Kos Ferien 2025/2026
Buchen Sie Ihre Inselferien auf Kos und entspannen Sie
in den Badeferien auf der Griechischen Insel
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für Kos
Kos erleben – Antike, Strände und griechische Lebensfreude
Kos ist eine Insel im Ägäischen Meer und gehört zur Dodekanes-Inselgruppe. Die Hauptstadt Kos-Stadt begeistert mit der Johanniterburg oder für Kulturinteressierte mit dem Hippokrates-Baum. Auch die Natur kann sich sehen lassen, denn die weißen Sandstrände und das klare Wasser laden nur so zum Sonnenbaden ein.
Die Restaurants auf Kos erlauben einen Einblick in die griechische Küche mit frischem Fisch (z.B. Barbe, Dorade oder Sardinen) und lokalen Gerichten wie Bougatsa, einem herzhaften Gebäck, das mit Fleisch oder Creme gefüllt ist.
Der historische Wert der Insel zeichnet sich durch sämtliche Legenden aus, die durch archäologische Ausgrabungen antiker Stätten begleitet werden. Für einen Besuch solcher Stätten bieten sich Tagesausflüge hervorragend an, denn diese könnt ihr mit einem erfrischenden Bad im Meer am Nachmittag kombinieren.
Bei einer Reise nach Kos erwarten euch ca. 3,5 Stunden Flugzeit je nach Abflughafen. Angekommen am Kos-Flughafen, welcher in der Mitte der Insel gelegen ist, habt ihr einen idealen Startpunkt, ganz egal, welche Region ihr besuchen wollt. Dadurch, dass die Insel nur ca. 290 Quadratkilometer zählt, kommt es zu keinem langen Transfer, sodass eure Ferien ohne Stress beginnen kann.
Städte und Regionen – Wo verbringt ihr eure Ferien auf Kos?
Auf Kos werden euch viele Möglichkeiten geboten die Ferien zu verbringen. Die verschiedenen Orte bieten Strände, leckere Restaurants und verschiedenste Aktivitäten wie Wind- und Kitesurfen oder den Besuch des Vulkans.
Auf dieser griechischen Insel habt ihr eine große Vielfalt an Hotels, bei denen ihr also garantiert eines finden könnt, das euch zusagt. Empfehlen können wir euch die Städte Kos-Stadt, Kefalos, Psalidi und an der Nordwestküste Mastichari und Tigaki.
Schaut euch die schönen Städte von Kos hier nochmal genauer an und findet eure Favoriten:
- Kos-Stadt – pulsierende Stadt mit tollen Gebäuden und modernen Einflüssen
- Kefalos – Ruhe mit charmanten Stränden
- Psalidi – Luxus und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten
- Mastichari – frischer Fisch und ruhiges Wasser
- Tigaki – perfekte Gegebenheiten für ein Familienerlebnis
Kos-Stadt – pulsierende Stadt mit tollen Gebäuden und modernen Einflüssen
Diese pulsierende Stadt liegt im Nordosten und direkt am Meer. In Kos-Stadt werdet ihr fündig, wenn ihr auf der Suche nach einem schönen Hafen und archäologischen Stätten seid.
Werdet Teil des bunten Trubels und besucht zum Beispiel das archäologische Museum. Anschließend empfehlen wir euch eine Verschnaufpause in schön gelegenen Cafés.
Nicht nur tagsüber hält Kos-Stadt spaßige Aktivitäten bereit. In der Stadt erwartet euch außerdem ein lebendiges Nachtleben. Einige Veranstaltungen mit Live-Musik und andere mit bunten Neonlichtern werden euch dabei begleiten.
Der antike Marktplatz ist kostenfrei zu betreten und grenzt an den Platz der Freiheit (Platia Eleftherias). In der Nähe des Hafens gelegen erstreckt sich diese Ausgrabungsstätte. Früher diente der Ort als Versammlungsplatz der Hauptstadt. Der Platz der Freiheit ist bestückt mit herzlichen Cafés und Restaurants und liegt nicht weit entfernt vom Mittelmeer. Zudem könnt ihr von hier aus die Defterdar-Moschee sehen.
Entdeckt Kos-Stadt und seine Umgebung mit diesen besonderen Unterkünften:
Kefalos – Ruhe mit charmanten Stränden
In dieser charmanten Kleinstadt könnt ihr mal so richtig abschalten. Die Strände laden zu einem angenehmen und stressfreien Sonnentag ein. Der Kamari Beach oder der Tigaki Strand bieten sich dafür an.
Alternativ könnt ihr die Panagia Ziniotissa Kirche besichtigen, die einen tollen Blick über das blaue Wasser ermöglicht. Bestückt ist sie rundherum mit Wildblumen und einem blauen Dach. Wenn ihr an solchen Gebäuden aus längst vergangener Zeit interessiert seid, ist sicher auch die Kefalos-Burg (Kastri) etwas für eure Ferien auf Kos. Diese wurde im 14. Jahrhundert von den Johannitern zum Schutz vor Piratenangriffen erbaut.
Für Wanderungen mit lohnenswerten Aussichtspunkten eignet sich die Umgebung Kefalos ,da hier viel Abwechslung geboten wird. Eine Wanderung zu Stränden wie dem Agios- Stefanos-Strand oder den Thermalquellen ist absolut lohnenswert. Für Berg-Interessierte empfehlen wir eine Strecke zum Dikeos-Berg, dessen Aussicht brennende Waden wert ist.
So schön können die Ferien in Kefalos sein – hier sind passende Hotels für euch:
Psalidi – Luxus und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten
Psalidi liegt im Nordosten der Insel und ist nicht weit von Kos-Stadt entfernt. Auch hier gibt es verschiedenste Möglichkeiten, die Ferien aktiv oder auch entspannt zu verbringen. Vor allem dient es aber als Rückzugsort, der trotzdem noch in der Nähe von Sehenswürdigkeiten gelegen ist.
In Psalidi könnt ihr eure Ferien mit Schnorcheln oder Tauchen ein i-Tüpfelchen aufsetzen. Als andere Highlights kommen auch Wind- oder Kitesurfen infrage. Wann kommt man sonst mal zu so etwas?
Psalidi liegt an der Ostküste, wodurch dort konstante Winde herrschen, die es also selbst Anfängern leicht machen, über die Wellen zu reiten. Dadurch, dass die Strände in Psalidi meist nicht so überlaufen sind, kommen auch im bzw. auf dem Wasser keine großen Menschenansammlungen zustande, wodurch ihr euch voll und ganz auf die Wellen konzentrieren könnt.
Psalidi erleben heißt ankommen – in diesen sorgfältig ausgewählten Unterkünften:
Mastichari – frischer Fisch und ruhiges Wasser
Dieser Ort liegt im Nordwesten von Kos und ist bekannt für seinen Hafen. Doch auch wie andere Städte Kos' gibt es hier tolle Strände wie den Mastichari Beach, an dem ihr feinen Sand vorfindet. So haben auch die kleinen Reisenden einen tollen Strandtag mit der Möglichkeit, Sandburgen zu bauen oder Tunnelsysteme zu errichten.
Der weiße Sandstrand ist der beste der Insel und kombiniert mit dem blauen Wasser kann die Erholung in euren Ferien beginnen. Besonders zu empfehlen ist der frische Fisch, der vermutlich sogar noch am selben Morgen gefangen wurde. Doch nicht nur der frische Fisch kann begeistern - auch die breite Palette an Wassersportmöglichkeiten schafft Raum für tolle neue Erinnerungen.
Euer Logenplatz am Meer – diese Hotels machen Mastichari unvergesslich:
Tigaki – perfekte Gegebenheiten für ein Familienerlebnis
Tigaki liegt an der Nordküste von Kos und ist ebenfalls ausgestattet mit einem vorzeigbaren Sandstrand. Dieser wird besonders für seine Sauberkeit gelobt. Auch der flache Einstieg ins Wasser macht den gleichnamigen Strand zu einem passenden Familienausflugsort.
Abgesehen vom tollen Strand könnt ihr gemütliche Tavernen besuchen. Dort gibt es natürlich frischen Fisch, aber auch die Revithokéftedes (eine Inselspezialität: Reibekuchen oder Bällchen aus Kichererbsen) könnt ihr dort mal probieren.
Wem an einem heißen Sommertag aber eher nach etwas Leichtem ist, sollte Mimirzélli bestellen. Dieser gleicht Bruschetta, wobei das Brot hier in den Salat gekrümelt ist. Vergessen werden dürfen dabei keineswegs Kapern und eingelegte Kapernzweige.
Wo das Meer rauscht und die Seele ruht – Tigaki und diese Hotels laden ein:
Last Minute oder Frühbucher - Wann ist der beste Zeitpunkt eure Ferien auf Kos zu buchen?
Kos zählt zu den beliebtesten griechischen Inseln, denn diese Insel eignet sich hervorragend, um die Sonne, Geschichte und gutes Essen an einem Ort zu erleben. Mit einer Pauschalreise habt ihr gleich ein Hotel mit Flug und Transfer inkludiert, sodass die Ferien sorglos beginnen kann. Doch wann ist der beste Zeitpunkt, um einen Aufenthalt auf Kos zu buchen?
Seid ihr flexibel, was die Reise angeht, machen sich Last-Minute-Angebote perfekt dafür. Gerade wenn eure Reise nicht in den Hauptreisezeiten stattfindet, bekommt ihr sicher das ein oder andere Schnäppchen zu Gesicht. Dabei ist es allerdings wichtig, im Hinterkopf zu behalten, dass ihr auf die Angebote zugreift, die noch übrig sind, sodass es also beispielsweise zu Flugzeiten kommen kann, die nicht für alle als angenehm empfunden werden. Schaut euch aber einfach selbst um oder kontaktiert uns und entdeckt das beste Angebot für eure Kos-Ferien.
Ist euch eine langfristige Ferienplanung wichtig, dann bieten sich Frühbucherangebote für Kos hervorragend an. Hier könnt ihr ca. sechs bis neun Monate vor Abreise euren Aufenthalt auf Kos planen und buchen, um einige Frühbucherrabatte sicherzustellen. Zusätzlich könnt ihr auch noch aus einem großen Topf von Flugzeiten und Zimmerkategorien wählen.
Empfehlenswert bei einer langfristigen Reiseplanung ist es, eine Versicherung für die Reise abzuschließen, da in dem größeren Zeitraum natürlich eher mal etwas passieren kann als bei einer kurzfristigen Buchung. Wir drücken euch aber natürlich die Daumen, dass es gar nicht erst dazu kommt und die Ferien auf dieser schönen Insel wie geplant für euch stattfinden kann.
Reisearten – Wie gestaltet ihr eure Ferien auf Kos?
Wie auf anderen griechischen Inseln habt ihr natürlich auch auf Kos die Möglichkeit aus einer bunten Palette verschiedenster Aktivitäten zu fischen. Ihr könnt euch auf eine Art von Ferien spezialisieren oder mischt die unterschiedlichen Optionen und macht euren Aufenthalt zu etwas Besonderem.
Kos bietet Abwechslung in Form so vieler schöner Orte. Ein Strandtag mit kühlem Cocktail, das Erklimmen eines Berges mit dem Mountainbike oder die Besichtigung historischer Orte stehen euch zur Verfügung. Eine falsche Entscheidung könnt ihr hier nicht treffen.
Diese Arten von Ferien sind auf dieser Insel möglich:
- Aktivferien – Wandern, Tauchen und Kajakfahren – Abenteuer für jeden Geschmack
- Wellnessferien – für einen erholten Körper und eine ausgeglichene Seele
- Badeferien – Strände, die euch mit klarem Wasser berauschen
- All-Inclusive-Ferien – keine stressigen Gedanken ab Reiseantritt mehr
Aktivferien – Wandern, Tauchen und Kajakfahren – Abenteuer für jeden Geschmack
Möchtet ihr eure Ferien mit so viel Bewegung wie möglich verbringen? Dann macht ihr mit einem Aufenthalt auf Kos alles richtig. Euch werden viele verschiedene Aktivitäten zur Auswahl geboten, zu denen man sonst im Alltag niemals kommen würde wie z.B. schnorcheln, klettern, reiten oder Mountainbiking.
Für eine aktive Wandertour empfehlen wir Strecken an der Küste und durch das grüne Hinterland. Dabei lohnt sich das Bewältigen jedes steilen Anstiegs, denn der Ausblick auf das Meer von dieser Höhe ist atemberaubend. Startet beispielsweise im Dorf Zia und erklimmt im Anschluss den Dikeos-Berg, von dem aus ihr nicht nur das Meer seht, sondern auch die gesamte Insel und umliegende Inseln.
Wer hier lieber etwas Aktives mit Tieren unternehmen möchte, sollte Reiten in Betracht ziehen, denn auch hier wird die Route mit Sicherheit einige Träume Wirklichkeit werden lassen. Dafür müsst ihr natürlich auch noch keine Profis sein, denn auch Anfängerstrecken bieten oft tolle Kulissen.
Für etwas Aktivität im Meer solltet ihr euch mit Kanu, Kajak oder Stand-Up-Paddling aufs Wasser trauen. Die Wellen erhöhen den Spaßfaktor um einiges, doch überzeugt euch einfach selbst…
Ein Hotel in guter Lage vereinfacht eure Tagesplanung:
Wellnessferien – für einen erholten Körper und eine ausgeglichene Seele
Ist euch mehr nach Ferien voller Regeneration und der Möglichkeit abzuschalten, seid ihr mit dieser griechischen Insel an der richtigen Adresse. Die Hotels bieten euch eine bunte Angebotspalette an Wellnessangeboten, sodass jedes Bedürfnis nach Entspannung gestillt werden kann.
Auf Kos könnt ihr, was einen Wellnessurlaub angeht, definitiv fündig werden. Doch nicht nur die Spas mit ihren Erholungspaketen dienen der Verwirklichung. Auch abgelegene, ruhige Buchten tragen dazu bei, denn sie eignen sich hervorragend für ein paar ruhige Minuten oder auch Stunden.
Thermalquellen, Yoga und auch das Schwimmen im glasklaren Wasser machen es euch leicht, die Entspannung zuzulassen. Die regionalen Kräuter der griechischen Küche sind auch hier von Vorteil, denn daraus können ätherische Öle hergestellt werden, die euch mit ihren Düften in Erholung wiegen werden.
Diese Hotels bieten eine gute Grundlage für erfüllte Wellnessferien:
Badeferien – Strände, die euch mit klarem Wasser berauschen
Für Badeferien hält Kos viele interessante Angebote für euch bereit. Diese Insel bietet mit ganzjährigem sonnigen und milden Wetter gute Rahmenbedingungen für viele tolle Tage am Wasser.
Durch die vielen Stein- und Kiesstrände ist das Wasser glasklar und lädt nur so zum Baden ein. Entscheidet ihr euch für einen öffentlichen Strand, erwarten euch herzliche Beach-Bars, die abends mit strahlenden Lichterketten beleuchtet sind. Auch Cafés mit frischem Kuchen und selbstgemachtem Eis sorgen dafür, dass ihr bestens versorgt seid.
Viele Hotels sind in der Nähe oder sogar direkt am Strand gelegen, sodass ihr unkompliziert entspannen könnt. Achtet also am besten auf die Lage der Hotels, wenn ihr gezielt nach Badeferien Ausschau haltet.
Hotels für tolle Badeferien:
All-inclusive-Ferien – keine stressigen Gedanken ab Reiseantritt mehr
Mit Kos habt ihr die Möglichkeit, All-inclusive-Ferien zu erleben: Hotel mit Flug, Transfer und Verpflegung. Nicht nur auf den Malediven, nein, auch auf dieser griechischen Insel ist es möglich, das Rundum-sorglos-Paket zu buchen.
Doch was ist damit gemeint? Bei Angeboten mit All-inclusive bezieht es sich vor allem auf die Verpflegungsart. Viele Resorts bieten aber auch zusätzliche Annehmlichkeiten an, wie zum Beispiel, dass die Handtücher und Liegen am Strand inklusive sind oder bestimmte Einrichtungen kostenfrei genutzt werden.
Gerade für Familien bietet sich so eine Art von Angebot an, da die Kids hier eine große Auswahl an Speisen und teilweise auch sportlichen Aktivitäten haben. Auf dem Weg müsst ihr euch in dieser Zeit des Jahres für ein paar Tage nicht mit einer Einkaufsliste oder der Zubereitung von Essen beschäftigen. Hier macht dann wirklich die ganze Familie Ferien!
Wählt hier euren Favoriten für All-inclusive-Ferien auf Kos:
Reisetypen – für welchen Reisetyp eignet sich Kos?
Ob als Familie, Paar oder Freunde, Kos hält für jeden von euch etwas Passendes bereit. Mit oder ohne Kinder, alle Türen stehen euch offen. Genießt eure Zeit gemeinsam und schafft Erinnerungen, die für immer bleiben. Stattet Buchten einen Besuch ab und lasst den Abend in einer Beachbar mit leckeren Cocktails in aller Ruhe ausklingen.
Diese Reisetypen finden auf Kos das Passende:
- Familien – eine Zeit in der jeder Teil der Familie den Aufenthalt genießt
- Erwachsene – Ferien mit Partner, Freunden oder auch alleine
Familien – eine Zeit in der jeder Teil der Familie den Aufenthalt genießt
Kos wird durch sein breites Angebot an Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Natur zu einem Top-Reiseziel für Familien. Viele Hotels bieten hier Animationen für die Kleinen an oder stellen sportliche Betätigungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Für Familien eignen sich viele von den Stränden auf Kos, da ein flach abfallender Einstieg ins Meer gegeben ist, der einen Strandtag für alle ungefährlich und leicht zugänglich für alle Körpergrößen macht. Außerdem bieten viele Hotels nette Annehmlichkeiten wie Spielplätze oder sogar Wasserrutschen für die Kinder an, wodurch die Eltern für ein paar Momente Pause für sich haben.
Solltet ihr für ein paar Stunden mal ganz auf die Kleinen verzichten und beispielsweise einen Saunagang wahrnehmen wollen, bieten manche Hotels auch Kinderbetreuung mit erfahrenen Fachkräften an.
Schafft mit diesen Hotels die Grundlage für unvergessliche Familienferien auf Kos:
Kos für Erwachsene – Ferien mit Partner, Freunden oder auch alleine
Auf Kos findet ihr Ruhe, Romantik, Luxus und Action. In unseren Adults-Only-Hotels werdet ihr eine Kombination dieser Dinge (und viele mehr) finden.
Darum solltet ihr euch für ein Adults-Only-Hotel auf Kos entscheiden:
- In Adults-Only-Hotels gibt es speziell auf Erwachsene zugeschnittene Angebote, sodass hier abendliche Veranstaltungen oder exklusive Spas auf euch warten. Außerdem sind die Garten- und Poolanlagen oft so gestaltet, dass ihr euren Ferien nicht mit lautem Kinderlärm verbringen müsst, sondern eure Privatsphäre in vollen Zügen genießen könnt.
- Das Angebot an Aktivitäten ist ebenfalls extra auf Erwachsene zugeschnitten. So gibt es beispielsweise Tanzabende und am Nachmittag Fitness- und Meditationskurse.
- Da die Hotels ausschließlich für Erwachsene sind, wird hier besonders die Sauberkeit geschätzt, da hier keine unvorhergesehenen „Kleckereien“ durch Kinder entstehen.
Gönnt euch also die Ruhe und die daraus resultierende Erholung und bucht euch ein schickes Hotel für euren Kos-Aufenthalt:
Budget – Schnäppchen, Preis-Leistungs-Sieger oder doch exklusiv?
Träumt ihr von großem Luxus oder doch eher davon, das Beste aus dem kleinstmöglichen Einsatz zu machen? Auf Kos gibt es nicht nur eine Antwort. Tolle Hotels mit wirklichen Schnäppchen warten hier auf euch!
Damit ihr einen Überblick habt und die Planung der Ferien ohne Komplikationen abläuft, haben wir euch hier das Wichtigste zu den verschiedenen Punkten zusammengetragen:
Luxus in Form von Exklusivität und Extravaganz
Der Traum von Luxusferien lässt sich auf Kos auf verschiedene Weisen verwirklichen. Ihr könnt wählen zwischen regionalem Gourmet-Essen und vielen anderen einzigartigen Annehmlichkeiten.
Unser Tipp ist die Nebensaison. Dort bieten sich für budgetbewusste Reisende ideale Bedingungen, um Kos zu entdecken, wenn euch Temperaturen unter 20°C die Ferien nicht vermiesen können. Günstigere Flüge in Kombination mit niedrigeren Preisen für Unterkünfte machen es möglich, ein kleines Ferienglück zu genießen, ohne das Budget zu sprengen.
Erstklassigen Service findet ihr beispielsweise in und um Kefalos. Angebote mit Weinverkostungen, Kochkursen und exklusiven Wellnessangeboten stehen für euch bereit. Auf Kos könnt ihr euch im richtigen Hotel vollkommen verwöhnen lassen, sodass ein voller Erfolg werden und sich das Geld alle Male gelohnt hat.
Wählt hier euren Favoriten der sich am besten mit dem Budget verträgt:
Budgetfreundlich reisen
Für den Fall, dass der Geldbeutel etwas geschont werden soll, gibt es hier natürlich auch genügend Möglichkeiten. Auch mit weniger Geldeinsatz kann man auf Kos eine tolle Zeit haben!
Beispielsweise könnt ihr Städte wie Kos-Stadt besuchen und durch die bunten Märkte mit frischem Obst und freundlichen Einheimischen schlendern. Dabei sind die Preise oft wirklich moderat, sodass es sich, wenn man Geld ausgibt, auch lohnt.
Viele Tavernen bieten regionale Kost an, die euch satt machen und euch einen ehrlichen Einblick in die Kultur auf Kos bieten. Natürlich könnt ihr aber auch gleich im Hotel eine Verpflegung buchen, wodurch keine überraschenden Kosten entstehen.
Sehenswürdigkeiten wie der Baum des Hippokrates oder das Kastell von Kos können ebenso kostenfrei besichtigt werden. Des Weiteren ist das Nahverkehrsnetz gut ausgebaut, wodurch ihr hier auch ganz einfach von A nach B kommt. Außerdem könnt ihr euch bereits bei der Reiseplanung informieren, welche öffentlichen Veranstaltungen in eurem Reisezeitraum anstehen.
Sucht euch hier erschwingliche Unterkünfte aus und die Reise kann beginnen:
Reisen nach Preis-Leistung
Die griechischen Inseln werden zwar als edel bezeichnet, doch das bedeutet nicht, dass ihr hier zwingend viel Geld ausgeben müsst. Unsere Veranstalter bieten viele Angebote mit fairen Preisen für angemessene Leistungen an.
Städte wie Kos-Stadt, Kardamena, Mastichari und Tigaki eignen sich dafür besonders, da sich hier nicht nur die Unterkünfte lohnen, sondern auch die Umgebung passend für eine preisbewusste Reise ist.
Lokale Tavernen wie Taverna Manolo und Ouzeri Hella bieten frische, authentische griechische Gerichte zu vernünftigen Preisen. So bekommt ihr etwas Gutes für euer Geld. Generell gibt es auf Kos zahlreiche Möglichkeiten regionale Speisen zu sich zu nehmen, und jeder, der das mal gegessen hat, wird euch sagen, dass sich da jeder Cent gelohnt hat.
Findet hier die Unterkunft, die euren Wünschen am besten entspricht:
Strände – an diesen Stränden ist ein Strandtag auf Kos mit Spaß und Erholung gefüllt
Die Vorstellungen eines Strandtages sind teilweise sehr weit voneinander entfernt, manche möchten alle möglichen Sportarten ausprobieren und anderen ist einfach eher nach ruhig auf dem Handtuch liegend die Sonne genießen. Auf Kos wird jede Art von Strandliebhaber fündig.
Therma Beach - An der Südküste von Kos liegt dieser besondere Strand, der sich durch seine angrenzenden Thermalquellen von anderen Stränden abhebt. Diese sind gefüllt mit Wasser, das voller Mineralien ist und den Strandtag zu etwas Besonderem macht. Wir empfehlen einen Besuch der Quellen, besonders am Abend, da dort nicht mehr so viele Menschen sind, sodass ihr in Ruhe und in Wärme den Sternenhimmel beobachten könnt. Das Meeresrauschen als akustische Begleitung vervollständigt dieses Erlebnis auch nochmal bestens.
Paradise Beach - Ausgestattet ist der Paradise Beach mit feinem Sand und klarem Wasser. Er dient als Anlaufstelle für Wassersportfans, denn sowohl für eine Runde Wasserski als auch für eine Jet-Ski-Fahrt findet ihr hier Angebote. Nach so aufregenden Aktivitäten bietet sich das Paradise Beach Restaurant an, um sich durch die griechische Küche zu testen und mit ein paar entspannten Cocktails den Tag ausklingen zu lassen.
Lagada Beach - An diesem Strand herrscht etwas weniger Trubel als beispielsweise am Paradise Beach. Liegen und Sonnenschirme können aber natürlich trotzdem gemietet werden, sodass euch die Sonne hier keinen Sonnenbrand verpasst. Schatten spenden auch die nahegelegenen Tavernen, in denen Ihr unter anderem auch erfrischende Getränke erwerben könnt. Hier lohnt es sich also für jeden mindestens einen Tag seiner kostbaren Ferien zu investieren.
Marmari Beach - Am Marmari Beach finden Surfer und Segelnde ihr Glück, da der Wind hier vorbildlich seinem Job nachgeht und somit stetig weht. Dank dieses Umstands bereitet auch beispielsweise Tretboot oder Kajak fahren doppelt so viel Spaß, da das Wasser lebendig ist. Sonnenschirme können auch ausgeliehen werden, was bei einer durchgängigen Hitze auch empfehlenswert ist. So kann also einem erfolgreichen Strandtag am Marmari Beach nichts mehr im Wege stehen.
Reisezeit – Wann solltet ihr Kos besuchen?
Die griechische Dodekanes Insel Kos hat bei Feriengästen in den letzten Jahren kontinuierlich an Beliebtheit zugenommen. Kos punktet mit traumhaften Stränden, vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und einem wunderbar mediterranen Klima mit sehr viel Sonnenschein.
Hier erfahrt ihr, welche Monate für welche Aktivitäten am geeignetsten sind. So könnt ihr die von euch geplanten Unternehmungen bei idealen Wetterverhältnissen genießen.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Kos
Kos - Alle Jahreszeiten auf einem Blick
Frühling (März-Mai): Auf Kos lässt sich der Frühling ganz einfach genießen. Die Landschaft erblüht und bietet eine grüne, malerische Kulisse, die jede Wanderung zu einem echten Erlebnis machen kann. In diesen Monaten sind weniger Touristen unterwegs als in den Sommermonaten, sodass die Ferien ruhiger und somit auch entspannter gestaltet werden kann. Die Temperaturen liegen bei etwa 15–25°C.
Sommer (Juni-August): Im Sommer erwartet euch auf Kos perfektes Badewetter für einen spaßigen oder aber auch entspannende Strandferien. Die Sonne sorgt für herrliche Tage, und auch verschiedene lokale Festivals mit griechischer Musik und Tanz machen Kos im Sommer zu einem lebhaften Reiseziel. Wir empfehlen, viele Stunden am Wasser zu verbringen, da die Temperaturen mit etwa 30°C sehr hoch sein können und euch da eine Erfrischung besonders gut tun wird.
Herbst (September-November): Wenn euch im Herbst nach angenehmen, warmen Temperaturen ist, ist Kos in dieser Jahreszeit ideal. Die Temperaturen liegen bei etwa 20-25°C, sodass auch jetzt noch ein erfrischendes Bad im Meer möglich ist. Zudem profitiert ihr von weniger Touristenmassen, was eure Ferien, gerade für einen Städtebesuch, deutlich entspannter macht.
Winter (Dezember-Februar): Auf Kos könnt ihr im Winter ebenfalls mit mildem Klima rechnen. Es kann zwar etwas feuchter sein als im Rest des Jahres, aber mit Temperaturen um die 10-15°C bleibt es relativ angenehm. Ausflüge zu kulturellen Sehenswürdigkeiten sind zu dieser Jahreszeit besonders angenehm, da die Sonne nicht die gleiche Hitze wie im Sommer erzeugt. Regen ist häufiger als in den anderen Monaten, aber dafür könnt ihr den Vorteil genießen, dass kaum Touristen unterwegs sind.
Sehenswürdigkeiten – Welche Orte dürfen euch auf Kos auf keinen Fall entgehen?
Kos' Pfauenwald Plaka Forest - An diesem vielfältigen Ort warten sowohl eine Vielzahl an Tieren als auch Pflanzen auf euch, die an einem heißen Sommertag viel Schatten spenden. Nicht umsonst heißt er aber ,,Pfauenwald“ – hier begegnen euch wildlebende Pfauen mit ihrem buntem Gefieder. Die streunenden Katzen werden euch sicher auch ein paar Meter auf eurem Weg begleiten. Auch die Wasserschildkröten fühlen sich im Plaka Forest pudelwohl.
Lido Wasserpark - Für einen aufregenden Ferientag mit der Familie seid ihr hier an der richtigen Adresse. Für kleine und auch größere Besucher bietet der Park verschiedene Angebote wie kurvige als auch eher entspannte Rutschen. Für Ruhesuchende gibt es auch Pools zum relaxen, sodass ihr euch nicht direkt für einen Tag voller Action entscheiden müsst. Für Verpflegung ist natürlich durch diverse Restaurants und Bars auch gesorgt.
Asklepieion - Für Geschichtsinteressierte sind diese Ruinen genau das Richtige, denn das Asklepieion zählt als bedeutendste archäologische Stätte auf der Insel. Im Asklepieion legten sich die Kranken nach einem reinigenden Bad auf eine Kline und erwarteten Heilung durch Asklepios im Traum. Früher diente es also als eine Art Kurklinik und medizinisches Schulzentrum sowie Heiligtum und war schon von Anbeginn Vorbild für den Bau auf Kos. Doch macht euch mit einer Besichtigung einfach selbst ein Bild…
Archäologisches Museum - Dieses Museum stammt aus der italienischen Zeit und lädt alle Kulturinteressierten herzlich ein. Hier könnt ihr Skulpturen, Mosaike und generell allgemeine Informationen von Kos erhaschen. Desweiteren könnt ihr euch die Monumente wie die des Dionysos-Altars, des Odeons und der römischen Villa ansehen. Auch die Wandmalereien von Thera sind durchaus interessant.
Burgruine Palio Pyli - Ein weiteres Highlight für Geschichtsliebhaber unter euch ist die Burgruine von Palio Pyli in der Gemeinde Dikeos. Dort habt ihr einen wunderbaren Ausblick und lernt gleichzeitig die Baukunst der Griechen kennen. Neben der eindrucksvollen Ruine mit ihren unterirdischen Tunneln, lädt eine Taverne zum Essen und Trinken, sowie zum Ausruhen nach der Wanderung ein. Neben den Überresten befinden sich auch zwei Kirchtürme auf dem Berg, wo immer noch Kirchenfeste stattfinden.
Alikes Salzsee - Der Salzwassersee diente zuvor der Salzgewinnung, doch heute ist er ein Highlight für Naturliebhaber. Durch verschiedene Tiere, wie Flamingos oder Salzkrebse, steht dieser See und das herumliegende Gebiet unter Naturschutz. Des Weiteren könnt ihr hier sehr gut wandern, vor allem auch mit Kindern, da dieser Weg sehr einfach gestaltet ist. Ein kleiner Tipp - von der Burgruine Palio Pyli aus erhaltet ihr einen wunderschönen Blick auf den See.
Platane des Hippokrates - Die Platane des Hippokrates wurde ursprünglich durch den Mediziner Hippokrates selbst gepflanzt. Heutzutage spendet sie euch viel Schatten und ein kühles Plätzchen zum flanieren und ausruhen. Das Alter der Bäume ist aufgrund von mehreren Insektenbefällen nicht mehr bestimmbar, da diese nun hohl sind.