Zum Inhalt springen

Gesellschaft & Kultur Ägyptens

Ägypten blickt auf eine jahrtausende alte Geschichte zurück. Bis in das vierte Jahrhundert vor Christus und der beginnenden Griechisch-römischen Zeit, durchlebte das Land die Herrschaften der Pharaonen und alt-ägyptischen Dynastien. Es folgten Jahrhunderte der Besatzung und Fremdherrschaft, bis im 20. Jahrhundert die Unabhängigkeit wiedererlangt wurde. Ägypten beeinflusste kulturell zahlreiche andere Länder, wurde aber auch, je nach Epoche, geprägt von Hellenismus, Christentum und Islam.

So umfangreich wie diese Chronik sind auch die kulturellen Schätze, Kunstwerke, Denkmäler und Stätten. Wer mehr über das alte Ägypten erfahren möchte, kann hier auf unseren Seiten mehr erfahren.

Das Ägypten der Gegenwart ist für Feriengäste besonders wegen der traumhaften Küstenregion, aber eben auch der vielen Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Tagen interessant. Was Sie unbedingt sehen müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

1. Sprache

In Ägypten ist die einzige Amtssprache Ägyptisches Arabisch. Besonders in den touristisch relevanten Gebieten kommt man allerdings auch in der Regel mit Englisch und Französisch weiter.


Al-Azhar: die älteste Universität der Welt

Das Ägyptische Arabisch hat sich als Dialekt des Hocharabischen entwickelt und ist im direkten Vergleich vereinfacht. Interessanterweise wird dieser Dialekt in allen anderen arabisch sprechenden Ländern wie Syrien, Saudi-Arabien oder Libyen ohne Probleme verstanden. Das liegt daran, dass Ägypten die führende Nation für Film- und Fernsehproduktionen im arabischen Sprachraum, und eine der größten der Welt ist.

Wenn Sie unterwegs ein wenig Eindruck schinden möchten, können Sie sich ja im Arabischen versuchen. Nachfolgend ein paar wichtige Phrasen und Vokabeln für diese Sprache, die auch als „Kairinisch”, von der Hauptstadt Kairo abgeleitet, bezeichnet wird.

 
marhaban Hallo ena haka anzas Ich möchte das kaufen
aslama Guten Tag achti aawen Ich benötige Hilfe
ma assalaama Auf Wiedersehen kayfa haaluka? Wie geht es Ihnen?
shukran Danke ash ismek? Wie heißen Sie?
ena asifa Entschuldigung ahlan wa sahlan Herzlich Willkommen
min fadlik Bitte ena fehem mush Ich verstehe Sie nicht
na am Ja kala u  hiey almani? Sprechen Sie Deutsch?
laa Nein tajara Flugzeug
ena kana Ich heiße ena mush bätkim masri Ich spreche kein Ägyptisch
ade haa? Was kostet das?    


Hier Ägypten Urlaub buchen
 

2. Religion

Der größte Teil der Bevölkerung Ägyptens sind mit etwa 90% Muslime. Die größte Minderheit stellen Christen, Juden gibt es nur sehr wenige im Land. Neben diesen drei Weltreligionen werden von staatlicher Seite keine anderen offiziell anerkannt, auch wenn es Anhänger anderer Religionen im Land gibt. Bahais, Mormonen und Angehörige anderer Glaubensrichtungen haben teils mit Unterdrückung und Verfolgung zu kämpfen.




In Ägypten ist die Religion und der Staat tief miteinander verwoben. Die Scharia, also die religiösen Texte, die Gläubigen einen Leitfaden für das Leben vorgeben, ist auch die Grundlage für die ägyptische Gesetzgebung und Rechtsprechung. Trotz offizieller Religionsfreiheit kommt es immer wieder auch zu Konflikten, besonders mit der koptischen Minderheit.
 

3. Popkultur und Kunst

In Ägypten ist die bedeutendste Filmindustrie im arabischen Sprachraum und, neben Indien und den USA, eine der größten der Welt. Filme und Serien werden in Ländern wie Syrien, Jemen oder Saudi-Arabien ohne Untertitel und unsynchronisiert – anders als beispielsweise in Deutschland – gezeigt.



Das Opernhaus in Kairo

Für Kunst- und Theaterfreunde bietet das Land einige Bühnen, Galerien und Ausstellungsräume, sowie Festivals für Film und Literatur und Buchmessen. Ganz zu schweigen von den unzähligen altertümlichen Sehenswürdigkeiten. Die Hauptstadt Kairo ist auch hier der kulturell zentrale Ort im Land.


Wichtige Museen in Ägypten sind, unter anderem:

1. Das Ägyptische Museum in Kairo

Das weltweit größte Museum für Kunst aus dem Alten Ägypten deckt Ausstellungsstücke aus allen wichtigen Epochen ab.


 

2. Gayer-Anderson Museum in Kairo

Benannt nach dem britischen Sanitätsoffizier, der zwischen 1935 und 1942 in dieser Villa in Kairo lebte, und zeit seines Lebens etliche Antiquitäten und Kunststücke altägyptischer Zeit, sowie islamischer Wohnkultur und zahllose Kuriositäten sammelte.


 

3. Luxor-Museum

Das Luxor-Museum in Luxor beheimatet eine große Sammlung altägyptischer Kunstwerke, darunter Büsten und Skulpturen antiker Herrscher. Das Museum, welches Anfang der 2000er Jahre einen modernen Anbau bekam, ist eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Ägypten finden Sie hier.




Hier Ägypten Urlaub buchen
 

Weitere Artikel aus unserem Ägypten Reiseführer