Gran Canaria - Schönste Orte
Ferientraum Gran Canaria: Die schönsten Orte & Geheimtipps
Mitten im Atlantischen Ozean liegt die politisch zu Spanien und geografisch zu Afrika gehörende Insel Gran Canaria. Kilometerweite Sandstrände und eine von imposanten Schluchten durchzogene Gebirgslandschaft prägen das Bild der drittgrößten Kanareninsel. Besonders reizvoll sind die malerischen Dörfer und lebendigen Städte mit ihrem typisch südländischen Charme. Bei der Planung eurer Ferien auf Gran Canaria hilft euch ein Blick in die beste Reisezeit.
Unsere Top 10 Highlights für eure Ferien:
- Maspalomas – Dünen, Leuchtturm & endlose Strände
- Puerto de Mogán – Hafenromantik, Gassen & Kanäle
- Las Palmas de Gran Canaria – Kultur, Shopping & Stadtstrand
- Roque Nublo – Felsen, Panoramen & Wanderwege
- Playa del Inglés – Strand, Nightlife & Bars
- Teror – Tradition, Wallfahrtskirche & Kolonialhäuser
- Agaete & Puerto de las Nieves – Fischerflair, Naturpools & Ruhe
- Tejeda – Bergdorf, Mandelblüten & Ausblicke
Geheimtipps für Entdecker: 9. Fataga-Tal – Palmenoasen, Schluchten & Stille 10. San Agustín (0) – Erholung, Familienstrand & Promenade
1. Maspalomas
Mit seinen berühmten Dünen zählt Maspalomas zu den beliebtesten Ferienorten auf Gran Canaria. Der weitläufige Strand mit dem Naturreservat liegt im Süden der Insel und ist auch bei FKK-Freunden beliebt.
Zu Maspalomas gehört eine rund zwei Kilometer breite und sechs Kilometer lange Dünenlandschaft, die euch gedanklich in die Wüste versetzt. Der Sand besteht überwiegend aus dem Kalkstaub zermahlener Muscheln und Korallen. Durch die wüstenartigen Dünen führen gekennzeichnete Wege. Spannend sind Kamelritte durch das Naturreservat.
Stolzes Wahrzeichen des Ortes ist der 1861 errichtete Leuchtturm Faro de Maspalomas. In der nahen Oase La Charca beobachtet ihr verschiedene Vogelarten. Tierfreunde besuchen auch den rund zehn Kilometer entfernten Palmitos Park mit einem der größten Schmetterlingshäuser Europas, dem Aquarium und den vier Meter hohen Kakteen.
✨Unsere Tipps für Maspalomas:
- Beste Besuchszeit: Am frühen Morgen den Sonnenaufgang über den Dünen genießen.
- Anfahrt: Über die Inselautobahn GC-1 und die Buslinie vom Flughafen erreichbar.
- Nicht vergessen: Fotoapparat für spektakuläre Aufnahmen in der Dünenlandschaft.
2. Puerto de Mogán
Der auch als Venedig von Gran Canaria bezeichnete Küstenort liegt mit seinem urigen Dorfkern im Südwesten der Insel. Abenteuerlustige Feriengäste nutzen den charmanten Hafen als Ausgangspunkt für spannende Schiffsausflüge und Bootpartys.
Mit seiner Marina versprüht Puerto de Mogán maritimes Flair und weckt zugleich die Lust auf eine Schifffahrt ins Blaue. Das idyllische Dorf mit seinen liebevoll dekorierten Gebäuden grenzt direkt an den Hafen. Von dort aus verlaufen Kanäle durch das Häusermeer, die ihr über kleine Brücken überquert.
Zu den Attraktionen von Puerto de Mogán gehört das Tauchboot am Ende der Hafenmole. Mit diesem unternehmt ihr einstündige Fahrten in die Unterwasserwelt des Atlantiks. In den umliegenden Restaurants kommen Fischliebhaber voll auf ihre Kosten. Ein beliebter Treffpunkt ist der fast jeden Freitag stattfindende Wochenmarkt.
✨Unsere Tipps für Puerto de Mogán:
- Ideal für Romantiker: In einem Terrassen-Café am Wasser einkehren.
- Anfahrt: Über die Autobahn GC-1, mit dem Bus oder der Fähre.
- Beliebtes Fotomotiv: Ein Bild mit der Sitzfigur des Obstverkäufers Elías Hernández García.
3. Las Palmas de Gran Canaria
Die Ursprünge der illustren Inselhauptstadt reichen bis ins Jahr 1478 zurück. Heute vereint der Ort Tradition mit Moderne. Besucht den Stadtstrand Playa de las Canteras und das historische Viertel Vegueta.
Bewundert an einem der größten Häfen Spaniens die ein- und auslaufenden Fähren, Fracht- und Kreuzfahrtschiffe. Dass die Marina schon zu Zeiten von Christoph Kolumbus bedeutend war, zeigt das Casa de Colón, ein imposantes Gebäude, in dem der Seefahrer einst residierte. Inzwischen befindet sich darin ein Museum.
Schlendert durch die eng verwinkelten Gassen von Vegueta und besichtigt die Kathedrale Santa Ana. Vom Dach betrachtet ihr die Hafenstadt aus der Vogelperspektive. Vor der Kathedrale befinden sich seit 1895 acht eiserne Wachhunde. Der Plaza de Santa Ana ist ein populärer Treffpunkt für Jung und Alt.
✨Unsere Tipps für Las Palmas de Gran Canaria:
- Authentisches Inselfeeling: Besucht den Markt von Vegueta und kostet regionalen Käse.
- Modernes Gran Canaria: Einblicke in die zeitgenössische Kunst bietet das Museum CAAM.
4. Roque Nublo
Beim Roque Nublo, auf Deutsch „Wolkenfels“, handelt es sich um eines der bekanntesten Wahrzeichen von Gran Canaria. Er liegt im Inselzentrum in der Gemeinde Tejeda und war einst ein aktiver Vulkan.
Zusammen mit der Formation Roque Rana gehört der Roque Nublo zu den Resten eines vor etwa 4,4 Millionen Jahren entstandenen Stratovulkans. Die Erosionen trugen die weiteren Vulkanteile rund 20 Kilometer in Richtung Küste. Der Roque Nublo blieb an Ort und Stelle und überragt nun die karge Landschaft.
Schon die Ureinwohner verehrten die bis zu 1813 Meter hohen Felsformationen. An diesem heiligen Ort brachten sie ihrem Sonnengott Opfer dar. Vor allem an wolkenlosen Tagen erwartet euch eine fantastische Aussicht. Erkundet auch den umliegenden Naturpark. Ein dichtes Wanderwegenetz führt euch durch schattige Kiefernwälder.
✨Unsere Tipps für Roque Nublo:
- Mehr erfahren: Bei einer Tour mit Bergführer die Flora und Fauna kennenlernen.
- Erreichbarkeit: Auf verschiedenen Wanderwegen, beispielsweise von Degollada de La Goleta kommend.
- Nicht vergessen: Fotoapparat mit Panoramafunktion für erstklassige Naturaufnahmen.
5. Playa del Inglés
An der Südküste Gran Canarias lockt der lebhafte Ferienort Playa del Inglés mit seinem herrlichen Sandstrand, dem vielseitigen Wassersportangebot und dem aufregenden Nachtleben in zahlreichen Clubs, Bars und Diskotheken.
In Playa del Inglés erwartet euch ein kilometerlanger Sandstrand, der in den zumeist kristallklaren Atlantik mündet und an die legendären Dünen von Maspalomas grenzt. Zahlreiche Restaurants, Cafés, Souvenirläden und Boutiquen säumen die Strandpromenade. Zentrum des Nachtlebens ist das Yumbo-Center, ein großer Komplex mit Läden, Clubs und Restaurants.
Playa del Inglés ist eine Ferienhochburg der LGBTQ+-Community. Die Diskotheken und Bars sind auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Dennoch eignet sich Playa del Inglés auch gut für Familienferien. Der feine Sandstrand lädt zum Spielen und Buddeln ein. Das Meer bietet mit dem moderaten Wellengang fantastische Wassersportmöglichkeiten.
✨Unsere Tipps für Playa del Inglés:
- Beste Besuchszeit: Tagsüber am Strand relaxen, abends durch die Diskotheken ziehen.
- Heitere Momente: Bei einer Travestieshow im Yumbo-Center köstlich amüsieren.
6. Teror
Teror ist ein altes, von grünen Hügeln und Bergen umgebenes Dorf im Norden Gran Canarias. Ihr lernt in der landwirtschaftlich geprägten Idylle das traditionelle Leben auf der Insel kennen.
Zentrum von Teror ist eine attraktive Altstadt mit vielen bunten Häusern und malerischen Gassen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt die Basilika de Nuestra Señora del Pino an der Plaza del Pino. Dort befindet sich die Statue der Schutzheiligen Gran Canarias. Diese macht Teror zu einem bedeutenden Pilgerort.
Teror ist der ideale Startpunkt für Ausflüge in die nördlichen Bergregionen der Insel und deshalb für Wanderfreunde und Naturliebhaber interessant. Beachtet jedoch die kühleren Temperaturen, die vor allem in den Wintermonaten viel niedriger sind als an der Südküste. Im Hochsommer wirkt ein Bergaufenthalt angenehm erfrischend.
✨Unsere Tipps für Teror:
- Regionaler Einkauf: Besucht am Sonntag den Bauernmarkt mit den kunsthandwerklichen Produkten.
- Kulinarische Tradition: Bocadillo mit Chorizo de Teror (Streichwurstbrötchen) und eine Erdbeerbrause.
7. Agaete & Puerto de las Nieves
Im Nordwesten der Insel Gran Canaria lädt das malerische Fischerdorf Puerto de las Nieves in ein maritimes Ambiente ein. Der zur Gemeinde Agaete gehörende Ort verzaubert mit seinen weißblauen Häusern.
Fischerboote, die im kristallklaren Meer schaukeln, köstlich zubereiteter fangfrischer Fisch und ein traumhafter Ausblick auf das Wasser von den Restaurant-Terrassen: Puerto de las Nieves ist ein Hafenort wie aus dem Bilderbuch. Bummelt über die Strandpromenade „Paseo de los Poetas“ und kehrt nach Belieben ein.
Der Aufenthalt auf dem kiesigen Ortsstrand Playa de las Nieves belohnt euch mit einer gigantischen Aussicht. Euer Blick fällt auf die imposanten Felswände von Tamadaba. Die Faneque-Klippe zählt mit einem Gefälle von über 1000 Metern zu den weltweit höchsten ihrer Art. Ihr schwimmt vor einer zauberhaften Kulisse.
✨Unsere Tipps für Agaete & Puerto de las Nieves:
- Atemberaubend schön: Eine Fahrt durch das von Steilwänden gesäumte Tal von Agaete.
- Besonderes Erlebnis: In den Naturpools aus Vulkangestein baden.
- Nicht vergessen: Fernglas, um bei guter Sicht bis nach Teneriffa zu blicken.
8. Tejeda
Tejeda ist ein romantischer Bergort im Zentrum von Gran Canaria. Er zählt zu den schönsten Dörfern Spaniens. Bei einem Spaziergang durch die Gassen blickt ihr auf den Roque Bentayga.
Schneeweiße Häuser in einer grünen Berglandschaft prägen das Bild von Tejeda. Berühmt ist die Region für ihre herrlich duftenden Mandelbäume und ihre sonnigen Weinhänge. In den Bodegas Bentayga finden Weinliebhaber ihr Glück. Die Trauben wachsen in einer Höhe von mehr als 800 Metern.
Zu den Attraktionen der rund 1050 Meter hoch gelegenen Ortschaft gehört das im Januar oder Februar stattfindende Mandelblütenfest. Kunstfreunde kommen außerdem im Skulpturenmuseum „Museo de Esculturas de Abraham Cárdenes“ voll auf ihre Kosten. Außerdem gibt es ein Zentrum für Arzneipflanzen und ein ethnografisches Museum.
✨Unsere Tipps für Tejeda:
- Ideal für Naturfreunde: Mit dem Mietwagen die gebirgige Umgebung erkunden.
- Regionale Spezialitäten: Handgemachte Süßigkeiten mit Mandeln probieren.
9. Fataga-Tal
Im Süden der Insel befindet sich das weiße Dorf Fataga im Tal der Tausend Palmen. Der Ort ist von einer malerischen Landschaft umgeben. Auf euch warten fantastische Aussichten und interessante Sehenswürdigkeiten.
Schon allein das traditionelle Dorf ist mit seinen charmanten Gassen eine Augenweide. Besucht aber auch die traumhaft gelegene Finca El Molino de Agua mit ihrem biologischen Gemüsegarten, dem Pool und dem Restaurant in der Nähe der im Jahr 1880 erbauten Wassermühle Molino de Los Cazorla.
Ein Ausflug ins Fataga-Tal ist ein Festmahl für eure Sinne. Genießt den Panoramablick auf den Grand Canyon Gran Canarias vom Mirador de la Degollada de las Yeguas und lasst eure Augen über die Schlucht Barranco de Fataga mit den imposanten Palmenhainen und die Küste von Maspalomas schweifen.
✨Unsere Tipps für das Fataga-Tal:
- Nicht vergessen: Kamera für Erinnerungsfotos.
- Anfahrt: Über die GC-1 nach Süden, Ausfahrt 45 und auf die GC-60 abbiegen.
- Highlight: Ausritt auf dem Kamel durch das Tal der Tausend Palmen.
10. San Agustin
Mit seinem ruhigen Strand ist San Agustin im Süden der Insel die perfekte Destination für Erholungssuchende. Fernab des Trubels genießt ihr dennoch die Annehmlichkeiten einer exzellenten Infrastruktur mit vielfältigen gastronomischen Angeboten.
San Agustin gehört zu San Bartolomé de Tirajana und ist über die Strandpromande mit dem lebhaften Ferienort Playa del Inglés verbunden. Traditionelle Häuser und enge Gassen sind kennzeichnend für das Ortszentrum. Im Centro Comercial San Agustin frohlocken Cafés, Bars, Restaurants und Boutiquen. Wellnessfreunde besuchen das nahegelegene Thalassotherapiezentrum.
Wenn ihr eure Ferien gerne facettenreich gestaltet, ist San Agustin ideal. Der Ort selbst bietet euch Ruhe und Erholung. Ein aufregendes Nachtleben findet ihr im benachbarten Playa del Inglés. Naturfreunde kommen in Maspalomas voll auf ihre Kosten. Zudem lohnen sich Ausflüge in die Berge.
✨Unsere Tipps für San Agustin:
- Beste Besuchszeit: Tagsüber am Strand entspannen, abends in den Restaurants einkehren.
- Verkehrsanbindung: Ausflüge in die anderen Teile der Insel sind problemlos möglich.