Zum Inhalt springen

Wanderferien 2025/2026

Traumhafte Wanderwege und viel mehr: Buchen
Sie Ihre Wanderferien für 2025/2026

  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten Angebote 2025/2026 für Wanderferien


Ihre Wanderferien 2025/2026 – Das Wandern gehört zu den beliebtesten Ferienarten

Wanderferien erfreuen sich bei Jung und Alt zunehmender Beliebtheit. So durchstreifen sowohl Familien, Paare als auch Singles gerne die Natur. Dabei vermischt das Wandern Erholung mit gesundem Sport. Allein in Deutschland gibt es mehr als 35 Millionen aktive Wanderfreund:innen, die mehrmals im Jahr in den unterschiedlichsten Wandergebieten unterwegs sind. Das Positive an Wanderferien ist, dass der Reisende sich bewegt, viel an der frischen Luft unterwegs ist und die wunderbaren Landschaften seines Ferienortes zu sehen bekommt. Außerdem lassen sich Wanderferien perfekt mit Kurzferien kombinieren. Durch das Wandern erhälten Gäste wieder einen klaren Kopf und kehren gestärkt und mit neuer Energie in den Alltag zurück. Am liebsten begeben sich die deutsche Wanderfans in heimische Gefilde. Vor allem Bayern gilt als ideales Ziel für heimische Wanderferien. Aber auch außerhalb Bayerns lockt eine Vielzahl an attraktiven Wandergebieten, die von Mecklenburg-Vorpommern über Niedersachsen bis nach Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg reichen. Dabei verfügt jede Wanderregion über besondere Reize.

Längst gilt das Wandern nicht mehr nur als Sport für Senior:innen, sondern wird als Trendsportart angesehen. Dabei müssen Wanderferien 2025/2026 sich nicht auf das „Laufen durch die Gegend“, beschränken, sondern lassen sich mit Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten wie Ortschaften, Schlössern, Burgen und Bauwerken verbinden. Auf diese Weise sind Land und Leute am besten kennenzulernen.

Weitere beliebte Regionen für unvergessliche Wanderferien 2025/2026


Wanderziele auf der ganzen Welt für 2025/2026

Es gibt zahlreiche Länder und Regionen auf der Welt, in die sich 2025/2026 Wanderferien unternehmen lassen. Dabei kann sowohl einzeln als auch in der Gruppe gewandert werden. Ein besonders beliebtes Ziel stellt das Bergland von Österreich dar. So findet der Wanderer dort interessante Höhenwege, quellende Gebirgsbäche und Gletscher vor. Allein in Niederösterreich können in 19 Etappen sämtliche Berge auf Wanderwegen unter die Lupe genommen werden. Ein weiteres attraktives Ziel für eine Wanderreise stellt Mallorca dar. So eignet sich die spanische Baleareninsel nicht nur für Strand- und Partyreisen, sondern locken mit ihren zahlreichen Wanderwegen, zu denen u. a. Europas ältester Sternwanderweg gehört. Ebenso abwechslungsreich sind für 2025/2026 Wanderferien auf Madeira oder Teneriffa.
Wanderferien in Italien

Genießen Sie die italienische Natur: Buchen Sie Ihren Urlaub zum Wandern am Mittelmeer

Wanderferien in Griechenland

Wandern in faszinierender Kulisse: Buchen Sie jetzt Ihren Wanderurlaub 2025/2026 in Griechenland

Wanderferien in Kroatien

2025/2026 zum Wandern nach Kroatien reisen: Buchen Sie jetzt Ihren Wanderurlaub an der Adria zum günstigen Preis

Wanderferien an der italienischen Adria

Mediterrane Naturlandschaften erkunden: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub 2025/2026 an der italienischen Mittelmeerküste

Wanderferien an der Türkischen Ägäis

Faszinierende mediterrane Natur erleben: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub 2025/2026 an der Türkischen Ägäis

Wanderferien in Bulgarien

Bulgarien einmal anders erleben: Im Wanderurlaub 2025/2026 das Land zu Fuß erkunden

Wanderferien auf Menorca

Verbringen Sie einen schönen Wanderurlaub auf den Balearen: Buchen Sie Ihr Hotel für 2025/2026 auf Menorca

Wanderferien auf Mallorca

Die schönsten Naturlandschaften der Baleareninseln hautnah erleben: Buchen Sie jetzt Mallorca einen Wanderurlaub auf Mallorca

Wanderferien in Südtirol

Genießen Sie die atemberaubende Natur: Buchen Sie jetzt Ihren Wanderurlaub 2025/2026 in Südtirol

Wanderferien auf den Balearen

Natur satt: Entdecken Sie beim Wandern 2025/2026 die schönen Baleareninseln

Wanderferien an der türkischen Riviera

Buchen Sie Ihren Wanderurlaub 2025/2026 an der türkischen Riviera und entdecken Sie die mediterrane Natur

Wanderferien am Sonnenstrand von Bulgarien

Entdecken Sie atemberaubende Natur: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub 2025/2026 am Sonnenstrand von Bulgarien

Wanderferien in Österreich

Lassen Sie sich faszinieren vom alpinen Wanderparadies: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub in Österreich für 2025/2026

Wanderferien am Goldstrand von Bulgarien

Entdecken Sie die Natur am Schwarzen Meer: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub für 2025/2026 am Goldstrand von Bulgarien

Wanderferien auf Formentera

Entdecken Sie Formentera zu Fuß: Buchen Sie Ihren Wanderurlaub 2025/2026 auf der kleinen Baleareninsel


Wanderferien in der Ferne

Lockt es Wanderfans weiter in die Ferne, finden diese auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta geradezu ein Wanderparadies vor. So gibt es dort eine große Anzahl an kaum genutzten kleinen Wegen. Des Weiteren sind auf Kreta viele imposante Schluchten zu finden, die sich durchwandern lassen. Darüber hinaus werden auf der ganzen Welt Möglichkeiten für Wanderferien angeboten. Zum Beispiel können Wandernde Asien, Afrika, Nordamerika, Lateinamerika und Ozeanien mit all ihrer Vielfalt zu Fuß entdecken und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen.

Wissenswertes zum Thema Wanderurlaub

Tipps für die nächsten Wanderferien
Ferien sind dafür da um sich zu entspannen und Dingen nachzugehen, für die im Alltag nicht genügend Zeit bleibt. Sollten Sie die ein oder andere Wanderung oder gar ganze Wanderferien planen, gibt es einige Dinge, die Sie beachten sollten- unter anderem zu Ihrer eigenen Sicherheit.

Ausrüstung
Das Werkzeug wahrer Wanderfreund:innen ist das Schuhwerk. Da sie das Wichtigste an der Wanderausrüstung sind, sorgen Sie für hochwertiges und angemessenes Schuhwerk und achten Sie darauf, die Schuhe passend zum Untergrund der jeweiligen Wanderroute zu wählen. Bei Routen durch Wälder oder Gebirge sind Knöchel umschließende Schuhe mit einem guten Profil essentiell um Verletzungen zu vermeiden. Zusätzlich ist das Tragen von Wandersocken ratsam. Diese sind dicker als herkömmliche Socken und sind an den wichtigen Stellen extra gepolstert. Sie unterstützen die Füße durch ihre Luftdurchlässigkeit und verringern das Risiko der Blasenbildung. Beim ersten Anzeichen einer Blase, sollte dennoch ein Blasenpflaster auf die betroffene Stelle geklebt werden. Denn eine Wandertour mit Blasen an den Füßen ist alles andere als spaßig. Ein gut sitzender Rucksack gehört neben Funktionskleidung zu einer umfassenden Ausrüstung dazu. Da Sie mehere Stunden unterwegs sein und einige Dinge mit sich tragen werden, sollte der Rucksack möglichst wenig Eigengewicht haben. Die Größe des Rucksacks sollte an die Wanderdauer angepasst werden. Bei Tagestouren reichen meist Rucksäcke mit einer Füllmenge von bis zu 20 Litern aus.


Zwiebellook

Mehrere Schichten Kleidung zu tragen ist bei einer Wanderung praktischer als ein T-Shirt, dicker Pullover und Jacke. Sich vor Aufbruch durch den Wetterbericht über die Wetterlage zu informieren ist nicht nur ratsam, sondern auch absolut notwendig, um sich bestmöglich vorzubereiten. Doch trotz genügend Recherche können Sie auf einer Wanderung unterschiedlichen wetterbehafteten Bedingungen ausgesetzt sein. Beispielsweise: wenn in dem einen Moment die Sonne scheint und Sie bergauf wandern, wird Ihnen nach kurzer Zeit warm werden, Jacke und Pullover werden ausgezogen. Sobald die Sonne sich wieder verkriecht, werden Sie frieren und müssen sich wieder anziehen. Mit mehreren Schichten reicht oftmals das Ablegen der Jacke und das Öffnen der Weste darunter. Es müssen weniger kurzzeitiger Pausen eingelegt werden und die Gefahr, dass Sie sich zu schnell aufzuheizen oder abzukühlen ist geringer.

Wegweiser

Um sich in einer unbekannten Umgebung zurechtzufinden, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Neben der altbewährten Karte, welche wohl heutzutage eher selten benutzt wird, geben auch unterschiedliche Apps Auskunft über die Wanderstrecke. Damit der Rückweg dann noch gefunden werden kann, ist das Mittragen eines Ersatztelefons oder zumindest einer Powerbank mit genügend Akku ratsam. Auch damit im Ernstfall jemand Außenstehendes kontaktiert werden kann. Für Wanderanfänger:innen wird eine geführte oder ausgeschilderte Route empfohlen. Zu Beginn können auch sehr beliebte Wanderrouten ausgewählt werden. Auf diesen tummeln sich immer zahlreiche Wander:innen, die nicht nur bei der Orientierung helfen können, sondern auch in Notsituationen zur Stelle sind. Eine Wanderung auf die Preikestolen in Norwegen ist eine solche Route. An bestimmten Tagen ist diese zwar sehr stark bewandert, dafür ist das Risiko sich zu verlaufen sehr gering und die Aussicht ist grandios und absolut lohnenswert!

Nachhaltigkeit beim Wandern

In unserer modernen Welt wird leider zu oft vergessen, dass der Ursprung unseres Lebens in der Natur liegt. Eine Wanderung kann das Bewusstsein für ihre Schönheit und Relevanz wieder steigern. Vor allem, wenn man sich in der meist unberührten Natur befindet, sollte sich dieser gegenüber respektvoll verhalten werden. Also bitte nur auf den vorgesehenen Wanderwegen bleiben. Dies ist vor allem in Naturschutzgebieten Pflicht! Dass es sich nicht gehört seinen Müll einfach irgendwo hinzuschmeissen haben wir eigentlich alle mal gelernt, oder? Packen Sie sich eigene Müllbeutel ein um Ihren und gegebenenfalls auch fremden Müll darin zu verwahren, bis Sie an einen Mülleimer kommen. Bestenfalls packen Sie auch Ihren Proviant müllfrei ein. Faltbare Brotdosen oder wiederverwendbare Zip-Beutel-Alternativen aus Silikon sind leicht, platzsparend und umweltfreundlich. Da Sie eine anstrengende und mehrstündige Wanderung vor sich haben, denken Sie daran, ausreichend Wasser mit sich zu führen! Besonders an heißen Tagen ist es essenziell viel zu trinken. Wenn Sie allerdings keine 2-3 Liter pro Person mit sich tragen möchten, wählen Sie eine Wanderroute, die entlang an Wasserquellen verläuft. Mit einer wiederverwendbaren Metallflasche samt integriertem Wasserfilter können Sie nicht nur Gewicht sparen, sondern auch dauerhaft kühles Wasser genießen, da diese Flaschen sowohl kalte als auch warme Getränke auf Temperatur halten.

Ich packe meinen Rucksack und nehme mit..

Damit bei den nächsten Wanderferien auch alles dabei ist, was benötigt wird, haben wir eine kleine Orientierungshilfe zusammengestellt. Achten Sie während des Packens darauf, dass Sie alles Nötige, aber nicht zu viel mit sich tragen. Immerhin sind auch Kleinigkeiten zusätzliches Gewicht.

- Wanderausrüstung mit passender Kleidung
- Persönliche Dokumente
- Bargeld
- Handy
- Powerbank und Ladekabel
- Kamera
- Taschenlampe (falls die Wanderung doch länger dauern sollte, als angedacht)

- Proviant
- Ausreichend Wasser
- Kleines Erste-Hilfe-Set
- Blasenpflaster
- Zeckenkarte
- Gegebenenfalls Sonnencreme und Mückenschutz
- Desinfektionsmittel
- Taschentücher
- Kleines Taschenmesser
- Müllbeutel
- Sonnenbrille
- Kopfbedeckung
- Regenponcho

Wo kann man gut Wanderferien verbringen?
Für erfolgreiche und zugleich erholsame Wanderferien, sollten Sie sich zunächst überlegen, in welches Klima Sie sich begeben möchten. Soll der Tag mit einem Cocktail am Strand abgeschlossen werden können oder möchten Sie nicht bei viel Wärme wandern, sondern sind zufriedener mit Temperaturen um die 20° C? Viele Länder bieten atemberaubende Wanderwege; sowohl für Anfänger:innen, als auch für Fortgeschrittene und Wanderprofis. Zu den beliebtesten Wandergebieten gehören:

- Hohe Tatra (Slowakei)
- Preikestolen und Trolltunga (Norwegen)
- Svaneti (Georgien)
- Seiser Alm und Ätna (Italien)
- Machu Picchu (Peru)

Wir beraten Sie gern zum Thema "Wanderferien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail