Zum Inhalt springen

Bayerischer Wald - Wellnesshotels

Lassen Sie sich verwöhnen: Buchen Sie Ihre
Wellnessferien 2025/2026 im Bayerischen Wald

  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten TOP Ferienangebote 2025/2026 für Wellnesshotels im Bayerischen Wald


Wellness 2025/2026 im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald ist ein ideales Ziel für Wellnessferien 2025/2026. Das Mittelgebirge zwischen Bayern und Tschechien bietet eine einzigartige Naturlandschaft. Genießen Sie Wellness im Bayerischen Wald und noch viel mehr: Wer die Landschaft genießen möchte, kann den Nationalpark Bayerischer Wald ausgezeichnet durchwandern. Die vielen Berge und Felsformationen locken auch Bergsteiger und Kletterfans an. Der Bayerische Wald ist gekennzeichnet von urigen Wäldern, Regenmooren und kleinen Seen. In den Informationszentren Haus der Wildnis und Hans Eisenmann Haus kann man Wissenswertes über Geschichte und Geologie des Bayerischen Waldes sowie über seine Flora und Fauna erfahren. In großen Freigehegen kann man Wildschweine, Luchse, Bären, Wölfe, Urrinder und Wildpferde beobachten. Besonders sehenswert sind die 150 Kilometer lange Felsformation Pfahl und der Teufelstisch bei Bischofsmais. Lohnenswert sind auch Wanderungen zum Großen Falkenstein mit der Höllbachgspreng oder zur Saußbachklamm bei Waldkirchen.

Als kulturelle Highlights hat der Bayerische Wald das Freilichtmuseum Finsterau und das Museumsdorf am Dreiburgensee zu bieten. Etwas Besonderes ist das Keltendorf bei Ringelai. Einplanen sollte man außerdem einen Aufstieg zur Burgruine Weißenstein. Bei Regen kann man dort das Phänomen des „Gläsernen Waldes“ beobachten. Für Besichtigungen stehen Schloss Wolfstein in Freyung, das Waldmuseum in Zwiesel, die Silberbergwerke in Lam und Bodenmais sowie das Glasmuseum in Frauenau zur Verfügung. Ein architektonisches Highlight sind die Kirchen in Frauenau, Rinchnach und Ludwigsthal. Um den Bayerischen Wald kennenzulernen ist eine Fahrt mit der historischen Itztalbahn zu empfehlen. Besonders schnell gelangt man mit den Bussen der Igelroute zu den Sehenswürdigkeiten.


Die beste Reisezeit für die Wellnessferien 2025/2026 im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit kalten Winter und warmen Sommern aus. Zur Hauptsaison zwischen Juni und September darf man mit Temperaturen über 25 Grad rechnen. In Tallagen gibt es dann bis zu 10 Sonnenstunden. In den Gebirgslagen steigen die Temperaturen aber auch im Sommer selten über 10 Grad, und das Wasser der Gebirgsseen bleibt eisig kalt. Darauf sollte man sich mit warmer Kleidung einstellen. Buchen Sie jetzt Ihre Wellnessferien 2025/2026 im Bayerischen Wald.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Wellnesshotels im Bayerischen Wald" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail