Zum Inhalt springen
Reiseratgeber

Formentera - Beste Reisezeit


Die besten Reisezeiten für eure Ferien auf Formentera auf einen Blick

Formentera ist mit einer Länge von 19 Kilometern die kleinste spanische Baleareninsel. Die Jahreszeiten unterliegen den typisch europäischen Schwankungen. Obwohl Formentera den Beinamen „Karibik des Mittelmeers“ trägt, ist das Klima mediterran mit warmen und trockenen Sommern und milden Wintern. Die beliebteste Reisezeit für Formentera sind die Sommermonate Juni bis August.

Von Juli bis in den September hinein sind in einzelnen Jahren Werte von über 30 Grad möglich. Da Formentera relativ flach ist und die größte Erhebung lediglich 192 Meter misst, weht ganzjährig ein leichter Wind über die Insel, der für eine willkommene Abkühlung sorgt. Im Sommer bleibt es fast jeden Tag trocken. Bei einer Sonnenscheindauer von bis zu elf Stunden genießt ihr eure Ferien in vollen Zügen.

Typisch für die Balearen sind milde Winter. Selbst von Dezember bis März fällt das Quecksilber selten unter die 10-Grad-Marke. Am kältesten ist es auf Formentera im Januar mit sechs bis 14 Grad. Allerdings regnet es ab Oktober häufiger. Im April zeigt sich wieder mehr die Sonne. Sie strahlt dann durchschnittlich acht Stunden am Tag vom Himmel. Die Regenhäufigkeit liegt im bei rund vier Tagen im Monat.

Über die beste Reisezeit für eure Ferien auf Formentera informiert euch folgende Klimatabelle:

Januar  
Reisepreis
15°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
14°C Wassertemperatur
5 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Februar  
Reisepreis
15°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
13°C Wassertemperatur
5 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
März  
Reisepreis
17°C Höchsttemperatur
7h Sonnenstunden
14°C Wassertemperatur
3 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
April  
Reisepreis
19°C Höchsttemperatur
8h Sonnenstunden
15°C Wassertemperatur
4 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Mai Beste Reisezeit
€€ Reisepreis
23°C Höchsttemperatur
10h Sonnenstunden
17°C Wassertemperatur
3 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juni Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
27°C Höchsttemperatur
12h Sonnenstunden
21°C Wassertemperatur
2 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juli Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
30°C Höchsttemperatur
13h Sonnenstunden
24°C Wassertemperatur
0 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
August Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
31°C Höchsttemperatur
12h Sonnenstunden
26°C Wassertemperatur
1 Tag Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
September Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
28°C Höchsttemperatur
10h Sonnenstunden
25°C Wassertemperatur
3 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Oktober  
€€€ Reisepreis
24°C Höchsttemperatur
8h Sonnenstunden
22°C Wassertemperatur
6 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
November  
€€ Reisepreis
19°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
19°C Wassertemperatur
8 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Dezember  
Reisepreis
16°C Höchsttemperatur
5h Sonnenstunden
16°C Wassertemperatur
7 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping

Die Jahreszeiten auf Formentera in der Übersicht

Jede Jahreszeit besitzt ihre Reize. Die meisten Menschen genießen auf Formentera ihre Badeferien von Mai bis September bei sonnigem Wetter und strahlend blauem Himmel. In der Zwischen- und Nebensaison lässt der Trubel nach und ihr entspannt euch in einem ruhigeren Ambiente.

Der Frühling ist die beste Reisezeit für Naturliebhaber, die sich an den grünen Wiesen und den bunten Blüten erfreuen. Bei angenehmen Temperaturen macht das Radfahren und Wandern auch in der Mittagszeit Spaß. Ab Juni beginnt die Badesaison und die Strände füllen sich allmählich mit Menschen. Das Mittelmeer erwärmt sich auf über 20 Grad und lädt zum Schwimmen und Tauchen ein. Die Hauptreisezeit erstreckt sich von Juni bis September.

Der Herbst ist zweigeteilt. Im September und Oktober besitzt das Meer weiterhin Badetemperatur. Im November kommt es zu einem Temperatursturz und es fällt mehr Regen. Der mediterrane Winter ist mild, aber feucht. Die Sonnenscheindauer lässt nach. In der Nebensaison besteht die Möglichkeit, der heimatlichen Kälte zu entfliehen und auf Formentera bei frühlingshaftem Wetter zu entspannen. Euch erwartet dann ein Klima wie bei uns im April.

Hier ist eine kurze Übersicht über die Reisemonate auf Formentera: 

  • Frühling (März-Mai): Die Sonne lacht vom Himmel und die milden Temperaturen laden zum Wandern ein. Das Meer ist noch recht frisch.
  • Sommer (Juni-August): Das Wasser besitzt jetzt Badetemperatur, es ist heiß und trocken und es gibt kaum Niederschläge.
  • Herbst (September-November): Anfangs herrschen beste Bedingungen für Badeferien, später regnet es häufiger.
  • Winter (Dezember-Februar): Das Meer ist kalt, die Luft mild und es gibt mehr Regen. 

Frühling auf Formentera – Radfahren und wandern in einer blühenden Landschaft

Ab April startet der Frühling mit acht Sonnenstunden pro Tag richtig durch. Die Tageswerte liegen bei etwa 20 Grad. Es regnet im Schnitt nur an drei bis vier Tagen im Monat und die Natur erwacht zu neuem Leben. Überall grünt und blüht es.

Panoramaaufnahme eines rosa schimmernden Salzsees auf Formentera mit einem Steinufer im Vordergrund. Im Hintergrund spiegeln sich weiße Häuser und Palmen im ruhigen Wasser. Darüber ein strahlend blauer Himmel mit vereinzelten weißen Wolken.

Die moderaten Temperaturen und der viele Sonnenschein prädestinieren den Frühling für erholsame Ferien in der Natur. Ihr wandert durch duftende Pinien- und Sadebaumwälder an phönizischem Wacholder vorbei. Besucht das Naturschutzgebiet Ses Salines im Inselnorden und entdeckt seltene Pflanzen und Tiere. Für viele Vögel beginnt jetzt die Brutzeit, die ihr mit dem Fernglas gut beobachten könnt. Mit ihrer pinkfarbigen Nuance sind die kastenförmigen Seen ein beliebtes Fotomotiv.

Im späten Frühling füllt sich die Insel allmählich mit Leben. Im Mai stürzen sich die ersten Badegäste bei rund 18 Grad Wassertemperatur in die Fluten. Verschiedene Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. Dazu gehören der Sant Jordi-Tag und der Trasmapí Windsurf Cup in der zweiten Aprilhälfte. Aufgrund der angenehmen Temperaturen finden vermehrt sportliche Wettkämpfe für Langstreckenläufer statt. Ab Ende Mai startet die Saison für Schwimmer.

Überblick: 

  • Lufttemperatur: 10°C – 21°C
  • Wassertemperatur: 14°C – 18°C
  • Sightseeing
  • Radfahren
  • Wandern
  • Segeln

Sommer auf Formentera – Herrliches Badewetter mit viel Sonne

Von Juni bis August ist auf Formentera Hochsaison. Es befinden sich viele Menschen auf der Insel und auf euch wartet ein umfangreiches Freizeitangebot. Das Leben spielt sich überwiegend am Strand, im und auf dem Wasser sowie in den Beach Clubs ab.

Luftaufnahme eines weit geschwungenen, weißen Sandstrandes auf Formentera mit türkisblauem Wasser und kleinen vorgelagerten Felsen. Zahlreiche Sonnenschirme säumen den Strand, im Hintergrund ziehen Boote durch das klare Meer. Die Küste ist von Dünen und n

Im Schnitt klettert das Quecksilber in den heißesten Monaten Juli und August auf 29 Grad. In manchen Jahren übersteigt die Temperatur diese Marke deutlich und es ist über 30 Grad heiß. Mit bis zu 25 Grad lädt das blaue Mittelmeer zum Baden ein. An vielen Orten gibt es ein vielfältiges Wassersportangebot. Voll im Trend liegt das Stehpaddeln auf einem SUP-Board. Schnorchler freuen sich über die klare Unterwassersicht.

Im Hochsommer sind die Nächte auf Formentera lau. Im Juni liegen die Tiefstwerte bei ungefähr 17 Grad, im Juli und August sinkt das Thermometer kaum unter 21 oder 22 Grad. In den Ferienorten öffnen die Strandbars ihre Pforten, wo ihr bis in den frühen Morgen tanzt. Zu den bekanntesten Locations gehört der Piratabus bei Es Calo am Playa Es Arenals. Oder ihr unternehmt einen Ausflug auf die benachbarte Partyinsel Ibiza.

Überblick: 

  • Lufttemperatur: 17°C – 29°C
  • Wassertemperatur: 22°C – 25°C
  • Schwimmen
  • Surfen
  • Tauchen
  • Nachtleben

Herbst auf Formentera – Bei angenehmen Temperaturen den Sommer ausklingen lassen

Mit bis zu 27 Grad ist der September weiterhin hochsommerlich warm. Auch das Meer punktet mit Werten um die 25 Grad. Im Oktober kühlt es leicht ab. Ihr genießt die Ferien bei Tagestemperaturen von rund 23 Grad und schwimmt im etwa 22 Grad warmen Meer. Der November bringt den Umschwung.

Steilküste mit rotbraunen Felsen und grüner Vegetation auf Formentera, im Hintergrund ein weißer Leuchtturm auf einer Klippe. Unten breitet sich das tiefblaue Mittelmeer aus, am Himmel ziehen weiße Wolken vorbei.

September und Oktober sind die besten Reisemonate für Ferienreisende, die nicht auf die Hauptsaison angewiesen sind. Wenn ihr keine Kinder im schulpflichtigen Alter habt, verreist ihr in der Nachsaison günstiger und kommt dennoch in den Genuss herrlichen Strandwetters. Im November sinken sowohl die Luft- als auch die Wassertemperatur auf etwa 18 Grad. Mit durchschnittlich acht Regentagen ist der November der nasseste Monat auf Formentera.

Im Umkehrschluss bedeutet das jedoch, dass an rund 22 Tagen im November kein Regen fällt. Zudem handelt es sich bei den Niederschlägen zumeist nur um kurze Regenschauer und die Temperaturen sind vergleichsweise mild. Nutzt die Gelegenheit zu Ausflügen, zum Beispiel zum Leuchtturm „Faro de la Mola“ im Osten der Insel und werft von der 120 Meter hohen Klippe einen Blick auf das weite Meer.

Überblick: 

  • Lufttemperatur: 11°C – 27°C
  • Wassertemperatur: 18°C – 25°C
  • Schwimmen
  • Surfen
  • Sightseeing
  • Wandern

Winter auf Formentera – Preiswerte Ferien im milden Klima

Mit rund sechs bis 14 Grad ist es im Januar zwar am kältesten auf Formentera, doch im Vergleich zu Mitteleuropa sind die Werte frühlingshaft mild. Wenn bei euch der Wassersport nicht im Fokus steht und ihr euch für die balearische Kultur interessiert, ist der Winter die ideale Reisezeit.

Helle, historische Gebäude ( Städtchen Sant Francesc de Formentera ) mit weißer Fassade und braunen Fensterläden in einem sonnigen Dorfplatz auf Formentera. Im Vordergrund stehen Blumentöpfe mit Kakteen, eine Holzbank und Palmen säumen den Platz. Die Szen

Im Winter sind die Strände, Hotels und Gassen nicht so überlaufen wie in der Hochsaison. Ihr schlendert gemütlich durch das Städtchen Sant Francesc de Formentera und kehrt in den urigen Restaurants ein. Probiert verschiedene regionale Speisen, zum Beispiel Burrida de Ratjada, geschmorten Rochen mit gehackten Mandeln, oder einen Schmortopf mit Bonito, Fenchel und Tintenfisch. Oder ihr kommt bei einem Spaziergang am nahezu menschenleeren Strand zur Ruhe.

Lernt während der Wintermonate die faszinierende Kultur der Inselbewohner kennen. Am dritten Dezember findet ein Fest zu Ehren des Heiligen Francesc Xavier statt. Nach der Messe versammeln sich am Nachmittag die Menschen, um der Balada zuzusehen. Traditionell gekleidete Tänzer unterhalten euch mit Folklore. Um Mitternacht gibt es ein fulminantes Feuerwerk mit Live-Musik. Reizvoll ist außerdem die Weihnachtszeit. In vielen Hotels wartet ein delikates Festtagsmenü.

Überblick: 

  • Lufttemperatur: 6°C – 15°C
  • Wassertemperatur: 13°C – 15°C
  • Sightseeing
  • Schlemmen
  • Wandern
  • Weihnachten

Badefreuden mit der Familie, Badeferien alleine oder zu zweit, Action oder Luxus – Die besten Reisezeiten für die Ferien auf Formentera

Auf Formentera warten das ganze Jahr über spannende Erlebnisse. Allerdings unterscheiden sich die Interessen teilweise so stark voneinander, dass pauschale Empfehlungen für die beste Reisezeit kaum möglich sind. Zu den Favoriten zählt die Hauptsaison in den Sommermonaten, denn die meisten Menschen buchen auf Formentera Badeferien.

Für Ferienreisende mit beschränktem Budget ist die beste Reisezeit zugleich die günstigste. Sie nehmen ein paar Regenschauer in Kauf und fliegen von Oktober bis April auf die Balearen. Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber wählen den Frühling oder Frühherbst für ihre Outdoor-Aktivitäten, weil es dann weder zu heiß noch zu nass ist. Im Winter verwandelt sich Formentera in ein Sehnsuchtsziel für Menschen, die aus dem kalten Mitteleuropa in den Süden fliehen.

Die weiten Sandstrände und das seichte Wasser sind ideal für Eltern, die mit ihren Kindern nach Spanien reisen. Oft bleibt nichts anderes übrig, als während der Schulferien in der Hauptsaison auf die Balearen zu fliegen. Andernfalls eignen sich auch die Monate Juni, September und Oktober gut für Familienferien. Luxusferienreisende wählen die Reisezeit, die ihnen angenehm ist. Meistens sind das die sonnigen und trockenen Hochsommermonate.

Hier findet jede Zielgruppe Informationen zur besten Reisezeit auf Formentera


Mit den Kindern nach Formentera – Traumhafte Familienferien mit warmem Wasser und viel Sand

Wenn ihr mit den Kindern verreist, sind die sonnigen und trockenen Sommermonate ideal. Ab Juni besitzt das Meer Badetemperatur. Gehen eure Kinder noch nicht in die Schule, dann lohnt sich eine Buchung im September oder Oktober. Das Wetter ist klasse und ihr zahlt weniger für den Flug und die Unterkunft. 

Eine Frau mit langen roten Haaren und ein kleines Mädchen stehen auf einem Felsen und blicken auf das kristallklare türkisblaue Meer. Die Frau zeigt auf ein Boot am Horizont. Beide tragen helle Sommerkleidung, das Mädchen einen Sonnenhut. Die Szene wirkt Drei Frauen machen ein Selfie auf einem sonnigen Küstenweg, im Hintergrund ein weißer Leuchtturm am Ende des Weges. Alle tragen Hüte, Sonnenbrillen und haben sommerliche Kleidung an. Die Stimmung ist fröhlich und ausgelassen, eine der Frauen zeigt einen D

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Familienferien: 

  • Sommerferien (Juli/Aug.) 🌡 21-29 °C 🌞 11h 🌧 1 Regentag

Auf Formentera gibt es etliche familienfreundliche Hotels mit einer kindgerechten Einrichtung. Zur Poollandschaft gehören oft spezielle Kinderbereiche mit Planschbecken und Rutsche. In der Hauptsaison findet in einigen Resorts ein Mitmachprogramm für verschiedene Altersgruppen statt. Außerdem trefft ihr an verschiedenen Orten auf attraktive Abenteuerspielplätze, zum Beispiel am Hafen von La Savina und in Sant Francesc. In Es Pujols schützt euch ein schattiger Waldspielplatz vor der Mittagshitze.

Der Hauptgrund für Ferien mit der Familie auf Formentera sind die herrlichen Sandstrände mit dem kristallklaren Meer. Vielerorts ist das Wasser ruhig und seicht und somit bestens für kleine Kinder geeignet. Zu den Familienstränden gehört die Platja de Ses Xalanes bei Illetas. Ein Inselriff schützt den Badeabschnitt. Auch am Strand Platja des Copinar nimmt die Wassertiefe nur langsam zu. Daneben befindet sich die Platja de Es Arenals mit den Strandbars und Restaurants.

Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Rosales

Es Pujols, Formentera

96% 5,2 / 6 83 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Club Sunway Punta Prima

Es Pujols, Formentera

84% 5 / 6 125 Bewertungen

Luxusferien auf Formentera – Entspannen im exklusiven Ambiente

Wer es sich leisten kann, reist in der teuren Hauptsaison nach Formentera. Wenn ihr den Luxus und das Strandleben am liebsten in vollen Zügen genießt, sind die Monate Juni bis September für euch ideal. Es ist schön warm und regnet kaum. Doch auch der Winter hat seine Reize.

Moderne weiße Motoryacht liegt auf hellblauem, glasklarem Wasser vor Anker. Im Hintergrund ist eine flache Küstenlinie mit vereinzelten Gebäuden zu sehen. Der Himmel ist wolkenlos und strahlend blau.Frau in Sommerkleidung mit Sonnenbrille und Hut steht auf einem Felsen vor türkisblauem Meer. Im Hintergrund liegen zahlreiche Yachten und Segelboote vor Anker. Sie hebt lächelnd einen Arm in die Luft.

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Luxusferien:

  • Hauptsaison (Juli/Aug.) 🌡 21-29 °C 🌞 11h 🌧 1 Regentag
  • Tipp: Juli & August bieten perfekte Bedingungen – aber auch darüber hinaus ist Formentera eine stilvolle Ganzjahresdestination für Luxusferien.

Ganz egal, ob ihr auf Formentera eure Sommerferien verbringt oder euch eine Auszeit vom tristen Wetter gönnt und im Winter auf die Balearen fliegt, ihr befindet euch in bester Gesellschaft. Zwar ist es unwahrscheinlich, dass ihr einem Superstar begegnet, doch ganz ausgeschlossen ist es nicht. Formentera dient als Ferienhotspot für Weltstars wie Johnny Depp, Mariah Carey und diverse Spitzenfußballer. Die kleine elitäre Schwester von Ibiza zieht die Prominenz magisch an.

Formentera ist nicht nur die Heimat endloser Strände und kristallklaren Wassers, sondern auch luxuriöser Yachten und eleganter Villen. Einst zog es Musiker wie Bob Dylan und Janis Joplin im Zuge der Hippie-Bewegung auf die idyllische Mittelmeerinsel, heute befinden sich hier erstklassige 5-Sterne-Hotels mit Nobel-Suiten, Wellness-Oasen und aufwendig gestalteten Poollandschaften. Ihr speist in exzellenten Gourmet-Restaurants und bestellt frisch zubereiteten Hummer und Langusten.

Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Rosales

Es Pujols, Formentera

96% 5,2 / 6 83 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Club Sunway Punta Prima

Es Pujols, Formentera

84% 5 / 6 125 Bewertungen

Formentera für Erlebnisreisende – Spannende Unternehmungen auf dem Land und im Meer

Dass die heißen Sommermonate aufgrund des angenehm temperierten Wassers die beste Reisezeit zum Schwimmen, Surfen und Tauchen sind, steht außer Frage. Zum Wandern, Reiten, Radfahren und zum Sightseeing eignen sich jedoch die gemäßigten Temperaturen im Frühling mit den Monaten April und Mai sowie der Frühherbst am besten.

Drei kleine Segelboote mit bunten Segeln stehen am weißen Sandstrand vor türkisblauem Meer. Im Hintergrund sind Yachten und ein Holzsteg zu sehen, darüber ein blauer Himmel mit einigen kleinen Wolken.Ein Paar steht auf einem Holzsteg mit Fahrrädern und blickt auf das türkisblaue Meer und eine kleine Insel in der Ferne. Der Himmel ist klar und blau, und das Paar trägt sommerliche Kleidung

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Erlebnisferien: 

  • Wassersport (Mai-Sept.) 🌡 23-31 °C  🌞 10-13h  🌧 1-3 Regentage
  • Aktivitäten an Land (April/Mai) 🌡 11-21 °C  🌞 8-9h  🌧 4 Regentage
  • Aktivitäten an Land (September/Oktober) 🌡 16-27 °C  🌞 7-9h  🌧 4-5 Regentage

Von Juni bis Mitte Oktober lädt das kristallklare Mittelmeer zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Ebenfalls interessant sind Ausflüge mit dem SUP-Board und dem Kajak. Tauchern bietet das klare Wasser eine exzellente Sicht. Das Meeresschutzgebiet Es Freus ist ideal für erste Tauchgänge. Oder ihr schnappt euch ein Fahrrad und begebt euch auf die grünen Routen. Das sind extra angelegte Wander- und Fahrradwege. Bei eurer Tour kommt ihr an einsamen Badebuchten vorbei.

Es gibt ungefähr 20 grüne Routen, die durch verschiedene Vegetationszonen führen. Ihr lernt auf diese Weise die schönsten Plätze der Insel kennen. Oder ihr wandert an dem Cami de Sa Pujada, der alten Römerstraße, entlang. Diese verbindet La Mola mit weiteren interessanten Orten auf der Insel. Vor allem im Innern von Formentera trefft ihr auf gigantische Aussichtspunkte. Eine weitere Möglichkeit, die Insel zu erkunden, ist die Teilnahme an einem Ausritt.

Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Rosales

Es Pujols, Formentera

96% 5,2 / 6 83 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Club Sunway Punta Prima

Es Pujols, Formentera

84% 5 / 6 125 Bewertungen

Sparferien auf Formentera – Budgetfreundliche Nebensaison und attraktive Reiseschnäppchen

Am Mittelmeer sind die Preise während der Hauptsaison im Sommer deutlich höher als in der Nebensaison. Wenn ihr im Mai, Juni oder Oktober eure Reise bucht, spart ihr Geld und genießt trotzdem die Sonne. Noch günstiger, aber auch regnerischer, sind die Ferien im Winter.

Luftaufnahme einer langen, schmalen Sandbank in Formentera, Spanien. Zahlreiche weiße Boote und Yachten ankern im türkisblauen, klaren Wasser auf beiden Seiten der Landzunge. Die Szenerie erstreckt sich bis zum Horizont, wo sanfte Hügel und das offene MeeEine Frau in einem roten Bikini und Strohhut sitzt in einer natürlichen Sandsteinhöhle und blickt aufs türkisfarbene Meer hinaus. Die Höhle öffnet sich zu einer kleinen, geschützten Bucht mit Felsen und einem Holzsteg. Die Szene vermittelt Ruhe und Naturv

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für budgetfreundliche Ferien: 

Nebensaison (Nov./März) 🌡 15-19 °C  🌞 5-6h  🌧 5-8 Regentage

Wenn ihr in milderem Klima überwintern und möglichst wenig Geld ausgeben wollt, dann lohnt sich eine Buchung von November bis März. Auch Ruhesuchende nutzen gerne diese Gelegenheit, denn an den Stränden und in den Hotels ist weniger los. Im Dezember regnet es durchschnittlich sieben und im Januar fünf Tage im Monat. Das ist im Vergleich zu Mitteleuropa wenig. Es bleiben genug schöne Stunden zum Wandern und Radfahren.

Für Badeferien lohnt es sich, nach einem Last Minute-Angebot Ausschau zu halten. Ihr fliegt dann zur besten Reisezeit im Sommer verbilligt in die Ferien. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr sofort startklar seid. Wenn ihr die Unterkunft mit Halbpension bucht, spart ihr die teuren Rechnungen im Restaurant. Viele CH.Ferienreisende bedienen sich morgens und abends großzügig vom Buffet und lassen das Mittagessen ausfallen oder essen nur eine Kleinigkeit.

Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Rosales

Es Pujols, Formentera

96% 5,2 / 6 83 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Club Sunway Punta Prima

Es Pujols, Formentera

84% 5 / 6 125 Bewertungen

Badeferien auf Formentera mit karibischem Flair – Über 60 Küstenkilometer für Spaß am Meer

Badeferien bereiten von Juni bis September am meisten Freude, denn das Wasser ist angenehm warm und es gibt eine Sonnenscheingarantie. Obwohl die Insel relativ klein ist, unterscheiden sich die Strände teilweise deutlich voneinander. Im Norden findet ihr weiße Sandstrände, im Osten und Süden entspannt ihr euch in natürlichen Buchten.

Luftaufnahme eines langen Strandes mit klarem, türkisfarbenem Wasser und einem Hotelkomplex im Grünen auf Formentera.Weißer Sandstrand mit wenigen bunten Sonnenschirmen und Badenden. Eine Person geht mit einem Badetuch über der Schulter in Richtung Wasser.

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Badeferien: 

  • Hauptsaison (Juni-Sept.) 🌡 27-31 °C 🌞 10-13h 🌧 1-3 Regentage

Auf der Halbinsel Trucador lockt die Platja de Ses Illetes mit ihrem feinen Sand und dem flachen Einstieg ins Meer. Von dort genießt ihr eine fantastische Aussicht auf Espalmador. Während der Hauptsaison ist der beliebte Strand oft überlaufen. Bizarre Felsformationen, idyllische Buchten und lebhafte Strandabschnitte mit Barbetrieb sorgen an der Playa de Migjorn im Inselsüden für Abwechslung. An der Playa de Levante gibt es einen FKK-Bereich.

Wenn ihr in der Hochsaison nach ruhigen Strandabschnitten sucht, findet ihr in der Umgebung von Es Caló genau das, was ihr sucht. Auch im Westen der Playa de Migjorn warten einsame Strände. Oder ihr unternehmt einen Bootsausflug zur Insel Espalmador und genießt an der Playa de S’Alga in der Dünenlandschaft das karibische Flair auf weißem Sand am türkis schimmernden Wasser. Auf der Insel beobachtet ihr verschiedene Wasservögel.

Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Rosales

Es Pujols, Formentera

96% 5,2 / 6 83 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Club Sunway Punta Prima

Es Pujols, Formentera

84% 5 / 6 125 Bewertungen

Events und Feiertage auf Formentera – Sport, Musik und balearische Traditionen

Typisch für Formentera sind die regelmäßig stattfindenden Märkte mit den bunten Ständen. Am Markttag gibt es leckere Speisen und in den meisten Fällen ein musikalisches Rahmenprogramm. Für gute Laune sorgen zudem die Dorffeste zu Ehren verschiedener Schutzheiliger und die Sportwettkämpfe.

Nachfolgend erhaltet ihr einige Tipps für ganz unterschiedliche Feierlichkeiten und Events:

Fiestas de Sant Jaume: Dieses Fest findet am 25. Juli in Sant Francesc statt. Sant Jaume ist der Schutzpatron der Insel Formentera. Bereits eine Woche vor dem großen Datum gibt es verschiedene Aktivitäten, zum Beispiel Workshops, Ausstellungen, Sportwettkämpfe, Konzerte und ein Flower Power-Fest. Ihr lernt bei dieser Gelegenheit auch den Ballpagès, den traditionellen Bauerntanz, kennen. Am Feiertag selbst ist das Dorf festlich geschmückt. Es gibt regionale Spezialitäten und nach Einbruch der Dunkelheit ertönt Musik mit Tanz und Feuerwerk.

Kleine Kapelle aus Naturstein mit Gittertür und einem Kreuz auf dem Dach, umgeben von moderner Bebauung und einem Zaun. Der Himmel ist blau mit wenigen Wolken.Touristin mit blauem Kleid und Strohtasche geht über einen belebten Markt. Um sie herum sind viele Menschen und bunte Stände mit Kleidung, Spielzeug und Souvenirs.

Fest zu Ehren der Virgen del Carmen: Am 16. Juli feiern die Menschen in Es Pujols und La Savina ein großes Fest zu Ehren der Virgen del Carmen, der Schutzpatronin des Meeres. Es gibt eine nautische Prozession, bei der die Fischer mit ihren Booten auf das Meer hinausfahren und einen Blumenkranz ins Wasser werfen. Dass sich an diesem Tag alles um das Meer dreht, spiegelt sich auch im kulinarischen Angebot wider. Auf der Speisekarte stehen Fisch und Meeresfrüchte.

Weißer Leuchtturm mit spiralförmiger Außentreppe an einem Küstenweg, umgeben von Felsen, Büschen und dem Meer. Der Himmel ist leicht bewölkt, im Hintergrund sind Berge zu sehen.Mehrere kleine weiße Fischerboote im Hafen, ausgestattet mit Netzen, Bojen und Ausrüstung. Im Hintergrund steht derselbe weiße Leuchtturm, dahinter eine Hafenmauer und ein Felsen im Meer

Ferran Kunstmarkt: In Sant Ferran de Formentera findet Donnerstag bis Dienstag ein nächtlicher Kunstmarkt statt. Der Markt beginnt um 20 Uhr und endet um Mitternacht. Einheimische Kunstschaffende präsentieren ihre Werke und bieten sie zum Kauf an. Zu sehen sind Keramiken, Skulpturen, Illustrationen und Malerei. Jeden Montag gibt es einen Kunstworkshop für Kinder zum Erlernen verschiedener Techniken. Am Dienstag lasst ihr euch bei Live-Musik von den Darbietungen inspirieren.

Bunte handbemalte Tonkrüge hängen an einem Gitter. Die Krüge sind mit floralen Mustern, Schriftzügen wie 'Sangria' und traditionellen spanischen Motiven verziert.Keramikstand auf einem Markt mit einer Vielzahl an bunt bemalten Schalen, Tellern und Bechern. Die Muster sind farbenfroh mit Blumen, Streifen und Ornamenten in kräftigem Rot, Gelb, Orange und Schwarz

Flohmarkt von La Mola: Sonntag- und Mittwochnachmittag findet in La Mola ein bunter Flohmarkt statt. Die Ursprünge der Veranstaltung gehen auf die 70er und 80er Jahre zurück, als Hippies auf Ibiza und später auf Formentera Fuß fassten, Gegenstände herstellten und zum Kauf anboten. Heute noch präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker ihre Werke. Darunter befinden sich interessante Unikate. Jeder Anbieter ist auf ein bestimmtes Produkt spezialisiert. Nutzt die Gelegenheit und lernt nebenbei das zauberhafte Dorf El Pilar de la Mola kennen.

Offener Marktstand unter einem großen Sonnenschirm, an dem bunte Sommerkleidung auf Kleiderständern hängt. Im Vordergrund auffällige Muster in Orange, Blau und Weiß. Im Hintergrund weitere Stände und Besucher.Marktstand mit einer großen Auswahl an handgefertigten, farbenfrohen Armbändern und Schmuck aus Garn. Menschen betrachten die Waren, ein Strohdach spendet Schatten

Formentera Jazz Festival: Gegen Anfang Juni treffen sich internationale und regionale Künstler zu einem großen Musikfestival. Vier Tage lang feiern Musikfreunde aus aller Welt an verschiedenen Orten auf der Insel. Ein Fokus liegt auf Sant Francesc. Einer der Veranstaltungsorte ist ein großer Kalksteinfelsen am Mittelmeer. Schon allein die privilegierte Lage verleiht dem Festival einen exklusiven Touch. Neben fetzigen Beats gibt es natürlich auch gutes Essen.

Live-Musikszene in einem sonnigen Innenhof mit alten Mauern. Im Vordergrund eine Gießkanne mit Pflanzen, im Hintergrund eine Sängerin mit Mikrofon, begleitet von Musikern mit Gitarre und KontrabassNahaufnahme eines Musikers in dunkler Uniform, der ein glänzendes goldfarbenes Saxophon spielt. Die Finger liegen auf den Klappen, im Hintergrund sind weitere Musiker zu erkennen.

Halbmarathon Illa de Formentera: Jedes Jahr nehmen zumeist im Mai Tausende von Sportlern an einer Laufveranstaltung teil. 2000 Teilnehmer absolvieren eine Distanz von 21 Kilometern und 1 000 Menschen laufen eine acht Kilometer lange Strecke. Die Nachfrage ist seitens der Sportler größer als die Zahl der freien Plätze. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen entscheidet das Los darüber, wer einen Startplatz ergattert.

Laufveranstaltung auf einer von Bäumen gesäumten Straße, im Vordergrund orange-weiße Verkehrskegel, im Hintergrund Läuferinnen und Läufer in Sportkleidung, teils unscharf.Nahaufnahme von Beinen und Laufschuhen mehrerer Teilnehmer eines Straßenlaufs. Die Szene zeigt Bewegung und Dynamik auf asphaltierter Straße bei sonnigem Wetter


Reisemagazin

Ihr wünscht euch mehr Informationen über eine Reise nach Formentera? Unser Reisemagazin versorgt euch mit nützlichen Tipps und Hinweisen und hilft euch bei der Ferienvorbereitung. Eine detaillierte Übersicht über die Einreisebestimmungen und weitere Anmerkungen findet ihr in unserem Formentera-Reiseführer. Die Seite „Formentera-Urlaub“ bietet euch interessante Inspirationen.

Die 7 schönsten Strände auf Formentera

Strände auf Formentera ★ Unsere Top 7 Strände und Buchten der Balearen-Insel ★ Jetzt Traumstrände genießen

Formentera - Schönste Orte

Beliebte Ferienorte auf Formentera ★ Die schönsten Reiseziele auf Formentera