Kap Verde Ferien 2025/2026
Reisen Sie zu den Inseln des ewigen Sommers: Buchen Sie
Ihre Pauschalreise nach Kap Verde mit Ab ins Blaue
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für Kap Verde
Die Vielfalt der Kapverdischen Inseln erfüllt die Ansprüche der Urlauber 2023/2024
Kap Verde, offiziell die Republik Kap Verde, ist eine Inselgruppe im zentralen Atlantik vor der Westküste Afrikas. Es besteht aus 10 vulkanischen Inseln und ist für seine atemberaubenden Landschaften, vielfältige Kultur und entspannte Atmosphäre bekannt.
Jede der Inseln hat ihren eigenen Charme und Charakter.
Santa Maria auf Sal: Ein Tropenparadies am Atlantik
Ein tropisches Paradies, das für seine atemberaubenden Strände und entspannte Atmosphäre bekannt ist. Der goldene Sand erstreckt sich entlang der Küste und wird von türkisfarbenem Wasser umspült, das Taucher und Surfer gleichermaßen anlockt. Die pulsierende Stadt bietet eine Mischung aus lokaler Kultur und internationalem Flair. Die farbenfrohen Gebäude säumen die Straßen, während lebhafte Märkte, die mit frischem Fisch und handgefertigten Souvenirs gefüllt sind, die Sinne beleben. Entlang des Strandes finden sich Restaurants, die köstliche kreolische Küche und frische Meeresfrüchte servieren. Abends erwacht die Strandpromenade zum Leben, wenn Live-Musik die Luft erfüllt und Besucher dazu einlädt, den Sonnenuntergang bei einem Cocktail zu genießen. Santa Maria ist nicht nur ein Ort für Sonnenanbeter und Wassersportler, sondern auch ein Ort, an dem man in die entspannte Lebensweise der Kapverdier eintauchen und die einladende Atmosphäre dieser zauberhaften Stadt erleben kann.Boa Vista, Kap Verdes Juwel der unberührten Schönheit
Eine der faszinierenden Inseln von Kap Verde, lockt mit endlosen Sandstränden und einer entspannten Atmosphäre. Die raue Schönheit dieser Insel zeigt sich in den goldenen Dünen, die sich entlang der Küste erstrecken und von warmem, kristallklarem Wasser umspült werden. Die Hauptstadt Sal Rei bietet einen charmanten Einblick in das Inselleben mit farbenfrohen Märkten, in denen frischer Fisch und lokale Produkte angeboten werden. Die Straßen sind lebhaft und von einer entspannten Gelassenheit geprägt, die typisch für das Kap Verde-Archipel ist. Boa Vista ist ein Paradies für Naturliebhaber, da es Rückzugsorte wie die Viana-Wüste mit ihren majestätischen Sanddünen und seltenen Tierarten zu bieten hat. Wassersportbegeisterte werden von den idealen Bedingungen für Kitesurfen und Windsurfen angezogen, während Sonnenanbeter die ruhigen Strände und spektakulären Sonnenuntergänge genießen können. Die Insel strahlt Ruhe aus, lädt zu Erkundungen ein und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, in die entspannte Lebensweise der Kapverdier einzutauchen. Boa Vista ist ein Ort, an dem man dem Trubel des Alltags entfliehen und die unberührte Schönheit der Natur erleben kann.Santiago, Kap Verdes kulturelles Herz
Die größte Insel des Kap-Verde-Archipels, ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften. Die Hauptstadt Praia ist lebendig und vielfältig, mit einem pulsierenden Stadtzentrum, das von farbenfrohen Gebäuden und lebhaften Märkten geprägt ist. Hier vermischen sich traditionelle kapverdische Elemente mit moderner Energie.
Die Geschichte ist auf Santiago allgegenwärtig. Cidade Velha, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, ist das älteste Kolonialstädtchen der Insel und beherbergt alte Kirchen, Festungen und Ruinen, die an die portugiesische Kolonialzeit erinnern.
Neben dem historischen Erbe bietet Santiago eine faszinierende Vielfalt an Landschaften. Vom fruchtbaren Serra Malagueta Nationalpark mit seinen grünen Tälern bis hin zu den wüstenähnlichen Ebenen im Landesinneren bietet die Insel eine breite Palette an Naturschönheiten.
Die kulturelle Szene auf Santiago ist ebenso reichhaltig wie vielfältig. Musik ist ein zentraler Bestandteil des kapverdischen Lebens, und auf Santiago kann man in den Bars und Lokalen die Melodien des Morna und anderen traditionellen Musikstilen lauschen.Fogo, Kap Verdes Vulkanjuwel
Die "Insel des Feuers", ist für ihren majestätischen Vulkan Pico do Fogo bekannt, der die Landschaft beherrscht. Dieser markante Vulkan ist nicht nur das geografische Herz der Insel, sondern auch ein Symbol der Kraft und Schönheit von Fogo.
Der Pico do Fogo erhebt sich über die Insel und bietet Wanderwege, die Abenteurer zu seinem Gipfel und in seinen Krater führen. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und ermöglicht einen Blick auf die beeindruckende Vulkanlandschaft und die umliegende Insel.
Chã das Caldeiras, ein malerisches Dorf am Fuße des Vulkans, ist ein bemerkenswerter Ort, der von den Ausbrüchen geprägt wurde. Die fruchtbaren Böden des Vulkans bieten den Bewohnern eine einzigartige Möglichkeit zur Landwirtschaft und prägen die lokale Kultur und Lebensweise.
Fogo bietet nicht nur spektakuläre Vulkanlandschaften, sondern auch eine malerische Küstenlinie mit schwarzen Sandstränden, die zum Entspannen und Genießen einladen. Die Insel ist auch für ihren kultivierten Wein bekannt, der auf den Hängen des Vulkans angebaut wird und Besucher zu Weinproben in die örtlichen Weingüter lockt.Santo Antão, Kap Verdes Naturschatz
Bekannt als das Naturparadies von Kap Verde, ist eine Insel, die mit ihrer beeindruckenden Landschaft und ihrer unberührten Schönheit fasziniert. Die steilen, grünen Berghänge und üppigen Täler prägen die Szenerie und bieten Wanderern und Naturliebhabern ein wahres Paradies. Das Paul-Tal ist ein Höhepunkt der Insel, mit terrassenförmig angelegten Feldern, die von den Einheimischen bewirtschaftet werden. Wanderwege schlängeln sich durch dieses fruchtbare Tal, vorbei an üppigen Obstbäumen und traditionellen Dörfern, die einen Einblick in das ländliche Leben auf Santo Antão bieten. Der Cova-Krater ist ein weiteres naturbelassenes Wunder, das Besucher anzieht. Dieser spektakuläre Krater bietet atemberaubende Aussichten und Wanderwege, die durch seine vulkanische Landschaft führen. Die Insel ist ein Paradies für Outdoor-Enthusiasten, sei es für Trekking, Mountainbiking oder einfach nur, um die atemberaubende Natur zu genießen. Die Aussichten auf das Meer und die Berge sind einfach unvergesslich und bieten endlose Möglichkeiten, die Schönheit dieser Insel zu erkunden.Maio, Kap Verdes verstecktes Juwel
Eine der ruhigeren und abgeschiedenen Inseln von Kap Verde, begeistert mit ihrer unberührten Schönheit und entspannten Atmosphäre. Die endlosen Sandstrände, gesäumt von türkisfarbenem Wasser, laden zu ruhigen Spaziergängen und entspannten Stunden am Meer ein.
Die Hauptstadt Vila do Maio ist ein charmantes Städtchen mit pastellfarbenen Gebäuden und einer entspannten Lebensweise. Hier kann man das lokale Leben in den Straßencafés und gemütlichen Restaurants erleben oder den Markt besuchen, um frische Produkte und Kunsthandwerk zu entdecken.
Maio ist ein Paradies für Naturliebhaber, insbesondere für Vogelbeobachter, da die Insel eine Vielzahl von Vogelarten beheimatet. Die Insel ist auch ein beliebtes Ziel für Meeresschildkröten, die an den Stränden nisten, was eine besondere Attraktion für Naturliebhaber darstellt.
Die entspannte Atmosphäre und die unberührte Natur machen Maio zu einem perfekten Ort für diejenigen, die dem Trubel entfliehen und die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form erleben möchten. Maio ist ein verstecktes Juwel, das Ruhe, unberührte Strände und eine authentische Inselerfahrung bietet.
Diese Orte bieten nur einen kleinen Einblick in die Vielfalt, die Kap Verde zu bieten hat. Jede Insel hat ihre eigenen einzigartigen Landschaften, kulturellen Schätze und Aktivitäten, die es zu erkunden gilt. Von den Stränden bis zu den Vulkanlandschaften, historischen Stätten und Wanderwegen gibt es für jeden Reisenden etwas Spannendes zu entdecken.
Viele weitere spannende Regionen erwarten Sie in den Badeferien 2025/2026
Neun zauberhafte Inseln sorgen in den Badeferien 2025/2026 auf Kap Verde für Abwechslung
Vor der Westküste Afrikas lädt Kap Verde zu Badeferien 2025/2026 im Zentralatlantik ein. Zum Archipel gehören neun bewohnte Inseln, die sich durch endlose Sandstrände, faszinierende Vulkangebiete sowie beeindruckende Dünenlandschaften und reizvolle Städte auszeichnen. Verbringen Sie Ihre Badeferien 2025/2026 auf den Kapverdischen Inseln und genießen Sie das trockene und milde Klima. Das ganze Jahr über herrschen Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad Celsius und auch der Ozean ist mit 22 bis 27 Grad Celsius perfekt für Badespaß und Wassersportaktivitäten. Anders als in Deutschland gibt es auf den Kapverdischen Inseln nur zwei Jahreszeiten. Von August bis Mitte September ist Regenzeit. Besonders im August und September kann es daher zu kräftigen Niederschlägen kommen. Die „Zeit der Winde“ ist von Oktober bis Mitte Juli.
Eine frische Meeresbrise ist jedoch ganzjährig zu spüren. Somit finden Surfer in in den Badeferien auf Kap Verde die idealen Bedingungen, um ihrem Hobby nachzugehen. Sie möchten Ihre nächste Reise auf den Kapverdischen Inseln verbringen, dann buchen Sie noch heute Ihre Pauschalreise.
Wetter- und Klimatabelle für Kap Verde
Die Kapverdischen Inseln liegen vor der Westküste Afrikas und bieten das ganze Jahr über ein angenehm mildes, trockenes Klima. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 22 und 30 Grad, mit viel Sonnenschein und kaum Regen. Besonders in den Wintermonaten entfliehen viele dem europäischen Schmuddelwetter und genießen hier Sonne satt bei rund 25 °C. Durch den stetigen Nordostpassatwind bleibt es selbst in den Sommermonaten nie drückend heiß. Die Nächte sind meist angenehm kühl – ideal für erholsamen Schlaf. Kurzum: perfektes Wetter für Sonnenhungrige, auch mitten im europäischen Winter.
Obwohl das Klima auf den Kapverden insgesamt sehr stabil ist, gibt es zwei grobe Jahreszeiten: die trockene Zeit von November bis Juni und eine kurze, eher unbeständige Regenzeit von August bis Oktober. Diese ist jedoch meist harmlos – kurze Schauer, selten anhaltender Regen. Für Badeurlaub und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Surfen ist nahezu jeder Monat geeignet. Wer tauchen möchte, findet in Frühling und Herbst besonders gute Sicht unter Wasser. Das Wetter ist ein echter Pluspunkt der Inselgruppe – ideal für spontane Reisen, Winterfluchten oder ganzjährige Auszeiten am Atlantik.
Mehr Tipps zur besten Reisezeit findet ihr in unserem Reiseführer: Beste Reisezeit Kapverden
Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie in Ihren Badeferien 2025/2026 auf Kap Verde nicht versäumen
Besuchen Sie die im Jahr 1462 gegründete Stadt Cidade Velha. In den Tropen war Cidade Velha die erste europäische Siedlung und wurde darum zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wer gern wandert, sollte sich den Mount Fogo nicht entgehen lassen. Mit einer Höhe von 2.829 Metern ist er der höchste Gipfel der Kapverdischen Inseln. Zu den schönsten Städten zählt Sao Filipe. Die idyllische Ortschaft hat ihren Platz auf einer Klippe und brilliert mit schicken Kolonialhäusern und der beeindruckenden Altstadt Bila Baxo. Gehen Sie im Park spazieren und gönnen Sie sich hier eine kleine Auszeit. Auf der Insel Sal können Sie die Saline Pedra de Lume besichtigen oder den Lavafelsen in Buracona bewundern. Freuen Sie sich auf Ihre Ferien 2025/2026 und entdecken Sie Kap Verde – die „Inseln des ewigen Sommers“!