Mexiko - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für eure Mexiko-Ferien auf einen Blick
Mexiko – der Name beschwört Bilder von antiker Hochkultur und tropischen Sonnenparadiesen herauf. Das spanischsprachige Land erstreckt sich zwischen den USA und Mittelamerika und ist von zwei Ozeanen umspült. Im Westen weist es eine lange Pazifikküste auf mit berühmten Ferienorten wie Acapulco oder Puerto Vallarta, und im Osten lockt die wundervolle Atlantikküste.
An dieser erwartet euch einer der schönsten Flecken des Landes, die Halbinsel Yucatán. Sie trennt den Golf von Mexiko vom Karibischen Meer und begeistert mit beliebten Reisezielen wie Cancun, der Riviera Maya und der paradiesischen Insel Cozumel. An beiden Küsten sind sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Beliebteste Reisezeit ist die Trockenperiode von November bis in den Mai hinein.
Übersicht über die Jahreszeiten in Mexiko
Das nordamerikanische Land erstreckt sich über fast zwei Millionen km² Fläche und weist verschiedene Klimazonen auf. Die Pazifikküste ist von tropischem Wetter dominiert, im Zentrum erwartet euch trockenes Wüstenklima und im Osten, am Golf von Mexiko und dem Karibischen Meer, herrscht subtropisches Klima.
Sonne, bunte Lebensfreude, puderweiße Strände, pulsierende Städte und die faszinierende Kultur der Maya – es gibt viele gute Gründe, Mexiko zu bereisen. Doch nicht jede Jahreszeit ist dafür gleich gut geeignet. Beeinflusst durch die Passatwinde, ist das Jahr in Trocken- und Regenzeit unterteilt.
Findet in der nachfolgenden Übersicht heraus, wann ihr am besten eure Mexiko-Ferien plant:
- Frühling (März bis Mai): Heiß und trocken, ideales Badewetter
- Sommer (Juni bis August): Sehr heiß und hohe Luftfeuchtigkeit, häufig kurze heftige Regenschauer
- Herbst (September bis November): Große Regenmengen und Gefahr von Hurrikans
- Winter (Dezember bis Februar): Sehr warmes trockenes Wetter, beliebteste Reisezeit
Frühling in Mexiko – Zeit für Abenteuer
In dem nordamerikanischen Land bedeutet Frühling nicht wie bei uns zaghaftes Naturerwachen, sondern hochsommerliche Temperaturen von über 30 Grad. Das Wetter ist sonnig und trocken – super für Strandvergnügen und Wassersport. Die Reisezeit ist beliebt, dementsprechend sind Hotels gut ausgebucht und die Preise recht hoch.
Heiße Tage, laue Nächte und sieben bis neun Sonnenstunden täglich prägen das mexikanische Frühjahr. Das gilt für die Pazifikküste im Westen ebenso wie für den Osten mit Karibik und Golfküste. Im Landesinneren hingegen, in Mexiko-Stadt und dem Hochland, sind die Temperaturen niedriger und nachts wird es empfindlich kühl. Insgesamt gehört das Frühjahr zur Trockenzeit in Mexiko, erst Ende Mai beginnt die bis Oktober dauernde Regenperiode.
Der Frühling bietet tolle Möglichkeiten, um Mexiko noch vor der Regenzeit zu erkunden. Besonders beliebt ist dieser Zeitraum bei amerikanischen Studenten, die hier beim sogenannten Spring Break ihre Semesterferien feiern. Das hat zur Folge, dass im März und April touristische Hochburgen wie Puerto Vallarta oder Cancun auf Yucatán voll sind mit feiernden jungen Leuten.
Überblick:
- Lufttemperatur Mexiko-Stadt 25 bis 27 Grad
- Lufttemperatur an den Küsten 31 bis 34 Grad
- Wassertemperatur 24 bis 26 Grad
- Ende Mai Beginn der Regenzeit
- Naturerlebnisse und Strand-Aktivitäten
Sommer in Mexiko – feuchte Hitze und grüne Natur
In dem nordamerikanischen Land bilden Sommer und Regen eine feste Einheit, denn der Juni kennzeichnet den Beginn der bis Oktober andauernden Regenzeit. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann eine aufregende Zeit in Mexiko erleben. Die Landschaft ist üppig grün, die Touristenzentren sind nicht überlaufen und die Hotelpreise günstig.
Wenn ihr in den Sommermonaten anreist, müsst ihr euch auf heftige Regenschauer einstellen. Oft fallen diese jedoch kurz aus, und anschließend scheint wieder die Sonne. Regen bedeutet keineswegs Abkühlung, im Gegenteil, es herrscht eine schwüle Luftfeuchtigkeit. An den Küsten bleibt es beständig heiß mit lauen Nächten und warmem Meerwasser. Im Landesinneren sind die Temperaturen niedriger und nachts kühlt es deutlich ab.
Wenn ihr euch darauf einstellt, müsst ihr euch von der Regenzeit keineswegs von Mexiko-Ferien abhalten lassen. Ihr erlebt das Land authentisch mit all seinen Facetten – von denen die Regenperiode eine ist. Vieles gibt es zu entdecken: faszinierende historische Stätten, pittoreske Bergdörfer, malerische Städte mit prächtigen Kolonialbauten oder die Hauptstadt Mexiko-City, eine Metropole der Superlative.
Überblick:
- Lufttemperatur Mexiko-Stadt 23 bis 25 Grad
- Lufttemperatur an den Küsten etwa 33 Grad
- Wassertemperatur 27 bis 28 Grad
- Regenperiode
- Ausflüge und Sightseeing
Herbst in Mexiko – Regen, Stürme und Überleitung zur Trockenzeit
Der Herbst präsentiert sich als Jahreszeit der Extreme. Von Regen über Stürme bis zum Beginn der Trockenzeit zeigt er die ganze Palette des mexikanischen Wetters. In dieser Zeit könnt ihr euch über günstige Hotelpreise freuen, allerdings sind manche Unterkünfte geschlossen, ebenso wie einige touristische Einrichtungen.
Ähnlich wie bei uns ist der Herbst eine von Stürmen geprägte Zeit. In Mexiko sind diese allerdings begleitet von schwüler Hitze und heftigen Schauern. Den Höhepunkt der Regenzeit markiert der September, in dem die Gefahr eines Hurrikans am größten ist. Wenn ihr in dieser Zeit reist, behaltet stets die Wettervorhersage im Auge und schließt eine Versicherung ab, um Stornierungen oder Umbuchungen abzudecken.
Im Laufe des Herbstes neigt sich die Regenzeit sanft ihrem Ende zu. Im November gibt es noch einen bis drei Regentage, die eure Ferienstimmung kaum beeinträchtigen. Dieser Monat gilt als Startschuss für die Trockenperiode und markiert den Beginn der beliebtesten Reisezeit. Der November ist wie gemacht, um an weißen Sandstränden auszuspannen, Sonne zu tanken und mitleidig an die Zurückgebliebenen zu denken, die in deutscher Nebelkälte ausharren müssen.
Überblick:
- Lufttemperatur Mexiko-Stadt 20 bis 23 Grad
- Lufttemperatur an den Küsten 29 bis 31 Grad
- Wassertemperatur 26 bis 28 Grad
- Gefahr von Hurrikans
- ab November Trockenperiode
Winter in Mexiko – Zeit für Traumferien
Wenn ihr in den Wintermonaten der trüben nordeuropäischen Kälte entfliehen wollt, sind Ferien in Mexiko die perfekte Empfehlung. Es erwartet euch traumhaftes Wetter mit Wärme, viel Sonne und ohne Regen. Die Kehrseite der Medaille: Da diese Reisezeit sehr begehrt ist, sind die Preise hoch.
Im mexikanischen Winter empfängt euch in den Ferienhochburgen ein Wetter zum Zunge schnalzen. Die Temperaturen umschmeicheln konstant die 30-Grad-Marke und sinken nachts an der Pazifikküste nicht unter 20 Grad, auf der Halbinsel Yucatán sind die Nächte ein wenig kühler. Es regnet so gut wie gar nicht, und auch die Luftfeuchtigkeit bleibt in erträglichem Ausmaß.
Im Landesinneren pendeln die Temperaturen um die 20 Grad, rutschen nachts aber in den einstelligen Bereich. Regen fällt auch hier kaum, sodass der Winter nicht nur perfekt für Badeferien ist, sondern auch für eine Rundreise. Erlebt dabei die ganze Vielfalt Mexikos, von seinen wüstenähnlichen Landschaften mit riesigen Kakteen über tropischen Regenwald bis zu Städten voller Kultur.
Überblick:
- Lufttemperatur Mexiko-Stadt 19 bis 22 Grad
- Lufttemperatur an den Küsten 28 bis 31 Grad
- Wassertemperatur 24 bis 25 Grad
- Angenehmes trockenes Klima
- Wassersport und Strandvergnügen
Erlebnisse in Mexiko: Die ideale Reisezeit finden
Das nordamerikanische Land ist eine Destination, die jeden Besucher reich an Eindrücken nach Hause zurückkehren lässt. Entdeckt Kultur, Geschichte, lebensfrohe Musik und eine Küche mit köstlich scharfen Spezialitäten. Diese Fülle ist gepaart mit paradiesischen Stränden und tollen Hotelanlagen – willkommen in den Traumferien in Mexiko.
Beständig hohe Temperaturen und warmes Wasser sprechen dafür, Mexiko das ganze Jahr hinweg zu bereisen. Doch die Regenperiode von Ende Mai bis Oktober bringt es mit sich, dass November bis April die beliebteste Reisezeit ist, insbesondere für Familien, Strand- und Outdoor-Fans. Wer hingegen günstig unterwegs sein möchte, meidet die Hauptreisezeit.
Schaut in der folgenden Übersicht, für wen sich welche Monate am besten eignen:
- Familienferien – Badespaß und Strandleben in der Trockenzeit
- Luxusferien – ganzjährig in exklusiven Hotels ausspannen
- Erlebnisferien – in der Trockenzeit Outdoor-Abenteuer erleben
- Budgetfreundliche Ferien – günstige Preise in der Regenzeit nutzen
- Strandferien - Strandurlaub – in der Trockenzeit Sand und Meer genießen
Ferien mit Kindern – in den Ferien Mexiko erkunden
Für Eltern und Kids hat das nordamerikanische Land viel zu bieten. Die tollen Bademöglichkeiten und ein altersgerechter Zugang zu den mystischen archäologischen Stätten fesseln Groß und Klein. Abgerundet wird das Familienvergnügen durch wundervolle Hotelanlagen, in denen sich alles um das Wohl der jüngsten Gäste dreht.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Osterferien (März-Mai) 🌡 28-33°C 🌞 9h 🌧 2-3 Regentage
- Winterferien (Nov.-Feb.) 🌡 25-32°C 🌞 7-8h 🌧 3-5 Regentage
Mit kleinen Kindern in ein fernes exotisches Land wie Mexiko reisen? Wenn euer Nachwuchs eine lange Flugreise gut mitmacht, ist das kein Problem. Es ist ein Riesenspaß für die Kleinen, am seichten Strand im warmen Wasser zu planschen und im Sand zu buddeln. Zudem lockt die faszinierende Landschaft zu Ausflügen, und zahlreiche Freizeitparks sorgen für abenteuerliche Abwechslung.
Idealerweise nutzt ihr mit kleinen Kindern die Trockenzeit von November bis April für eure Mexiko-Ferien. Das Wetter ist beständig schön und sämtliche Attraktionen sind geöffnet. Wenn euer Nachwuchs noch nicht zur Schule geht, solltet ihr die Weihnachts- und Osterferien meiden. Wer Schulkinder hat, ist darauf angewiesen und muss dementsprechend mit höheren Preisen und großem Andrang rechnen.
Luxusferien in Mexiko – sich Schönes gönnen
Euer Alltag ist hart und ihr wünscht eine Auszeit, um euch rundum verwöhnen zu lassen? Dann kommt nach Mexiko, taucht ein in landschaftliche Schönheit und genießt den herzlichen Service in einem luxuriösen Resort. Das gesamte Jahr hindurch findet ihr Möglichkeiten für exklusive Ferien.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Trockenzeit: November bis April (trocken und angenehm)
- Regenzeit: Mai bis Oktober (weniger überlaufen)
An Mexikos Küsten erwarten euch zahlreiche 4- und 5-Sterne-Hotels, in denen ihr euch fühlt wie auf Wolken getragen. Aufmerksame Menschen kümmern sich rund um die Uhr um euer Wohl, die Gourmetküche schmeichelt dem Gaumen und die Zimmer sind mit erlesenem Komfort ausgestattet. Bei einer Mexiko-Reise während der Trockenperiode von November bis April empfiehlt sich ein Resort mit hauseigenem Strand, der euch Ruhe und individuelle Entspannung verspricht.
Doch auch in der Regenzeit von Ende Mai bis Oktober könnt ihr Luxusferien erleben. Viele der exklusiven Hotels sind geöffnet und begeistern mit einem großartigen Wohlfühl-Ambiente. Elegante Wellnessbereiche laden zu Entspannung und Regeneration, und in der Hotelbar genießt ihr in edler Atmosphäre einen Cocktail. Abgerundet wird euer Luxuserlebnis durch Shoppingausflüge in trendige Designerläden in Playa del Carmen oder in Einkaufszentren wie La Isla Shopping Village Cancun.
Aktiv unterwegs in Mexiko – Rundreisen, Wassersport und mehr
Mexiko ist wie ein Füllhorn an Inspirationen. Ihr könnt Sport machen, Natur erkunden, kulturelle Highlights erleben und in spannende Historie eintauchen. Wenn auch die Trockenzeit von November bis April dafür am begehrtesten ist, eignen sich auch die übrigen Monate für vielfältige Aktivitäten.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
November–April 🌡 24–30 °C 🌞 8–10h 🌧 1–2 Regentage
- 🥾 Aktivitäten an Land: Wanderungen, Yoga, Cenote-Schwimmen, kulturelle Erkundungen (ganzjährig)
- 🏄♂️ Wassersport: Tauchen & Schnorcheln, Kajakfahren (November–April)
Mai–Oktober 🌡 28–35 °C 🌞 9h 🌧 5–7 Regentage
- 🏄♂️ Wassersport: Tauchen & Schnorcheln, Kajakfahren, Surfen (Mai–Oktober)
Die nordamerikanische Republik begeistert nicht nur mit großartigen Küsten, sondern auch mit kontrastreicher Landschaft aus Wüsten, Bergen, Wasserfällen und Regenwäldern. Weitere Facetten sind die wunderschönen Städte mit kolonialer Architektur sowie die Ruinenstätten, Pyramiden und Tempel der Maya. Möchtet ihr den ganzen Reichtum des Landes erleben, solltet ihr euch für eine Rundreise entscheiden.
Weiter sind sportliche Unternehmungen angesagt in Mexiko, etwa Wandern, Bergsport, Reiten, Mountainbiken, Golf, Yoga oder Gleitschirmfliegen. Bei einem Land mit so langen Küsten ist natürlich auch Wassersport jeder Art im Angebot. Viele Sportarten machen in der Trockenperiode am meisten Spaß. Das Gegenteil gilt fürs Surfen, die ideale Zeit dafür ist von Mai bis Oktober wegen der mächtigen Wellen.
Sparsam reisen in Mexiko – Rabatte und Angebote finden
Ferien in Mexiko ist nicht ganz billig, aber auch mit einer schmalen Reisekasse könnt ihr die Faszination des Landes erleben. Ob Flug, Unterkunft oder Aktivitäten, es gibt für alles günstige Optionen. Dafür müsst ihr euch gut informieren, auf Schnäppchen achten und die passende Reisezeit auswählen.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Beste Monate: Juni bis Oktober – Regenzeit (Nebensaison) 🌡 28–35 °C 🌞 8h 🌧 5–7 Regentage
- Gut & günstig: Mai, November 🌡 24–30 °C 🌞 9h 🌧 1–3 Regentage
- Teuer meiden: Dezember bis April – Hochsaison 🌡 24–30 °C 🌞 10h 🌧 0–1 Regentag
Für budgetfreundliche Ferien solltet ihr flexibel und nicht auf Ferien angewiesen sein. Die begehrtesten Ferienzeiten sind Weihnachts- und Osterferien, die heißt es zu meiden. Eher günstig sind die Monate Mai und November, die zwischen Regen- und Trockenperiode liegen. Noch preiswerter sind Hotels in der Regenzeit. Auch dann sind Mexiko-Ferien toll, wenn ihr euch – mental und mit der richtigen Kleidung – auf heftige Schauer einstellt.
Sparpotential gibt es auch bei Flug, Hotel und Ferienort. Vergleicht die Preise verschiedener Airports, entscheidet euch für eine eher einfache Unterkunft in abseitiger Lage und wählt statt eines trendigen Ferien-Hotspots einen nicht so bekannten Ferienort. Wer dennoch zur Hauptreisezeit fahren möchte, sollte lange im Voraus planen, um von Frühbucherrabatten zu profitieren.
Mexikos Traumstrände – abschalten und Sonne tanken
Weißer Sand, kristallklares Wasser und ein entspannter Rhythmus prägen das Strandleben in Mexiko. Wer mehr möchte, als sich von der Sonne bescheinen zu lassen und den Wellen zu lauschen, freut sich über tolle Wassersportangebote. Für Strandgenuss ohne Regenschauer solltet ihr zwischen November und April nach Mexiko reisen.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
*Karibikküste (Cancun, Tulum, Riviera Maya)
- Top-Zeiten: November bis April 🌡 24–30 °C 🌞 9h 🌧 0–1 Regentage
- Okay mit Abstrichen: Mai & November 🌡 24–30 °C 🌞 8h 🌧 2–3 Regentage
- Nicht empfohlen: Juni bis Oktober (Regenzeit, teils Hurrikangefahr) 🌡 28–32 °C 🌞 7h 🌧 5–7 Regentage
*Pazifikküste (Puerto Vallarta, Acapulco, Oaxaca)
- Top-Zeiten: November bis April 🌡 24–30 °C 🌞 9h 🌧 0–1 Regentage
- Okay mit Abstrichen: Mai & Oktober 🌡 25–32 °C 🌞 8h 🌧 2–3 Regentage
- Nicht empfohlen: Juni bis September (Regenzeit, heftige Regenfälle) 🌡 28–34 °C 🌞 7h 🌧 5–7 Regentage
Ihr liebt es, im warmen Sand zu liegen, die Seele baumeln und die Gedanken schweifen zu lassen? Dafür findet ihr in Mexiko wunderschöne Strände, etwa an der Karibikküste auf Yucatán mit dem Ferienort Cancun, der Riviera Maya um Playa del Carmen oder Tulum nahe der berühmten Maya-Ruinen. Auch auf den wundervollen Inseln wie Holbox oder Cozumel erwarten euch Sandstrände, die an das Paradies erinnern.
Gesäumt von einer Vielzahl herrlicher Strände zeigt sich auch die Pazifikküste im Westen des Landes. Für alle gilt: In der Trockenzeit erwartet euch Sonnenschein von früh bis spät. Reist ihr in der Regenzeit zwischen Ende Mai und Oktober nach Mexiko, solltet ihr nicht verzagen. Denn die Schauer fallen zwar heftig, aber oft kurz aus. Und anschließend ist es umso schöner, sich im weichen Sand von der wiederkehrenden Sonne trocknen zu lassen.
Events und Feiertage in Mexiko erleben
Das Feiern ist in der mexikanischen DNA fest verankert. Immer finden irgendwo Feste statt, erklingt Musik oder es wird getanzt. Die Events in Mexiko strahlen pulsierende Lebensfreude aus und sind Teil der kulturellen Identität.
Als Besucher seid ihr bei den bunten Spektakeln gerne gesehen und werdet von den herzlichen Mexikanern willkommen geheißen. Wenn ihr die Möglichkeit habt, besucht ein mexikanisches Festival und feiert ausgelassen mit. Nachfolgend findet ihr einige der bedeutendsten Events:
Carnaval in Mexiko: In einigen Regionen wird im Februar ausgiebig Karneval gefeiert. Zu den Hochburgen gehören die Halbinsel Yucatán, das Eiland Cozumel, Campeche, Veracruz und Mazatlán. Die Feiern sind Ausdruck von Kultur und Tradition. Dabei geht es laut und mexikanisch bunt zu, Musik wabert durch die Luft und auf den Straßen zeigen Tanzgruppen ihre Künste. Mit seiner Lebensfreude, dem farbenfrohen Zauber und den Paraden erinnert der mexikanische Karneval an den in Rio.
Volksfest in Aguascalientes: Wenn ihr im April in Mexiko seid, lohnt sich ein Besuch in der sehenswerten zentralmexikanischen Stadt Aguascalientes. Hier findet das vier Wochen andauernde "La Feria Nacional de San Marcos" statt, das größte und bekannteste Volksfest Mexikos. Spektakuläre Wettkämpfe erwarten euch, berühmte Künstler treten auf, es gibt Unterhaltungsangebote für Jung und Alt. Auch ein pulsierendes Nachtleben mit bis in die Morgenstunden geöffneten Bars, Kasinos und Clubs gehört dazu. Das Fest lockt alljährlich zehntausende Einheimische und Touristen an.
Festival in Oaxaca: In präkolumbische Tradition entführt euch das Festival "Guelaguetza" im Bundesstaat Oaxaca an der südlichen Pazifikküste. Es ist ein Fest aus Freude, Tanz und Farben, das alljährlich Ende Juli stattfindet. Jede Gemeinde führt in eigenen prachtvollen Gewändern ihre traditionellen Tänze auf und lässt an ihren Bräuchen teilhaben. Viele Kulturen vermengen sich hier zu einem friedlichen Miteinander aus Fröhlichkeit, Stolz und Harmonie. Taucht ein in ein Flair aus Lebensfreude und lasst euch anstecken von der Energie, die es ausstrahlt.
Weinfest in Ensenada: Wenn euch eure Mexiko-Reise an die Bucht von Kalifornien führt, solltet ihr im August das "Vendimia", das Weinerntefest, in Ensenada besuchen. Mehr als 50 Weingüter aus Mexikos berühmten Weinregionen nehmen daran teil. Ihr könnt direkt auf den malerischen Weingütern den Rebensaft kosten oder an den zahlreichen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen teilnehmen, in die das Fest eingebettet ist. Auch auf Weingütern im Bundesstaat Querétaro, etwa dem bekannten Freixenet, wird das Weinerntefest begangen.
Unabhängigkeitstag: Jedes Jahr am 16. September wird in ganz Mexiko der wichtigste Tag des Landes gefeiert: der Tag der Unabhängigkeit. Eingeläutet hatte ihn am 16. September 1810 der Pfarrer Miguel Hidalgo, als er in der Stadt Dolores de Hidalgo zum Widerstand gegen die Spanier aufrief. Unter dem Motto "Viva Mexico!" wird im ganzen Land an diesen geschichtsträchtigen Moment erinnert. Umrahmt sind die Feierlichkeiten von ausgelassenen Festen mit Essen, Trinken und prächtigen Feuerwerken.
Festival Cervantino in Guanajuato: Die legendäre Silberstadt Guanajuato ist Ausrichter des Events, das als wichtigstes Festival für Kunst, Kultur und Musik in Lateinamerika gilt. Es findet jedes Jahr Ende Oktober statt. Die ganze City mit Theatern, Plätzen, Kirchen, historischen Gebäuden und Museen verwandelt sich in eine Bühne für Musik und Darstellung. Das Event ist definitiv einen Besuch wert, und nebenbei könnt ihr die pulsierende Stadt bewundern, die mit ihren verwinkelten Gassen und prachtvollen Bauten zum UNESCO Weltkulturerbe gehört.
Tag der Toten: Anders als der Name denken lässt, ist der "Día de los Muertos", der Tag der Toten, kein düsteres Ereignis, sondern ein farbenfrohes Fest. Es wird vom 31. Oktober bis 2. November in ganz Mexiko begangen und ehrt geliebte Verstorbene an geschmückten Altären mit Musik und Tanz. Das Fest ist als Kulturerbe der UNESCO anerkannt und ist Ausdruck des reichen kulturellen Erbes Mexikos. Als Besucher könnt ihr dabei sein, die Paraden und Feierlichkeiten bestaunen und euch von der Spiritualität dieses Festes berühren lassen.
Internationales Heißluftballon-Festival in Leon: Ein wahrer Augenschmaus erwartet euch im November im mexikanischen Bundesstaat Leon. Beim "Festival internacional de Globo" steigen tausende von Heißluftballons in die Höhe und bilden ein farbenfrohes, prächtiges Bild am blauen Himmel. Das Festival ist international bekannt und gilt als eines der größten Events Lateinamerikas. Untermalt ist es von einem großartigen Musikprogramm, bei dem weltbekannte Künstler auftreten.
Weihnachten in Mexiko: Die Weihnachtszeit ist geprägt von Tradition und Bräuchen, von fröhlicher Geselligkeit, Musik, Tanz und bunten Christmas-Shows. Nicht nur wegen dieses heiteren Weihnachtszaubers ist die Zeit die beliebteste für Mexiko-Ferien. Auch das Wetter ist traumhaft im Dezember: sonnig, trocken, heiß mit lauen Nächten. Genau richtig, um unter dem Sternenhimmel auf einer Terrasse zu sitzen, mit einem Getränk anzustoßen und sich "Feliz navidad", frohe Weihnachten, zu wünschen.
Jahreswechsel im Mexiko: Der Silvesterabend wird gerne im Kreis von Familie und Freunden gefeiert. Traditionelle Bräuche gehören ebenso dazu wie ein feines Essen und der landestypische Tequila. Nach Mitternacht geht es dann richtig los mit der "Fiesta mexicana". Feiern finden überall statt, ob in eurem Hotel, in einem Restaurant, in einem coolen Club oder bei einer Strandparty. Genießt in den Mexiko-Ferien einen unvergesslichen Jahreswechsel bei hochsommerlichen Temperaturen.
Reisemagazin
Seid ihr neugierig geworden auf Mexiko, dieses facettenreiche nordamerikanische Land? Wenn ihr mehr über die Destination wissen wollt, stöbert durch unser Magazin. Darin präsentieren wir Ferienorte und tolle Hotels in Mexiko. Ihr könnt euch unkompliziert online beraten lassen und findet wertvolle Empfehlungen.
Auch zu anderen attraktiven Ferienorten vermitteln wir euch in unserem Reisemagazin umfassende Informationen und stellen euch Reiseziele zum Verlieben vor. Darüber hinaus erwarten euch interessante Berichte zu allgemeinen Ferienthemen wie Packliste, Reiseapotheke, Fliegen bei Schwangerschaft, Flugverspätung, Flitterwochen, Partyferien und viele weitere.