Bulgarien - Gruppenreisen
Gruppenreisen nach Bulgarien: Jetzt Ferien in der
Gruppe für 2025/2026 in Bulgarien sichern
Unsere beliebtesten Ferienangebote 2025/2026 für Gruppenreisen nach Bulgarien
Gruppenreisen für 2025/2026 nach Bulgarien – gemeinsam viel Spaß haben
Machen Sie Ferien 2025/2026 in Bulgarien mit Menschen, die Ihnen viel bedeuten: Mit der Familie, Freunden, Arbeits- oder Sportkollegen. Im vielseitigen Bulgarien wird jede Gruppenreise zum Erlebnis. Zahlreiche Naturparks sind im Sommer und Winter ein Vergnügen. Strände warten mit Wassersportaktivitäten und einem pulsierenden Nachtleben. In den historischen Orten Bulgariens gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken. Informieren Sie sich im Online-Reisebüro von ab-ins-blaue.ch über Gruppenreisen für 2025/2026 nach Bulgarien: Sport-, Party-, Club- und Familienferien. Erleben Sie Sonne, Strand, Sport, Kultur und Party in Bulgarien. Im Winter herrscht im Norden garantiert Schnee und Sie haben mit Freunden viel Spaß auf der Piste beim Abfahrtski oder Snowboardfahren.Mit der Familie sind Clubferien am Schwarzen Meer eine gute Wahl. Während die Kinder im Kids- und Teens-Club gut aufgehoben sind, entspannen die Eltern am Pool oder im Wellnesscenter. Auch für Incentive-Reisen und Tagungen bietet sich in Bulgarien sicher der richtige Ort: Die abwechslungsreiche Hauptstadt Bulgariens, Sofia, ist sicher eine gute Wahl für eine Gruppenreise. Sie speisen in guten Restaurants, kaufen günstig ein und besuchen weltbekannte Sehenswürdigkeiten. Auch am Schwarzen Meer gibt es für Gruppen viel zu tun: Tauchen, Surfen und Segeln stehen auf dem Programm.
Entdecken Sie für Ihre Gruppenreise 2025/2026 unsere beliebtesten Ferienregionen
Entdecken Sie Ferien 2025/2026 bei einer Gruppenreise das beliebte Bulgarien
Bei Gruppenreisen nach Bulgarien kommen viele unterschiedliche Interessen und Wünsche zusammen. Besonders vielseitig sind Clubhotels und große Hotels, die Sie in den Touristenregionen am Schwarzen Meer in großer Auswahl und Vielfalt vorfinden. Außer bewährten 5-Sterne Hotels buchen Sie bei ab-ins-blaue.ch gute Mittelklassehotels mit einer weit gespannten Ausstattung und einem großen Serviceangebot. Die Hotels für Gruppenreisen besitzen häufig große Aquaparks mit Sonnenterrassen und liegen gleich neben dem Strand und dem Meer. Clubhotels bieten das größte Angebot an Sport- und Freizeitaktivitäten zu denen in der Regel Aquagymnastik, ein Fitnesscenter, Beach-Volleyball und Tennis gehören. Die Ausstattung der für Gruppenreisen geeigneten Hotels in Bulgarien umfasst oft ein Wellnesscenter mit Sauna und Hamam und einem Angebot an Schönheits- und Gesundheitsbehandlungen.Unterhaltung garantiert auf Ihrer Gruppenreisen 2025/2026 nach Bulgarien
Für Partyreisen sind die Schwarzmeerregionen in Bulgarien die erste Wahl. Hier herrscht ein pulsierendes Nachtleben, tagsüber entspannen Sie am Strand oder gehen shoppen. Sportsfreunde zieht es im Winter auf die Piste von Bansko oder Pirin. Abends lockt ein gutes Essen in einem traditionellen bulgarischen Gasthaus. Auch am Meer gibt es unzählige Sportmöglichkeiten auf Ihrer Gruppenreise. Für Familien ist Bulgarien dank der günstigen Preise eine gute Wahl und schont die Ferienkasse. Bei Badeferien in Bulgarien haben alle Spaß, die Natur lockt zum Wandern und Fahrradfahren – die tausendjährige Kultur ist spannend für Alt und Jung.Bulgarien Gruppenreisen: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind die beliebtesten Reiseziele für Gruppenreisen in Bulgarien?
Die beliebtesten Reiseziele für Gruppenreisen in Bulgarien sind die lebendige Hauptstadt Sofia, die durch ihre Mischung aus moderner und traditioneller Kultur, Geschichte und Architektur bekannt ist. Auf der Liste stehen auch die königliche Stadt Plovdiv, die als eine der ältesten Städte Europas gilt und zugleich für ihr vielseitiges kulturelles Angebot geschätzt wird. Weiterhin empfehlenswert sind das berühmte Rila-Kloster und Sinemoretz, ein idyllisches Dorf an der Schwarzmeerküste. Auch ein Besuch der sieben Rila-Seen, welche in den Bergen Bulgariens liegen, sollte auf der Reise nicht fehlen.
Wie ist das Klima in Bulgarien und wie beeinflusst dies eine Gruppenreise?
Bulgarien genießt ein gemäßigtes kontinentales Klima, was bedeutet, dass es warme Sommer und kalte Winter gibt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Sommer bei etwa 27-30 Grad Celsius und im Winter zwischen -2 und 2 Grad Celsius. Die Schwarzmeerküste hat ein sanfteres Klima mit milderen Wintern und kühleren Sommern, was sie zu einem idealen Ort für Gruppenreisen macht. Im Allgemeinen ermöglicht das vielfältige Klima in Bulgarien das ganze Jahr über ein breites Spektrum an Aktivitäten.
Welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es bei Gruppenreisen in Bulgarien?
In Bulgarien gibt es eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Gruppen. Dies reicht von Luxushotels in Städten wie Sofia und Plovdiv, bis hin zu gemütlichen Pensionen oder Ferienwohnungen in den Küsten- und Bergregionen. Von Budget- bis Luxus-Unterkünften, es gibt zahlreiche Optionen, um die Bedürfnisse einer Gruppe zu erfüllen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Unterkünfte Gruppenrabatte anbieten, daher ist es ratsam, im Voraus zu buchen und danach zu fragen.
Welche kulturellen Sehenswürdigkeiten sollte man bei einer Gruppenreise in Bulgarien nicht verpassen?
Bulgarien ist reich an Kultur und Geschichte und es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte. Dazu gehören historische Stätten wie das alte Theater von Plovdiv, die alte Nessebar und die Thermen von Varna. Außerdem sind die Orthodoxen Klöster wie das Rila-Kloster und das Kloster von Troyan einen Besuch wert. Und natürlich sollten die vielen Museen Bulgariens nicht übersehen werden, darunter das Nationalhistorische Museum in Sofia und das Ethnografische Museum in Plovdiv.
Welche Transportmöglichkeiten stehen einer Reisegruppe in Bulgarien zur Verfügung?
Für Gruppenreisen in Bulgarien stehen verschiedene Transportmöglichkeiten zur Verfügung. In den Städten sind öffentliche Verkehrsmittel wie Busse, Straßenbahnen und Taxis weit verbreitet und recht erschwinglich. Für längere Strecken sind Züge und intercity Busse eine beliebte Wahl. Darüber hinaus können auch private Busunternehmen oder Minibus-Dienste für die Dauer der Reise gemietet werden, was besonders bei größeren Gruppen sinnvoll sein kann.
Was sind die typischen bulgarischen Gerichte, die man probieren sollte?
Die bulgarische Küche ist vielseitig und lecker, mit vielen Gerichten, die man probieren sollte. Zu den Highlights gehören Shopska Salat, eine Mischung aus Tomaten, Gurken, Zwiebeln und Schafskäse, der würzige Fleischeintopf Kavarma, und natürlich das Nationalgericht Banitsa, eine Art Käsekuchen. Gruppen können auch an kulinarischen Touren teilnehmen, um einen tieferen Einblick in die bulgarische Küche zu bekommen.
Welche Outdoor-Aktivitäten stehen für Gruppen in Bulgarien zur Verfügung?
Bulgarien bietet eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten für Gruppen. Sie können Wandertouren in den Balkangebirgen machen, Abenteuersportarten wie Rafting und Klettern im Rila Nationalpark ausprobieren, oder am Schwarzmeer segeln und tauchen. Im Winter ist Bulgarien auch ein beliebtes Ziel für Skifahren und Schneeschuhwandern, mit renommierten Skigebieten wie Bansko und Pamporovo.
Sind Gruppenrabatte üblich bei Gruppenreisen in Bulgarien?
Ja, viele Hotels, Sehenswürdigkeiten und Aktivitätsanbieter in Bulgarien bieten Gruppenrabatte an. Dies gilt insbesondere, wenn Sie über einen Reiseveranstalter buchen oder wenn Sie direkt bei der Unterkunft oder dem Anbieter anfragen. Es ist immer eine gute Idee, im Voraus nach Gruppenrabatten zu fragen, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
Was sollte man bei der Planung einer Gruppenreise nach Bulgarien beachten?
Bei der Planung einer Gruppenreise nach Bulgarien sollten verschiedene Punkte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Zusammenstellung eines abwechslungsreichen Programms, das die Interessen aller Gruppenmitglieder berücksichtigt, die rechtzeitige Buchung von Unterkünften und Transportmitteln, und klare Vereinbarungen über Kosten und Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe. Es ist auch zu empfehlen, eine Reiseversicherung abzuschließen und sicherzustellen, dass alle Mitglieder über gültige Reisedokumente verfügen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Gruppenferien in Bulgarien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail