Kreta Ferien 2025/2026
Buchen Sie jetzt eine günstige Pauschalreise
auf die vielseitige Ferieninsel Kreta
Unsere beliebtesten Pauschalreisen 2025/2026 für Kreta
Kreta – die größte Insel Griechenlands fasziniert
Kreta ist die größte Insel Griechenlands und liegt im östlichen Mittelmeer. Von der Natur auf Kreta bekommt ihr so einiges geboten: Angefangen mit Olivenplantagen führt sie über schöne Buchten bis hin zu glasklarem Wasser. Glänzen kann die Insel nicht nur mit den Weißen Bergen, sondern auch die kretische Gastfreundschaft lässt es euch leichtfallen, anzukommen und euch willkommen zu fühlen.
Ein weiteres Highlight ist die kretische Küche. Diese ist ebenso vielfältig wie Kreta selbst. In den Restaurants findet ihr sowohl einfache Gerichte wie Salate zum Beispiel Dakos als auch etwas komplexere Speisen wie Eintöpfe oder lokales, gegrilltes Fleisch. Eins haben sie dennoch gemeinsam: gemacht werden sie aus regionalen Produkten, wodurch die Landwirtschaft der Insel gefördert wird und ihr somit beim Verzehr nicht nur einen guten Geschmack im Mund – sondern auch ein gutes Gewissen im Herzen habt.
Mythologische Bedeutung kann diese Insel ebenso aufweisen. Diese ist auch nicht gerade unbedeutend, denn Zeus wurde hier nach Erzählungen auf dem Gipfel des Berges Idi geboren. Manche sagen aber auch, dass es in der Höhle von Dikteon passierte, da Zeus’ Vater, der Titan Kronos, seine Kinder verschlingen wollte, wurde er wohl dort auch versteckt.
Eines Tages, als Zeus erwachsen war, kehrte er auf Kreta zurück, weil er gegen seinen Vater und die Titanen kämpfen musste. Bei diesem Kampf halfen Zeus sowohl die kretischen Götter als auch die Bewohner der Insel. Somit ist Zeus für Kreta von großer Bedeutung, weshalb es auch viele Wanderungen zu solchen mystischen Orten empfohlen werden.
Städte und Regionen – Wo verbringt ihr eure Ferien auf Kreta?
Städte und Regionen - Wo verbringt ihr eure Ferien auf Kreta? Kreta bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten, Ferien zu verbringen. Viele Orte mit tollen Stränden, Buchten und leckerem Essen, damit euer Aufenthalt voll und ganz ausgeschöpft werden kann.
Die verschiedenen Städte bieten also wirklich für jede Art von Ferien etwas Passendes an, sodass ihr hier auf jeden Fall auf eure Kosten kommt. Natürlich müsst ihr euch nicht auf eine Stadt beschränken. Es kann also an einem Tag Malia an der Nordküste sein, und am Tag darauf besucht ihr eine Stadt im Osten wie Agios Nikolaos.
Schaut euch die schönen Städte Kretas nochmal genauer an und findet euren Favoriten:
- Malia - klares Wasser und erfrischende Cocktails bis in die Nacht
- Limenas Chersonisou - Ruhe in entspannender Kulisse
- Agios Nikolaos - Zugang zu Spinalonga
- Plakias - ein malerisches Dorf an der Küste
- Chania - Natur und Geschichte im Einklang
Malia – klares Wasser und erfrischende Cocktails bis in die Nacht
Malia liegt an der Nordküste Kretas. Ausgestattet ist die Stadt mit klarem Wasser und dient als wichtiges archäologisches Erbe, denn hier befinden sich die Ruinen des Minoischen Palastes, der zwischen 2100 und 1800 v. Chr. erbaut wurde. Der schöne, lange Sandstrand von Malia wird außerdem von vielen Besuchern gelobt, da Sandstrände auf Kreta nicht unbedingt häufig sind.
In der Umgebung des Strands gibt es viele Bars, Restaurants und Beach Clubs, die den Strandtag mit erfrischenden Getränken und leckeren Snacks komplementieren. Wer interessiert ist, kann auch noch bis spät abends in Beach Clubs verweilen und Teil des bunten Nachtlebens werden.
Für Tagaktive dient die Stadt hervorragend als Startpunkt für herrliche Wanderungen auf den umliegenden Hügeln. Hier könnt ihr eurem Körper also etwas Bewegung gönnen und habt dabei eine tolle Aussicht. Mit der richtigen Strecke erreicht ihr möglicherweise ein abgelegenes Dorf oder eine ruhige Bucht, in der sich die Verschnaufpause hervorragend verbringen lässt.
Seid ihr auf der Suche nach einer guten Shopping-Möglichkeit? Dann flaniert doch einfach durch die Einkaufsstraße, in der alle möglichen Waren auf euch warten. Soll es eine passende Sonnenbrille sein, ein Freundschaftsarmband oder ein netter Magnet als Erinnerung für den Kühlschrank daheim? Hier werdet ihr in jedem Fall fündig.
Überzeugt euch selbst von Malia und der Gegend mit diesen herzlichen Unterkünften:
Limenas Chersonisou – Ruhe in entspannender Kulisse
Nicht weit von Malia entfernt, liegt auch Limenas Chersonisou an der Nordküste. Dadurch habt ihr hier den angenehmen Wind der Ägäis, der die Mittagssonne erträglich macht. Auch hier findet ihr einen feinsandigen Strand vor, welcher für Ruhesuchende den perfekten Rahmen bietet.
Als weiteren Höhepunkt könnt ihr einen Bootsausflug vom Hafen aus machen. Dort gibt es auch Glasbodenboote, um die Unterwasserwelt aus der Nähe zu sehen, ohne mit Tauchausrüstung bewaffnet zu sein. Zu entdecken gibt es Buntbarsche, Papageifische und an tieferen Punkten auch Kraken.
Selbstverständlich könnt ihr auch in Limenas Chersonisou die kretische Küche testen. Probiert zum Beispiel Souvlaki, Moussaka oder Kleftiko, begleitet von einem Glas Raki oder griechischem Wein.
Möchtet ihr trotzdem den Abend länger ausklingen lassen, aber das nicht in lauten Bars oder Clubs tun, könnt ihr hier in entspannter Atmosphäre gemütliche Lokale besuchen.
Genießt die Kulisse Kretas und bucht dafür einen Aufenthalt in folgenden Hotels:
Agios Nikolaos – Zugang zu Spinalonga
Im Osten Kretas nimmt der Trubel dieser Stadt seinen Lauf. Agios Nikolaos umgibt den Voulismeni-See, in dem die Göttin Athene angeblich ein Bad genommen haben soll. Doch nicht nur der See mit seinem kleinen Hafen kann verzaubern – auch der Rest der Stadt begeistert.
Natürlich warten auch in Agios Nikolaos heimelige Cafés auf euch, die durch das Schlendern in engen Gassen zu entdecken sind.
Ist euch eher nach einer aufregenden Aktivität, solltet ihr einen Tagesausflug zur Insel Spinalonga nicht vernachlässigen. Dort gibt es ebenso die Möglichkeit, interessante Wanderungen mit tollen Aussichtspunkten zu unternehmen. Auch verlassene Gebäude, die Geschichte erzählen, erwarten euch. Hier war nämlich von 1903 bis 1957 die Leprakolonie vor Ort. Die Insel diente also als Rückzugsort für Leprakranke und bot ihnen einen Ort der Zuflucht und des Trostes.
Werdet Teil des Trubels und entdeckt mithilfe dieser Hotels Agios Nikolaos und die Umgebung:
Plakias – ein malerisches Dorf an der Küste
Dieser Ort im Süden Kretas ist ein Beispiel für den Fall, wenn man von malerischen Küstendörfern spricht. Hier habt ihr wirklich einen ausgezeichneten Blick auf das Libysche Meer. Dazu habt ihr weniger vom Trubel der touristischen Städte und mehr vom griechischen Charme.
Der Strand von Plakias ist geeignet für Badefans, denn er fällt flach ab und besteht aus Sand. Daher sind Familien hier auch zufrieden. In der Welt der Strände muss man vor allem auch den Preveli-Strand erwähnen, der ca. 10 km entfernt von Plakias liegt. Dort gibt es goldenen Sand und einen Fluss mit Palmen verziert, der direkt ins Meer mündet.
Für die Aktiveren unter euch werden hier ebenso genug Möglichkeiten geboten. Geht zum Beispiel Klettern, Kajakfahren, Fahrradfahren oder Wandern. Falls ihr euch für eine Wanderung entscheidet, können wir euch eine mit der Kourtaliotiko-Schlucht ans Herz legen. Das Bachbett des Megalopotamos zeigt euch den Weg zum Meer, denn es endet am oben genannten Preveli-Strand.
Mit diesen Hotels macht ihr nichts falsch:
Chania – Natur und Geschichte im Einklang
In Chania findet ihr bunte Märkte mit einzigartigem Charme, der euch sicher mitreißen wird. Hier wird die moderne Welt mit griechischer Kultur vereint. Die verwinkelten Gassen laden zum Entdecken ein!
Venezianische Gebäude mit buntem Farbenspiel treffen auf eine imposante Festung. Ein Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert empfängt euch am Eingang des Hafens, der das Bild der Kulisse nur noch abrundet. Auch Chania bietet den Mix aus Sehenswürdigkeiten der Natur und der Geschichte mit der Samariá-Schlucht und antiken Stätten. Für Kunstinteressierte gibt es im Museum für Byzantinische Kunst viel zu entdecken, und auch das Folkloremuseum beantwortet einige Fragen.
Authentische Gerichte zu probieren steht auf eurer To-do-Liste für Ferien? Dann testet euch durch die kretische, mediterrane Küche mit Spezialitäten wie Kalamari, Chochlioi Boubouristi oder Loukoumades. Entdeckt Chania und Umgebung mit diesen Unterkünften:
Last Minute oder Frühbucher – Wann ist der beste Zeitpunkt eure Ferien auf Kreta zu buchen?
Kreta ist das ideale Ziel für alle, die auf Sonne, Geschichte und gutes Essen abgesehen haben. Mit einer Pauschalreise habt ihr gleich ein Hotel mit Flug und Transfer inkludiert, sodass die Ferien sorglos beginnen können. Doch wann bucht ihr am besten?
Solltet ihr die Möglichkeit haben, flexibel zu sein, passen Last-Minute-Angebote perfekt zu euch. Gerade wenn ihr nicht in den Hauptreisezeiten abreist, bekommt ihr sicher das ein oder andere Schnäppchen ab. Dabei ist es allerdings wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass ihr auf die Angebote zugreift, die übrig sind, sodass es also beispielsweise zu Flugzeiten kommen kann, die nicht für alle als angenehm empfunden werden. Schaut euch aber einfach selbst um und entdeckt das beste Angebot.
Legt ihr mehr Wert auf die langfristige Ferienplannung, bieten sich Frühbucherangebote Kreta hervorragend dafür an. Hier könnt ihr ca. sechs bis neun Monate vor Abreise eure Kreta-Ferien planen und buchen, um einige Frühbucherrabatte sicherzustellen. Dazu könnt ihr noch aus einem großen Topf aus Flugzeiten und Zimmerkategorien wählen.
Empfehlenswert bei einer langfristigen Reiseplanung ist es, eine Versicherung für die Reise abzuschließen, denn in dem großen Zeitraum kann natürlich eher mal etwas geschehen als bei einer kurzfristigen Buchung. Wir drücken euch aber natürlich die Daumen, dass es gar nicht erst dazu kommt.
Reisearten – Wie gestaltet ihr eure Ferien auf Kreta?
Ob Strand, Geschichte oder Bewegung – auf Kreta findet jede Art von Reise Anschluss! Wünscht ihr euch bleibende, positive Erinnerungen in Kombination mit ein paar entspannenden Stunden, dann ist Kreta perfekt geeignet für euch!
Kreta bietet Abwechslung in Form aller möglichen Arten. Ob der Traum von einem ruhigen Moment für sich am Meer, einem weiten Ausblick auf das Tal oder von der Sichtung eines Delfins – hier wird all das wahr.
Diese Art von Ferien sind hier möglich - und noch viele mehr:
- Aktivferien – Wandern, Tauchen und Kajakfahren – Abenteuer für jeden Geschmack
- Wellnessferien – für einen erholten Körper und eine ausgeglichene Seele
- Strandferien – Strände, die euch mit klarem Wasser berauschen
- All-inclusive-Ferien – keine stressigen Gedanken ab Reiseantritt mehr Nach welcher Art ihr auch strebt, Kreta steht dafür bereit
Aktivferien – Wandern, Tauchen, und Kajakfahren - Abenteuer für jeden Geschmack
Seid ihr auf der Suche nach Ferien, gefüllt mit ganz viel Bewegung, sodass ihr euch mal so richtig auspowern könnt? Dann können wir euch Kreta empfehlen, denn hier warten eine Menge spannender Aktivitäten wie bunten Wasserparks auf euch.
Ferien sind mit vielen neuen Erfahrungen verbunden. Daher bietet es sich natürlich gleich an, die Gelegenheit zu nutzen und neue Dinge auszuprobieren, zu denen man in der Heimat einfach nicht kommt. Eine Möglichkeit wäre das Mountainbiking für Adrenalinjunkies, denn die Strecken, die euch hier zur Verfügung stehen, sind alles andere als monoton.
Wer hier lieber etwas Aktives mit Tieren unternehmen möchte, sollte Reiten in Betracht ziehen, denn auch hier wird die Route mit Sicherheit einige Träume Wirklichkeit werden lassen. Wanderungen dürft ihr natürlich auch nicht unterschätzen, denn wann sonst sieht man tiefe Schluchten, die ihr Ende am Meer nehmen? Auf manchen Strecken bekommt ihr Wasserfälle zu Gesicht, und auch grüne Oasen werdet ihr nicht verpassen.
Für etwas Aktivität im Meer solltet ihr euch mit Kanu, Kajak oder Stand-Up-Paddling aufs Wasser trauen. Die Wellen erhöhen den Faktor an Spaß um einiges, doch überzeugt euch einfach selbst…
Ein Hotel in zentraler Lage vereinfacht eure Tagesplanung:
Wellnessferien – für einen erholten Körper und eine ausgeglichene Seele
Ist euch mehr nach Ferien voller Regeneration und der Möglichkeit abzuschalten, seid ihr mit Kreta an der richtigen Adresse. Die Hotels bieten euch eine bunte Angebotspalette an Wellnessangeboten, sodass jedes Bedürfnis gestillt werden kann.
Auf Kreta könnt ihr, was Wellnessferien angeht, definitiv fündig werden. Doch nicht nur die Spas mit ihren Erholungspaketen dienen der Verwirklichung. Auch abgelegene, ruhige Buchten tragen dazu bei, denn sie eignen sich hervorragend für ein paar ruhige Minuten oder auch Stunden.
Thermalquellen, Yoga und auch das Schwimmen im glasklaren Wasser machen es euch leicht, die Entspannung zuzulassen. Die regionalen Kräuter der kretischen Küche sind auch hier von Vorteil, denn daraus können ätherische Öle hergestellt werden, die euch mit ihren Düften in Erholung wiegen werden.
Diese Hotels bieten eine gute Grundlage für erfüllte Wellnessferien:
Strandferien – Strände, die euch mit klarem Wasser berauschen:
Für Strandferien hält Kreta die verschiedensten Angebote für euch bereit. Kreta bietet mit ganzjährigem sonnigen und milden Wetter gute Rahmenbedingungen für viele tolle Tage am Wasser.
Durch die vielen Stein- und Kiesstrände ist das Wasser glasklar und lädt nur so zum Baden ein. Entscheidet ihr euch für einen öffentlichen Strand, erwarten euch herzliche Beach-Bars, die abends mit strahlenden Lichterketten beleuchtet sind. Auch Cafés mit frischem Kuchen und selbstgemachtem Eis sorgen dafür, dass ihr bestens ausgestattet seid.
Viele Hotels sind in der Nähe oder sogar direkt am Strand gelegen, sodass ihr unkompliziert entspannen könnt. Achtet also am besten auf die Lage der Hotels, wenn ihr gezielt nach Strandferien Ausschau haltet.
Hotels für perfekte Strandferien:
All-inclusive-Ferien – keine stressigen Gedanken ab Reiseantritt mehr
Mit Kreta habt ihr die Möglichkeit, All-inclusive-Ferien zu erleben: Hotel mit Flug, Transfer und Verpflegung. Nicht nur auf den Malediven, nein, auch auf dieser griechischen Insel ist es möglich, das Rundum-sorglos-Paket zu buchen.
Doch was ist damit gemeint? Bei Angeboten mit All-inclusive bezieht es sich vor allem auf die Verpflegungsart. Viele Resorts bieten aber auch zusätzliche Annehmlichkeiten an, wie zum Beispiel, dass die Handtücher und Liegen am Strand inklusive sind oder bestimmte Einrichtungen kostenfrei genutzt werden.
Gerade für Familien bietet sich so eine Art von Angebot an, da die Kids hier eine große Auswahl an Speisen und teilweise auch sportlichen Aktivitäten haben. Auf dem Weg müsst ihr euch in dieser Zeit des Jahres für ein paar Tage nicht mit einer Einkaufsliste oder der Zubereitung von Essen beschäftigen. Hier macht dann wirklich die ganze Familie Ferien!
Wählt hier euren Favoriten für All-inclusive-Ferien auf Kreta:
Reisetypen – für welchen Reisetyp eignet sich Kreta?
Ob als Familie, Paar oder Freunde, Kreta hält für jeden von euch etwas Passendes bereit. Mit oder ohne Kinder, alle Türen stehen euch offen. Genießt eure Zeit gemeinsam und schafft Erinnerungen, die für immer bleiben. Stattet Buchten einen Besuch ab und lasst den Abend in einer Beach Bar mit leckeren Cocktails in aller Ruhe ausklingen.
Diese Reisetypen finden auf Kreta das Passende:
- Familien – eine Zeit in der jeder Teil der Familie den Aufenthalt genießt
- Erwachsene – Ferien mit Partner, Freunden oder auch alleine
Familien – eine Zeit in der jeder Teil der Familie den Aufenthalt genießt
Kreta wird durch sein breites Angebot an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Natur zu einem Top-Reiseziel für Familien. Viele Hotels bieten hier Animationen für die Kleinen an oder stellen sportliche Betätigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Für Familien eignen sich viele von Kretas Stränden, da ein flach abfallender Einstieg ins Meer gegeben ist, der einen Strandtag für alle ungefährlich und leicht zugänglich macht. Außerdem bieten viele Hotels nette Annehmlichkeiten wie Spielplätze oder sogar Wasserrutschen für die Kinder an, wodurch die Eltern für ein paar Momente Pause für sich haben.
Solltet ihr für ein paar Stunden mal ganz auf die Kleinen verzichten und beispielsweise einen Saunagang wahrnehmen wollen, bieten manche Hotels auch Kinderbetreuung mit erfahrenen Fachkräften an.
Schafft mit diesen Hotels die Grundlage für unvergessliche Familienferien:
Kreta für Erwachsene – Ferien mit Partner, Freunden oder auch alleine
Auf Kreta findet ihr Ruhe, Romantik, Luxus und Action. In unseren Adults-Only- Hotels werdet ihr eine Kombination dieser Dinge (und viele mehr) finden.
Darum solltet ihr euch für ein Adults-Only-Hotel entscheiden:
- In Adults-Only-Hotels gibt es speziell auf Erwachsene zugeschnittene Angebote, sodass hier abendliche Veranstaltungen oder exklusive Spas auf euch warten. Außerdem sind die Garten- und Poolanlagen oft so gestaltet, dass ihr eure Ferien nicht mit lautem Kinderlärm verbringen müsst, sondern eure Privatsphäre in vollen Zügen genießen könnt.
- Das Angebot an Aktivitäten ist ebenfalls extra auf Erwachsene zugeschnitten. So gibt es beispielsweise Tanzabende und am Nachmittag Fitness- und Meditationskurse.
- Da die Hotels ausschließlich für Erwachsene sind, wird besonders auf Sauberkeit geachtet, da hier keine unvorhergesehenen „Kleckerereien“ durch Kinder entstehen.
Gönnt euch also die Ruhe und die daraus resultierende Erholung und bucht euch ein schickes Hotel für euren Kreta-Aufenthalt:
Budget – Schnäppchen, Preis-Leistungs-Sieger oder doch etwas Exklusiveres?
Träumt ihr von großem Luxus oder doch eher davon, das Beste aus dem kleinstmöglichen Einsatz zu machen? Auf Kreta gibt es nicht nur eine Antwort. Tolle Hotels mit wirklichen Schnäppchen warten hier auf euch!
Damit ihr einen Überblick habt und die Planung der Ferien ohne Komplikationen abläuft, haben wir euch hier das Wichtigste zu den verschiedenen Punkten zusammengetragen:
Luxus in Form von Exklusivität und Extravaganz
Der Traum der Luxusferien lässt sich auf Kreta auf verschiedene Weisen verwirklichen. Ihr könnt wählen zwischen regionalem Gourmet-Essen und vielen anderen einzigartigen Annehmlichkeiten.
Für Luxusferien eignet sich Elounda, ein Bezirk der Gemeinde Agios Nikolaos im Nordosten Kretas, am ehesten. In diesem Ort findet ihr einige der exklusivsten Unterkünfte der Insel. Ihr könnt mit schattigen Stränden, klarem Wasser und einer ruhigen Umgebung rechnen. Der Strand von Elounda wird dabei besonders empfohlen.
Erstklassigen Service findet ihr natürlich auch in anderen Orten und Hotels. Angebote mit Weinverkostungen, Kochkursen und exklusiven Wellnessangeboten stehen für euch bereit. Auf Kreta könnt ihr euch im richtigen Hotel vollkommen verwöhnen lassen, sodass Ferien ein voller Erfolg werden und sich das Geld alle Male gelohnt hat.
Mit diesen Hotels macht ihr alles richtig:
Budgetfreundlich reisen
Für den Fall, dass der Geldbeutel etwas geschont werden soll, gibt es hier natürlich auch genügend Möglichkeiten. Auch mit weniger Geldeinsatz kann man auf Kreta eine tolle Zeit haben!
Beispielsweise könnt ihr Städte wie Chania besuchen und durch die bunten Märkte mit frischem Obst und freundlichen Einheimischen schlendern. Dabei sind die Preise oft wirklich moderat, sodass es sich, wenn man Geld ausgibt, auch lohnt.
Viele Tavernen bieten auch günstige Mittagspauschalen (wie das „Menü du jour“), die dich satt machen und dir ein echtes kretisches Erlebnis bieten. Natürlich könnt ihr aber auch gleich im Hotel eine Verpflegung buchen, wodurch keine unüberschaubaren Kosten entstehen. Viele Sehenswürdigkeiten wie die Dikteon-Höhle oder Phalasarna können ebenso kostenfrei besichtigt werden.
Des Weiteren ist das Nahverkehrsnetz gut ausgebaut, wodurch ihr hier auch einfach von A nach B kommt. Außerdem könnt ihr euch ja bei der Reiseplanung informieren, was denn in eurem Reisezeitraum für öffentliche Veranstaltungen anstehen.
Sucht euch hier eine etwas preiswertere Unterkunft aus und die Reise kann beginnen:
Reisen nach Preis-Leistung
Kreta wird zwar als edel bezeichnet, doch das bedeutet nicht, dass Ihr hier zwingend viel Geld ausgeben müsst. Unsere Veranstalter bieten viele Angebote mit fairen Preisen für angemessene Leistungen.
Städte wie Heraklion, Rethymno, Chania und Agios Nikolaos eignen sich dafür besonders, da sich hier nicht nur die Unterkünfte lohnen, sondern auch die Umgebung passend ist für eine preisbewusste Reise.
In Heraklion (natürlich auch in anderen Städten Kretas) findet ihr viele kleine Souvlaki- Stände, die preiswerte aber vor allem leckere Fleischspieße oder Gyros anbieten. So bekommt ihr etwas Gutes für euer Geld. Generell gibt es auf Kreta zahlreiche Möglichkeiten regionale Speisen zu sich zu nehmen, und jeder der das mal gegessen hat, wird euch sagen, dass sich da jeder Cent gelohnt hat.
Findet hier die Unterkunft, die euren Wünschen am besten entspricht:
Kreta – Die schönsten Orte
Strände – an diesen Stränden ist ein Strandtag auf Kreta besonders mit Erholung gefüllt
Die Vorstellungen eines Strandtages gehen teils weit auseinander, manche möchten alle möglichen Sportarten ausprobieren und anderen ist einfach mehr nach ruhig auf dem Handtuch die Sonne genießen.
Elafonissi – Der Elafonissi Strand liegt an der Südwestküste und ist der erste Strand, der einem für Kreta einfallen mag – doch das auch zu Recht. Bekannt ist der Strand für seinen rosafarbenen und feinen Sand. Das glasklare Wasser, welches flach ist und zusätzlich angenehme Temperaturen aufweist, kann aber natürlich ebenso bei vielen Besuchern punkten. Der Strand ist also auch hervorragend für Familien geeignet.
Balos – Dieser Strand befindet sich an der Nordwestküste, in der Nähe von Kissamos. Er zeichnet sich durch seine Lagune mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sand aus. Da feiner, weißer Sand auf Kreta eher unüblich ist, ist er auf jeden Fall einen Besuch wert. Ihr habt eine fantastische Sicht auf die umliegenden Berge und natürlich auch auf das Mittelmeer.
Seitan Limania – Im Nordwesten Kretas findet ihr diesen schönen Strand mit einer zusätzlichen, beeindruckenden Aussicht. Dafür ist zwar eine etwas steilere Wanderung nötig, jedoch wird euch das klare Wasser ja dann rechtzeitig abkühlen können. Außerdem besteht auch die Möglichkeit, mit dem Auto anzureisen. Wer dort auch auf euch warten wird, sind Ziegen, die bei vielen Besuchern für ein breites Grinsen sorgen.
Falassarna – Die Westküste Kreta hält für euch mit diesem Strand Erholung und Entspannung bereit. Das glasklare Wasser lädt zum Schwimmen aber auch zum Schnorcheln ein. Seht zum Beispiel Lippfische, Goldbrassen und in Seegraswiesen, mit etwas Glück Seepferdchen oder Krabben. Unter Wasser könnt ihr auch die genauen Höhlen und Felsformationen viel besser erkennen und so das Meer viel besser wahrnehmen. So schafft ihr in euren Ferien etwas Denkwürdiges. In der Nähe könnt ihr parken und den Cafés oder Tavernen einen Besuch abstatten.
Preveli Beach – Preveli Beach befindet sich an der Südküste der Insel. Der Strand ist bekannt für seine palmengesäumten, steilen Felsen und die üppige Vegetation des Flusses, der ins Meer mündet. Die einzigartige Kombination aus Palmen und Bergen macht Preveli zu einem der schönsten und unvergesslichsten Strände Kretas. Der Ort hat auch historische Bedeutung, da er während des Zweiten Weltkriegs als Zufluchtsort für Widerstandskämpfer diente und in der Nähe ein historisches Kloster zu finden ist, das einen Einblick in die Geschichte der Region gibt.
Reisezeit – Wann solltet ihr Kreta besuchen?
Mediterranes Mittelmeerklima ist auf Kreta stets präsent. Das heißt ihr könnt heiße Sommer und milde Wintermonate erwarten. Wann genau sich das Wetter wie verhält, erklären wir euch hier.
Am beliebtesten auf Kreta zu reisen ist es im Zeitraum von Mai bis Oktober, da das Wetter da nicht allzu viel von euch verlangt, denn die Temperaturen sind angenehm warm und laden daher zum Entspannen ein.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Kreta
Kreta - Alle Jahreszeiten auf einem Blick
Frühling (März-Mai): Auf Kreta ist der Frühling mehr als nur erträglich. Die Landschaft ist grün und blüht, sodass jede Wanderung eine bunte Entdeckung mit sich bringt. In den Monaten sind außerdem nicht so viele Touristen wie in den Sommermonaten vor Ort, wodurch ganze Ferien ein klein wenig entspannter ablaufen können. Die Temperaturen liegen bei 15–25°C.
Sommer (Juni-August): Im Sommer erwartet euch auf Kreta ideales Badewetter für erholsame Strandferien. Doch nicht nur die Sonne lässt die Insel erstrahlen, auch die verschiedenen Festivals mit kretischer Musik und tanzenden Menschen machen Kreta zu einem lebhaften Ort. Wir empfehlen euch, viele Stunden der Sommermonate am Wasser zu verbringen, da es mit Temperaturen von ca. 30°C heiß werden kann.
Herbst (September-November): Ist euch im Herbst nach angenehmen, warmen Temperaturen, dann ist Kreta um diese Jahreszeit gut dafür geeignet. Die Temperatur liegt bei ca. 25°C. So kann also auch noch gebadet werden. Zusätzlich profitiert ihr von geringeren Touristenmassen, sodass eure Ferien auch bei einem Städtebesuch mit weniger Stress durch Trubel fortgesetzt werden können.
Winter (Dezember-Februar): Auf Kreta könnt ihr im Winter oft mildes Klima erwarten. Natürlich ist es aber ab und zu etwas feuchter als im Rest des Jahres. Mit Temperaturen von ca. 15°C könnt ihr rechnen. Dadurch sind Ausflüge kultureller Art angenehmer als in heißen Sommermonaten, da die Sonne keine Hitze erzeugt. Regen kann im Vergleich zum Rest des Jahres öfter vorkommen, doch zu eurem Vorteil habt ihr keine Probleme mit Touristenmassen.
Sehenswürdigkeiten – Welche Orte dürfen euch auf Kreta auf keinen Fall entgehen?
Palast von Knossos – Im Nordosten Kretas steht diese historische Baukunst zur Besichtigung für einen Tagesausflug eurer Ferien bereit. Gebaut wurde er von der minoischen Zivilisation und ist bis heute eines der größten palastartigen Gebäude der Antike. Hier findet ihr Hallen, Höhlen und Treppen. Doch nicht nur diese können beeindrucken - auch die Fresken an den Wänden machen den Ort zu etwas Besonderem.
Samaria – Schlucht Kreta eignet sich bekannterweise für ausgiebige und abwechslungsreiche Wanderungen. Die Samaria – Schlucht ist da ein Muss! Die Routen sind teilweise sehr anspruchsvoll, doch auch für Familien mit Kindern stellt die Schlucht passende Wege zur Verfügung, sodass hier jeder diese Art von Natur mal selbst erfahren kann.
Elafonissi – Strand bei Ferien auf Kreta darf der Besuch des Elafonissi-Strandes nicht fehlen, wenn ihr Durst nach etwas Außergewöhnlichem habt. An diesem Ufer könnt ihr das rosafarbene Farbspiel mit einem Hintergrund von kristallklarem Wasser sehen. Ist euch also nach einem entspannenden Tag, am Meer, dann besucht ihn doch ganz einfach per Mietwagen oder Bus. Ein flacher Einstieg ins Wasser erleichtert den Badespaß für die Kleinen, damit hier jeder seinen Ferientag voll und ganz genießen kann.
Rethymnon Altstadt – Rethymnon liegt im Nordwesten Kretas am Libyschen Meer und kann mit seiner Altstadt beeindrucken. Besichtigen könnt ihr dort die Fortezza-Festung mit tollen Ausblicken. Seid ihr schon einmal da, dann stattet auch der Neratze-Moschee einen Besuch ab, denn diese ist eine der ältesten osmanischen Moscheen und wird euch spätestens durch ihr hohes Minarett ins Auge stechen.
Festung von Frangokastello – Mit einer herrlichen Kulisse aus Bergen auf der einen Seite und dem weiten Meer auf der anderen, ist diese Festung ein echter Hingucker. Sie liegt an der Südküste Kretas. Gut erhalten mit breiten Mauern, Türmen und einem klassischen Innenhof, auf dem ab und zu Veranstaltungen wie Konzerte oder Theaterstücke stattfinden. Macht am besten einen Tagesausflug dorthin und geht nach der Besichtigung eine entspannte und abkühlende Runde schwimmen im naheliegenden Meer.