La Palma - Badeferien
Genießen Sie Strände, Meer und Sonne: Buchen
Sie Ihre Badeferien 2025/2026 auf La Palma
Unsere populärsten Angebote für Badeferien 2025/2026 auf La Palma
La Palma – Badeferien 2025/2026 auf der kanarischen Insel machen
Die Kanareninsel La Palma bietet ihren Besuchern gute Möglichkeiten für Badeferien 2025/2026. So gibt es dort sowohl bewachte Strände als auch kleine Buchten, die versteckt liegen. La Palma stellt das nordwestlichste Eiland der Kanarischen Inseln dar und erfreut sich bei Feriengästen aller Art großer Beliebtheit. Die Einheimischen nennen La Palma auch La Isla Bonita, was „die schöne Insel“ bedeutet. Im Vergleich zu den anderen Kanareninseln ist La Palma noch verhältnismäßig wenig touristisch erschlossen. Dennoch gibt es auf ihr einige Möglichkeiten für Strand- oder Badeferien. Zu den typischen Merkmalen der Strände der Vulkaninsel gehört die stets schwarze Färbung des Sandes. Außerdem sind einige Kies- und Felsenstrände vorhanden. Obwohl die Sandstrände La Palmas schwarz sind, was auf den Einfluss der Vulkane zurückzuführen ist, eignen sie sich genauso gut für Badeferien wie die weißen Strände auf Gran Canaria oder Teneriffa.Darüber hinaus bieten die Strände von La Palma einen großen Vorteil: Sie sind nicht so überlaufen wie die Strände der anderen kanarischen Inseln, sodass sie ein überaus angenehmes Badevergnügen ermöglichen. Zu den Vorzügen der Insel gehört außerdem die ausgezeichnete Qualität des Wassers. Wer auf La Palma seine Badeferien verbringt, ist gut beraten, immer auf die Flaggen am Strand zu achten, die vom hiesigen Roten Kreuz aufgestellt werden. Während die gelbe Flagge ein Hinweis auf gefährliche Wellen ist, bedeutet die grüne Flagge ungetrübten Badespaß.
Weitere Regionen für traumhafte Badeferien 2025/2026
Die schönsten Strände für Badeferien 2025/2026 auf La Palma
Einer der bekanntesten Strände von La Palma ist die Playa de Puerto Naos. Puerto Naos gehört zu den bedeutendsten Touristenzentren der Insel und verfügt über einen attraktiven Badestrand. Ebenso sind dort Tauchen, Paragliding und Mountainbiken möglich. Darüber hinaus kann der Ort mit seiner Promenade punkten, die sich unmittelbar am Strand befindet. Ferner gibt es dort mehrere bunte Eispavillons, Restaurants, Bars, Supermärkte und Souvenirgeschäfte. Von Puerto Naos aus lassen sich weitere attraktive Strände wie die Playa Nueva, La Bombilla, die Playa de las Monjas und Chaco Verde erreichen.Weitere attraktive Strände
Ein weiteres empfehlenswertes Ziel für Badeferien 2025/2026 auf La Palma ist die Playa de Tazacorte. Mit einer Länge von ca. 500 Metern bildet sie einen der größten Strände der Kanareninsel. Der Strand wird im Sommer von Rettungsschwimmern bewacht und verfügt über behindertengerechte Zugänge. Im Südwesten von La Palma angesiedelt befinden sich die Strände Playa Chica und Playa de la Zamora, die unter dem Dorf Las Indias angesiedelt sind. Die beiden Buchten liegen dicht nebeneinander und sind durch Felstreppen zu erreichen. Die steinigen Felsmassive bewahren die Strandgäste vor hohen Wellen.La Palma Badeferien: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche Strände sind auf La Palma besonders empfehlenswert?
La Palma bietet eine Reihe von wunderschönen Stränden. Der Strand von Puerto Naos ist einer der bekanntesten und größten Sandstrände der Insel. Er ist familienfreundlich und gut durch Infrastrukturen erschlossen. Der Charco Verde ist ein weiterer populärer Strand, der für sein klares Wasser und die ruhige Atmosphäre bekannt ist. Für Besucher, die eine eher ruhige Umgebung bevorzugen, ist der Playa de la Zamora empfehlenswert. Dieser Strand ist von Bananenplantagen umgeben und ist ideal, um dem Trubel zu entkommen und die natürliche Umgebung von La Palma zu genießen.
Wo kann man auf La Palma gut schwimmen gehen?
La Palma hat eine Reihe von natürlichen Arealen, die sich hervorragend zum Schwimmen eignen. Neben den oben erwähnten Stränden, gibt es auch individuelle Naturschwimmbäder, wie das Charco Azul an der Nordostküste oder die Piscinas de Fajana an der Nordküste der Insel. Diese Schwimmbäder sind durch die natürliche Bewegung der Wellen des Atlantiks gefüllt und bieten ein einzigartiges Erlebnis.
Welche Wassersportmöglichkeiten bietet La Palma an?
Als Insel am Atlantischen Ozean bietet La Palma eine Vielzahl an Wassersportmöglichkeiten. Dazu zählen Schwimmen, Surfen, Tauchen und Segeln. Besonders für Taucher ist La Palma ein Paradies, da die Unterwasserwelt um die Insel reich an Arten ist und es mehrere Tauchschulen gibt, die sowohl Kurse für Anfänger als auch Fortgeschrittene anbieten. Surfen ist besonders an den windigeren West- und Ostküsten der Insel beliebt, während Segeltouren und Bootsausflüge, um die vielfältige Meeresfauna zu beobachten, zu den weit verbreiteten Aktivitäten gehören.
Was sollte man für einen Strandbesuch auf La Palma einpacken?
Für einen Tag am Strand auf La Palma sollten Sie die üblichen Badeutensilien einpacken. Dazu gehören Badebekleidung, ein Badetuch, Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser. Beachten Sie, dass einige Strände auf der Insel nicht über extensive Infrastruktur verfügen, daher empfiehlt es sich, auch einen Snack oder ein Picknick einzupacken.
Kann man auf La Palma das ganze Jahr über baden?
Dank des milden Klimas auf La Palma ist es grundsätzlich das ganze Jahr über möglich, ins Wasser zu gehen. Jedoch kann die Wassertemperatur im Winter, besonders zwischen Dezember und März, etwas kühler sein. Die wärmsten Monate zum Schwimmen sind in der Regel von Juni bis Oktober, wenn die Wassertemperaturen leicht über 20 Grad Celsius liegen.
Gibt es auf La Palma kinderfreundliche Strände?
Ja, auf La Palma gibt es mehrere kinderfreundliche Strände. Der Strand von Puerto Naos zum Beispiel verfügt über einen flachen Einstieg ins Meer, was ihn sicher und geeignet für Kinder macht. Auch der Strand von Los Cancajos ist ein familienfreundlicher Strand mit ruhigem Wasser und in der Nähe von Restaurants und Einrichtungen.
Hat La Palma auch FKK-Strände?
Ja, auf La Palma gibt es auch FKK-Strände, beziehungsweise - Bereiche, zum Beispiel am Playa Nogales oder am Charco Verde. Es ist aber ratsam, immer auf Hinweisschilder zu achten oder bei den lokalen Touristeninformationen nach den genauen Bestimmungen zu fragen.
Was macht La Palma zu einem guten Badeurlaubsziel?
Die Kombination aus wunderschönen Naturstränden, idyllischen Naturschwimmbecken, gepaart mit dem angenehmen Klima und der beeindruckenden Naturlandschaft, machen La Palma zu einem fantastischen Badeurlaubsziel. Die Vielfalt der Strände, eine reiche Unterwasserwelt und zahlreiche Wassersportmöglichkeiten, runden das Angebot ab.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Badeferien in La Palma" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail