Gran Canaria - Weihnachten
Verbringen Sie Weihnachten 2025/2026 auf Gran Canaria: Buchen
Sie jetzt Ihre Winterferien auf den Kanarischen Inseln
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für die Weihnachtszeit auf Gran Canaria
Strandvergnügen statt Weihnachtsstress auf Gran Canaria 2025/2026 genießen
Wem es hierzulande ab etwa Mitte Dezember nicht nur zu kalt und dunkel, sondern zur Weihnachtszeit auch viel zu hektisch ist, dem sei ein Aufenthalt auf der auch im Winter angenehm warmen Kanareninsel Gran Canaria empfohlen. Zwar wird natürlich auch im katholischen Spanien das Weihnachtsfest intensiv und ausgiebig zelebriert. Anders aber als in unseren Breitengraden muss man dort rund um die Feiertage nicht in Eis und Schnee frösteln, sondern kann sich an einem der vielen Sandstrände in der Sonne rekeln. Und auf Lebkuchen und/oder Glühwein oder andere typisch deutsche Weihnachtsleckereien muss man auf der Insel kurz vor der Westküste Afrikas auch nicht verzichten: Mittlerweile sind deutsche Supermarktketten mit ihren Filialen ebenfalls auf Gran Canaria vertreten und versorgen (nicht nur) die hier ansässigen Landsleute.Doch auch wer sich lieber mit den traditionsreichen spanischen Spezialitäten der Weihnachtszeit vertraut machen will, ist auf dem Eiland an der richtigen Adresse, in Sachen Süßigkeiten muss man den Inselbewohnern nun wahrlich nichts vormachen. Im Ansatz vergleichbar mit der Allgegenwärtigkeit unseres Stollens ist in ganz Spanien der „Turrón“ die klassische Weihnachtssüßigkeit. Der zumeist in länglichen Tafeln erhältliche und recht harte Nugat besteht aus Mandeln, Honig, Eiweiß und Zucker, Varianten sind „Turrón duro“ mit ganzen Mandeln und „Turrón blando“ mit gemahlenen Mandeln und Butter. Häufig gibt es das ursprünglich arabische Dessert auch mit kandierten Früchten, Nüssen, weißer oder dunkler Schokolade oder mit Eigelb („Turrón de yema“).
Entdecken Sie zur Weihnachtszeit 2025/2026 Gran Canaria
Krippen in allen Farben und Formen sind auf Gran Canaria an Weihnachten unverzichtbar
Wie übrigens überall in Spanien findet man auch auf Gran Canaria an Weihnachten an zahlreichen Orten in jeder Stadt und jedem noch so kleinen Dorf üppig geschmückte Krippen, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet werden und außer natürlich in Kirchen auch häufig in Einkaufszentren, Rathäusern und anderen öffentlichen Gebäuden bewundert werden können. Ein diesbezüglich ganz besonderes Kunstwerk ist auch die alljährlich am Strand Playa de Las Canteras in der Inselhauptstadt Las Palmas errichtete große Krippe aus Sand („Gran Belén de Arena“), die eine viel fotografierte Attraktion darstellt.Klima und Wassertemperaturen auf Grand Canaria
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
21° | 22° | 22° | 22° | 23° | 24° | 25° | 25° | 26° | 28° | 24° | 22° |
Temperatur Minimalwerte |
14° | 14° | 15° | 16° | 17° | 18° | 19° | 21° | 21° | 19° | 18° | 16° |
Sonnen- stunden |
6h | 6h | 7h | 8h | 9h | 9h | 9h | 9h | 8h | 7h | 6h | 5h |
Wasser- temperatur |
19° | 18° | 18° | 18° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 21° | 20° |
Regentage | 6 | 3 | 3 | 2 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 | 6 | 6 |
Wenn einem die „unschuldigen Kinder“ auf Gran Canaria zwischen den Jahren einen Streich spielen
Ein schöner Weihnachtsmarkt („Mercadillo de Navidad“) in Las Palmas findet ab Ende November in der Calle de los Balcones statt, weitere sehenswerte Krippen stehen im Parque San Telmo, neben der Kirche Iglesia de Las Coloradas, in der Catedral de Santa Ana, in El Lasso, auf der Plaza de la Feria und in Miller Bajo. Im „Teatro Cuyás“ in der Calle Viera y Clavijo findet meist kurz nach den Feiertagen ein großes Konzert mit einer Big Band statt. Etwas aufpassen muss man jedoch am 28. Dezember, denn am sog. „Tag der unschuldigen Kinder“ ist es in Spanien und auch Gran Canaria so wie bei uns am 1. April üblich, sich gegenseitig scherzhaft ein wenig auf den Arm zu nehmen.Gran Canaria Ferien an Weihnachten: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Ist das Wetter auf Gran Canaria während der Weihnachtszeit angenehm genug für einen Strandurlaub?
Ja, definitiv. Gran Canaria ist bekannt für sein mildes Klima, das das ganze Jahr über andauert. Während der Weihnachtszeit liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 18 und 24 Grad Celsius, was es zu einem idealen Ziel für diejenigen macht, die dem kalten Winter in anderen Teilen der Welt entfliehen möchten. Obwohl es nicht unbedingt heiß genug für einen traditionellen Strandurlaub sein könnte, ist es sicherlich warm genug, um Zeit im Freien zu verbringen und die wunderschöne Natur und Landschaft der Insel zu genießen.
Sind die Sehenswürdigkeiten auf Gran Canaria während der Weihnachtsferien geöffnet?
Die Mehrheit der Sehenswürdigkeiten, Museen und touristischen Attraktionen auf Gran Canaria bleiben während der Weihnachtsferien geöffnet, einige mit reduzierten Öffnungszeiten. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die genauen Zeiten im Voraus zu überprüfen, um Enttäuschungen zu vermeiden. Es gibt auch viele spezielle Veranstaltungen und Aktivitäten, die nur während der Weihnachtszeit stattfinden, wie Weihnachtsmärkte, Paraden und Festivals, die ein besonderes Flair in diesen Ferien auf der Insel hinzufügen.
Gibt es traditionelle Weihnachtsmärkte auf Gran Canaria?
Ja, es gibt verschiedene Weihnachtsmärkte auf Gran Canaria, die in der Regel von Ende November bis Anfang Januar stattfinden. Diese Märkte sind eine gute Gelegenheit, traditionelles kanarisches Handwerk, lokale Lebensmittel und Weihnachtsdekorationen zu kaufen. Darüber hinaus verleihen die Lichter und Dekorationen, die live-Musik und die festliche Atmosphäre diesen Märkten eine einzigartige Freude und Begeisterung.
Kann man während der Weihnachtszeit auf Gran Canaria Wassersport betreiben?
Ja, vorausgesetzt das Wetter spielt mit. Während die Wassertemperaturen im Dezember und Januar etwas kühler sein können, sind sie oft noch warm genug für verschiedene Wassersportarten. Viele Unternehmen bieten Aktivitäten wie Surfen, Tauchen und Jet-Ski-Fahren an. Allerdings sollten Sie beachten, dass einige Dienste reduzierte Stunden oder Tage im Winter haben könnten. Es empfiehlt sich daher, im Voraus zu buchen und zu bestätigen.
Kann man auf Gran Canaria eine traditionelle Weihnachtsmesse besuchen?
Ja, auf Gran Canaria wird Weihnachten traditionell gefeiert und viele der Bewohner sind sehr religiös. Daher finden in fast allen Kirchen auf der Insel besondere Weihnachtsmessen statt. Die größten und bekanntesten Messen finden in der Kathedrale von Las Palmas und in der Kirche San Juan Bautista in Telde statt.
Gibt es auf Gran Canaria spezielle Weihnachtsveranstaltungen?
Ja, auf Gran Canaria gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die während der Weihnachtszeit stattfinden. Diese reichen von traditionellen Weihnachtsmärkten und -messen über festliche Konzerte und Aufführungen bis hin zu Weihnachtsparaden und festlichen Beleuchtungszeremonien. Ein besonderes Highlight ist die traditionelle 'Drei Könige' Parade, die Anfang Januar stattfindet und Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.
Ist es möglich, auf Gran Canaria Weihnachten mit einem traditionellen Weihnachtsessen zu feiern?
Ja, viele Restaurants auf Gran Canaria bereiten spezielle Weihnachtsmenüs vor, die sowohl traditionelle kanarische Gerichte als auch klassische Weihnachtsspeisen enthalten. Es ist auch möglich, in einigen Supermärkten und Fachgeschäften Zutaten zu kaufen, um Ihr eigenes Weihnachtsessen zu Hause zuzubereiten, wenn Sie in einer Unterkunft mit Selbstverpflegung übernachten.
Wie sind die Unterkunftspreise auf Gran Canaria während der Weihnachtszeit?
Die Preise für Unterkünfte auf Gran Canaria können während der Weihnachtszeit steigen, da dies eine beliebte Zeit für Urlauber ist. Allerdings sind die Preise im Allgemeinen immer noch günstiger als in der Hochsaison im Sommer. Es ist empfehlenswert, so früh wie möglich zu buchen, um die beste Auswahl und die besten Preise zu erhalten. Es gibt eine Vielzahl von Unterkunftsoptionen auf der Insel, von Luxushotels über familienfreundliche Resorts bis hin zu preiswerten Hostels und Ferienwohnungen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Neue Seite 10" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail