Jaffna wiederum ist bekannt für seine traumhaften Strände. Ob Sie in die buddhistische Kultur eintauchen, sich von den Düften der einheimischen Küche betören lassen, bei Ayurveda die Seele baumeln lassen, den Teeplantagen einen Besuch abstatten oder an Traumstränden dem Wassersport frönen – die Möglichkeiten hier sind unerschöpflich. Idealerweise buchen Sie eine Rundreise kombiniert mit einem Badeurlaub.
Ihre Ferien 2025/2026 im tropischen Monsunklima
Badeferien sind in Sri Lanka das ganze Jahr möglich, denn hier ist es ganzjährig nicht nur sommerlich heiß, sondern tropisch feucht. Doch das Klima hängt auch stark von der jeweiligen Höhenlage ab und wird durch den Monsun bestimmt. Zwischen Mai und September ist der Südwestmonsun aktiv und beschert dem Süden und der Westküste viel Regen. Der Nordostmonsun sorgt hingegen im Norden und Westen zwischen Oktober und April für Niederschlag.
Die beste Reisezeit für den Süden bis Westen sind die Monate November bis März und für Norden bis Osten März bis November.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Sri Lanka
Sri Lanka Ferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was ist die beste Zeit, um nach Sri Lanka zu reisen?
Sri Lanka hat ein tropisches Klima mit zwei Monsunzeiten, was es zu einem ganzjährigen Reiseziel macht. Der südwestliche Monsun bringt Regen an die West- und Südküste von Mai bis September, während der nordöstliche Monsun von Oktober bis April die Ostküste betrifft. Daher ist die West- und Südküste ideal zu besuchen von Dezember bis April, und die Ostküste von Mai bis September. Auch das zentrale Hochland kann im Dezember bis April angenehmer sein, da es in diesen Monaten weniger Regen hat.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man bei einem Urlaub in Sri Lanka nicht verpassen?
Sri Lanka hat viele atemberaubende Sehenswürdigkeiten. Die historische Stadt Sigiriya mit ihrem beeindruckenden Löwenfelsen, Dambulla mit seinen goldenen Tempel sind Must-Visit Orte. Die heilige Stadt Kandy, bekannt für den Zahntempel, und die atemberaubende Natur unserer Teegärten in Nuwara Eliya sollten auf Ihrer Reise ebenfalls nicht fehlen. Für Wildlife-Liebhaber ist ein Besuch im Yala Nationalpark zu empfehlen, wo Sie Leoparden, Elefanten und viele andere Tiere sehen können.
Welche Sprache spricht man in Sri Lanka?
In Sri Lanka werden hauptsächlich zwei Sprachen gesprochen: Singhalesisch und Tamilisch. Singhalesisch ist die Sprache der Mehrheitsbevölkerung, während Tamilisch hauptsächlich von der tamilischen Minderheit im Norden und Osten des Landes gesprochen wird. Englisch ist jedoch auch weit verbreitet, besonders in städtischen Gebieten und Urlaubsdestinationen.
Wie sieht es mit der Sicherheit in Sri Lanka aus?
Sri Lanka ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland. Wie in jedem anderen Land sollten jedoch bestimmte Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Vermeiden Sie das Tragen von teurem Schmuck und achten Sie auf Ihre Wertgegenstände, besonders in stark frequentierten Bereichen. Es wird empfohlen, dass Sie immer eine Kopie Ihres Reisepasses dabei haben und auf aktuelle Reisehinweise achten.
Benötige ich ein Visum für einen Urlaub in Sri Lanka?
Ja, für die meisten Nationalitäten ist ein Visum zur Einreise nach Sri Lanka erforderlich. Es kann entweder vor der Reise online beantragt werden, oder bei Ankunft am Flughafen erhalten werden. Beachten Sie jedoch, dass es einfacher und weniger zeitaufwändig ist, das Visum vorab online zu beantragen.
Welche Währung wird in Sri Lanka verwendet?
Die offizielle Währung von Sri Lanka ist der Sri-Lanka-Rupie (LKR). Es gibt Noten und Münzen in verschiedenen Nennwerten. Kredit- und Debitkarten werden in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert. Es ist jedoch empfehlenswert, immer etwas Bargeld bei sich zu haben, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Welche Art von Kleidung sollte ich für einen Urlaub in Sri Lanka einpacken?
Da Sri Lanka ein tropisches Land ist, wird leichte Kleidung aus natürlichen Fasern wie Baumwolle oder Leinen empfohlen. Denken Sie auch an einen Hut und Sonnencreme für den Schutz vor der Sonne. Für den Besuch religiöser Stätten sollten die Schultern und Knie bedeckt sein und kein Schuhwerk getragen werden. Wenn Sie planen, das Hochland zu besuchen, denken Sie an warme Kleidung, da es dort nachts kühl werden kann.
Welche Verkehrsmittel sind in Sri Lanka üblich?
In Sri Lanka gibt es verschiedene Verkehrsmittel. Autos, Tuk-Tuks und Motorräder sind auf den Straßen weit verbreitet. Für längere Strecken gibt es Busse und Züge. Taxis und Mitfahrgelegenheiten sind in größeren Städten weit verbreitet. Es ist auch möglich, ein Auto oder Motorrad zu mieten, aber Sie benötigen eine internationale Fahrerlaubnis.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Ferien auf Sri Lanka" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail