Santorini Ferien 2025/2026
Besuchen Sie auf Ihrer Pauschalreise
die schöne Insel Santorin
Santorin - die bezaubernde Vulkaninsel mit den typisch weißen Häusern
Santorin (auch Santorini oder Thira) ist eine sichelförmige Insel im Süden der griechischen Kykladen und nördlich von Kreta. Die spezielle Form bildete sich vor etwa 3.600 Jahren, als der Vulkan Thera ausbrach und zum großen Teil im Meer verschwand. Es blieben aber die Insel Santorin und die kleinen Nachbarinseln übrig. Vor allem im Sommer zieht es zahlreiche Feriengäste nach Santorin, die entweder mit der Fähre im Westen oder mit dem Flugzeug im Osten der Insel ankommen. Was sofort auffällt: Die weißen Häuser der Orte sind oft in Klippen eingebaut. Von hier oben – aber auch von den Stränden aus – hat man einen traumhaften Blick auf das Wasser und den Sonnenuntergang – Romantik pur! In der Hauptstadt Fira, in der es auch viele der bezaubernd aussehenden weißen Gebäude gibt, findet man die meisten Geschäfte, Bars und Restaurants. Sehenswert sind hier etwa die Kloster, die Ag. Marina-Kirche, das Gizi-Gebäude im venezianischen Stil sowie Archäologische Museum.Besonders schön mit toller Kraterlandschaft ist die Natur zwischen Fira und Oia, wo viele Kreuzfahrtschiffe anlegen. Oia ist sehr belebt und wunderschön. Am besten erkundet man die lange Hauptstraße und die jeweiligen abzweigenden Gassen. Typisch für Oia sind die weißen Windmühlen. Und nach unten zum Strand kann man zu Fuß oder mit Eseln gehen. Sehenswert in Oia ist auch der Platz Nicolaou Nomikou mit der herrlichen Aussicht und der Kirche Panagia Platsani. Weitere Highlights der Insel sind die einstige Festung Skaros, der Berg Mesa Vouno mit dem altertümlichen Dorf Thira, das Dorf Emporio mit seinem traditionellen Markt, die Überreste der Stadt Akrotiri ganz im Südwesten sowie die belebten Orte Kamari und Perissa an der Ostküste.
2025/2026 Ferien auf den Griechischen Inseln genießen
Schwarze Strände und atemberaubende Landschaften machen Santorin einzigartig
Santorin besticht nicht nur durch die bezaubernden Orte mit den weißen Gebäuden, sondern vor allem auch durch die tolle Vulkanlandschaft und die Felswände. Der fruchtbare Boden wird vielerorts zum Weinanbau genutzt. Auch Bohnen und Tomaten werden hier und dort angebaut. Passend zum Vulkangestein sind die Strände auf Santorin schwarz. Die schönsten Strände sind der Strand von Kamari, der Red Beach im Süden mit den rötlich gefärbten Klippen sowie der Strand zwischen Ag. Georgios und Perissa.Wann ist die beste Reisezeit für schöne Ferien auf Santorin?
Die Kykladen-Inseln sind die sonnigsten Orte in Griechenland. Santorin hat ein angenehmes gemäßigtes Klima. Auch im Sommer ist es aufgrund der stetigen Brise gut auszuhalten, wobei es im Juli und August mit teilweise deutlich über 30 Grad Celsius schon sehr heiß werden kann. Dennoch lohnen sich Strand- und Badeferien vor allem zwischen Mai und Ende September. Die Wassertemperatur beträgt dann zwischen 22 und 25 Grad und die Sonne scheint in der Regel neun bis elf Stunden am Tag. Im Winter ist das Wetter dagegen ungemütlich. Bei 10 bis 16 Grad ist es zwar nicht sehr kalt aber zwischen November und März regnet es deutlich mehr als zwischen April und Oktober. Daher empfiehlt sich für Wanderer und Ausflügler insbesondere die Zeit April/Mai bzw. Ende September bis Anfang November, bei angenehmen Temperaturen. Gerade im Frühling ist die Vegetation besonders schön.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Santorini